Startup Gründer público
[search 0]
Mais

Download the App!

show episodes
 
Willkommen in der Unicorn Bakery: Der Startup Podcast für Gründer und alle die es werden wollen. Unicorn Bakery ist der Startup-Podcast über die wesentlichen Fragen und Themen bei der Gründung eines Startups. Wir interviewen Startup Gründer, um jede Phase des Gründungsprozesses abzudecken, von Ideenfindung und Strategie bis hin zu technischen, rechtlichen und finanziellen Fragen. Hör dir die Geschichten und Erfahrungswerte der besten Gründer der Welt an und erfahre, was es braucht, um dein e ...
  continue reading
 
Beim Gründerszene-Podcast „So geht Startup“ sprechen wir mit Gründer*innen, Investor*innen und Expert*innen über ihren Weg in die Startup-Szene. Sie erzählen von ihren Höhen und Tiefen, teilen mit euch ihre Learnings und geben die besten Tipps für Startup-Begeisterte. Neue Folgen jeden Dienstagmorgen!
  continue reading
 
Ein Unternehmen als junge Familie zu gründen ist ein ehrgeiziges Projekt. Die Gründer Sophia und Andreas des Familienunternehmens Kombuco sprechen mit spannenden Interviewpartnern, die aktiv einen Betrag leisten die Welt durch Pioniergeist, zu einem besseren Ort zu machen.Wenn Du selbst mit Deinem Projekt einen Betrag leisten möchtest für mehr Zufriedenheit und Erfolg in Deinem Leben, ist das für Dich der richtige Podcast.
  continue reading
 
In der Podcast-Reihe "Hast Du schon daran gedacht?" fühlte Marcus Disselkamp - von 2019 bis 2020 - in seiner Rolle als Business Coach Gründern und Geschäftsführern von Startups ein wenig auf den (Management-) Zahn. Es geht um die Erfolgsfaktoren der Unternehmen, um die Gründer selbst und um ihre Mitstreiter. Eben ganz nach unserem Motto „Hast Du schon daran gedacht?“ Die Serie wurde gemeinsam mit der Agentur ASK Berlin (www.ask-berlin.de) produziert.
  continue reading
 
Loading …
show series
 
In dieser Podcast-Folge spricht Mark Sherman von Telstra Ventures über die Veränderungen, die in den letzten 20 Jahren in der Venture- und Startup-Industrie stattgefunden haben. Telstra Ventures investiert in Unternehmen mit einem Umsatz von 1 bis 10 Millionen US-Dollar und legt besonderen Fokus auf die frühzeitige Identifizierung vielversprechende…
  continue reading
 
Episode 210 mit Gastgeberin Insa Horsch (LinkedIn) in Vertretung von Florian Kandler. Insa ist Expertin für Food StartUps und Gründer-mit Visionen und bietet als Berater und Investorin mit dem Growth Dock (https://growthdock.de/) gleich zwei starke Services für Gründer an. Über Insas Werdegang und ihre besten Learnings kannst du in der Episode #180…
  continue reading
 
So geht Startup – der Gründerszene-Podcast In Österreich ist derzeit jedes zweite neu gekaufte Kinderfahrrad ein Woom-Bike. In Deutschland jedes Vierte. Das sagen die Betreiber der Erfolgsmarke Woom. 2022 habe Woom 400.000 Fahrräder verkauft und damit die 100 Millionen Euro Umsatzmarke geknackt. Und das alles in nur zehn Jahren. Vor zehn Jahren beg…
  continue reading
 
Falls du aktuell auf der Suche nach Kapital für dein Startup bist, schau dir mal re:cap an: https://go.re-cap.com/unicornbakery In dieser Podcast-Folge dreht sich alles um Stackfield, ein europäisches Tool für sichere Teamkommunikation und Zusammenarbeit. Der Gründer, Cristian Mudure, teilt seine Erfahrungen und erzählt die Geschichte hinter dem er…
  continue reading
 
So geht Startup – der Gründerszene-Podcast Markus Fuhrmann hat mal Lieferheld und später dann Delivery Hero mitgegründet. Mit seinem aktuellen Startup Gropyus widmet er sich nun einem ganz anderen Thema, nämlich Fertighäusern.2019 gegründet, hat die Firma bis dato 200 Millionen Euro eingesammelt. Erst zu Beginn des Jahres kam die letzte Finanzierun…
  continue reading
 
Falls du aktuell auf der Suche nach Kapital für dein Startup bist, schau dir mal re:cap an: https://go.re-cap.com/unicorn-bakery General Atlantic investiert in Wachstums-Startups, die Technologie nutzen und bereits erfolgreich am Markt sind. Wichtige Kriterien für eine Investition sind das Geschäftsmodell, das Management, der Markt und die Margen. …
  continue reading
 
Rene Ruhland hat eine Vision, das Unternehmen in fünf Jahren zu einer Unternehmensgruppe wachsen zu lassen, ohne das Unternehmen zu verkaufen. Der Podcast dreht sich auch um die Entwicklung der Gründer-Persona und die Definition von Unternehmertum. Rene betont die Wichtigkeit der Reflexion und der Frage, ob das Unternehmen noch Sinn macht und Spaß …
  continue reading
 
So geht Startup – der Gründerszene-Podcast Es gab eine Zeit in Fabian Heilemanns Leben, in der er, nach eigener Aussage ein passionierter Pilot, regelmäßig mit dem Privatjet zu Meetings geflogen ist. Wo er und sein Bruder Ferry schnelle Autos fuhren und viel Fleisch aßen. "Einfach, weil wir es konnten", sagt er. Das war, als sie mit ihren ersten St…
  continue reading
 
Falls du aktuell auf der Suche nach Kapital für dein Startup bist, schau dir mal re:cap an: https://go.re-cap.com/unicorn In diesem Podcast geht es um die Erfolgsgeschichte von Chris Barton und wie er Shazam von einer Idee zu einem erfolgreichen Start-up machte. Er spricht über den Durchbruch von Shazam und wie der App Store alles veränderte. Barto…
  continue reading
 
Fabian Eckert und sein Mitgründer haben mit recup ein konkretes Gesellschaftsproblem erkannt: 13 Mio. Tonnen Einwegmüll müssen reduziert werden. Recup bietet Cafés und Restaurants die Möglichkeit, durch hochwertige Mehrwegprodukte eine erhebliche Veränderung im Müllproblem zu leisten. Was du lernst: Können ökologische und wirtschaftliche Nachhaltig…
  continue reading
 
So geht Startup – der Gründerszene-Podcast Seit mehr als zwanzig Jahren ist Carsten Rudolph eine Art Matchmaker: Er bringt Gründerinnen und Gründer mit Investorinnen und Investoren zusammen, er matcht quasi gute Ideen und das nötige Geld. Rudolph ist seit 2009 Leiter von Baystartup, einer zentralen Institution für Unternehmensgründung und Finanzier…
  continue reading
 
Episode 209 mit Gastgeber Maximilian Divischek (LinkedIn) in Vertretung von Florian Kandler. Maximilian ist der Gründer von Nova-Rechner.at (https://www.nova-rechner.at/)und der diplocars GmbH (https://www.diplocars.at). Zu Gast ist der Unternehmer und Nationalratsabgeordnete Andreas Minnich. Andreas nimmt uns mit in die hohe Politik und erzählt vo…
  continue reading
 
Gerade in der heutigen Zeit kann es auf dem Markt schnell zu großen Makro-Veränderungen kommen. Doch wie reagiere ich als Gründer darauf? Pascal Finette macht mit be radical genau das: Er unterstützt Unternehmen dabei, sich selbst gegen Disruption zu wappnen und hat dazu sein neues Buch “Disrupt Disruption” geschrieben. Was du lernst: Wie erkenne i…
  continue reading
 
Simon Schmincke war zu Beginn Teil von Rocket Internet und wurde durch das Schicksal Investor. Heute ist er als General Partner von Creandum wieder nah an den Gründern und wir sprechen darüber, was Gründer häufig falsch machen und warum sie deswegen kein Geld von Investoren bekommen. Was du lernst: Wie wählst du weise zwischen Junior und Senior, oh…
  continue reading
 
Früher als Operator bei Uber China, heute Investorin bei Stride VC – das ist Cleo Sham. Neben spannenden Eindrücken vom asiatischen Markt hat sie auch noch operatives Insiderwissen für deinen Erfolg dabei. Was du lernst: Braucht man zwingend Menschen vor Ort, wenn man auf einem außereuropäischen Markt agieren möchte? Welche Unterschiede hat der asi…
  continue reading
 
Christian Resch verwaltet bei Goldman Sachs seit mittlerweile 17 Jahren den milliiardenschweren Growth Fund des Unternehmens. Bis zu 250 Millionen Dollar investiert Goldman Sachs pro Startups – doch was muss man vorweisen können, um eine solche Wachstumsfinanzierung zu bekommen? Christian erklärt, was Startups für Growth Investoren interessant mach…
  continue reading
 
So geht Startup – der Gründerszene-Podcast Max Gulde möchte mit seinem Startup Constellr einen Beitrag zur Ernährungssicherheit leisten. Aus dem All heraus, mithilfe von Minisatelliten. Wie das genau funktionieren soll und wie es ist, unmittelbar einen Raketenstart mitzuerleben, das verrät er in der aktuellen Folge von „So geht Startup“. Außerdem e…
  continue reading
 
Episode 208 mit Gastgeberin Insa Horsch (LinkedIn) in Vertretung von Florian Kandler. Insa ist Expertin für Food StartUps und Gründer-mit Visionen und bietet mit der Beratung „Open Kitchen“ (https://open-kitchen.org/) und dem Business Builder „Growth Dock“ (https://growthdock.de/) gleich zwei starke Services für Gründer an. Über Insas Werdegang und…
  continue reading
 
Blake Hutchison hat einen anderen Blick aufs Unternehmen: Seine jahrelange Sales-Erfahrung hilft ihm heute, bei Flippa wie bei anderen Unternehmen ein Auge fürs Problem zu haben: Wo hakt die Strategie, wo sind SOPs nicht ganz optimiert und wo muss man etwas nachbessern, um das Ziel zu erreichen? Was du lernst: Wie unterscheidet sich der Führungssti…
  continue reading
 
kostenloser PDF Guide zu Customer Success: https://drp.li/iSFWy Wie machst du aus Kunden auf lange Zeit zufriedene und treue Kunden? In Folge 6 der Sales Bakery schaue ich mir mit Michael Jäger genau das an! Customer Success wird nach wie vor gerne vernachlässigt, dabei ist es das wichtigste Mittel, um nachhaltig deinen Kundenstamm zu pflegen. Was …
  continue reading
 
So geht Startup – der Gründerszene-Podcast Adem Karagöz präsentierte sich als 18-jähriger Airline-Gründer. Doch in Wirklichkeit war er erst 15 Jahre alt und sein angeblicher Erfolg zu großen Teilen Fake. Wir haben wochenlang recherchiert und die Hintergründe herausgefunden. Gemeinsam mit Sebastian Steinbach vom Aircrash Podcast sprechen wir über un…
  continue reading
 
Ragnar Sass hat Pipedrive bis zum Milliarden Exit aufgebaut – doch wie funktioniert sowas? Welche KPIs sind dafür wichtig, wie manage ich als Gründer einen sauberen Cap Table und wie gehe ich mit Investoren Feedback zu meinen KPIs um?? Wir sprechen über konkrete Zahlen, Fehler im Hiring und Cap Table Management aus Ragnars letzten Jahren und warum …
  continue reading
 
Christoph Janz war vor seiner Investorentätigkeit Gründer. Heute ist er mit Point Nine Capital auf der anderen Seite des Tisches und einer der gefragtesten SaaS Investoren in Europa und global. In dieser Folge sprechen wir darüber, was von dir erwartet wird, wenn du als SaaS Firma Geld von Investoren aufnehmen möchtest. Was du lernst: Wie viel Sinn…
  continue reading
 
So geht Startup – der Gründerszene-Podcast Gleich zwei neue Löwen nehmen in der 13. Staffel bei der TV-Show "Die Höhle der Löwen" auf den berühmten Sesseln Platz. Während Seriengründerin Janna Ensthaler keine Unbekannte in der Startup-Branche ist, weiß man über Tillman Schulz bisher relativ wenig. Im Gründerszene-Podcast „So geht Startup“ gibt er s…
  continue reading
 
Episode 207 mit Gastgeberin Insa Horsch (LinkedIn) in Vertretung von Florian Kandler. Insa ist Expertin für Food StartUps und Gründer-mit Visionen und bietet mit der Beratung „Open Kitchen“ (https://open-kitchen.org/) und dem Business Builder „Growth Dock“ (https://growthdock.de/) gleich zwei starke Services für Gründer an. Über Insas Werdegang und…
  continue reading
 
Amir Salihefendic hat doist komplett gebootstrappt und selbst im Markthoch 2021 keine Investorengelder reingeholt – doch warum nicht? In dieser Folge bekommst du einen tiefen Einblick in Bootstrapping Mindset und die Kunst, einen riesen Markterfolg auch ohne fremde Hilfe am Leben zu erhalten. Todoist ist das wohl bekannteste Produkt der Gruppe und …
  continue reading
 
So geht Startup – der Gründerszene-Podcast Ein halbes Jahr hat Gründerszene-Redakteurin Sarah Heuberger an einem sechsteiligen Doku-Podcast namens "Cashburners - Die Gorillas-Story" gearbeitet. Als Gast im Gründerszene-Podcast "So geht Startup" berichtet die Journalistin, was dabei die größten Hürden waren. Etwa, dass anfangs nur wenige mit ihr spr…
  continue reading
 
Aktuell passiert viel auf dem Markt, die neuzeitigen Bank-Crashs tragen nicht gerade zum Wohlbefinden bei. Fabian Heilemann hat mit AENU Ventures einen Fond, der sich auf Impact Investments fokussiert – doch wie reagiert man auf kritische Stimmen, die behaupten, Nachhaltigkeit sei nur ein Trend? Außerdem ordnen wir die Berliner Startup-Bubble im in…
  continue reading
 
Dennis Crowley hat Foursquare gegründet und ist einer der krassesten Insider der letzten 20 Jahre. Ursprünglich als Consumer Product bekannt geworden, macht die Firma heute mit B2B Lizensierung mehr als 100M Dollar Umsatz. Seine erste Firma hat Dennis an Google verkauft und als Failure betitelt. Deswegen hat er bei der zweiten Firma das Kaufangebot…
  continue reading
 
So geht Startup – der Gründerszene-Podcast Wie wollen wir eigentlich arbeiten? Von zu Hause, aus dem Büro – oder doch irgendwo vom Strand? Durch die Pandemie wurde diese Frage relevant wie nie. Doch Angestellte im Ausland zu beschäftigen, ist für Unternehmen nach wie vor nicht leicht. Genau dieses Problem versucht das Startup Localyze zu lösen. In …
  continue reading
 
Diese Folge wird präsentiert von Fiverr. Als Neukunde kannst du mit dem Code UNICORN10 10% auf deine erste Bestellung sparen. Hier kommst du zu Fiverr: https://fvrr.co/unicorn5 Ich habe neun erfolgreiche Gründerinnen gefragt, was ihre persönlichen Learnings und Hacks zum Thema Product Market Fit sind. Mit dabei sind unter anderem Julia Bösch Gründe…
  continue reading
 
Episode 206 mit Gastgeberinnen Christina Teusl (LinkedIn) und Denise Vorraber (LinkedIn) in Vertretung von Florian Kandler. Denise und Christina sind die Gründerinnen von Feminds (https://www.feminds.io/), dem Frauennetzwerk für alle, die beruflich und persönlich über sich hinauswachsen wollen. Zu Gast ist Liza Brandstätter (LinkedIn), Gründerin vo…
  continue reading
 
Die jüngeren Generationen haben mit simpleclub-Youtubevideos in den letzten Jahren das Lernen gelernt. Mittlerweile sind Alex und Nico mit ihrem einst gebootstrapten Startup auf Unicorn-Kurs und haben eigene Investoren. Doch wie baut man ein Unicorn im Bildungsbereich? Und welche Entwicklung hat das Unternehmen seit dem letzten Gespräch vor fünf Ja…
  continue reading
 
So geht Startup – der Gründerszene-Podcast Egal, ob Tasse, Vase oder Teller – buntes Keramik-Geschirr ist seit ein paar Jahren nicht mehr wegzudenken.Nicht ganz unschuldig daran sind Laura Castien und Anna von Hellberg. Die beiden Freundinnen verlieben sich in einem Portugal-Urlaub 2016 so sehr in das Geschirr, dass sie kurzerhand zwei Paletten nac…
  continue reading
 
Preisgekrönte Unternehmenskultur & Learnings rund um Kapazitätenaufbau – Robert Glazer, Acceleration Partners Nachdem Robert Glazer bereits über 30 Awards für seine eigene Firmenkultur bekommen hat, teilt er nun seine Learnings und Go Tos in seinen drei Büchern. Wie baut man stabil Kapazitäten als Leader auf? Wie hilfst du deinem Team wirklich zu w…
  continue reading
 
Diese Folge wird präsentiert von Fiverr. Als Neukunde kannst du mit dem Code UNICORN10 10% auf deine erste Bestellung sparen. Hier kommst du zu Fiverr: https://fvrr.co/unicorn4 Jennifer Dussileck geht mit finway den Finanz-KMU-Markt an. Der Markt war bereits zu Beginn sehr umkämpft und auch heute noch gibt es viele gut finanzierte Wettbewerber. Vor…
  continue reading
 
So geht Startup – der Gründerszene-Podcast Lebensmittel geliefert innerhalb von zehn Minuten – der Hype um den Schnell-Lieferdienst Gorillas ist anfangs riesig. Innerhalb von wenigen Monaten wird Gorillas von Investoren mit Milliarden bewertet und steigt damit so schnell wie kein anderes Startup in Deutschland zum sogenannten „Einhorn“ auf. Spätest…
  continue reading
 
So geht Startup – der Gründerszene-Podcast Wildling verkauft erfolgreich Minimalschuhe. Und das ohne Investoren – eine Rarität in der Gründerszene. Jetzt trennt sich das Startup von zahlreichen Mitarbeitern. Das stellte auch die Gründerin Anna Yona vor zahlreiche Probleme. Wie kommuniziert man, dass bald viele Kollegen das Unternehmen verlassen müs…
  continue reading
 
Loading …

Guia rápido de referências