Pfarrer público
[search 0]
Mais
Download the App!
show episodes
 
Wie einsam war Gott vor der Schöpfung? Warum aß Eva vom verbotenen Apfel? Und was hat die Sintflut mit dem Klimawandel zu tun? Die Schwestern Sabine Rückert, stellvertretende Chefredakteurin der ZEIT, und Johanna Haberer, Theologieprofessorin, sprechen über die Bibel. Sie erzählen all jene Geschichten, mit denen sie als Pfarrerstöchter aufgewachsen sind – und räumen dabei auf mit Kitsch und Klischees. Und sie fragen: Was sagen uns die uralten Mythen der Bibel heute? „Unter Pfarrerstöchtern“ ...
  continue reading
 
Pfarrer Rainer Maria Schießler aus München wartet nicht darauf, dass die Menschen zu ihm kommen. Er geht dorthin, wo die Menschen eh schon sind. Zum Beispiel auf das Oktoberfest, wo er jahrelang gekellnert hat. Und deshalb versteht er auch Vieles, was andere Pfarrer gar nicht erst mitbekommen. Und wenn Menschen heute Podcasts hören, dann macht er eben auch einen. Er nennt die Dinge beim Namen, auch wenn ihm das schon so manches Mal Ärger eingebracht hat. Aber er will immer nur das eine: sein ...
  continue reading
 
Lebendig – so soll unser Glaube sein. Unsere Kirche, unsere Gemeinschaft und unseren Glauben mit Leben füllen, das ist unser Ziel. Wir sind eine sehr lebendige christliche Gemeinde aus dem badischen Norden von Baden-Württemberg. Um noch mehr Menschen für das Wort Gottes erreichen zu können, haben wir uns zu diesem Podcast entschieden. Wir veröffentlichen hier regelmäßig die Predigten unseres Pfarrers Thomas Fritz (daher auch der Name "FritzsBox"). Zudem kommen auch Predigten weiterer Geistli ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Das Entscheidende im heutigen Evangelium steht am Anfang. Die Jünger fahren nicht irgendwie raus auf den See, sondern als Gemeinschaft, die sich zusammen mit Jesus auf diese Fahrt einlässt. Sie haben sich auf sein Wort hin aufgemacht. Deswegen kommt es auf den Glauben an. Es eine Frage des Glaubens, ob wir vor den Wogen in Panik geraten oder uns in…
  continue reading
 
Auch wenn man anderer Meinung ist. Europa ist derzeit im Fußballfieber. Natürlich auch Pfarrer Rainer Maria Schießler, der bekanntermaßen ja auch ein glühender Fußballfan ist und sogar vor kurzem ein Buch darüber geschrieben hat. Warum uns allen dieser Sport so guttut, warum der Fußball die Menschen vereint und für Frieden auf dieser Welt sorgen ka…
  continue reading
 
Das Entscheidende im heutigen Evangelium steht am Anfang. Die Jünger fahren nicht irgendwie raus auf den See, sondern als Gemeinschaft, die sich zusammen mit Jesus auf diese Fahrt einlässt. Sie haben sich auf sein Wort hin aufgemacht. Deswegen kommt es auf den Glauben an. Es eine Frage des Glaubens, ob wir vor den Wogen in Panik geraten oder uns in…
  continue reading
 
Was ein Taxifahrer und ein Pfarrer gemeinsam haben Was haben ein Taxifahrer und ein Pfarrer gemeinsam? Man glaubt es nicht, aber Pfarrer Schießler sieht da nicht nur eine Gemeinsamkeit, sondern gleich so einige - die für ihn schon als junger Student zukunftsweisend waren. Warum sich diese beiden unterschiedlichen Berufungen ähneln und mehr hören Si…
  continue reading
 
Wunder oder das, was wir dafür halten, kommen vor: Menschen, die als todgeweiht gelten, genesen plötzlich. Verloren Geglaubte tauchen auf. In der Bibel und im richtigen Leben. Im Bibelpodcast erzählen die Pfarrerstöchter Sabine Rückert und ihre Schwester Johanna Haberer die unglaublichen Geschichten aus dem Buch der Bücher, mit dem sie aufgewachsen…
  continue reading
 
Jesus sprengt das enge Denken der Menschen in gesellschaftlichen Strukturen auf. Nicht die Familienbande, der Klan oder der Stamm bzw. das Volk, zu dem man gehört, ist entscheidend für das Handeln und Tun, sondern der Wille Gott des Vaters, soll unser Handeln und Entscheiden bestimmen. So stiftet Jesus eine Gemeinschaft über alle menschlichen Grenz…
  continue reading
 
Jesus sprengt das enge Denken der Menschen in gesellschaftlichen Strukturen auf. Nicht die Familienbande, der Klan oder der Stamm bzw. das Volk, zu dem man gehört, ist entscheidend für das Handeln und Tun, sondern der Wille Gott des Vaters, soll unser Handeln und Entscheiden bestimmen. So stiftet Jesus eine Gemeinschaft über alle menschlichen Grenz…
  continue reading
 
Jesus sprengt das enge Denken der Menschen in gesellschaftlichen Strukturen auf. Nicht die Familienbande, der Klan oder der Stamm bzw. das Volk, zu dem man gehört, ist entscheidend für das Handeln und Tun, sondern der Wille Gott des Vaters, soll unser Handeln und Entscheiden bestimmen. So stiftet Jesus eine Gemeinschaft über alle menschlichen Grenz…
  continue reading
 
Ein ganz besonderer Bub Vor kurzem durfte Pfarrer Schießler einen kleinen Bub taufen, der mit einer Fehlbildung zur Welt gekommen ist. Im Vorfeld hat er mit den Eltern des kleinen Leo gesprochen. Was die beiden ihm gesagt haben und warum ihm dieses Baby so tief berührt hat, hören Sie in der heutigen Folge von Schießlers Woche.…
  continue reading
 
Immer wieder begegnet Jesus Menschen, die den Verstand verloren haben, ja sogar für andere gefährlich werden. Sie gelten als eine Behausung von Dämonen. Jesus treibt die Geister aus, und sie fahren in eine Herde Schweine. Was bedeuten solche Geschichten? Im Bibelpodcast erzählen die Pfarrerstöchter Sabine Rückert und ihre Schwester Johanna Haberer …
  continue reading
 
Sonntag für Sonntag feiern wir das Gedächtnis an den Tod und die Auferstehung Jesu. An Fronleichnam stellen wir in besonderer Weise nocheinmal heraus, dass Jesus uns imk Du, in seinem Wort und in den Eucharistischen Gaben von Brot und Wein begegnet. Wir erinnern uns daran, das Gottes Liebe und die Freundschaft mit ihm unser Leben reich macht. So so…
  continue reading
 
Sonntag für Sonntag feiern wir das Gedächtnis an den Tod und die Auferstehung Jesu. An Fronleichnam stellen wir in besonderer Weise nocheinmal heraus, dass Jesus uns imk Du, in seinem Wort und in den Eucharistischen Gaben von Brot und Wein begegnet. Wir erinnern uns daran, das Gottes Liebe und die Freundschaft mit ihm unser Leben reich macht. So so…
  continue reading
 
Wer schon mal in Rom war, weiß, wie vollgepackt diese tolle Stadt sein kann. Klar, schließlich ist die Ewige Stadt auch ein Touristenmagnet. Pfarrer Schießler hat sich vor kurzem mit einer 40-köpfigen Pilgergruppe in den Flieger gesetzt, um die wichtigsten Stätten der Christenheit zu besuchen. Dabei ist ihm etwas aufgefallen.…
  continue reading
 
Jesus dankt dem Vater für sein Handeln an den Jüngerinnen und Jüngern und auch Paulus dankt für die gemeinde in Ephesus. Wann habe ich das letzte Mal Gott dafür gedankt, dass ich zur Gemeinschaft der Kirche gehöre, dass ich eingebunden bin in eine Gemeinschaft von Menschen, die mich lieben? Die Dankbarkeit ist der Schlüssel zu einem erfüllten Leben…
  continue reading
 
Jesus dankt dem Vater für sein Handeln an den Jüngerinnen und Jüngern und auch Paulus dankt für die gemeinde in Ephesus. Wann habe ich das letzte Mal Gott dafür gedankt, dass ich zur Gemeinschaft der Kirche gehöre, dass ich eingebunden bin in eine Gemeinschaft von Menschen, die mich lieben? Die Dankbarkeit ist der Schlüssel zu einem erfüllten Leben…
  continue reading
 
Loading …

Guia rápido de referências