Fragen der Zeit. Was Forscher*innen über unser Leben herausfinden. Einblicke in die Wissenschaft. Neue Folgen immer donnerstags und freitags.
E
Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova


1
Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova
Deutschlandfunk Nova
Karl der Große, die Nürnberger Prozesse, Boat People und Flüchtlinge: Was hat Gestern mit Heute zu tun? Wie Vergangenheit und Zukunft miteinander zusammenhängen, erfahrt ihr in Eine Stunde History. Neue Folgen jeden Freitag.
So kommen wir achtsamer und stressfreier durchs Leben. Psychologin Main Huong Nguyen und Diane Hielscher sprechen über konkrete Tipps für einen bewussteren Alltag. Journalistisch und wissenschaftlich fundiert - inklusive Achtsamkeitsübung am Ende jeder Folge. Immer Donnerstags neu.
Was heute wichtig war – aktuelle Nachrichten des Tages, Hintergrundwissen und Unterhaltung. Neue Folgen täglich montags bis freitags.
Geschichten von Menschen, die vor großen Entscheidungen stehen oder über sich hinauswachsen müssen. Der Story-Podcast mit Shalin Rogall, jeden 2. Freitag neu.
E
Eine Stunde Liebe - Deutschlandfunk Nova


1
Eine Stunde Liebe - Deutschlandfunk Nova
Deutschlandfunk Nova
Wir alle wissen viel über Liebe, Sex und Beziehungen. Aber wir wollen noch mehr wissen. Immer freitags im Podcast zur Sendung Eine Stunde Liebe.
Keinen Bock auf oberflächlichen Smalltalk? Rahel Klein und Sven Preger jedenfalls nicht. Jeden Mittwoch wird es bei den beiden deep. Mit Gästen aus Politik, Pop - und diesem ganz normal verrückten Leben.
E
Eine Stunde Film - Deutschlandfunk Nova


1
Eine Stunde Film - Deutschlandfunk Nova
Deutschlandfunk Nova
Jeden Dienstag das Neueste aus Kino, Serien und Fernsehen. Im Podcast zur Sendung Eine Stunde Film auf Deutschlandfunk Nova.
W
Wissensnachrichten - Deutschlandfunk Nova


1
Wissensnachrichten - Deutschlandfunk Nova
Deutschlandfunk Nova
Cat Content mit Inhalt: Die Wissensnachrichten bringen Wissenswertes, Schräges und Lustiges auf den Punkt. Neue Folgen täglich montags bis freitags.
Ab 21 – Der Podcast mit interessanten Menschen und ihren Geschichten. Neue Folgen täglich montags bis freitags. Und neu: Du erreichst das Ab 21 – Team auch über Whatsapp: 0160 – 91 36 08 52.
Hacken, reparieren, neu erfinden mit Moritz Metz. Netzbasteln ist die DIY-, Maker- und Selbermachstunde bei Deutschlandfunk Nova. Jeden zweiten Sonntag gibt es einen neuen Podcast:. Von der Chili-Zucht bis zu WLAN-Knöpfen, von der Reißverschluss-Reparatur bis zum Vakuum-Kochen.
D
Das Perfekte Buch für den Moment - Deutschlandfunk Nova


1
Das Perfekte Buch für den Moment - Deutschlandfunk Nova
Deutschlandfunk Nova
Es gibt ein Buch für jeden Moment im Leben. Ob Ihr auf der falschen Party rumsteht, Euren besten Freund hasst oder mit Papa in Urlaub müsst. Lydia Herms erzählt uns jeden Sonntag davon.
R
Redaktionskonferenz - Deutschlandfunk Nova


1
Redaktionskonferenz - Deutschlandfunk Nova
Deutschlandfunk Nova
Der Podcast zur ehemaligen Sendung Redaktionskonferenz. Jetzt das neue Update abonnieren!
B
Bundestagswahl 2017 - Deutschlandfunk Nova


1
Bundestagswahl 2017 - Deutschlandfunk Nova
Deutschlandfunk Nova
Alle Beiträge von Deutschlandfunk Nova rund um die Bundestagswahl 2017 - wo immer Du bist, wo immer Du hörst - in unserem Podcast
Unsere Reporterin Kerstin Ruskowski will lernen, wie das geht – ohne Müll zu leben. Sie begibt sich auf die Spuren der Zero-Waste-Bewegung.
Von diesem Podcast gibt es aktuell keine neuen Folgen.
Aktuell sind zu diesem Podcast keine neuen Folgen geplant.
H
Hannas Vote Trip - Deutschlandfunk Nova


1
Hannas Vote Trip - Deutschlandfunk Nova
Deutschlandfunk Nova
Einmal quer durch die USA im Greyhound Bus. Hanna Ender reist von New York nach Los Angeles und berichtet, was die Menschen auf der Strecke im wohl härtesten Wahlkampf der US-Geschichte bewegt.
D
Das Kleingedruckte im Essen - Deutschlandfunk Nova


1
Das Kleingedruckte im Essen - Deutschlandfunk Nova
Deutschlandfunk Nova
Was sich hinter den Stoffen verbirgt, die wir auf Verpackungen finden. Und ob wir das alles eigentlich noch essen wollen, wenn wir wissen, was drin ist.
D
Der nasse Fisch: Das Hörspiel zu Babylon Berlin - Deutschlandfunk Nova


1
Der nasse Fisch: Das Hörspiel zu Babylon Berlin - Deutschlandfunk Nova
Deutschlandfunk Nova
Die Hörspiel-Serie zum TV-Event ist eine Zeitreise ins Berlin der 20er Jahre. Kommissar Gereon Rath stößt bei seinen Mordermittlungen in ein Wespennest.
D
Das Perfekte Buch für den Moment - Deutschlandfunk Nova


1
Das Perfekte Buch - Liebewesen von Caroline Schmitt
4:50
4:50
Mais Tarde
Mais Tarde
Listas
Like
Curtido
4:50
Zwei gegensätzliche Freundinnen und viele, viele Geschichten. In Caroline Schmitts Roman "Liebewesen" trifft Lio auf Mariam, auch auf Max und auf ihre eigene Vergangenheit. ********** Weitere Beiträge Literatur: "Nachbarn" von Madeleine Prahs Das perfekte Buch: "Cat Person. Stories" von Kristen Roupenian Das perfekte Buch für den Moment: Auerhaus v…
A
Ab 21 - Deutschlandfunk Nova


1
Hyped sein - Wie uns Pläne machen motiviert
18:26
18:26
Mais Tarde
Mais Tarde
Listas
Like
Curtido
18:26
Im Sommer geht Sarina nach Rom, um italienisch zu lernen und gleichzeitig eine neue Stadt kennenzulernen. Felix plant jeden Sonntag mit Kaffee und Block seine kommende Woche. ********** Ihr hört in der Ab 21: 00:01:13 - Sarina ist viel unterwegs und bringt Urlaub, Arbeit und neue Dinge lernen unter einen Hut 00:08:40 - Felix plant jeden Sonntag mit…
Unsere Themen: +++ Nancy Faeser: Kandidatur trotz Innenminister-Amt durchaus möglich +++ Spionageballon: US-Außenminister Blinken sagt China-Reise ab +++ Teufelskreis: Erhöhter Dispo-Zins kann schnell zur Schuldenfalle werden +++ Protestcamp: In Dortmund demonstrieren soziale Initiativen gegen "Wohnungslose unerwünscht" +++ Nervöser Tick: Zappeln l…
E
Eine Stunde Liebe - Deutschlandfunk Nova


1
Matchmaking - Wie Geld das Dating-Game beeinflusst
37:19
37:19
Mais Tarde
Mais Tarde
Listas
Like
Curtido
37:19
Das Märchen von Aschenputtel, das plötzlich über Nacht seinen Prinzen findet und reich wird, kennen wir alle. Aber was, wenn der Prinz (oder zumindest der Mann, der deutlich mehr Geld hat als man selbst) plötzlich wirklich eine Option ist? Zum Beispiel, weil man als potenzielles Match von einer Partnervermittlerin angeschrieben wird, die wohlhabend…
H
Hörsaal - Deutschlandfunk Nova


1
Wie Kinder sich ihre eigene Welt erschaffen - Sprachpsychologin Nivedita Mani
46:13
46:13
Mais Tarde
Mais Tarde
Listas
Like
Curtido
46:13
Die Welt stürzt auf uns ein mit einer Vielfalt von Eindrücken. Doch was wir sehen, fühlen oder riechen, bestimmen wir zum großen Teil selbst. Wir wählen aus, was wir überhaupt wahrnehmen. Kleine Kinder müssen das erst lernen. Ein Vortrag über die Entwicklung von Wahrnehmung und Sprache der Psychologin Nivedita Mani. Die Vortragende: Nivedita Mani l…
W
Wissensnachrichten - Deutschlandfunk Nova


1
Autonomes Fahren, Wassermangel, Akku-Entladung
5:50
5:50
Mais Tarde
Mais Tarde
Listas
Like
Curtido
5:50
Die Themen in den Wissensnachrichten: +++ Wie KI beim Autofahren in Extremsituationen entscheiden soll +++ Luftverschmutzung lässt Schachspieler Fehler machen +++ Wassermangel wird bald größer sein als gedacht +++ ********** Weiterführende Quellen zu dieser Folge: An ethical trajectory planning algorithm for autonomous vehicles, Nature Machine Inte…
E
Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova


1
Siebenjähriger Krieg - Der Frieden von Paris
34:46
34:46
Mais Tarde
Mais Tarde
Listas
Like
Curtido
34:46
Schon im 18. Jahrhundert haben die europäischen Großmächte ihre Konflikte globalisiert. Wirklich Geschichte geschrieben haben dann die Kriegskosten und ihre indirekten Folgen. ********** Ihr hört in dieser "Eine Stunde History": 00:10:18 - Leonhard Horowski beschreibt die Gründe, die zu diesem globalen Konflikt im 18. Jahrhundert geführt haben. 00:…
A
Achtsam - Deutschlandfunk Nova


1
Winter Blues - Wie wir achtsam durch den Winter kommen
30:54
30:54
Mais Tarde
Mais Tarde
Listas
Like
Curtido
30:54
Es ist dunkel, kalt und grau, wir gehen kaum raus und haben Schnupfen und trockene Schleimhäute von der Heizungsluft. Viele haben außerdem einen regelrechten "Winterblues" und uns geschrieben: Wie können wir achtsam damit umgehen? ********** Quellen aus der Folge: Avery, D. H., Kouri, M. E., Monaghan, K., Bolte, M. A., Hellekson, C., & Eder, D. (20…
D
Deep Talk - Deutschlandfunk Nova


1
Sternekoch Max Strohe, warum ist ein Stern so wichtig?
36:16
36:16
Mais Tarde
Mais Tarde
Listas
Like
Curtido
36:16
Mit 15 Jahren fliegt Max Strohe von der Schule, fängt eine Ausbildung zum Koch an. Doch Drogen, Sex und Null-Bock-Attitüde sind ihm lange Zeit wichtiger als Kochen. 25 Jahre später ist Max Sternekoch und Träger des Bundesverdienstkreuzes. Wie hat er die Kurve gekriegt? ********** Quellen aus der Folge: Max Strohe: Kochen am offenen Herzen - Lehr- u…
E
Eine Stunde Film - Deutschlandfunk Nova


1
Kinofilm "Aus meiner Haut" - Wenn wir in die Haut eines anderen schlüpfen
52:17
52:17
Mais Tarde
Mais Tarde
Listas
Like
Curtido
52:17
Die Brüder Alex und Dimitrij Schaad haben ihr Schicksal selbst in die Hand genommen. Das Drehbuch zu ihrem Debütfilm "Aus meiner Haut" haben sie gemeinsam geschrieben, Alex hat Regie geführt und Dimitrij eine der Hauptrollen gespielt. ********** Den Artikel zum Stück findet ihr hier. ********** Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen:Tiktok un…
N
Netzbasteln - Deutschlandfunk Nova


1
Draht biegen - Nützliches aus Büroklammern und Kleiderbügeln
28:02
28:02
Mais Tarde
Mais Tarde
Listas
Like
Curtido
28:02
Aus Draht lässt sich allerhand Nützliches biegen. Wer keinen Draht hat, kann auch Büroklammern oder Draht-Kleiderbügel umfunktionieren. ********** Den Artikel zum Stück findet ihr hier. ********** Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen:Tiktok und Instagram.Por Deutschlandfunk Nova
E
Einhundert - Deutschlandfunk Nova


1
Polyamorie - Leo hat drei Beziehungen - und ist verheiratet
29:37
29:37
Mais Tarde
Mais Tarde
Listas
Like
Curtido
29:37
Leo hat einen Freund in Lübeck, die beiden haben eine Fernbeziehung. Da verknallt sie sich parallel in wen anders. Leos erster Gedanke ist: "Man verliebt sich nur in andere, wenn man unglücklich ist." Dann stößt sie auf einen Artikel, in dem es um Polyamorie geht. Also darum, dass eine Person mehrere Menschen liebt und mehrere Beziehungen gleichzei…
A
Ab 21 - Deutschlandfunk Nova


1
Klassentreffen - Wenn wir in alte Muster zurückfallen
18:55
18:55
Mais Tarde
Mais Tarde
Listas
Like
Curtido
18:55
Alexandra war auf ihrem Klassentreffen – und fühlte sich auf einmal wieder wie mit 15. Psychologin Urooba Aslam erklärt, warum wir in bestimmten Kontexten oder mit Personen aus der Vergangenheit in alte Verhaltensmuster zurückfallen. ********** Ihr hört in der Ab 21: 00:00:42 - Alexandra ist beim Klassentreffen in alte Rollenmuster zurückgefallen 0…
Unsere Themen: +++ Ukraine: Schneller EU-Beitritt ist unwahrscheinlich +++ Umweltjournalist über Klimawandel: "Jedes Zehntel Grad macht für das Klima einen Unterschied" +++ Spezialitäten: Ab wann ist ein Dönerladen kein Imbiss mehr? +++ Leitzins erhöht: Kleine Zahl mit großer Wirkung +++ Ukrainekrieg: Mit Memes gegen den Krieg +++ ********** Ihr kö…
H
Hörsaal - Deutschlandfunk Nova


1
Die Wunder des Hörens - Mediziner Eckart Altenmüller
1:01:14
1:01:14
Mais Tarde
Mais Tarde
Listas
Like
Curtido
1:01:14
Geräusche werden zuerst an unser Emotionssystem weitergeleitet und dort bewertet, erst dann nehmen wir sie bewusst wahr: Ein Vortrag über die Komplexität des Hörens von Mediziner und Musiker Eckart Altenmüller. ********** Den Artikel zum Stück findet ihr hier. ********** Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen:Tiktok und Instagram.…
Die Themen in den Wissensnachrichten: +++ Psychologie diskutiert über mögliche neue Angststörung +++ Neandertaler jagten in Europa Waldelefanten+++ Führt Feinstaub zu Depressionen? +++ ********** Weiterführende Quellen zu dieser Folge: Exploring nomophobia with a German adaption of the nomophobia questionnaire (NMP-Q-D)/ Plos One, 30.12.2022 Huntin…
A
Ab 21 - Deutschlandfunk Nova


1
Dranbleiben - Wenn wir unser Schicksal in die Hand nehmen
14:20
14:20
Mais Tarde
Mais Tarde
Listas
Like
Curtido
14:20
Kurz vor Ende der Korrekturphase ihrer Masterarbeit verstirbt Jessicas Professor. An der Uni weiß niemand so recht Bescheid. Jessica versucht deshalb auf eigene Faust, das Gutachten zur Bewertung ihrer Masterarbeit aufzutreiben. Es beginnt eine Odyssee. ********** Ihr hört in der Ab 21: 00:00:15 - Jessicas Professor stirbt in der Korrekturphase ihr…
Unsere Themen: +++ Myanmar: "Wir haben zwei Millionen Menschen auf der Flucht und im Dschungel" +++ 49 Euro-Ticket: Wann es kommt und wer das zahlt +++ Iran: Wie das Regime Demonstranten foltert +++ Small talk: Hauptsache es läuft +++ Corona: Alleine mit der der Maske in der Bahn +++ ********** Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen:Tiktok un…
Die Themen in den Wissensnachrichten:+++Das 1,5-Grad-Ziel zu erreichen ist nicht realistisch+++Wer seinen Sinn des Lebens kennt, säuft weniger+++Zwergbeutelmarder sterben, weil sie zu viel Sex wollen+++ ********** Weiterführende Quellen zu dieser Folge: The plausibility of a 1,5° limit to global warming - Social drivers and physical processes, Hamb…
A
Ab 21 - Deutschlandfunk Nova


1
Psyche und Körper - Wie unser Zyklus uns beeinflusst
22:31
22:31
Mais Tarde
Mais Tarde
Listas
Like
Curtido
22:31
Rebecca hat gelernt, ihren Zyklus besser zu lesen und mit den Schwankungen der verschiedenen Phasen umzugehen. Physiotherapeutin Saba Shakalio macht sich für zyklusbasiertes Training bei Leistungssportlerinnen stark und Lars Penke forscht zum männlichen Zyklus. ********** Ihr hört in der Ab 21: 00:00:52 - Rebeccas Weg zur Selbstdiagnose von PMDS 00…
Unsere Themen: +++ Corona und Co.: Was sich im Februar alles ändert +++ Ukraine-Krieg: Haltung vieler südamerikanischer Länder ist neutral +++ Haare: So übersteht unsere Frisur Wind und Wetter +++ Pandemie: Ein Ende ist in Sicht +++ Fehlende Caesium Kapsel: Gefährlich nur in unmittelbarer Nähe +++ ********** Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen fo…
Die Themen in den Wissensnachrichten: +++ In Brasilien arbeiten Fischer und wilde Delfine zusammen +++ Geht Fliegen ohne Treibhausgas? +++ Der Stempel "Held" / "Heldin" kann auch schaden +++ ********** Weiterführende Quellen zu dieser Folge: Foraging synchrony drives resilience in human–dolphin mutualism, PNAS, 30.01.2023 Pathways to net-zero emiss…
Podiumsdiskussion vom SWR-Podcastfestival in Mannheim am 12. Januar 2023 über die so genannte "Machtergreifung" Hitlers und der NSDAP am 30. Januar 1933. Diskussionsleitung: Meike Rosenplänter Auf dem Podium: Prof. Peter Longerich (Historiker), Stefan Koldehoff (Kulturredakteur des Deutschlandfunks), Esther Körfgen („Eine Stunde History“-Autorin) *…
A
Ab 21 - Deutschlandfunk Nova


1
Beziehungsalltag - Wie wir Gleichberechtigung aushandeln
18:41
18:41
Mais Tarde
Mais Tarde
Listas
Like
Curtido
18:41
Sophia fühlt sich in ihrer Beziehung gleichberechtigt, obwohl sie mehr Aufgaben im Haushalt als ihr Freund übernimmt. Eine Paartherapeutin erklärt, wie wir in unserer Beziehung Gleichberechtigung aushandeln können. ********** Ihr hört in der Ab 21: 00:00:56 - Sophia und ihr Freund machen Kompromisse im Alltag 00:10:10 - Paartherapeutin Linda gibt T…