Feuilleton público
[search 0]
Mais
Download the App!
show episodes
 
Artwork

1
Politisches Feuilleton

Deutschlandfunk Kultur

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Diariamente
 
Im "Politischen Feuilleton" äußern sich Schriftsteller und Zeitzeugen, Wissenschaftler und Politiker in persönlicher und prägnanter Form über gesellschaftliche, kulturelle und politische Themen.
  continue reading
 
Artwork

1
Le Feuilleton

France Culture

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Diariamente
 
Les fictions radiophoniques, des créations originales aux adaptations d'œuvres classiques et contemporaines, vous racontent des histoires pour votre plus grand plaisir. Rendez-vous sur l'application Radio France pour découvrir tous les autres épisodes.
  continue reading
 
Artwork

1
Bayerisches Feuilleton

Bayerischer Rundfunk

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Semanal
 
Feuilletonistische Exkursionen ins innerste Bayern und radiophone Fernblicke über den Tellerrand: von der Geschichte der kleinen Leute bis zur großen Politik, vom Brauchtum bis zur Avantgarde. Wir nehmen Klischees aufs Korn und Witze ernst, pflegen die Kunst des Derbleckens und setzen auf Selbstironie statt auf Selbstbeweihräucherung. Es ist uns ein Vergnügen, Sie nicht unter Ihrem Niveau zu unterhalten!
  continue reading
 
Artwork

1
Nerd Feuilleton

Dragons Eat Everything

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Mensal
 
Wir versorgen euch mit Nerd Feuilleton & Pop-/Geekkultur bis euch die Ohren überlaufen. Bewundert unsere gesammelten Werke, Radio- und TV-Shows, sowie Artikel auf www.dragonseateverything.com
  continue reading
 
Artwork
 
Two friends casually discuss and review K-Dramas from a leftie politics and historical-societal perspective. Max is a current PhDer in Korean Studies, while Celi holds a Master's in Modern Middle Eastern Studies. They met during a field trip to St Petersburg during their history undergrad and immediately bonded over their shared interest in all things Korean and all things history. There will be much laughter and banter, some legit stanning and swooning over all the gorgeous actors and of co ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Mein lieber Schwan! Der Kini war ganz narrisch nach dem weiß-gefiederten Poser. Moderne Philosophen dagegen setzen für die Zukunft auf schwarze Exemplare. Und im Chiemgau schnabuliert man ihn schon heute zum Valentinstag. Reichlich königlichen Schwanenwahn an einem Ort gibt es im Ostallgäu zu sehen in Schloss Neuschwanstein, Schloss Hohenschwangau …
  continue reading
 
Diesmal wird’s hart! Vor allem für die, die keinen Metal mögen, denn wir haben für euch ‚Tempora Mutantur‘ von Lunar gehört, das ist Progressive-Death-Metal, der aber sehr modern ist und durchaus auch ein paar Neo-Prog Elemente enthält. Außerdem gibt’s eine Mischung aus Death-Metal und Hardcore von Great American Ghost mit dem Album ‚Tragedy of the…
  continue reading
 
Jeden Tag gibt es neue Wahlumfragen zur Bundestagswahl. Diese können dem politischen Betrieb anzeigen, wo die Mehrheitsmeinungen liegen. Sich von ihnen treiben zu lassen, verhindert aber eine zukunftsweisende Politik. Ein Kommentar von Andreas Wirsching www.deutschlandfunkkultur.de, Politisches Feuilleton…
  continue reading
 
Bei Donald Trumps Amtseinführung saßen die reichsten und mächtigsten Männer der Welt in der ersten Reihe. Diese Szene verdeutlicht: Vermögende üben Einfluss auf Politiker aus – auch in Deutschland. So zum Beispiel ein Bekannter von Friedrich Merz. Ein Einwurf von Gilda Sahebi www.deutschlandfunkkultur.de, Politisches Feuilleton…
  continue reading
 
Ein Wirtspaar errichtet ein Denkmal für einen ermordeten Zwangsarbeiter. Eine Netz-Aktivistin erzählt von Nazi-Gräueln. Ein Techniker setzt sich für die Umbenennung belasteter Straßennamen ein: Erinnerung an das Kriegsende 1945 hat heute viele Gesichter in Bayern. Zum Hören und Sehen: Das BR-Erinnerungsprojekt "Die Rückkehr der Namen": https://www.…
  continue reading
 
Wir springen wieder wie wild durch die Genres, diesmal beginnen wir mit ‚The bad Fire von Mogwai und machen weiter mit ‚Eusexua‘ von FKA Twigs. Im Anschluss daran reden wir darüber, was es für Möglichkeiten gibt, eine Wahlentscheidung zu treffen. Zu guter Letzt gibt es natürlich Bier, diesmal ein Zwickel von der Mönchshof Manufaktur. Feuilletoene.d…
  continue reading
 
Der Jugend gehört die Zukunft, heißt es immer. Doch im Wahlkampf zeigt sich: Die ältere Generation gibt den Ton an, weil sie die größte Wählergruppe sind. Grund genug für die Jungen, frustriert zu sein. Ein Kommentar von Thorsten Faas www.deutschlandfunkkultur.de, Politisches FeuilletonPor Faas, Thorsten
  continue reading
 
Um die Demokratie scheint es derzeit nicht zum Besten bestellt zu sein. Populistische Kräfte werden nahezu überall stärker. In dieser Zerreißprobe für die Demokratie müssen Demokraten die Nerven bewahren und dürfen nicht ihre Grundsätze verraten. Ein Einwurf von Hans-Martin Schönherr-Mann www.deutschlandfunkkultur.de, Politisches Feuilleton…
  continue reading
 
Strafzölle, Deregulierung, geringere Sozialleistungen: So will Donald Trump die US-Wirtschaft stärken. Doch die meisten Bürger werden von seiner neoliberalen Politik nicht profitieren. Die Schockwellen werden auch Europa erreichen. Ein Einwurf von Thomas Rixen www.deutschlandfunkkultur.de, Politisches Feuilleton…
  continue reading
 
durée : 00:28:43 - Le Feuilleton - John Willoughby s’est marié et a quitté Londres. Et pendant que Marianne se consume de chagrin, Elinor a appris que la mère d’Edward, Mrs Ferrars, a décidé de le marier à une certaine Miss Morton, ignorant tout de son engagement auprès de Lucy Steele.Por France Culture
  continue reading
 
durée : 00:28:47 - Le Feuilleton - A Londres, Marianne revoit Willoughby à une réception au cours de laquelle il l’ignore. Elle reçoit le lendemain une lettre où il lui écrit qu’il ne l’a jamais aimée, que c’est une méprise et qu’il est fiancé depuis longtemps à une autre.Por France Culture
  continue reading
 
Loading …

Guia rápido de referências

Ouça este programa enquanto explora
Reproduzir