

Was ist Verwahrentgelt? Der Kunde zahlt der Bank Geld dafür, dass die Bank sein Geld verwahrt, daher der Begriff „Verwahrentgelt“. Mittlerweile gibt es über 400 Geldinstitute, die Negativzinsen im Privatkundenbereich berechnen. Früher war das noch andersherum – die Bank hat ihren Kunden Zinsen gezahlt. Was bedeutet also Verwahrentgelt? Wie hoch ist es? Welche Rolle spielt die individuelle Freibetragsgrenze der Geldinstitute? Wie setzt es sich zusammen? Warum wurde es eingeführt und was könnt ihr gegen das Verwahrentgelt tun? Mehr dazu in unserem neuen Podcast. Viel Spaß beim Hören.
Wenn Dir die Folge gefallen hat, vergiss nicht eine ⭐ ⭐ ⭐ ⭐ ⭐-Bewertung für uns abzugeben. Das geht ganz einfach unter folgendem Link: http://bit.ly/capri_podcast_easy
Danke dafür, Dein Fabian 😉
Meine Mailadresse ist: schuster@capitalreinvest.de
Folge uns auch auf Instagram: http://bit.ly/2u3Jdoq und Facebook: http://bit.ly/2Oz80bg und auf upspeak: http://bit.ly/2GW3W0C
177 episódios
O Player FM procura na web por podcasts de alta qualidade para você curtir agora mesmo. É o melhor app de podcast e funciona no Android, iPhone e web. Inscreva-se para sincronizar as assinaturas entre os dispositivos.