Fsk público
[search 0]
Mais
Download the App!
show episodes
 
Loading …
show series
 
concrete cracks #12 rechte raumproduktionenmit zita und moni von terra r und daniel vom forschungsprojekt hamrea„der braune osten, abgehängte landschaften, städtische randgebiete: territoriale zuschreibungen zur extremen rechten finden sich heute fast überall in medialen Diskursen. in talkshows, leitartikeln und politischen landkarten werden schnel…
  continue reading
 
Mit Ismail Küpeli sprechen wir zur gegenwärtigen Situation in der Türkei, beginnend mit dem kurdischen Angebot zum Frieden.S. a.: https://www.rosalux.de/profil/es_detail/5WVO5SC834/ismail-kuepeli?cHash=26e4192cf88e6f874f61c61af281ea4ePor Nachmittagsmagazin für subversive Unternehmungen; nfsu (Freies Sender Kombinat, Hamburg (FSK))
  continue reading
 
An interview about the ongoing protests and the political situation in Serbia, seen and shared by Tisa, a queer student and activist from Belgrade. Tisa reports on the protest on March 15, the mobilization across the country, the role of tabloid media in public opinion making and a scepticism regarding the longterm results of the protests. Although…
  continue reading
 
So der Titel des gerade erschienen Buches, erschienen im Alexander Verlag, Berlin 2025.Gast im Studio im Gespräch zu den drei Phasen Ted Gaier und Sista Oloruntoyin. Eine mögliche vierte Phase ist im Anschluß an die Sendung noch aufgeszeichnet und wird am Mittwoch gesendet.https://www.alexander-verlag.com/programm/titel/schwabinggrad-ballett-arriva…
  continue reading
 
Ausgangspunkt des Studiogesprächs ist ein vorausgehendes Telefonat bei dem die Präsentation eines Wechsels beim Einsatzführungskommando der Bundeswehr in Potsdam Thema war. These des Moderators: Demnächst Kasernennamen von Wehrmachtsgeneralen - Kollege: Schlimmer, kommt z.B. Anne Frank Kaserne. "Du bist Deutschland."…
  continue reading
 
Autor Lars Werner verbindet in einer szenischen Lesung Auszüge aus seinem Debütroman „Zwischen den Dörfern auf hundert“ mit seinem aktuellen Theater-Stück „Die ersten hundert Tage“. Während der Roman die ostdeutsche Jugendsubkultur der Nullerjahre beleuchtet, entwirft das Stück eine Zukunft unter einer extrem rechten Regierung.Audio Aufzeichnung vo…
  continue reading
 
In den letzten Tagen ging die gute Nachricht um, dass ein trans Mann in Ungarn sich über die DSGVO Grundrechte für trans Personen erstritten hat. Dieser Beitrag nimmt unter die Lupe, was da eigentlich geklagt und geurteilt wurde und was dieses Urteil für uns als trans Personen in der Europäischen Union bedeutet.…
  continue reading
 
Am 12. März 2025 starb Peggy Parnass - Hamburger Schauspielerin, Kolumnistin, Gerichtsreporterin, Autorin und glühende Antifaschistin.Ihr Vater Simon Pudl Parnass (1879 geboren in Tarnopol) und ihre Mutter Hertha Parnass (geboren 1906 in der jüdischen Familie Emanuel in Hamburg), wurden 1942 im Vernichtungslager Treblinka von den Nationalsozialiste…
  continue reading
 
Die EU macht nur langsam Fortschritte in der Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention, findet das European Disability Forum, eine Interessensvertretung für behinderte Menschen, in einem Alternativbericht. Dieser Beitrag ist eine Zusammenfassung des Alternativberichts zum Nachhören.Informationen vom EDF:https://www.edf-feph.org/eu-not-complying-…
  continue reading
 
Am gestrigen Sonntag begann am Flughafen ein öffentlich nicht angekündigter Streik mit einem Totalausfall des Flugverkehrs. Hintergrund ist der massive Einsatz von Streikbrecher*innen in den zwei vergangenen Warnstreikkampagnen der laufenden Tarifauseinandersetzung. Wir sprachen am Sonntagabend mit Lars Stubbe, Sekretär bei ver.di.…
  continue reading
 
Ein Gespräch mit Sebastian Voigt, Institut für Zeitgeschichte (München/Berlin), über manichäische Weltbilder, heuchlerische Friedensappelle und die guten Seiten der Wahlergebnisse.Musikalisch unterbrochen von Beyoncé, Meridian Brothers und Horace Andy.Por 17grad (Freies Sender Kombinat, Hamburg (FSK))
  continue reading
 
Loading …

Guia rápido de referências

Ouça este programa enquanto explora
Reproduzir