Die besten Hörspiele für Kinder zum Download. Kinderbuch-Klassiker, waghalsige Zeitreisen, fantasievolle Märchen und Abenteuergeschichten. Alles zum Mitfiebern, Mitgruseln oder Mitlachen - in den Kinderhörspielen für Kinder ab 8 Jahren. // hoerspiel@wdr.de / www.wdr.de/k/kinderhoerspiel
…
continue reading
Aktuell, verständlich, kritisch - und unterhaltsam. So spannend kann Wissenschaft sein. Von Astronomie über Gesundheit, Psychologie, Umwelt, Tiere bis Digitales: "WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr".
…
continue reading
Hörspiele ohne Ende: Krimis, Literatur, aktuelle Storys und spannende Geschichten - hört doch, was ihr wollt! Serien und Doku-Fictions mit prominenten Stimmen, bekannten Büchern und besonderen Themen. Lasst das Durchhören beginnen. // Holt euch jede Woche Tipps von unserem Team: www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter // Schickt uns Feedback an: hoerspiel@wdr.de
…
continue reading
Um dem Bedürfnis nach Austausch mit anderen nachdenklichen Menschen zu entsprechen, hat WDR 5 mit der Sendung "Das philosophische Radio" ein einzigartiges, regelmäßiges Forum für die öffentliche philosophische Diskussion geschaffen.
…
continue reading
Hochwertige Dokumentationen, investigative Reportagen, Eindrücke aus aller Welt: Dok 5 recherchiert, analysiert, zeigt verborgene Zusammenhänge auf und beleuchtet Hintergründe.
…
continue reading
Für viele ist der "Presseclub" im ARD Fernsehen und auf WDR 5 ein liebgewonnenes Sonntagsritual. Unter der Leitung von Jörg Schönenborn und Ellen Ehni diskutieren Journalistinnen und Journalisten das Thema der Woche – hintergründig, kontrovers, unabhängig.
…
continue reading
Reportagen, Dokumentationen, Biografien und investigative Recherchen: Die Feature AutorInnen gehen auf Entdeckungsreise und recherchieren Themen, die bewegen. Dafür reisen sie um die ganze Welt - oder nach nebenan.
…
continue reading
Journalistisch, informativ, kontrovers und zuweilen auch komisch: Bettina Böttinger, Susan Link und Micky Beisenherz im Talk mit Promis und Menschen, die nicht täglich im Rampenlicht stehen: pointiert, berührend und außergewöhnlich.
…
continue reading
Unsere Premium-Satiriker Axel Naumer und Henning Bornemann garantieren ein einzigartiges Hörerlebnis - dem hochwertigen Kabarett verpflichtet und junger, frischer Comedy gegenüber aufgeschlossen.
…
continue reading
Das Tischgespräch ist mehr als Talk, es präsentiert eine besondere Art der Gesprächskultur: direkt, offen und unkompliziert entwirft die Reihe ungewöhnliche Portraits von interessanten Zeitgenossen.
…
continue reading
Das Feature aus "Neugier genügt" schaut mit Interesse in die Welt, stellt interessante Menschen vor und versucht, mit kritischem Auge die Welt durch die Lupe anzusehen. Dabei sind alle Themen möglich.
…
continue reading
Ob Staatsgründung oder Machtverfall, Lebensdaten großer Frauen und Männer, Wendepunkte der Menschheitsgeschichte, Friedensverträge und Katastrophen, Erfindungen und Entdeckungen - im Zeitzeichen wird Geschichte lebendig.
…
continue reading
Spannende Interviews, kompakte Analysen, präzise Fakten, kritische Kommentare, Reportagen und mehr - Das Wirtschaftsmagazin bei WDR 5 berichtet über Wirtschaftsereignisse aus dem In- und Ausland kompetent und aktuell.
…
continue reading
Sprichworte, Modewörter, Slang und Redensarten sind voller Überraschungen! Kabarettist und WDR 5 Autor Christoph Tiemann verfolgt Spuren von Worten und Sprüchen und entflechtet sie genüsslich.
…
continue reading
Das pralle Leben, große Gefühle, spannende Geschichten, befreiendes Lachen – das alles passt zwischen zwei Buchdeckel. Bei WDR 5 in 55 Minuten.
…
continue reading
Erlebte Geschichten - das sind gut 20 Minuten lang die persönlichen Schilderungen von Menschen, die mindestens 65 Jahre alt sind und detailgetreu, dicht und anekdotenreich wichtige Abschnitte ihres Lebens erzählen. Nichts ist so lebendig wie die gesprochene Sprache und auch nichts so authentisch.
…
continue reading
Eine unterhaltsame Reise durch das faszinierende Universum der klassischen Musik - für Liebhaber:innen und Neueinsteiger:innen. Michael Lohse und sein Team erzählen die Geschichten hinter den Meisterwerken: Pointen, Fakten, Hintergründe.
…
continue reading
Im Mittelpunkt von "WDR Lebenszeichen" steht das Subjekt "Mensch": Sein Zusammenleben mit anderen in Familie, Partnerschaft oder im Berufsleben; sein Widerstand gegen Ideologien und Verhältnisse, die ihn zum Objekt degradieren wollen; sein Umgang mit Glück und Wohlstand, aber auch mit Krankheit und Trauer; seine Suche nach dem "aufrechten Gang".
…
continue reading
Alltagsrezepte und kulinarische Tipps zum Genießen – mit Carolin Courts und Uwe Schulz in der Moderation sowie dem Genussexperten Helmut Gote.
…
continue reading
Das WDR 5 Tagesgespräch stellt an jedem Werktag dem WDR 5 Publikum eine Frage zum aktuellen Geschehen. In lebendiger Diskussion werden die aktuellen gesellschaftspolitischen Fragen von den Moderatoren mit Experten und dem Publikum erörtert.
…
continue reading
WDR 4 erinnert an beeindruckende Persönlichkeiten, bewegende Ereignisse und bahnbrechende Erfindungen.
…
continue reading
In der Kirche dabei. Zum Anhören, aber auch zum Mitfeiern. An jedem Sonntag und fast jedem Feiertag.
…
continue reading
Jeden Tag um zehn vor elf bringt euch WDR 2 ein kleines satirisches Intermezzo ins Haus. Montags kommentieren abwechselnd Wilfried Schmickler und Barbara Ruscher die Weltlage. Dienstags liefert Florian Schroeder passgenaue Pointen und Parodien. Mittwochs zeigen Tobias Mann und Fritz Eckenga im Wechsel, was eine satirische Edelfeder ist. Donnerstag analysiert Dieter Nuhr scharfsinnig den Unsinn der Zeit. Und freitags werfen sich Jürgen Becker & Didi Jünemann gut aufgelegt die Bälle zu.
…
continue reading
Mehrteilige Dokus, Reportagen und Serien, die in die Tiefe gehen. Was ist normal, was ist verrückt? Stille im Alltag finden? Sterbehilfe - ja oder nein? WDR 5 Tiefenblick recherchiert komplexe Themen, die zum Nachdenken anregen, aus unterschiedlichen Perspektiven. Hier anhören und downloaden.
…
continue reading
Die Sendung Neugier genügt nimmt sich an jedem Werktag 25 Minuten Zeit, in der "Redezeit" um 11.05 Uhr ein Thema zu vertiefen oder eine Person eingehend vorzustellen - in lebendigem, kritischen, manchmal heiteren Gespräch. Die Moderatoren der Sendung befragen prominente Politiker genauso wie unbekannte Weltreisende. Neugier genügt!
…
continue reading
Die WDR 4-Köchin Ulla Scholz stellt immer Donnerstags ein leckeres Gericht zum Nachkochen vor. Das passende Rezept finden Sie hier.
…
continue reading
Die Kinotipps von WDR 2 - jede Woche neu.
…
continue reading
W
WDR 5 Neugier genügt – Grüße aus der Zukunft


1
WDR 5 Neugier genügt – Grüße aus der Zukunft
Westdeutscher Rundfunk
Jede Woche melden sich die "Grüße aus der Zukunft" mit einem neuen Szenario aus den nächsten Jahrzehnten. Ob smartes Shopping, Cyber-Krieg oder der Garten der Zukunft: Tobias Brodowy weiß schon heute, wie wir morgen leben. Gewinner Deutscher Radiopreis 2023: "Bestes Entertainment".
…
continue reading
Das Weltgeschehen ist voller Fallstricke. Und manchmal ist es so absurd, dass wir ihm am besten mit unserem "Wort zum Dienstag" oder unserer politischen Glosse "Der Schrägstrich" begegnen. Lachen ist manchmal eben doch die beste Medizin.
…
continue reading
Kurz und bündig, interessant und informativ. Aber auch tröstlich und gelegentlich anstößig. Bunt wie das Leben sollen auch die Formen der christlichen Botschaft im Sender sein.
…
continue reading
W
WDR 5 Politikum - Der Meinungspodcast


1
WDR 5 Politikum - Der Meinungspodcast
Westdeutscher Rundfunk
Politikum ist der Podcast für alle, die Lust auf echte Diskussionen haben, auf Argumente statt Lagerdenken. Wir bieten Orientierung, Impulse und verschiedene Perspektiven auf Politik und Gesellschaft – immer mit dem Humor, der die Welt erträglicher macht. Unsere Hosts diskutieren mit Menschen aus Wissenschaft und Politik und mitten aus dem Leben über die Themen unserer komplizierten Zeit. Journalist:innen aus dem Politikum-Team schauen vorbei und erzählen, was sie gerade umtreibt. Und Ihre M ...
…
continue reading
Kurz und bündig, interessant und informativ. Aber auch tröstlich und gelegentlich anstößig. Bunt wie das Leben sollen auch die Formen der christlichen Botschaft im Sender sein.
…
continue reading
Das Wichtigste des Tages - kompakt in 30 Minuten. Im Echo des Tages informieren wir Sie über die bedeutendsten Ereignisse aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Die Sendung ist das älteste Radioformat in Deutschland: Sie ist über 50 Jahre alt. Das Echo des Tages - die Tagesschau im Radio.
…
continue reading
Der tägliche Kommentar zur Mittagszeit! Die Themen sind breit gefächert aus den Bereichen Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport.
…
continue reading
Kultur kontrovers. Live dabei sein, wenn Meinungen aufeinander treffen: Mit unterschiedlichen Sichtweisen tragen ausgewählte Gäste dazu bei, dass Sie sich ein besseres Bild zu aktuellen kulturellen und kulturpolitischen Themen machen können - regelmäßig bei wechselnden Kulturpartnern von WDR 3.
…
continue reading
Jeden Samstag verraten die besten Köche des Westens ihre leckersten Rezepte auf WDR 2.
…
continue reading
Hauptsache, draußen in der Natur: Wir suchen die kleinen und großen Abenteuer im Freien. Und das wunderbare Gefühl von Freiheit, Durchatmen und Entspannung – wie ein kleiner Urlaub zwischendurch.
…
continue reading
Hilfreich und aufbauend. Das Richtige für den Start in einen neuen Tag - mit Gottes Hilfe. Ein kurzes Atemholen mit guten Gedanken zwischen Programm und Nachrichten. Mehr Informationen unter: kirche-im-wdr.de
…
continue reading
Beim WDR 5 Stadtgespräch geht es um Sie, um Ihre Stadt und Region, denn Demokratie braucht Diskussion. Engagierte Bürger treffen auf Experten und die verantwortlichen Politiker.
…
continue reading
WDR aktuell liefert kompakt die Nachrichten aus Nordrhein-Westfalen, Deutschland und der Welt. Rund um die Uhr, montags bis sonntags im 24/7-Modus bietet WDR aktuell Informationen aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Weltgeschehen, mit klaren vertiefenden Schwerpunkten und journalistischer Einordnung.
…
continue reading
Töne, Texte, Bilder - Das Medienmagazin: Aktuelles und Hintergründiges zu den Medien, von Radio bis weblog, von Print bis Telekommunikation, von Fernsehen bis Internet, samstags ab 10.05 Uhr in WDR 5.
…
continue reading
Sonntags nimmt sich WDR 4 Zeit zum Frühstücken. Jede Woche erwarten wir einen anderen prominenten Gast im Studio. Freuen Sie sich auf spannende Gespräche mit interessanten Menschen.
…
continue reading
WDR aktuell um 02.00 UhrPor WDR
…
continue reading
W
WDR Zeitzeichen


1
Todestag von Eleonore Prochaska, Soldatin in Männerkleidung
14:46
14:46
Mais Tarde
Mais Tarde
Listas
Like
Curtido
14:46
Eleonore Prochaska, die als Soldat August Renz in den Befreiungskriegen kämpft und fällt, erliegt am 5.10.1813 ihren Verletzungen: Später wird daraus ein Mythos. Eleonore Prochaska wird 1785 in Potsdam geboren. Getrieben von patriotischer Begeisterung tritt sie mit 28 Jahren unter dem Namen August Renz als freiwilliger Jäger in das Lützower Heer ei…
…
continue reading
EU-Länder einigen sich beim Thema Migration, Suche nach Ursache für Bus-Unglück bei Venedig, US-Politik im Chaos Moderation: Julia BarthPor WDR 5
…
continue reading
W
WDR 5 Politikum - Der Meinungspodcast


1
Nobelpreise für Teamarbeit & Einschulung in LA
21:04
21:04
Mais Tarde
Mais Tarde
Listas
Like
Curtido
21:04
Wissenschaft ist mehr denn je Teamarbeit. Die Nobelpreise immer Einzelpersonen zu verleihen, passt nicht mehr, sagt unser Gast. Außerdem geht es um die Besonderheiten des US-Schulsystems und die Gewöhnlichkeit des Bundespräsidenten. Damit beschäftigt sich unser Meinungspodcast heute im Detail: Host Carolin Courts hat sich schon öfter gefragt, ob De…
…
continue reading
Geschichte schreibt sich in Landschaften ein – aber sie zu lesen, ist nicht immer einfach. Larissa Schmitz besucht von Diktatur und Krieg gezeichnete Orte, an denen die damals junge Demokratie fortführte, was die Diktatur begann: einen problematischen Umgang mit NS-Opfern.Por Larissa Schmitz
…
continue reading
W
WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr


1
Klimaschutz im Krankenhaus - Lebensmittelabfälle
52:19
52:19
Mais Tarde
Mais Tarde
Listas
Like
Curtido
52:19
Chemie-Nobelpreis 2023; Wie werde ich Nobelpreisträger?; Hautkrebssreening - Ist das sinnvoll?; Klimaschutz im Krankenhaus; Lebensmittelabfälle - Darum darf der Teller nicht zu voll sein; Rettet den Feldhamster!; Frauen in Führungspositionen - Darum sind sie immer noch in der Minderheit; Moderation: Sebastian Sonntag.…
…
continue reading
W
WDR 5 Das Wirtschaftsmagazin


1
Heizperiode beginnt - Facebook bald teurer? - Gebrauchtwagen 04.10.2023
21:56
21:56
Mais Tarde
Mais Tarde
Listas
Like
Curtido
21:56
Heizperiode beginnt: Was heißt das für die Energiepreise? - Facebook bald teurer? - Stichtag Wirtschaft: Konzession für Anatolische Eisenbahn - Gebrauchtwagenpreise fallen deutlich - Welttierschutztag: Therapiehunde im Einsatz - Moderation: Michael WesterhoffPor Michael Westerhoff
…
continue reading
W
WDR 5 Neugier genügt - Redezeit


1
Züchten bis zum Umfallen – Achim Gruber
23:09
23:09
Mais Tarde
Mais Tarde
Listas
Like
Curtido
23:09
Viele Haustiere leiden an Krankheiten infolge von Züchtungsproblemen. Das betrifft vor allem Hunde, aber zunehmend auch Katzen. Zum Welttierschutztag fordert der Tierpathologe Achim Gruber ein Umdenken, um die Leiden der Haustiere zu beenden. Moderation: Elif ŞenelPor WDR 5
…
continue reading
D
Das WDR 5 Tagesgespräch


1
Gegen Politikfrust: Sind Bürgerräte die Lösung?
46:23
46:23
Mais Tarde
Mais Tarde
Listas
Like
Curtido
46:23
Politische Empfehlungen aus der Mitte der Bevölkerung: Das soll der neue Bürgerrat des Bundestages liefern. Befürworter sehen darin die Möglichkeit für mehr Mitbestimmung, Kritiker hinterfragen seine Wirksamkeit. Moderation: Elif ŞenelPor WDR 5
…
continue reading
Streit, Ärger, Frust: Wie ist es um die Demokratie bestellt? Durch Streit wird es nicht besser werden. Welche Verantwortung hat eigentlich Politik für den Bestand der Demokratie und was hat jeder Einzelne damit zu tun? Sehr viel, erklärt Tobias Mann jetzt satirisch, denn immer nur den Kopf in den Sand stecken, das wird es nicht bringen.…
…
continue reading
Zum Parteitag der Tories in Großbritannien schaut sich Peter Zudeick in seinem satirischen Schrägstrich an, wie unsere Konservativen gegen die Briten abschneiden - und wird blass vor Neid.Por Peter Zudeick
…
continue reading
Vor 100 Jahren, am 4. Oktober 1923, wurde der US-Schauspieler und mehrfache Oscar-Preisträger Charlton Heston geboren. Seine Hauptrollen in Filmklassikern wie "Ben Hur" (1959) oder "Planet der Affen" (1968) machten ihn weltberühmt.Por Siegfried Tesche
…
continue reading
Zum Tag der Deutschen Einheit stellt Ulla Scholz ein Gebäck vor, das auch als Thüringer Schnapskuchen bekannt ist. Es geht hier um einen Blechkuchen, der mit Buttercreme und in Weinbrand getränkten Butterkeksen sowie Schokoguss geschichtet wird.Por Ulla Scholz
…
continue reading
W
WDR 5 Tischgespräch


1
Marie Theres Relin im Tischgespräch mit Andrea Burtz
49:07
49:07
Mais Tarde
Mais Tarde
Listas
Like
Curtido
49:07
In diesem Sommer hat Marie Theres Relin in Essen Theater gespielt, ein Buch ge-schrieben und Kinovorstellungen für geflüchtete Frauen organisiert. Auf ihre Herkunft, die berühmte Schauspielfamilie Schell, möchte sie sich nicht reduzieren lassen.Por Andrea Burtz
…
continue reading
W
WDR Hörspiel-Speicher


1
MIR - Weltraumfantasien und der Zerfall der Sowjetunion
59:34
59:34
Mais Tarde
Mais Tarde
Listas
Like
Curtido
59:34
•Drama• Frühjahr 1992: Seit beinah zwei Jahren umkreist Kosmonaut Shukov allein die Erde - in der Orbitalstation mit dem symbolträchtigen Namen MIR (Frieden). Vom Weltraum aus erlebt er den Zerfall eines Imperiums. // Von Sascha Arango / WDR 1992 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Hörspiel-Tipp: "Das Auge der Supernova" erzählt vom Gefühlsleben z…
…
continue reading
W
WDR 5 Erlebte Geschichten


1
Carola Stern, WDR-Kommentatorin/Richard Baier, Radiosprecher
38:13
38:13
Mais Tarde
Mais Tarde
Listas
Like
Curtido
38:13
Carola Stern, die 1925 auf Usedom geboren wurde und 2006 in Berlin verstarb, war in den 1970er und 80er Jahren eine prominente und engagierte Kommentatorin des WDR-Hörfunks. / Richard Baier, 1926 in Kassel geboren, war der jüngste und auch der letzte Sprecher des "Großdeutschen Rundfunks".Por Ulrich Kothe ;Gretel Rieber
…
continue reading
W
WDR 5 Das philosophische Radio


1
Gunter Gebauer: Körpererkenntnis im Sport
55:57
55:57
Mais Tarde
Mais Tarde
Listas
Like
Curtido
55:57
Der Sport ist ein Spiel. Und zugleich, mit Blick auf den Spitzensport, so viel mehr als das. Hier wie da kommt es auf den Körper an. Und auch auf die Gefühle, die beim Sport jenseits des rationalen Denkens wirksam sein können. Welche Bedeutung haben die Erkenntnisse des Körpers?Studiogast: Gunter Gebauer, Philosoph; Moderation: Jürgen Wiebicke…
…
continue reading
W
WDR 4 Zur Sache


1
Kommentar: Tag der Deutschen Einheit – da können wir noch dran arbeiten
1:48
1:48
Mais Tarde
Mais Tarde
Listas
Like
Curtido
1:48
Heute hat in Hamburg das große Bürgerfest begonnen zum Tag der Deutschen Einheit. Und Bundesratspräsident Peter Tschentscher hat erklärt: "Wir wollen gemeinsam in die Zukunft schauen und müssen beieinander bleiben."Por Irene Geuer
…
continue reading
Auch die Nobelpreise müssen mit der Zeit gehen. Warum mal nicht engagierte Mitmenschen bepreisen? Oder die Musiker unter den Physikern? Tobias Brodowy macht die Probe aufs Exempel.Por Tobias Brodowy
…
continue reading
W
WDR Lebenszeichen


1
Waldliebe - Waldkrise: Drei Menschen und ihr Wald
29:16
29:16
Mais Tarde
Mais Tarde
Listas
Like
Curtido
29:16
Wenn es um die Klimakrise geht, können Wälder Teil der Lösung sein. Gleichzeitig fallen sie ihr zum Opfer. Wir begleiten eine Klimaktivistin, einen Forsterben und einen Naturschützer - drei Menschen, die ihren Wald auf ganz unterschiedliche Weise lieben.Por Frank Schüre
…
continue reading
K
Kölner Treff bei WDR 5


1
Kölner Treff mit Elke Heidenreich und Tim Raue
55:05
55:05
Mais Tarde
Mais Tarde
Listas
Like
Curtido
55:05
Im Kölner Treff begrüßen Susan Link und Micky Beisenherz die Schriftstellerin und Literaturkritikerin Elke Heidenreich, den Sternekoch Tim Raue, den Musiker Max Mutzke und den Lotto-Millionär Kürsat Yildirim.Por Jan-Lukas Winter
…
continue reading
"Ruhig im Ton, freundlich mit Mitarbeitern, sensibel im Umgang mit Stars", so wird Pit Weyrich beschrieben.Por Heike Knispel
…
continue reading
W
WDR 5 Presseclub


1
Feindbild statt Volkspartei - Woher rührt die Wut auf die Grünen
57:10
57:10
Mais Tarde
Mais Tarde
Listas
Like
Curtido
57:10
Gäste: Jan Fleischhauer, FOCUS ; Jana Hensel, Die Zeit ; Claudia Kade, WELT; Peter Müller, Augsburger AllgemeinePor Jörg Schönenborn
…
continue reading
W
WDR 5 Gottesdienst


1
Evangelisc h, Christuskirche, Edewecht
59:50
59:50
Mais Tarde
Mais Tarde
Listas
Like
Curtido
59:50
Predigt: Pastor Mittwollen, Rainer | In der Kirche dabei. Zum Anhören, aber auch zum Mitfeiern. An jedem Sonntag und fast jedem Feiertag.Por Rainer Pastor Mittwollen
…
continue reading
Kurz und bündig, interessant und informativ. Aber auch tröstlich und gelegentlich anstößig. Bunt wie das Leben sollen auch die Formen der christlichen Botschaft im Sender sein.Por Daniela Kirschkowski
…
continue reading
Kurz und bündig, interessant und informativ. Aber auch tröstlich und gelegentlich anstößig. Bunt wie das Leben sollen auch die Formen der christlichen Botschaft im Sender sein.Por Philipp Reichling
…
continue reading
Maya will eigentlich nur ihren Geburtstag im Escape-Room feiern, aber plötzlich verschwinden ihre Eltern. Eine mysteriöse Botschaft lockt die Freunde in eine Welt voller Grusel und Rätsel. Du triffst die Entscheidungen und beeinflusst den Lauf der Geschichte! Das interaktive Kinderhörspiel findest du auf https://adventure-hoerspiele.ard.de. Die Hör…
…
continue reading
W
WDR 5 Satire Deluxe - Ganze Sendung


1
Wahlkampf oder Pflicht? Satirischer Wochenrückblick
53:18
53:18
Mais Tarde
Mais Tarde
Listas
Like
Curtido
53:18
Welche Grenzen muss man einreißen, um hessische Ministerpräsidentin zu werden? Das diskutieren Henning Bornemann und Axel Naumer. Nebenbei werden Funkgeräte in Panzer gelötet und mit Gast Friedemann Weise über den "Content" seines neuen Programms geplaudert.Por WDR 5 Satire Deluxe
…
continue reading
Das Richtige für den Start in einen neuen Tag. Ein kurzes Atemholen.Por Jochen Reidegeld
…
continue reading
Fahren Sie doch einfach mal nach Wachtendonk und entdecken über den Erlebnispfad Kulturlandschaft dieses zauberhafte Städtchen am Niederrhein! Hier kann man an den Flüssen Nette und Niers wunderbar wandern, direkt am traumhaften Naturpark Schwalm-Nette.Por Claudia Kracht
…
continue reading
W
WDR 5 Töne, Texte, Bilder


1
Deutsche gespalten beim Medienvertrauen und Rückzug der Zeitung
45:01
45:01
Mais Tarde
Mais Tarde
Listas
Like
Curtido
45:01
Themen: Gedruckte Lokalzeitungen auf dem Rückzug; Marieke Reimann: "Medienskepsis bekämpfen"; Meta präsentiert Zukunftstechnologie; Kinderpornografie: Verschärfung zu groß?; "weil" - Wirtschaftsmagazin für Kinder; Medienschelte: Sternstunden des deutschen Fernsehens; Moderation: Anja BackhausPor WDR 5
…
continue reading
W
WDR 3 Forum


1
Die fetten Jahre sind vorbei?! - Zukunft der Kulturfinanzierung
54:33
54:33
Mais Tarde
Mais Tarde
Listas
Like
Curtido
54:33
Erstmals seit elf Jahren soll der NRW-Kulturetat wieder sinken, dabei war ein Plus von 50 Prozent vereinbart. Über die Folgen sprechen Kulturministerin Ina Brandes, Lorenz Deutsch (Vorsitzender Kulturrat NRW) und Jörg Stüdemann (Stadtdirektor, Dortmund).Por WDR 3
…
continue reading
In ihren Kolumnen und Romanen stellt sich Doris Knecht dem Wahnsinn des Alltags. Mit "Eine vollständige Liste aller Dinge, die ich vergessen habe" hat sich die österreichische Autorin nun selbst einen Wunsch erfüllt: "Ich wollte einmal ein heiteres Buch schreiben."Por Christine Westermann
…
continue reading
W
WDR 5 Tiefenblick


1
Telephobia - Norman und sein Mobber (1/5)
26:12
26:12
Mais Tarde
Mais Tarde
Listas
Like
Curtido
26:12
Norman wurde in der Schule jahrelang gemobbt: beleidigt, bespuckt, geschlagen. Unter den Folgen leidet er bis heute. Er will endlich eine Entschuldigung - und ruft einen seiner Mobber von damals an.// Von Lea Utz, Juliane Rummel und Annalena Sippl/ BR 2023/ www.radiofeature.wdr.dePor Lea Utz, Juliane Rummel und Annalena Sippl
…
continue reading
W
WDR 5 Dok 5 - das Feature


1
Ukropolis - von polnisch-ukrainischen Beziehungen
53:34
53:34
Mais Tarde
Mais Tarde
Listas
Like
Curtido
53:34
Ukrainische Flüchtlinge werden in Polen mit offenen Armen aufgenommen. Gleichzeitig nehmen anti-ukrainische Ressentiments zu. Das Feature taucht ein in das traditionell schwierige und oft widersprüchliche Verhältnis zwischen Polen und der Ukraine.// Von Sebastian Meissner/ WDR 2023/ www.radiofeature.wdr.de…
…
continue reading
W
WDR 5 Stadtgespräch


1
Stadtgespräch aus Borgentreich: Weiterer Windkraftausbau
55:45
55:45
Mais Tarde
Mais Tarde
Listas
Like
Curtido
55:45
Bewegung oder Stillstand? Die Menschen im Kreis Höxter sind beunruhigt. Was hilft der Ausbau, wenn die Windräder stillstehen, weil die Netze keine Kapazität mehr haben? In keinem anderen Bundesland gab es mehr Genehmigungen für Windräder als in NRW. Zur besseren Akzeptanz sollen Kommunen und Menschen vor Ort stärker beteiligt werden. Wie kann das g…
…
continue reading
W
WDR 5 Alles in Butter


1
Lecker essen und trinken in der Provence
45:00
45:00
Mais Tarde
Mais Tarde
Listas
Like
Curtido
45:00
Die Provence ist berühmt für ihre malerische Landschaft, das sonnige Wetter, den Lavendel und die Weingüter. Unser Genussexperte Helmut Gote hat dort ein Spektrum unterschiedlichster Aromen erlebt. Eine herzhafte Kleinigkeit gibt es auch immer dazu.Por Helmut Gote ;Uwe Schulz
…
continue reading
W
WDR 2 Kino


1
Neue Filme: "The Creator", "Paw Patrol" und "Wochenendrebellen"
4:16
4:16
Mais Tarde
Mais Tarde
Listas
Like
Curtido
4:16
Neu im Kino: der spannende Zukunftsfilm "The Creator", das Animationsabenteuer "Paw Patrol - der Mighty Kinofilm" und der deutsche Film "Wochenendrebellen" über ein ganz besonderes Vater-Sohn-Gespann und die Kraft des Fußballs.Por Andrea Burtz
…
continue reading
W
WDR 3 Meisterstücke


1
Tränen und Revolte - Janáčeks Sonate 1.X.1905
13:18
13:18
Mais Tarde
Mais Tarde
Listas
Like
Curtido
13:18
Leoš Janáček schrieb nur eine einzige Klaviersonate, die aber hat es in sich: ein politisches Statement gegen Polizeigewalt, prallvoll mit Emotionen und Dramatik. Dabei wollte der tschechische Komponist das Werk eigentlich vernichten. Es überlebte nur Dank der Abschrift einer Pianistin.Por Michael Lohse
…
continue reading
Das Wort Cyber- steht inzwischen vor allem für das was mit Digitalität zu tun hat: Cyber-Security, Cyber-Mobbing, Cyber-Culture. Auch wenn das Wort Cyberspace zuerst in einer Science Fiction Geschichte auftaucht, kommt das Wort schon bei Homer vor und hat mit der Seefahrt zu tun, weiß Christoph Tiemann.…
…
continue reading
Herbstliche Suppe aus frischen Maronen: Im Rezept von Küchenchef Andreas Schreiner sorgen Chili und Croûtons aus Chorizo und Datteln für eine außergewöhnliche Note.Por Andreas Schreiner
…
continue reading