Podcast Lepszy Klimat to rozmowy z naukowcami, badaczami i ekspertami o naprawianiu świata, lepszej żywności, ciekawych innowacjach, ale też bardziej świadomym i zrównoważonym życiu. Wspólnie z moimi gośćmi, obserwujemy i analizujemy, ale - co ważne - szukamy odpowiedzi na pytanie "jak naprawić świat" i proponujemy rozwiązania. Paulina Górska - dziennikarka, autorka, ekoedukatorka, prowadzi edukacyjne konto na IG www.instagram.com/eko.paulinagorska/ oraz blog www.paulinagorska.com.
…
continue reading
Klimatekot är din guide till en grönare framtid. Lyssna på spännande diskussioner med ledande experter, forskare och hållbarhetsprofiler. Vi pratar om allt från solceller och elbilar till klimatpsykologi, klädkonsumtion och inspirerande hållbara projekt. Klimatekot görs i samarbete med energi- och klimatrådgivningen vid Umeå kommun.
…
continue reading
Naturkatastrophen nehmen infolge des Klimawandels zu, zerstören Landschaften und Lebensgrundlagen für Mensch und Tier. Hinzu kommt die Energiekrise. Wie kann sich der Westen unabhängiger von Russland machen? Und was bedeutet das für die Energiesicherheit? Energie- und Klimaökonomin Prof. Claudia Kemfert gibt Orientierung. Sie bewertet politische Entscheidungen, ordnet wissenschaftliche Erkenntnisse ein und gibt Tipps für nachhaltiges Leben.
…
continue reading
Sexolog Maria K. Ebbestad elsker alt som har med sex, kropp og samliv å gjøre. I podcasten Klimaks får hun hver uke besøk av spennende gjester og eksperter som sammen tar for seg alt fra onani og sexlyst, til analsex og swingers.
…
continue reading
Die Klimakrise ist da und zwar mit voller Wucht - aber es gibt auch viele Ideen für ihre Lösung! Bei Mission Klima zeigt der NDR nur die Lösungen, die wirklich einen Unterschied machen. Der Podcast nimmt uns mit zu Menschen, die sie bereits ausprobieren oder sie sogar längst erfolgreich umsetzen. *** Kontakt zur Redaktion: [email protected].
…
continue reading
So viel Klimakrise, so wenig Zeit: Ständig gibt es Neuigkeiten in Sachen Klima – aber was bedeutet es eigentlich, wenn Deutschland CO2-Endlager bauen will, China den Solar-Markt mit Dumping-Preisen flutet oder Forscher*innen die Klimasensitivität genauer bestimmen können? Im klima update° besprechen Journalistinnen vom Online-Magazin klimareporter° und von der Tageszeitung taz jeden Freitag die wichtigsten Klima-Nachrichten der Woche. So seid ihr in ein paar Minuten auf dem Stand. Wir können ...
…
continue reading
W audycji Polityki Insight opowiadamy o najważniejszych wiadomościach z sektora energetycznego, omawiamy zmiany regulacyjne i najnowsze trendy technologiczne. Z naszymi gośćmi dyskutujemy o tradycyjnych i odnawialnych źródłach energii oraz polityce polskiej i europejskiej. Mierzymy się też z tematem klimatycznej katastrofy.
…
continue reading

1
Handelsblatt Green & Energy - Der Podcast rund um Nachhaltigkeit, Klima und Energiewende
Kathrin Witsch, Catiana Krapp, Kevin Knitterscheidt, Michael Scheppe
Handelsblatt Green & Energy ist der neue Podcast mit Fakten, Trends und Kontroversen rund um Nachhaltigkeit, Klima und Energiewende. Gemeinsam mit Expert:innen aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik diskutieren wir die Herausforderungen und Chancen rund um die Themen Nachhaltigkeit, Klima und Energie. Wie kann man den Konkurrenz- und Kostendruck eines globalen Industrieunternehmens mit nachhaltigen Wertschöpfungsketten in Einklang bringen? Und wie stellen sich Wissenschaftler eine Gesellsc ...
…
continue reading
Die Klimakrise ist umfassend und global. Sie hat Auswirkungen auf alle und alles und wird ohne Zweifel unser Handeln und unseren Alltag in den nächsten Jahrzehnten in sämtlichen Bereichen bestimmen. Darum ist es nötig, dass möglichst viele Menschen über das Klima und die Wissenschaft hinter der Klimakrise Bescheid wissen. Der Weltklimarat IPCC veröffentlicht regelmäßig sogenannte “Sachstandsberichte” die das jeweils aktuelle Wissen zur Klimakrise zusammenfassen. Diese tausenden Seiten sind s ...
…
continue reading
Lange hat Deutschland beim Thema Klimaschutz und Energiewende als Musterschüler gegolten. Doch ist das auch 2025 noch so? Was läuft besonders gut? Wo hakt es? detektor.fm-Redaktionsleiterin Ina Lebedjew sucht zusammen mit Kolleginnen und Kollegen im Podcast „Mission Energiewende“ nach Antworten. "Mission Energiewende" ist der detektor.fm-Podcast zum Klimawandel und neuen Energielösungen in Deutschland. Eine Kooperation mit LichtBlick: Deutschlands größtem reinen Ökostromanbieter mit Solarlös ...
…
continue reading
Podcast by Klimatångesten
…
continue reading

1
Grad° Global - Der Podcast für Entwicklung und Klima
Stiftung Allianz für Entwicklung und Klima, Anja Backhaus
In Grad° Global, dem Podcast für Entwicklung und Klima, kommen Menschen zu Wort, die Ideen von einer guten Zukunft haben. Einer gerechten und klimafreundlichen Welt. Dafür müssen wir global denken und global handeln. Am besten schnell und jetzt schon dort wo es akut notwendig ist - in den Ländern der Südhalbkugel. Das heißt wir müssen Entwicklung und Klima zusammendenken. Wie? Darüber sprechen wir unter anderem bei Grad° Global. Der Podcast ist eine Produktion der Stiftung Allianz für Entwic ...
…
continue reading
Willkommen zu „Folgewirkung“: dem Podcast des Klima- und Energiefonds. Wie der Name schon sagt, beschäftigen wir uns hier mit den Folgewirkungen des menschlichen Handelns auf Natur und Umwelt und mit den Herausforderungen einer nachhaltigen Klima- und Energiewende. Dazu interviewen wir Menschen und entdecken mit euch gemeinsam Geschichten, die den Weg zum Klimaziel „Netto-Null-Emissionen“ – also dem ambitionierten Ziel der Klimaneutralität – nicht nur spannend veranschaulichen, sondern auch ...
…
continue reading

1
Klimakterium ist kein Gewächshaus - der Podcast für Frauen 40+, die ihre Wechseljahre rocken wollen!
Julia Doan
Klimakterium ist kein Gewächshaus! - dein Podcast für natürliche Hormonregulation für Frauen ab 40 Ich bin Julia Doan, dein Hormoncoach und ich zeige dir, wie du mit gezielten Tipps zu Ernährung, Bewegung und Entspannung deine Hormone in Balance bringst und Beschwerden wie PMS, Stimmungsschwankungen und Schlafstörungen sowie Gewichtszunahme auf natürlicher Weise hinter dir lässt. Lass uns gemeinsam auf deine Reise gehen zu einem Leben ohne Hormonbeschwerden.
…
continue reading
Die Klimaerwärmung ist eines der drängendsten Probleme unserer Zeit. Dass wir etwas verändern müssen, ist uns klar. Wo aber ansetzen? Ob Finanzwirtschaft oder Mobilität in der Stadt – unsere Welt ist so vernetzt, dass wir übergreifende Lösungen brauchen. Im ZEIT für Klima – Podcast nehmen wir uns die Zeit, über das Klima zu sprechen. In jeder Folge lernen wir Menschen und Unternehmen kennen, die daran arbeiten, eine nachhaltige, ressourcenschonende und faire Gesellschaft zu gestalten. So wer ...
…
continue reading
Ep 1 av klimatpodden direkt från en SO-lektion
…
continue reading
Nu släpper vi vårt allra första avsnitt för vår nya podd - Klimatutmaningen!
…
continue reading
Hold deg oppdatert på hva som skjer innen energi og klimapolitikk i Norge og EU. Energi og Klima er en podkast fra Norsk klimastiftelse. Energi og Klima jobber under Redaktørplakaten og Vær Varsom-plakaten og er medlem i Fagpressen. Ansvarlig redaktør er Anders Bjartnes og programleder er Kirsten Å. Øystese. For ris, ros, innspill og ideer, kontakt redaksjonen på [email protected] Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
…
continue reading
Über Nachhaltigkeit und Umweltschutz email: [email protected]
…
continue reading
Isen smelter, vejret er vildt og vandet stiger. Klimaforandringerne fylder så meget i vores hverdag, at vi nu også taler om klima-angst og klimaskam. Klimatosset er programmet, der klæder dig på til at forstå nutidens og fremtidens klimaudfordringer og leverer samtidig bud på, hvordan du selv kan vælge mere bæredygtige løsninger i din hverdag.
…
continue reading
Klimakorrespondenten holder en uforudset pause på ubestemt tid - måske for evigt. Klimakorrespondenten er en podcast, der undersøger, hvordan vi kan leve mere klimavenligt, hvilke andre gevinster vi kan få ved at omlægge vores liv til mere klimavenlige liv, og hvilke dilemmaer vi kan finde os selv i, hvis vi gør det. Intet af indholdet er sponsoreret, og jeg modtager hverken penge eller gaver fra de virksomheder og personer, der bliver omtalt på Facebooksiden og i Podcasten. Find også Klimak ...
…
continue reading
Der Podcast für Kälte, Klima, Luft und Gesellschaft. „Genau mein Klima“ heißt der neuer Branchen-Podcast, in dem Kampmann informiert, diskutiert und vor allem unterhält. Wechselnde Interviewpartner plauschen und fachsimpeln in lockerer Runde.
…
continue reading
Klimatet eller kampen om tiden är klimatgruppen AG Hedvigs podcast. Här snackar vi klimatkamp!
…
continue reading
Was hilft wirklich gegen den Klimawandel? Funktioniert Klimaschutz auch ohne Job-Abbau, De-Industrialisierung und wütende Bevölkerung? Das "Klima-Labor" ist der ntv-Podcast, in dem Clara Pfeffer und Christian Herrmann Ideen, Lösungen und Behauptungen der unterschiedlichsten Akteure auf Herz und Nieren prüfen. Ist Deutschland ein Strombettler? Rechnen wir uns die Energiewende schön? Vernichten erneuerbare Energien Arbeitsplätze oder schaffen sie welche? Warum wählen Städte wie Gartz die AfD - ...
…
continue reading
Benötigen wir zum Aufhalten der Klima- und Umweltkrisen auch eine innere Umkehr? Der Umweltbeauftragte des Erzbistums Köln, Christian Weingarten, spricht über diese Frage mit bekannten Persönlichkeiten, um auch deren persönliche Motivation zu ihrer ökologischen Umkehr zu erfahren. Was kann auch die Kirche bei der Bewahrung der Schöpfung davon lernen?
…
continue reading
Podcast by Klimabevægelsen i Danmark
…
continue reading
W Zielonym Podcaście szukamy z gośćmi odpowiedzi na pytanie jak Polska, Europa i Świat mogą poradzić sobie z katastrofą klimatyczną. Do słuchania od września 2019.
…
continue reading
Den Grønne Studenterbevægelse inviterer hver uge en gæst, der til dagligt arbejder med klimapolitik for at diskutere aktuelle klimapolitiske sager. Vi håber meget I vil lytte med, det skal nok blive sjovt og fyldt indhold om klimaets kritiske tilstand. Værten på programmet er Frederik Bjørnbak.
…
continue reading
I Klimatgap utforskar retorikforskare Maria Wolrath Söderberg tillsammans med Isak Jarnehäll och Moa Svan, gapet mellan kunskap och handling i klimatfrågorna. Vi vet att vi måste ställa om till en mer hållbar livsstil, ändå är det så svårt. Vad är det som hindrar oss och vad kan få oss att ändra vårt beteende? Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
…
continue reading
LeadGreen® Klimawandel der Führung #zukunftmenschlichmachen Die transformative Kunst sich und andere zu bewegen Die 5 Metaprinzipien sind dabei mentale Wegweiser: Verantwortung Partizipation Vernetzung Dialog Befähigung Seit 2009 IngredientBrand der Contas KG
…
continue reading
Wszystko, co warto wiedzieć o kryzysie klimatycznym i sposobach na jego przezwyciężenie w krótkiej i przystępnej formie. Na antenie usłyszycie osoby, zajmujące się tematem z perspektywy naukowej, biznesowej czy aktywistycznej. Mają różne perspektywy, ale łączy je jedno - chęć budowy przyjaznego dla ludzi i środowiska świata. Podcast Centrum UNEP/GRID-Warszawa - organizacji, która od swego powstania w roku 1991 realizuje w Polsce misję Programu ONZ ds. Środowiska (UNEP). Audycję prowadzi kier ...
…
continue reading
Sie finden hier alle Podcast des Fachverband Sanitär-Heizung-Klima Baden-Württemberg. Themen der Podcast sind alle wichtigen Themen rund um die SHK-Branche.
…
continue reading
POTK is the official podcast for KlimaDAO. KlimaDAO is blockchain protocol backed by carbon credits that gives people a chance to fight climate change as a collective. Tune in the hear the latest news and insight regarding blockchain technology and climate science!
…
continue reading
Die Pole schmelzen, der Meeresspiegel steigt, Wetterextreme wie Dürren oder Überflutungen nehmen zu, und massenweise Tierarten sterben aus. Doch es gibt Hoffnung für unseren Planeten: Unsere Generation sieht nicht länger stillschweigend dabei zu, wie unsere Zukunft verbaut wird! In unserem Podcast vertiefen wir unser Wissen über den Klimawandel, finden heraus, wie die Stadt von morgen aussehen sollte und suchen nach Antworten, wie das gute Leben für alle Wirklichkeit werden kann.
…
continue reading
Varför är det så få som pratar om klimakteriet på ett positivt och konstruktivt sätt? Visste du att de första symptomen börjar redan vid 40? I Klimakteriepodden intervjuar Åsa Melin och gäster intressanta och spännande personer som har kunskap och erfarenhet av olika aspekter av kvinnohälsa och åren kring menopaus. Avsnitten handlar om vad som händer i kroppen och psyket, varför och hur du själv kan påverka ditt mående och din hälsa på alla plan. Du får veta allt om hormoner, humörsvängninga ...
…
continue reading

1
Klima im Kopf – Der Psychologists for Future Podcast
Psychologists/Psychotherapists for Future e. V.
Welche Rolle spielen Wahrnehmung, Denken, Fühlen und Verhalten in der Klimakrise? Damit beschäftigen wir uns bei den Psychologists/Psychotherapists for Future. In unserem Podcast "Klima im Kopf" setzen wir uns immer mittwochs mit Fragen rund ums Thema "Psychologie und Klimakrise" auseinander: Warum reagieren wir Menschen so unterschiedlich auf die Klimakrise? Wie können wir mit aufkommenden negativen Gefühlen umgehen? Wie kann ein erfülltes und zugleich nachhaltiges Leben funktionieren?
…
continue reading
Wie kommt eigentlich das ganze Plastik ins Meer? Ist Oma wirklich eine Umweltsau - oder sind die Enkel viel schlimmer? Ist Onlineshopping schlechter fürs Klima als der Kauf im Laden? Ihr merkt, es ist kompliziert. Deshalb suchen ARD-Umweltexperte Werner Eckert und Umweltökonom Tobias Koch nach Antworten auf aktuelle Klima- & Umweltfragen. Alle zwei Wochen gibt’s am Freitag eine neue Folge. Ihr habt Themen für uns? Immer her damit: [email protected]. Dieser Podcast steht unter der Creative ...
…
continue reading
Mit dem Podcast "In the Air Tomorrow - Klima im Ohr, Wandel im Kopf" nimmt das Projekt Energie2020plus euch mit auf eine Entdeckungsreise durch die spannende Welt der Energiewende. Die unabhängigen Expert:innen der Verbraucherzentrale NRW geben euch dabei Impulse, wie ihr selbst aktiv fürs Klima werden könnt.
…
continue reading
Wie sieht unser Leben mit und in der Klimakrise aus? Milena Glimbovski, Unternehmerin, Autorin und ZeroWaste-Aktivistin unterhält sich dazu mit Gäst:innen. Die Redakteur:innen vom enorm Magazin liefern Input für die Gespräche – und das wie immer lösungsorientiert und konstruktiv.
…
continue reading

1
Karlsruher Beiträge zur Klimaforschung
ins Leben gerufen vom KIT-Zentrum Klima und Umwelt
Kirsten Hennrich
Das Klima der Erde ist im Wandel: Es wird wärmer, Niederschläge und Meeresspiegel verändern sich, Ökosysteme geraten unter Stress. Das hat soziale und politische Auswirkungen, erfordert gesellschaftliche Prioritätensetzungen, differenzierte Kommunikationsleistungen sowie technische Ansätze. Klimaforschung ist ein großes, sehr interdisziplinäres Puzzle. Am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) arbeiten Wissenschaftler*innen daran, und fügen aus der Perspektive ihres eigenen Forschungsfeld ...
…
continue reading
+++Wir haben den Nickelodeon Kids Choice Award in der Kategorie "Lieblings-Podcast" gewonnen! Vielen Dank fürs Abstimmen!+++ Überflutete Küsten, brennende Wälder, pupsende Kühe: All das hat irgendwie mit dem Klimawandel zu tun. Aber was ist das eigentlich genau, dieser Klimawandel? Und was können wir Kinder tun, um das Klima zu schützen? Helen, Max und Hannah gehen alle vier Wochen gemeinsam auf die Suche nach Fragen und Antworten! Schaltet ein! Nach unserer kleinen Corona-Pause geht es Ende ...
…
continue reading
Varför bryr sig inte fler om klimatkrisen? Hur hanterar man vänner som säger att de bryr sig men inte gör någonting? Och hur får man fler att börja agera mot klimathotet? Är klimatkrisen egentligen en psykologisk kris? I Klimatpsykologipodden fördjupar sig psykologerna Frida Hylander och Liv Svirsky i dessa och andra frågor som rör hur vi människor fungerar, reagerar och agerar i klimatkrisen.Liv Svirsky är leg psykolog, leg psykoterapeut, handledare, författare till flera böcker om barn och ...
…
continue reading
Tímto podcastem bychom rádi podpořili pedagogy ohledně situace s válkou na Ukrajině. Vedeme rozhovory s odborníky a ptáme se jich na to, na co by se jich pravděpodobně nejraději zeptali i sami učitelé.
…
continue reading

1
Klimaanpassung ohne soziale Fairness, vier von fünf Bäumen geschädigt, Klimaschutz ist ein Wirtschaftsmotor
15:49
15:49
Mais Tarde
Mais Tarde
Listas
Like
Curtido
15:49Warum hilft Klimaschutz der Wirtschaft? Diese Woche mit Sandra Kirchner und Jonas Waack. 01:12 Klimaanpassungspläne ohne soziale Fairness Gerade die Schwächsten trifft die Klimakrise am härtesten, und doch werden sie bei der Anpassung an den Klimawandel oft übersehen. Zu diesem Schluss kommt ein Bericht der Europäischen Umweltagentur. Besonders ben…
…
continue reading

1
Nytt klimamål - men hva er Ap, Høyre og Venstre egentlig enige om?
37:06
37:06
Mais Tarde
Mais Tarde
Listas
Like
Curtido
37:06Denne uka vedtok Stortinget et nytt klimamål for Norge. Målet innebærer at Norge skal kutte utslippene med minst 70-75 prosent innen 2035, sammenliknet med hva utslippene var i 1990. Målet skal vedtas i klimaloven og meldes inn til FN som Norges nye, forsterkede bidrag for å oppfylle målene i Parisavtalen. Det har vært en kaotisk vei til enighet. F…
…
continue reading

1
Bärbel Höhn: Warum ist vorsorgende Politik entscheidend für nachhaltige Entwicklung?
32:31
32:31
Mais Tarde
Mais Tarde
Listas
Like
Curtido
32:31Bärbel Höhn ist ein echtes Urgestein der Umweltpolitik in Deutschland: ehemalige NRW-Umweltministerin, langjährige Bundestagsabgeordnete für Bündnis 90/Die Grünen und unermüdliche Kämpferin für Klimaschutz und soziale Gerechtigkeit. Heute ist sie ehrenamtlich als Energiebeauftragte für Afrika für das Bundesentwicklungsministerium tätig.Moderatorin …
…
continue reading

1
"Andere Länder sehen unser flexibles Stromnetz und wollen zusammenarbeiten" - Jennifer Morgan
39:48
39:48
Mais Tarde
Mais Tarde
Listas
Like
Curtido
39:48Die EU ist auf Kurs, ihre Klimaziele zu erfüllen. Für diesen Erfolg ist ultragünstige Solarenergie verantwortlich. Es gibt nicht nur in Deutschland einen Boom. Können zähe Veranstaltungen wie die Weltklimakonferenz also abgeschafft werden? Jennifer Morgan war Staatssekretärin und Sonderbeauftragte für internationale Klimapolitik im Auswärtigen Amt …
…
continue reading

1
Viele Hitzetote: Was läuft in Deutschland falsch?
44:16
44:16
Mais Tarde
Mais Tarde
Listas
Like
Curtido
44:16In den Sommern 2023 und 2024 hat es in Deutschland jeweils rund 3.000 Hitzetote gegeben. Das zeigt eine Studie vom Umweltbundesamt. Für Klimaökonomin Claudia Kemfert ist "jeder Todesfall einer zu viel". Sie erklärt, warum in der Vergangenheit unter den Opfern mehr Frauen als Männer waren – und warum inzwischen eine Angleichung stattgefunden hat. Au…
…
continue reading

1
KI, Klima, Kommunikation – Hoffnung in Sicht?
15:38
15:38
Mais Tarde
Mais Tarde
Listas
Like
Curtido
15:38Wie KI helfen kann, den Klimawandel besser zu verstehen – und wo sie an ihre Grenzen stößt. Eine Podcastfolge von Studio ZX mit dem Internationalen Forum Anthropozän. Zu Gast: Verena Krawarik (Leiterin APA-medialab), Prof. Dr. Christian Stöcker (Studiengangsleiter Digitale Kommunikation HAW Hamburg), Sabine Seidler (Direktorin Forum Anthropozän) Kü…
…
continue reading

1
Mission Energiewende | Overtourism - Menschenmassen, Müll und Mietwucher
31:36
31:36
Mais Tarde
Mais Tarde
Listas
Like
Curtido
31:36In den vergangenen Jahrzehnten hat sich der Tourismus weltweit rasant entwickelt. Immer mehr Menschen reisen in ferne Länder, erkunden neue Kulturen oder genießen Strand und Sonne. Wenn Orte von Menschenmassen überrannt werden, spricht man von Overtourism — mit weitreichenden Folgen. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/missio…
…
continue reading

1
Geht die Energiewende auch günstiger? Das Beispiel Windkraft
21:10
21:10
Mais Tarde
Mais Tarde
Listas
Like
Curtido
21:10Politik und Energiebranche diskutieren darüber, ob Klimaschutz günstiger zu haben wäre, wenn wir den Ausbau der Erneuerbaren anders organisieren. Forscher sagen: Eine günstigere Energiewende steigert die Akzeptanz in der Bevölkerung. Was konkret hinter dieser Debatte steckt, erklären wir euch am Beispiel Windkraft. Eine Studie behauptet: Wenn wir e…
…
continue reading

1
Ist die Elektroauto-Wende noch zu schaffen?
35:24
35:24
Mais Tarde
Mais Tarde
Listas
Like
Curtido
35:24Die Zahlen klingen auf den ersten Blick nach guten Nachrichten für die krisengeplagte Autoindustrie. In Europa sind die Verkaufszahlen von Elektroautos im ersten Quartal gestiegen – um fast 24 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Das zeigen Zahlen des europäischen Herstellerverbandes Acea. Und in Deutschland wurden im April so viele Elektroautos zugel…
…
continue reading

1
DK140 - Ein Peitschenschlag mit Regen und Dürre
39:04
39:04
Mais Tarde
Mais Tarde
Listas
Like
Curtido
39:04Und: Kriegen wir ein klimatisches Schleudertrauma? DK140: Ein Peitschenschlag mir Hitze und Dürre Und: Kriegen wir ein klimatisches Schleudertrauma? "Das Klima”, der Podcast zur Wissenschaft hinter der Krise. Wir lasen den sechsten Bericht des Weltklimarats und erklären den aktuellen Stand der Klimaforschung. In Folge 140 holt das Klima mit der Pei…
…
continue reading
Gamechanger oder Energiefalle? Stell dir vor, wir könnten CO₂-Emissionen einfach einfangen und für immer wegsperren? Klingt wie die einfachste Lösung für die Klimakrise? Wir gehen der Sache hinterher. In dieser Folge von Folgewirkung schauen wir uns zwei sehr unterschiedliche Ansätze zur Kohlenstoffspeicherung an: technische und natürliche. Im erst…
…
continue reading

1
Effekttariffer - Stor oro, det här vet vi
29:42
29:42
Mais Tarde
Mais Tarde
Listas
Like
Curtido
29:42Elnäten är hårt belastade och värre väntas det bli. Särskilt under vissa av dygnets timmar, då många använder mycket el samtidigt. Från och med 1 januari 2027 kommer du att få betala en extra avgift om du använder mycket el just då, en så kallad effekttaxa. Det här har väckt stor oro, starka reaktioner och en diskussion om att effekttarifferna risk…
…
continue reading

1
#136 | Co i jak jeść, by mniej chorować? Jak wpływać na mikrobiom, żeby się dobrze czuć?
56:39
56:39
Mais Tarde
Mais Tarde
Listas
Like
Curtido
56:39Na czym polega połączenie jelito-mózg? Co to jest mikrobiota jelitowa i co mówią badania na temat jej wpływu na występowanie chorób albo na ich leczenie? Między innymi o tym rozmawiam z dr Joanną Michaliną Jurek, badaczką specjalizującą się w immunożywieniu i nutripsychiatrii. Joanna prowadzi prace badawcze w Tarragonie w Hiszpanii, gdzie zajmuje s…
…
continue reading

1
Czemu służy inercja? | Energia do zmiany
37:54
37:54
Mais Tarde
Mais Tarde
Listas
Like
Curtido
37:54W dzisiejszym odcinku prof. Piotr Kacejko z Politechniki Lubelskiej opowiada, czym jest, jak działa i czemu służy inercja.Rozmowę prowadzi Julia Cydejko.Por Polityka Insight
…
continue reading
Sexologene Maria K. Ebbestad og Tone Haldorsen svarer på spørsmål fra lytterne om alt fra porno og analsex til onani og prostataorgasme. Podcasten er sponset ev Nytelse.no som alltid gir deg 20% avslag om du bruker rabattkoden «KLIMAKS» See omnystudio.com/listener for privacy information.Por Nettavisen
…
continue reading

1
Hitzeaktionstag, Regierung fährt fossile Subventionen hoch, Kaffee wird teurer
18:45
18:45
Mais Tarde
Mais Tarde
Listas
Like
Curtido
18:45Wie beeinflusst die Klimakrise unsere Lebensmittel? Diesmal mit Verena Kern und Susanne Schwarz. Hitze tötet und schädigt auch in Deutschland viele Menschen. Das wiederum überlastet Arztpraxen, Krankenhäuser und Pflegende. Ein Bündnis aus Klimaschutzorganisationen, Verbänden von Gesundheitsberufen und weiteren Gruppen hat diese Woche deshalb einen …
…
continue reading

1
Neue Studie entlarvt Lügen über E-Autos
1:00:40
1:00:40
Mais Tarde
Mais Tarde
Listas
Like
Curtido
1:00:40Elektroautos sind teuer, umweltschädlich und können explodieren. Solche Behauptungen halten sich hartnäckig. Claudia Kemfert räumt mit Mythen auf – und erklärt anhand einer neuen Studie des "Fraunhofer-Instituts für System und Innovationsforschung", was dran ist und was nicht. Kemfert erklärt, warum E-Autos im Vergleich zu Verbrennern in den meiste…
…
continue reading

1
Stromnetz am Limit und die Gaskraftwerke von Katherina Reiche - mit Werner Götz (TransnetBW)
39:38
39:38
Mais Tarde
Mais Tarde
Listas
Like
Curtido
39:38Der Mai war eine einzige Hellbrise: An vielen Tagen haben Windparks und Solaranlagen deutlich mehr Energie erzeugt, als benötigt wurde. Das freut Verbraucher, denn sie bekommen Strom immer häufiger "geschenkt". Für Netzbetreiber ist das Überangebot dagegen eine genauso große Herausforderung wie eine Dunkelflaute: "Wir müssen Verbrauch und Angebot i…
…
continue reading

1
Klimamål, klimamelding og 167 mindretallsforslag
27:27
27:27
Mais Tarde
Mais Tarde
Listas
Like
Curtido
27:27– Dette er verken et taktskifte eller en ny dreining i norsk klimapolitikk, sier ansvarlig redaktør i Energi og Klima, Anders Bjartnes. Den 3. juni leverte energi- og miljøkomiteen på Stortinget sin innstilling til forslaget til nytt klimamål for 2035 og regjeringens klimamelding. Det er foreløpig ikke flertall for et nytt klimamål for 2035. Kun et…
…
continue reading

1
#135 | Ustawienia Hellingera, biologia totalna i inne fałszywe terapie. Pytam prof. Przemysława Bąbla, jak je rozpoznać
1:03:46
1:03:46
Mais Tarde
Mais Tarde
Listas
Like
Curtido
1:03:46Obserwujemy w sieci coraz więcej niezweryfikowanych terapii. Kiedykolwiek o tym mówię, słyszę: „nauka jeszcze wszystkiego nie wie”, „na mnie to działa”, „mi pomogło”. Postanowiłam więc o tym zrobić kolejny odcinek i bardziej poeksplorować temat. Tym razem moim gościem jest prof. dr hab. Przemysław Bąbel - psycholog, profesor w Instytucie Psychologi…
…
continue reading

1
Jak Nawrocki wpłynie na energetykę? | Energia do zmiany
41:33
41:33
Mais Tarde
Mais Tarde
Listas
Like
Curtido
41:33Jak Nawrocki wpłynie na energetykę? | Energia do zmiany by Polityka InsightPor Polityka Insight
…
continue reading
Tübingen in Baden-Württemberg will das Radfahren für Bürgerinnen und Touristen künftig sicherer, attraktiver und komfortabler machen. Am Europäischen Tag des Fahrrads fragen wir uns: Wie wird aus einer Stadt eigentlich eine Fahrradstadt? Näheres zum Kooperationspartner LichtBlick: https://www.lichtblick.de >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor…
…
continue reading
Henrik Lund er på besøk hos sexolog Maria K. Ebbestad og forteller om sin elsk til Shibari. Den japanske knytekunsten Shibari kaller han for kinkverdens svar på latindans. Nå forteller han hvorfor han elsker å leke seg med dynamikken, hva som er så erotisk med dette og ikke minst, hvordan du kommer i gang om du selv vil prøve. Husk at du alltid får…
…
continue reading
När är något egentligen tillräckligt? Det funderar vi kring i det här poddavsnittet där forskaren Maria Håkansson på RISE har undersökt vad vi anser som just tillräckligt. I projektet Nog?! har hon undersökt energitillräcklighet, både kopplat till den egna energianvändingen, men också i förhållande till allt annat vi konsumerar och nyttjar. Kan vi …
…
continue reading

1
Klimaklage gegen RWE abgewiesen, klimaschädliche Aufrüstung, EU bei Klimaziel auf Kurs
14:52
14:52
Mais Tarde
Mais Tarde
Listas
Like
Curtido
14:52Was hat das Gericht in Hamm entschieden? Diese Woche mit Jonas Waack und Sandra Kirchner. Der Energiekonzern RWE muss nicht für Klimarisiken in Peru zahlen. Das hat das Oberlandesgericht Hamm entschieden und damit die Klage des peruanischen Landwirts und Bergführers Saúl Luciano Lliuya abgewiesen. Lliuyas Anwältin Roda Verheyen sieht das Urteil tro…
…
continue reading

1
Bærekraftsrapportering: - Noen tok litt mye Møllers tran
32:44
32:44
Mais Tarde
Mais Tarde
Listas
Like
Curtido
32:44Hensikten var god, men kravene til bærekraftsrapportering vokste til et byråkratisk skjemavelde. Direktør Bærekraft i Finans Norge, Kristian Ruth mener forenkling er helt nødvendig. – Når en bærekraftsrapport ender på 100 sider og inneholder en masse informasjon som verken selskapene eller selskapenes interessenter har nytte av, da brukes det for m…
…
continue reading

1
"Wir stehen an der Schwelle zur nachhaltigen Solarzivilisation" - Christian Breyer (LUT) - Re-Upload
51:28
51:28
Mais Tarde
Mais Tarde
Listas
Like
Curtido
51:28Seit Jahrzehnten träumt die Menschheit von unbegrenzter und kostenfreier Energie. In diesem Jahrhundert könnte der Traum wahr werden, denn die Solarenergie übertrifft seit den 1960er-Jahren zuverlässig alle Erwartungen. Bis heute wird sie jedes Jahr günstiger und besser. "Es spricht nicht viel dafür, dass dieser Trend schlagartig endet", sagt Chris…
…
continue reading

1
#134 | Elektronika z drugiej ręki. Co zyskujemy, jak wpływa na Planetę i na co warto uważać?
32:38
32:38
Mais Tarde
Mais Tarde
Listas
Like
Curtido
32:38Stary telefon zalegający w szufladzie, nieużywany laptop, który kurzy się na półce. Mogą skończyć jako elektrośmieci, ale nie muszą. Rozmawiam z Arkadiuszem Kawą, profesorem Uniwersytetu Ekonomicznego w Poznaniu. Sponsorem odcinka jest platforma OLX. Według badania Eurobarometru z 2020 r. 77% konsumentów w UE wolałoby naprawić swoje urządzenia niż …
…
continue reading
W dzisiejszym odcinku Maciej Lipka z Nuclear.pl opowiada o rosnącym, europejskim zainteresowaniu energią nuklearną oraz o postępach polskich projektów atomowych.Rozmowę prowadzi Dominik Brodacki.Zapraszamy!Por Polityka Insight
…
continue reading

1
Ein neues Umweltmagazin, das Mut machen will
25:19
25:19
Mais Tarde
Mais Tarde
Listas
Like
Curtido
25:19In Hamburg hat sich ein neues, unabhängiges Magazin gegründet, das in diesen Tagen zum ersten Mal erscheint, ein „Umweltmagazin für die Zukunft“. Wie geht das in Zeiten multipler Krisen und was treibt das Team an? Näheres zum Kooperationspartner LichtBlick: https://www.lichtblick.de >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/mission-energ…
…
continue reading
Sexolog Maria K. Ebbestad har besøk sexolog og parterapeut Tone Haldorsen som har vært i mediastorm etter at hun kritiserte Sanna Saaromaa sine uttalselser om at kvinner bør spre bena for å bevare ekteskapet. Tone forteller hvorfor hun mener dette er et farlig råd og hva man heller bør fokusere på. Husk at du alltid får 20% rabatt om du bruker raba…
…
continue reading

1
CO2-Absauger in der Krise, Warnung vor Landgrabbing, Balkonkraftwerke im Test
20:30
20:30
Mais Tarde
Mais Tarde
Listas
Like
Curtido
20:30Firma Climeworks feuert ein Fünftel seiner Mitarbeitenden Diesmal mit Susanne Schwarz und Verena Kern. Die Schweizer Firma Climeworks baut 106 Stellen ab, etwa ein Fünftel der Belegschaft. Das Unternehmen betreibt in Island zwei Anlagen, die CO2 direkt aus der Luft filtern - allerdings bei weitem nicht so viel wie ursprünglich geplant. Auch Wälder …
…
continue reading

1
BONUSEPISODE: Likevel håp om klimaforlik?
19:20
19:20
Mais Tarde
Mais Tarde
Listas
Like
Curtido
19:20Arbeiderpartiet inviterte til et bredt klimaforlik. Men ett etter ett forlot partiene forhandlingene. Er det likevel håp om å komme til en enighet? Ansvarlig redaktør i Energi og Klima, Anders Bjartnes, daglig leder i Norsk klimastiftelse Lars-Henrik P. Michelsen og podkastvert Kirsten Å. Øystese diskuterer denne ukas kanskje viktigste klimapolitis…
…
continue reading

1
Wärmepumpen XXL: ein Gamechanger fürs Heizen?
15:38
15:38
Mais Tarde
Mais Tarde
Listas
Like
Curtido
15:38Die Fernwärme-Netze in Deutschland sollen grüner werden. Immer mehr Städte setzen dabei auf Großwärmepumpen. Dabei wird die Wärme unter anderem aus Flüssen und aus dem Meer gewonnen. Eine einzelne Anlage kann teilweise mehrere zehntausend Haushalte mit klimaschonender Heizenergie versorgen. Welche Stärken und Schwächen die Technologie hat und was s…
…
continue reading

1
Carsten Schneider: Vom Ostbeauftragten zum Klimaretter?
45:20
45:20
Mais Tarde
Mais Tarde
Listas
Like
Curtido
45:20Der SPD-Politiker Carsten Schneider war noch bis vor kurzem Ostbeauftragter der Bundesregierung. Nun ist er neuer Bundesumweltminister – aber was ist von ihm zu erwarten? Prof. Claudia Kemfert nennt ihn einen erfahrenen und kompromissfähigen Pragmatiker. Diese Eigenschaften könnten ihm bei den "Grabenkämpfen" mit dem Wirtschafsressort helfen. In di…
…
continue reading