Gespräche über Lösungen zu wichtigen, globalen Problemen
…
continue reading
P
Prioritäten


1
Florian Ulrich Jehn zu Ernährungssicherung in globalen Katastrophenfällen und Kollapsforschung
2:13:30
2:13:30
Mais Tarde
Mais Tarde
Listas
Like
Curtido
2:13:30
In dieser Episode spricht Florian Ulrich Jehn darüber, wie in globalen Katastrophenfällen möglichst viele Menschen ernährt werden können, und darüber, warum Zivilisationen scheitern. Florian ist Forscher bei der Organisation Alliance to Feed the Earth in Disasters, kurz: ALLFED. Außerdem schreibt er über die Kollapsforschung für seinen Blog Existen…
…
continue reading
P
Prioritäten


1
Stefan Riedener über Effektiven Altruismus und moralische Unsicherheit
1:38:23
1:38:23
Mais Tarde
Mais Tarde
Listas
Like
Curtido
1:38:23
Stefan Riedener ist Professor für Moralphilosophie an der Universität Bergen. Im Gespräch mit ihm geht es um die Plausibilität verschiedener ethischer Prinzipien, über die Bewegung und Ideen des Effektiven Altruismus und über moralische Unsicherheit. Weiterführende Ressourcen gibt's auf der Episodenseite: https://prioritaeten-podcast.de/episode/ste…
…
continue reading
P
Prioritäten


1
Sören Mindermann über das Problem der Ausrichtung Künstlicher Intelligenz
1:18:15
1:18:15
Mais Tarde
Mais Tarde
Listas
Like
Curtido
1:18:15
Sören Mindermann erklärt, wie moderne KI-Systeme funktionieren, wie Fehlausrichtungen dieser KI-Systeme (engl.: AI misalignment) entstehen können und welche Ansätze es gibt, um dem vorzubeugen. Für ein Transkript des Gesprächs mit weiterführenden Ressourcen siehe: https://prioritaeten-podcast.de/episode/soren-mindermann-uber-das-problem-der-ausrich…
…
continue reading
P
Prioritäten


1
Stephan Hobe über das Weltraumrecht
1:30:03
1:30:03
Mais Tarde
Mais Tarde
Listas
Like
Curtido
1:30:03
Für Folge 2 von Prioritäten hat Stephan Dalügge mit dem Juristen Stephan Hobe über dessen Fachgebiet — das Weltraumrecht — gesprochen. Stephan Hobe ist Professor an der Universität zu Köln und Direktor des Kölner Instituts für Luftrecht, Weltraumrecht und Cyberrecht. Es geht, in dieser Reihenfolge, um: die Genese des Weltraumrechts nach der Beförde…
…
continue reading
P
Prioritäten


1
Jasper Götting über die Prävention Globaler Katastrophaler Biologischer Risiken und Far UV-C
1:52:39
1:52:39
Mais Tarde
Mais Tarde
Listas
Like
Curtido
1:52:39
Für die erste Folge von Prioritäten sprach Stephan Dalügge mit dem Virologen Jasper Götting über die Prävention künftiger Pandemien. Die beiden haben sich insbesondere auf globale katastrophale biologische Risiken konzentriert, kurz GCBRs (aus dem Englischen Global Catastrophic Biological Risks). Das sind solche Pandemien, die noch mindestens eine …
…
continue reading