Fragen der Zeit. Was Forscher*innen über unser Leben herausfinden. Einblicke in die Wissenschaft. Neue Folgen immer donnerstags und freitags.
…
continue reading
Karl der Große, die Nürnberger Prozesse, Boat People und Flüchtlinge: Was hat Gestern mit Heute zu tun? Wie Vergangenheit und Zukunft miteinander zusammenhängen, erfahrt ihr in Eine Stunde History. Neue Folgen jeden Freitag.
…
continue reading
So kommen wir achtsamer und stressfreier durchs Leben. Psychologin Main Huong Nguyen und Diane Hielscher sprechen über konkrete Tipps für einen bewussteren Alltag. Journalistisch und wissenschaftlich fundiert - inklusive Achtsamkeitsübung am Ende jeder Folge. Immer donnerstags neu.
…
continue reading
Wichtige News der Woche zu Klima, Mensch und Natur und oben drauf noch Lösungsansätze und Lifehacks. Jeden Freitag aus den Deutschlandfunk-Nova-Wissensnachrichten.
…
continue reading
In Unboxing News packen wir jeden Tag eine Nachricht aus. Wir suchen nach persönlichen Perspektiven hinter den Nachrichten und ordnen sie für euch ein.
…
continue reading
Jeden Mittwoch das Neueste aus Kino, Serien und Fernsehen. Im Podcast zur Sendung Eine Stunde Film auf Deutschlandfunk Nova.
…
continue reading
Was unseren Schlaf angeht, tappen wir oft im Dunkeln. Fragen rund ums Thema klären Wissenschaftsjournalistin Ilka Knigge und Schlafforscherin Dr. Christine Blume jeden Dienstag in einer neuen Folge Über Schlafen.
…
continue reading
Wir alle wissen viel über Liebe, Sex und Beziehungen. Aber wir wollen noch mehr wissen. Immer freitags im Podcast zur Sendung Eine Stunde Liebe.
…
continue reading
Cat Content mit Inhalt: Die Wissensnachrichten bringen Wissenswertes, Schräges und Lustiges auf den Punkt. Neue Folgen täglich montags bis freitags.
…
continue reading
Unsere Struggles sagen viel darüber aus, in welcher Gesellschaft wir leben. Wir wollen die Ursachen verstehen. In jeder Folge dröseln wir mit Expertinnen und Experten auf, wie wir ein bisschen weniger lost durchs Leben gehen. Mit persönlichen Geschichten, Tipps und Fakten. Eure Hosts Shalin Rogall und Przemek Zuk geben euren Gefühlen einen Safe Space und fragen nach dem Warum. Immer montags, mittwochs und freitags. Ihr erreicht uns über Whatsapp 0160-91 36 08 52 oder schreibt uns eine Mail u ...
…
continue reading
Wie produktiv können Raucherpausen sein? Warum gibt’s immer ausgefeiltere Skincare-Routinen? Und was hat das alles mit Geld und Marktwirtschaft zu tun? WHAT THE FUCK?! Unsere Hosts Anne-Catherine, Bo, Gregor und Marcus gehen den großen Fragen der Wirtschaft mit konkreten Beispielen aus dem Alltag nach. Neue Folgen gibt’s jeden zweiten Donnerstag.
…
continue reading
Es gibt ein Buch für jeden Moment im Leben. Ob Ihr auf der falschen Party rumsteht, Euren besten Freund hasst oder mit Papa in Urlaub müsst. Lydia Herms erzählt uns jeden Sonntag davon.
…
continue reading
Von diesem Podcast gibt es aktuell keine neuen Folgen.
…
continue reading
Unsere Reporterin Kerstin Ruskowski will lernen, wie das geht – ohne Müll zu leben. Sie begibt sich auf die Spuren der Zero-Waste-Bewegung.
…
continue reading
Die Zeitmaschine - mit DRadio Wissen auf Zeitreise, denn jeder Tag ist ein historischer Stichtag.
…
continue reading
Der Podcast zur ehemaligen Sendung Redaktionskonferenz. Jetzt das neue Update abonnieren!
…
continue reading
Geschichten von Menschen, die vor großen Entscheidungen stehen oder über sich hinauswachsen müssen. Der Story-Podcast mit Shalin Rogall.
…
continue reading
Die Podcasts vom Deutschlandfunk Nova Podcastfestival 2020
…
continue reading
Aktuell sind zu diesem Podcast keine neuen Folgen geplant.
…
continue reading
Was sich hinter den Stoffen verbirgt, die wir auf Verpackungen finden. Und ob wir das alles eigentlich noch essen wollen, wenn wir wissen, was drin ist.
…
continue reading
Keinen Bock auf oberflächlichen Smalltalk? Rahel Klein und Sven Preger jedenfalls nicht. Jeden Mittwoch wird es bei den beiden deep. Mit Gästen aus Politik, Pop - und diesem ganz normal verrückten Leben.
…
continue reading
Alle Beiträge von Deutschlandfunk Nova rund um die Bundestagswahl 2017 - wo immer Du bist, wo immer Du hörst - in unserem Podcast
…
continue reading
Einmal quer durch die USA im Greyhound Bus. Hanna Ender reist von New York nach Los Angeles und berichtet, was die Menschen auf der Strecke im wohl härtesten Wahlkampf der US-Geschichte bewegt.
…
continue reading
1
Pornos - Warum wir mehr darüber reden sollten
38:53
38:53
Mais Tarde
Mais Tarde
Listas
Like
Curtido
38:53
Vor 50 Jahren wurde das Porno-Verbot in Deutschland aufgehoben. Eine Stunde Liebe nimmt das Jubiläum zum Anlass, mit Porno-Forscherin Madita Oeming zu schauen, warum viele von uns nicht offen über sexuell anregende Filme sprechen können. ********** Ihr hört in dieser "Eine Stunde Liebe": 00:01:30 - Madita Oeming forscht zu Pornos und hat über ihre …
…
continue reading
1
Demokratie und Debattenkultur - Von der Angst, seine Meinung zu sagen
44:10
44:10
Mais Tarde
Mais Tarde
Listas
Like
Curtido
44:10
Ein Vortrag des Politikwissenschaftlers Richard Traunmüller Moderation: Katrin Ohlendorf ********** Viele Menschen in Deutschland haben das Gefühl, ihre Meinung nicht frei äußern zu können, sagt der Politikwissenschaftler Richard Traunmüller. Das sollten wir ernst nehmen, mahnt er, und plädiert für eine neue Perspektive auf Meinungsfreiheit. Richar…
…
continue reading
1
Nach Merz-Manöver: Wie vereint ist die CDU im Wahlkampf?
17:57
17:57
Mais Tarde
Mais Tarde
Listas
Like
Curtido
17:57
Seit die Union im Bundestag mit der AfD gestimmt hat, steht sie in der Kritik. In Umfragen sind die Meinungen darüber gespalten. Auch am Wahlstand von CDU-Kandidat Cornelius Golembiewski in Gera. Wir fragen ihn, wie sich sein Wahlkampf verändert hat. ********** Ihr hört: Moderatorin: Rahel Klein Gesprächspartner: Cornelius Golembiewski, CDU-Kandida…
…
continue reading
1
Perfektes Ei, Frauengesundheit, IVF-Känguru
5:25
5:25
Mais Tarde
Mais Tarde
Listas
Like
Curtido
5:25
Die Themen in den Wissensnachrichten: +++ Forschende haben optimierte Koch-Methode fürs perfekte Ei entwickelt +++ Zusammensetzung der Vaginal-Flora ist weltweit sehr unterschiedlich +++ Erster Känguru-Embryo durch künstliche Befruchtung +++ ********** Weiterführende Quellen zu dieser Folge: Update-Erde-Podcast zu den Wahl-O-Mat-Klimathemen Periodi…
…
continue reading
1
Cousins und Cousinen - Wie wichtig sind sie für uns?
13:52
13:52
Mais Tarde
Mais Tarde
Listas
Like
Curtido
13:52
Die Cousinen Rabia und Ezgi leben weit voneinander entfernt und hatten sich aus den Augen verloren. Ein Familienfest schweißte die beiden wieder zusammen. Weshalb Freundschaften zwischen Cousins und Cousinen viel Potenzial haben, erklären ein Demograf und eine Familienberaterin. ********** Ihr hört: Gesprächspartnerin: Rabia und Ezgi, eng befreunde…
…
continue reading
1
Islam - Vor 275 Jahren entsteht der Wahhabismus in Saudi-Arabien
48:14
48:14
Mais Tarde
Mais Tarde
Listas
Like
Curtido
48:14
Muhammad ibn ʿAbd al-Wahhāb begründet im 18. Jahrhundert den Wahhabismus. Zunächst trifft er auf viele Widerstände. Das ändert sich, als er eine enge Bindung mit der Saud-Familie eingeht. Saudi-Arabien ist bis heute ein wahhabitischer Staat. ********** Ihr hört in dieser "Eine Stunde History": 10:19 - Martin Riexinger 21:11 - Mohammad Gharaibeh 33:…
…
continue reading
Wir nehmen uns die Wahl-O-Mat-Fragen zum Klima vor und schauen, was hinter den Themen steckt. Zum Beispiel: Könnte Deutschland so einfach das Ziel verwerfen, klimaneutral zu werden? Außerdem zeigen wir euch, welche Wahlhilfe-Tools es sonst noch gibt. ********** In dieser Folge: 00:00:01 - Das steckt hinter den Klima-Fragen beim Wahl-O-Mat 00:18:50 …
…
continue reading
1
Stress - Wie Stress weniger stressig sein kann
39:26
39:26
Mais Tarde
Mais Tarde
Listas
Like
Curtido
39:26
Stress ist immer schlecht, davon sind einige von uns möglicherweise überzeugt. Aber tatsächlich kann eine bestimmte Art von Stress auch das Gegenteil bewirken, uns munter machen und guttun. ********** Quellen aus der Folge: Rethinking Stress Toolkit | Stanford University ********** Dianes und Main Huongs Empfehlungen: Brand, S., Holsboer-Trachsler,…
…
continue reading
1
Fünf Finger sind ne Faust: Green Consultants am Filmset
42:23
42:23
Mais Tarde
Mais Tarde
Listas
Like
Curtido
42:23
Seit Jahren will die Filmbranche nachhaltiger werden. Bei "Fünf Finger sind 'ne Faust" haben nun Green Consultants mitgeplant. Schauspielerin Lea van Acken erklärt, was das bedeutet. Außerdem geht es um die neue Serie "Paradise" und um Angelina Jolie als Maria Callas. ********** Mehr zum Thema bei Deutschlandfunk Nova: Hohe Mieten: Wenn das Geld ni…
…
continue reading
1
Cannabis - Hilft es, besser zu schlafen?
28:31
28:31
Mais Tarde
Mais Tarde
Listas
Like
Curtido
28:31
Abends einen Joint rauchen: Davon erhoffen sich manche einen besseren Schlaf. Aber was ist wirklich dran? Schlafforscherin Christine Blume erklärt, wie sich Cannabis in verschiedenen Formen auf unseren Körper und Schlaf auswirkt. ********** Unsere Quellen: Babson, K. A., et al. (2017). Cannabis, Cannabinoids, and Sleep: a Review of the Literature. …
…
continue reading
1
Literatur - "Wie es endet" von Michèle Minelli
4:57
4:57
Mais Tarde
Mais Tarde
Listas
Like
Curtido
4:57
Eine Familienidylle im Schnee – wirklich? Michèle Minelli cuttet sich und ihrer Hauptfigur in "Wie es endet“ eine ganz eigene Realität zusammen. Spätestens mit der verzweifelten Suche nach dem weißen Familienkater in der winterlichen Dunkelheit fängt sie an. ********** Weitere Beiträge Literatur: "Der Hausmann" heißt das neue Buch von Wlada Kolosow…
…
continue reading
1
Wahl-io-Kart - Die Autokrise und die Pläne der Parteien
28:01
28:01
Mais Tarde
Mais Tarde
Listas
Like
Curtido
28:01
Die Automobilbranche steckt in der Krise – und wird zum zentralen Thema bei der Bundestagswahl. Marcus und Gregor versuchen zu verstehen, wie es überhaupt so weit kommen konnte und fragen: Welche Lösungen bieten die Parteien? Redaktioneller Hinweis: Redaktionsschluss bei dieser Folge war der 23.01.2025 um 9 Uhr. #BTW25 #Automonilindustrie #Elektroa…
…
continue reading
1
Demokratie und Geld - Finanzmärkte vs. Demokratische Selbstbestimmung
53:23
53:23
Mais Tarde
Mais Tarde
Listas
Like
Curtido
53:23
Ein Vortrag des Rechtswissenschaftlers Andreas Fisahn Moderation: Katrin Ohlendorf ********** Die Finanzmärkte haben enorme politische Macht. Das stellt ein Problem für die Demokratie dar, sagt der Rechtswissenschaftler Andreas Fisahn und befürwortet eine Re-Regulierung der Märkte. Andreas Fisahn ist Professor für Öffentliches Recht, Umwelt- und Te…
…
continue reading
1
Türkei nach Erdbeben: Zwischen Wiederaufbau und Trauma
20:04
20:04
Mais Tarde
Mais Tarde
Listas
Like
Curtido
20:04
Kübras Familie lebt im Südosten der Türkei. Dort und im Norden Syriens bebte die Erde vor zwei Jahren. Die Provinz Hatay war am stärksten von den verheerenden Beben betroffen. Wie geht es Kübras Familie heute? Und wie klappt der Wiederaufbau? ********** Ihr hört: Moderatorin: Rahel Klein Gesprächspartnerin: Kübra, ihre Familie lebt in Hatay Gespräc…
…
continue reading
1
Sich selbst kitzeln, Herkunft deutscher Sprache, Kuschelnde Koalas
5:50
5:50
Mais Tarde
Mais Tarde
Listas
Like
Curtido
5:50
Die Themen in den Wissensnachrichten: Warum wir uns selbst nicht kitzeln können +++ Deutsch kommt wohl vom Schwarzen Meer +++ Ungewöhnliches Gruppenkuscheln bei Koalas beobachtet +++ ********** Weiterführende Quellen zu dieser Folge: Modelling sensory attenuation as Bayesian causal inference across two datasets, in: PLOS ONE 24.01.2025 The genetic …
…
continue reading
1
Bundestagswahl: Wie helfen Wahl-O-Mat und andere Tools bei der Entscheidung?
16:51
16:51
Mais Tarde
Mais Tarde
Listas
Like
Curtido
16:51
Manchen fällt es schwer, sich für eine Partei bei der Bundestagswahl zu entscheiden. Einige ziehen Tools zurate wie den Wahl-O-Mat. Wie entsteht er und welche Wahlhilfeprogramme gibt es außerdem? ********** Zusätzliche Informationen Wahltest Wahl-Kompass Real-O-Mat Steuer-O-Mat ********** Ihr hört: Moderatorin: Rahel Klein Gesprächspartnerin: Pamel…
…
continue reading
1
Trickreiche Tanzfliegen, unbewohnbare Erdteile, Tageszeit fürs Wohlbefinden
6:29
6:29
Mais Tarde
Mais Tarde
Listas
Like
Curtido
6:29
Die Themen in den Wissensnachrichten: +++ Paarungstricks der Tanzfliegen: Wie Männchen und Weibchen mogeln +++ Unbewohnbare Erdregionen: Wenn die Erdtemperatur um mehr als zwei Grad steigt +++ Wohlbefinden: montags besser als sonntags +++ ********** Weiterführende Quellen zu dieser Folge: Sexually antagonistic coevolution can explain female display…
…
continue reading
1
Einseitige Freundschaft - Wie setzen wir Grenzen?
17:35
17:35
Mais Tarde
Mais Tarde
Listas
Like
Curtido
17:35
Immer melden wir uns, von unserer Freundin kommt aber wenig zurück: Freundschaften können sich ganz schön ungleich anfühlen. So ging es auch Leila, bis sie einen Schlussstrich gezogen hat. Doch so weit muss es nicht kommen, sagt die Psychologin Rebecca Schild. ********** Ihr hört: Gesprächspartnerin: Leila, hat eine Freundschaft beendet, weil sie ü…
…
continue reading
1
Trumps Zölle: Was kommt da auf uns zu?
16:40
16:40
Mais Tarde
Mais Tarde
Listas
Like
Curtido
16:40
US-Präsident Trump droht der EU mit Zöllen auf europäische Produkte. Ein zusätzlicher Zoll von 25 Prozent mache das US-Geschäft von einem auf den anderen Tag unprofitabel, sagt Wilhelm Hahn, CEO des Werkzeughandels Wiha. ********** Ihr hört: Moderatorin: Rahel Klein Gesprächspartner: Wilhelm Hahn, CEO Werkzeughandel Wiha Gesprächspartner: Julian Hi…
…
continue reading
1
Omega 3-Fettsäuren, Altsteinzeit-Piercings, Mate-Koffein
6:25
6:25
Mais Tarde
Mais Tarde
Listas
Like
Curtido
6:25
Die Themen in den Wissensnachrichten: +++ Omega-3-Fettsäuren könnten Altersveränderungen bremsen +++ Altsteinzeit-Menschen hatten wohl schon Piercings +++ Koffein schützt vermutlich Mate-Pflanze +++ ********** Weiterführende Quellen zu dieser Folge: Individual and additive effects of vitamin D, omega-3 and exercise on DNA methylation clocks of biol…
…
continue reading
1
Hohe Mieten - Wenn das Geld nicht für eine Wohnung reicht
18:15
18:15
Mais Tarde
Mais Tarde
Listas
Like
Curtido
18:15
WG-Zimmer für 800 Euro? In München normal. Doch wer kann sich das leisten? Patricia hat keine feste Wohnung mehr, weil zu teuer. Sie studiert, hat einen Teilzeitjob und macht Couchsurfing. Was passieren muss, damit Wohnen wieder bezahlbarer wird. ********** Ihr hört: Moderatorin: Rahel Klein Gesprächspartnerin: Ricarda Pätzold vom Institut für Urba…
…
continue reading
Die Themen in den Nachrichten: +++ Mehr Ratten in den Städten auch wegen Klimawandel +++ Meeresschaum stark mit Ewigkeitschemikalien belastet +++ Fruchtfliegen schmecken und fühlen verfaultes Obst +++ ********** Weiterführende Quellen zu dieser Folge: Increasing rat numbers in cities are linked to climate warming, urbanization, and human population…
…
continue reading
1
Kaum Austausch, viel Arbeit - Wie fühlen wir uns weniger einsam im Job?
11:49
11:49
Mais Tarde
Mais Tarde
Listas
Like
Curtido
11:49
Keine Gespräche mit Kollegen, allein in der Mittagspause: Einige fühlen sich im Job einsam, obwohl sie von vielen Menschen umgeben sind. Arbeitspsychologin Sabrina Krauss erklärt, wie es dazu kommt und gibt Tipps, wie wir und Arbeitgeber das ändern. ********** Ihr hört: Autorin und Host: Shalin Rogall Gesprächspartnerin: Sabrina Krauss, Arbeitspsyc…
…
continue reading
1
Kinderwunsch - Warum Leihmütter einen Platz in der Familie haben sollten
32:10
32:10
Mais Tarde
Mais Tarde
Listas
Like
Curtido
32:10
Seit 2017 gibt es in Deutschland die Ehe für alle. Für gleichgeschlechtliche Paare ist seitdem auch die Familienplanung einfacher geworden. Immer mehr schwule Paare werden Eltern – zum Beispiel mit Hilfe von Leihmutterschaft. ********** Mehr zum Thema bei Deutschlandfunk Nova: Indien: Verbot der Leihmutterschaft hat feministische Kritikerinnen Hörs…
…
continue reading
1
Epigenetik und Vererbung - Verhalten beeinflusst Gesundheit über Generationen
1:01:37
1:01:37
Mais Tarde
Mais Tarde
Listas
Like
Curtido
1:01:37
Ein Vortrag des Wissenschaftsjournalisten und Biologen Peter Spork Moderation: Nina Bust-Bartels ********** Ob wir in unserem Leben gesund bleiben oder krank werden, ist oft keine Frage des Schicksals. Gesundheit ist ein Prozess und den können wir beeinflussen. Peter Spork ist promovierter Biologe und Wissenschaftsautor. Er hat mehrere Sachbücher z…
…
continue reading
Erstmalig hat die CDU im Bundestag versucht, ein Gesetz mit der teils als rechtsextremistisch eingestuften AfD zu verabschieden. Und ist gescheitert. Einige Parteien sprechen von Tabubruch. Wird die AfD damit normalisiert? ********** Ihr hört: Moderation: Rahel Klein Gesprächspartnerin: Jasmin Riedl, Politologin, Universität der Bundeswehr in Münch…
…
continue reading