Bahn público
[search 0]
Mais
Download the App!
show episodes
 
Artwork

1
Bahnzeit

GeraMond Media

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Mensal
 
Sie können den Redakteuren der Print-Magazine der GeraMond-Familie jetzt zuhören, wie sie spannende Fragen rund um den Zauber der Eisenbahn zwischen Modellbahnhobby und Bahnleidenschaft beantworten. Regelmäßig im knackig-kurzen Podcast „Bahnzeit“. Es geht um Lokgeflüster, um Gleisgeschichten und vor allem um Bahnmenschen. Wir sind für Sie unterwegs auf den Schienen der Welt
  continue reading
 
Der dienstälteste deutschsprachige Genrefilm-Podcast. Seit 2012 sprechen wir, Patrick Lohmeier und Daniel Gramsch, wöchentlich über Kino abseits des Mainstreams sowie kleine und große Filmperlen aus Kindheitstagen. Egal, ob Horror, Action, Science Fiction, Fantasy, Eastern, Western oder Exploitation - kein Genre ist sicher. Alle besprochenen Filme werden kritisch seziert, wobei der persönliche Blick und die kulturhistorische Einordnung immer wichtige Rollen spielen. Feedback und Filmwünsche ...
  continue reading
 
Artwork

1
The BAHN Finder Podcast

The BAHN Finder Podcast

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Diariamente+
 
WELCOME to BAHN Finder - the new one STOP shop for all your automotive needs. Our business is to Rev'olutionise the way we buy and sell cars in the UK. First we have created the BAHN Finder PODCAST hosted by Josh Froggatt the founder of BAHN Finder and joined by his co-hosts Mossi Khalid and Jordan Brassington, two car aficionados claimed to know more than they did. Get ready for 6 epic episodes of car talk, industry insights, and exclusive updates straight from the heart of BAHN Finder! We’ ...
  continue reading
 
Artwork

1
Dicke Bahn

Olaf Schmidt

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Mensal
 
Ein Podcast, sie zu knechten und ewig zu binden. Freizeit, Ausflüge, Musik, Film und Fernsehen, Gespräche, Bildung, alltäglicher Wahnsinn, Esel. Alle Links: https://allmylinks.com/dickebahn
  continue reading
 
Artwork

1
BAHNGEHÖR Podcast

bahngehör.ch

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Mensal
 
Der BAHNGEHÖR Podcast bringt den SBB Mitarbeitenden einen Einblick in Innovationsthemen der SBB. Es handelt sich hierbei um einen Proof of Concept (PoC), welcher in erster Linie aufzeigen soll, ob Podcasts gefragt sind. Auf unserer Website www.bahngehoer.ch sind wir über jedes Feedback froh!
  continue reading
 
Artwork
 
Der “Brüsseler Bahnhof“ ist ein Podcast für junge (und junggebliebene) Europäer*innen, die sich mit den Inhalten, Institutionen und Debatten der europäischen Politik beschäftigen möchten. Die monatlich erscheinenden Folgen richten sich an alle, die sich von zuhause oder unterwegs darüber informieren wollen, was die Europäische Union bewegt und welche Lösungen aktuell diskutiert werden. In jeder Folge nehmen wir Euch mit auf eine Reise durch Europa! An Bord begrüßen Euch: Luisa, Moritz, Lucia ...
  continue reading
 
Artwork

1
Bahnfunk – Der Bahn-Podcast

Lukas Kösterke & Tim Grams (Der bloggende Bahner)

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Diariamente+
 
Bahnfunk ist ein Podcast über verschiedene Bahn-Themen. Aktuelle Ereignisse, der Bahnverkehr, die Digitalisierung und die Zukunft der Mobilität werden von Lukas Kösterke und Tim Grams wöchentlich diskutiert und kommentiert.
  continue reading
 
Loading …
show series
 
New format, new policies, time to get political? Not a chance! S1:E5 launches with upside down: First up, the news: Labour restores the 2030 EV targets, Josh, Khalid and Jordan discus. The Volvo EX90, reviews are out, what do they say! Next, KEEP / SELL / DESTROY Then, let's talk Salary Sacrifice, the scheme every man and his dog is trying to sell …
  continue reading
 
So hatten wir uns diese "very special episode" (Folge #500) aber nicht vorgestellt! Sollte irgendjemand vor unserer kleinen Wunschfilm-Lotterie in Folge #499 damit gerechnet haben, dass wir unsere Nummer 500 (yay!) mit dem in Vergessenheit geratenen 90s-Actioner Gunmen (1994) und dem Blockbuster-Klops The Da Vinci Code (2006) feiern, fresse ich ein…
  continue reading
 
Patrick und Fynn gehen unter die Unternehmer und holen sich die allerbesten Tipps von Tom Cruise und Rebecca De Mornay im 80er-Überfilm RISKY BUSINESS (1983). Nach unserem Schnack über einen der maßgeblichen 80er-Überfilme, American Gigolo (1980), musste ich welkes Gemüse mir einfach wieder den frischen Zoomer Fynn Benkert ins Boot holen, um über L…
  continue reading
 
Auf der Flucht mit Gene Hackman und Anne Archer, gefangen in der höllischen Glotze mit John Ritter, und eins auf die Fresse mit Timecop Van Damme. Viel Spaß! Mit Narrow Margin - 12 Stunden Angst (1990) beginnt die neueste Spielfilmen-Folge zu Peter Hyams gleich mit einem Actionthriller, den Patrick heiß und innig liebt und nach unzähligen TV-Ausstr…
  continue reading
 
Xrot 9213 ist die letzte einsatzbereite, selbstfahrende Dampfschneeschleuder der Welt. Die 1910 von der SLM Winterthur gebaute Maschine dient auch heute noch der Rhätischen Bahn als Notreserve für die Schneeräumung auf der Berninabahn. Gelegentlich wird sie aber auch zu Sonderfahrten für Eisenbahnfreunde angeheizt.…
  continue reading
 
Es zischt und dampft, es pfeift und raucht im Prättigau, im Landwassertal, in der Surselva und im Engadin. Wir waren unterwegs mit einem Dampfzug der Rhätischen Bahn. Einige Male im Jahr rollen solche historischen Zugkompositionen durch das weite Graubünden. In diesem Film begleiten wir eine Sonderfahrt ins tief verschneite Unterengadin.…
  continue reading
 
UARGHLLGNGNMPFFF-GUÄÄÄRR!! Oder auf nicht-barbarisch: Viel Spaß mit unserem rustikalen Fantasy-Double-Feature! Wie soll man Kids heutzutage eigentlich die Popularität des Barbaren-Fantasyfilms der frühen 80er Jahre vermitteln? Während andere Genre-Standards wie Western oder Zombiefilme immer wieder (mehr oder weniger) erfolgreiche Comebacks feiern,…
  continue reading
 
Following on from S1:E3 the lads head back to Ten Green Bottles Newcastle where they filmed S1:E1 where they decide to try a new game of Three Car Garage and then return to "WHAT YOUR CAR SAYS ABOUT YOU PART 2". In this episode: KEEP / SELL / DESTROY THREE CAR GARAGE The potential merger to tackle Chinas move into EV market and overall domination o…
  continue reading
 
The team returns in episode 2 to discuss car tends that need to stop and the new BMW M5, Is it too big to fail? In this episode. They kick things off with KEEP / SELL / DESTROY Up next, BMW M5, is it too big to fail? Aston Martin were reported to be losing £1.2m per day but do those numbers stack up? After this they discuss some car news including …
  continue reading
 
Welcome to the first Episode of the BAHN Finder Podcast where Josh, Mossi and Jordan sit down to welcome you to the format of the show and get straight to business. In this episode. They kick things off with KEEP / SELL / DESTROY Up next, JLR and what's going on closing down production? Then FISKER, going going, gone? After this, they discuss new c…
  continue reading
 
In the final episode of season 1 we have our first guest Alex Finney from Acorn Motor Group, General Manager of Specialist Cars in Stone, Staffordshire where he Kindly let the BAHN Finder team film from. In this episode: BMW announced their panoramic iDrive and the end of the iDrive wheel. Steer-by-wheel (SBW) the boys discuss what it is and how it…
  continue reading
 
In this episode the trio begin to get their groove and start reflect on their previous conversations about JLR with the recent release of their new advert. After this they discuss what they think cars say about you! They kick things off with KEEP / SELL / DESTROY Can a car describe a personality? Vauxhalls Luton factory closures from owner Stellant…
  continue reading
 
Vincent Price im Doppelpack in zwei gruseligen Karierre-Highlights ... ein filmischer Hochgenuss! Die Rolle als Professor Bondi in House of Wax (1953) machte Vincent Price zum Star und sorgte dafür, dass sich der vielseitige Schauspieler in den 50er bis 70er Jahren in mehr Horrorfilmen und fantastischen Thrillern wiederfand als selbst ihm lieb war.…
  continue reading
 
RIP David Lynch (1946–2025) Diese Folge erschien erstmals im Oktober 2021 als exklusive Bonusfolge bei Patreon. Wer unseren Podcast und andere Bahnhofskino-Formate wie Spielfilmen oder die Bahnhofskino Extended Edition unterstützen möchte, kann dies unter www.patreon.com/bahnhofskino tun. Vielen Dank! Foto: Gabriel Marchi, Wikimedia Commons…
  continue reading
 
Im Gespräch mit Sven Schallach von HSL Logistik Besucht eisenbahn.de und bleibt stets auf dem Laufenden! Ein Interview mit Sven Schallach lest ihr außerdem in Lok Magazin 2/25, erhältlich bei uns im Shop: https://www.verlagshaus24.com/magazine/eisenbahn-und-modellbahn/lok-magazin/ Zur Internetpräsenz von HSL geht es hier lang: https://hsl-logistik.…
  continue reading
 
Hübsche Jungs (und ein Mädel) an ungemütlichen Orten: Mit Roy geht's ins All, mit Greg und Billy nach Chicago, und mit Sean, Mark und Meg in die Kaserne ... und bedrohlich ist es überall! Der nimmermüde Peter Hyams springt von Genre zu Genre und nimmt dafür nicht nur auf dem Regiestuhl Platz, sondern steuert auch gleich noch das Drehbuch bei, steht…
  continue reading
 
Irgendwie, irgendwo und irgendwann haben Patrick und sein Gast Fynn Benkert zwischen Glühwein, Klößen und Raclette noch die Zeit gefunden, auf das Best of (und ein wenig Worst of) des Kinojahres 2024 zurückzublicken ... Irgendwie, irgendwo und irgendwann haben Patrick und sein Gast Fynn Benkert zwischen Glühwein, Klößen und Raclette noch die Zeit g…
  continue reading
 
Who's got The Glow, Baby? Daniel ist schwer von Begriff und Patrick hat die Nostalgie erbarmungslos in ihren Klauen. Aber eigentlich auch egal, wenn die beiden rezensierten Filme so viel Spaß machen wie Der Tanz des Drachen (The Last Dragon, 1985) mit drölfzig Motown-Hits und noch mehr albernen Gags, und Speed (1994) mit dem unantastbaren Trio Kean…
  continue reading
 
Kosmischer Horror im Kleinformat. André und Patrick haben dennoch ihren Spaß an der schlichten, aber effektiven Lovecraft–Verfilmung THE RESURRECTED ... Der Meister des kosmischen Horrors, H.P. Lovecraft, Genrekino-Ikone Dan O'Bannon, und das Ganze mit Lieblingsgast André Wentzel – das müsste doch eigentlich der perfekte Hattrick sein, oder?!? Nun …
  continue reading
 
Es ist Winter geworden in Hogwarts. Harry und seine Freunde fragen sich noch immer, was es denn jetzt mit dieser sagenumwobenen Kammer des Schreckens auf sich hat. Wo krabbeln diese ganzen Spinnen hin? Und wer ist dieser Karsten Voldemort? Finden wir es heraus. >>> Alle Links: https://allmylinks.com/dickebahn…
  continue reading
 
Im Gespräch mit Heiko Focken über gute Eisenbahn, S21, Fledermäuse und sein Buch "Eisenbahn in Deutschland heute". Der Bildband "Eisenbahn in Deutschland heute" von Herausgeber Heiko Focken ist unter anderem hier erhältlich: https://www.verlagshaus24.com/eisenbahnen_in_deutschland_heute-208_53646/ Mehr Infos zur Krebsbachtalbahn gibt es beim gleich…
  continue reading
 
Heiße Liebe unter Bomben, nackte Gewalt im weiten All, und kalte Rachsucht auf der Richterbank – der zweite Ausflug in das Werk von Peter Hyams hat es in sich! Dennis und Patrick sind weiterhin auf der Suche nach der persönlichen Note im Schaffen von Peter Hyams -- aber vielleicht liegt es auch einfach nur im Schatten. Ins starbesetzte TÖDLICHE DRE…
  continue reading
 
Engel gegen Engel. Christopher Walken gegen alle, ein kleiner Horrorklassiker gegen zwei Mal Direct-to-Video-Quark. Lasst uns darüber reden ... Erinnert ihr euch an GOD'S ARMY – DIE LETZTE SCHLACHT (The Prophecy, 1995)? Wir auch! Und deswegen sprechen mein Gast Heiko Hartmann und ich auch mit mittelgroßer Euphorie über den 90er-Videothekenklassiker…
  continue reading
 
Im Gespräch mit Ingo Heine und Christoph Grimm von den Eisenbahnen und Verkehrsbetrieben Elbe-Weser Zum GeraMond-Adventskalender geht es hier lang: https://plus.geramond.de/adventskalender/ Einen Überblick über das im Podcast angesprochene evb-Netz erhaltet ihr hier: https://www.evb-elbe-weser.de/leistungen/infrastruktur/#…
  continue reading
 
Godzilla ist zurück im Bahnhofskino - und das gleich zweimal! Nur unser Gast und Kaiju-Stan André ist einmalig. Das ist aber mehr als genug. Ihr wolltet mehr Godzilla? Ihr bekommt mehr Godzilla! Und meine Güte, der dritte und vierte Film bieten dermaßen viel Wahnsinn, knuddelige Monster und bunte Bilder in tollstem Tohoscope, dass sie selbst mich a…
  continue reading
 
Von Actionrabatz über Krimiklamotte bis hin zu Herzschmerz – das Frühwerk von Peter Hyams hat es in sich! Eine neue Filmographie – ein neues Abenteuer. Selten war dieser abgeschmackte Spruch so wahrhaftig wie im Falle des Schaffen von Peter Hyams. Denn so manche frühe Perle im Oeuvre des Regisseurs hat herzlich wenig mit der Art von actionreichem G…
  continue reading
 
Loading …

Guia rápido de referências

Ouça este programa enquanto explora
Reproduzir