Wende público
[search 0]
Mais
Download the App!
show episodes
 
It was a dream-turned-nightmare, for former American football star, Wendell Brown when he began coaching his beloved sport to Chinese citizens. After being attacked by multiple men, in a Yuzhong District nightclub, the Detroit legend, is the one who finds himself in one of the harshest prisons in China, facing a nearly impossible battle against a legal system with a 99% conviction rate. Yet, hope arises in the most unexpected form: a group of strangers from around the world who, using the We ...
  continue reading
 
Die Energiewende, die Mobilitäts- und Rohstoffwende – der Wandel hin zu einem nachhaltigen Lebens- und Wirtschaftsstil ist in vollem Gange. Er muss zügig und konsequent erfolgen, wollen wir die natürliche Tragfähigkeit unserer planetaren Grenzen nicht gefährden. Im Podcast „Wenden bitte!“ des Öko-Instituts beschreiben wir für solche „Wenden“ und weitere drängende Umweltthemen, wie gangbare Wege beschritten werden können. Wir interviewen Wissenschaftler*innen des Öko-Instituts und fragen, wo ...
  continue reading
 
Zu DDR-Zeiten lag das Dorf Wendehausen im Sperrgebiet der innerdeutschen Grenze. Das Grenzregime der DDR war hart, die Kontrollen scharf. Zeitzeugen berichten von Vertreibung, Flucht und zerstörten Existenzen. Wendehausen an der thüringisch-hessischen Grenze hat eine Vielzahl von dramatischen Familiengeschichten zu bieten, voll von Brüchen, Tragik und teilweise Tod. Dieser Podcast zeichnet die Geschichte des Ortes und der Menschen im Todesstreifen nach. Es geht auch darum, wie die DDR-Geschi ...
  continue reading
 
Artwork

1
Wendell - Social Media

wendellsocialmedia

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Mensal
 
Bem-vindo ao podcast que mergulha fundo no emocionante universo do marketing no mundo digital. Se você é um empresário, empreendedor, profissional de marketing ou simplesmente alguém interessado em acompanhar as últimas tendências e estratégias para impulsionar sua presença online, este é o lugar certo para você. Junte-se a nós a cada episódio enquanto desvendamos os segredos por trás das campanhas bem-sucedidas, táticas de crescimento nas redes sociais, otimização de mecanismos de busca, cr ...
  continue reading
 
Wir alle erleben gerade eine Krise. Wegen Corona ist das Jahr 2020 für die meisten von uns einschneidend. Wir haben Ängste und verlieren liebgewonnene Gewissheiten. Im neuen Podcast Einschneidend hört Ihr Geschichten von Menschen, die so etwas schon vorher erlebt haben. HIV, eine Model-Karriere und eine Mehrlingsgeburt: Radio Essen-Stadtreporterin Anja Wölker hat Menschen getroffen, deren Leben sich um 180 Grad gedreht haben. Was passiert, wenn man mit einer Krankheit diagnostiziert wird? Wa ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
For years, Kurt Calabrese lived under the violent rule of his father, feared Chicago hitman Frank “The Breeze” Calabrese Sr. But when his brother turned informant, their family—and the Chicago Outfit—began to fall apart. The betrayal led to a historic trial, exposing decades of unsolved murders and taking down some of the most powerful mob figures …
  continue reading
 
Der „Tatort“ – das Fernsehphänomen, das sich hartnäckiger hält als jeder schlechte Witz in der Familienrunde. Zwischen genial und gähnend oszillierend, bleibt er das sonntagabendliche Pflichtprogramm für jene, die Innovation für überbewertet halten. Während ältere Zuschauer ihn verteidigen wie ein Erbstück, betrachten Jüngere ihn als ein Mahnmal st…
  continue reading
 
Denise gegen Bob. Die turbulent-romantische Rückkehr 🌪️💝🔙 der Wendeltreppe! Für die Staffelsieger*innen Denise 🏆 (Null Uhr Eins 🕛) und Bob 🏆 (Sneakpod 🥷) haben wir uns vier neue fantastische Filmspiele ausgedacht und bringen die beiden ins Schwitzen wie Schlittenhunde in der Sauna 💦🦮🧖. Wer bei diesem fröhlichen Faktorieren 🤸🔢 vorne liegt, darf sein…
  continue reading
 
Wenden bitte! Der Podcast zu Wissenschaft und nachhaltigen Transformationen Wir fragen Nelly Unger: Wie nachhaltig ist die Mobilität auf dem Land? Bus, Bahn, Auto, Fahrrad – worin unterscheiden sich Angebot und Nutzung von Verkehrsmitteln in der Stadt und auf dem Land? Welche Probleme gibt es bei der Verkehrswende in ländlichen Regionen und wie las…
  continue reading
 
Wenden bitte! Der Podcast zu Wissenschaft und nachhaltigen Transformationen Wir fragen Anke Herold: Wo steht Deutschland aktuell in der Klimapolitik? Welche Fortschritte wurden bereits gemacht – und wo hakt es noch? Welche Themen sollte die kommende Regierung priorisieren, um den Klimaschutz voranzubringen? Können wir dabei von anderen Ländern lern…
  continue reading
 
In einem weit entfernten Land kämpften die Bewohner gegen eine dunkle Macht, die ihr Land bedrohte. Mit vereinten Kräften und großem Mut besiegten sie das Böse und brachten Frieden und Hoffnung zurück. Diese Geschichte erinnerte die Menschen daran, dass selbst in den dunkelsten Zeiten das Licht der Hoffnung niemals erlischt. Ende. 🌟…
  continue reading
 
Der Podcast "Wendekinder Mengeneit" ist bekannt für seinen humorvollen und oft provokanten Inhalt. Er behandelt verschiedene Themen, darunter auch solche, die als kontrovers oder anstößig empfunden werden könnten.Es scheint, dass der Podcast oft gesellschaftliche und politische Themen aufgreift und diese in einer eher unkonventionellen Weise darste…
  continue reading
 
Natürlich macht der Titel keinen Sinn, oder...oder...oder...oder...oder...oder...oder...oder...oder...oder...oder...oder...oder...oder...oder...oder...oder...oder...oder...oder...oder...oder...oder...oder...oder...oder...oder...oder...oder...oder...oder...oder...oder...oder...oder...oder...oder...oder...oder...oder...oder...oder...oder...oder...ode…
  continue reading
 
Der rechtmäßige Erbe von Salazar Slytherin erinnerte sich an eine Zeit, als er in einer Kneipe auf der Suche nach einem freien Urinal war. Die Kneipen waren überfüllt, und die Männer standen Schlange. Während er am Rande des Urinals wartete, kam es zu einem unerwarteten Gespräch mit einem älteren Herrn, der sich als ehemaliger Stasi-Offizier entpup…
  continue reading
 
In der neuen Folge des R.SA-Sportpodcasts spricht Torjäger-Legende Ulf Kirsten über seine eindrucksvolle Karriere: Vom DDR-Meistertitel mit Dynamo Dresden bis zu seinen drei Torjägerkronen in der Bundesliga mit Bayer Leverkusen. Er verrät, wem er seinen Spitznamen "Der Schwatte" zu verdanken hat, warum Reiner Calmund einst im Kinderbett seines Sohn…
  continue reading
 
Einmal träumte ein Politiker von einem Torpedo, der seine Karriere in die Luft jagte. Er hatte sich in den höchsten Kreisen der Macht etabliert, doch ein einziger Fehltritt ließ ihn tief fallen. Der Traum erinnerte ihn daran, dass politische Macht flüchtig ist und dass der Weg nach oben oft von der Kunst des Abstiegs begleitet wird. Manchmal ist es…
  continue reading
 
Wenden bitte! Der Podcast zu Wissenschaft und nachhaltigen Transformationen Wir fragen Dirk Arne Heyen: Wie blickt die Gesellschaft auf Klima- und Umweltschutz? Warum polarisieren manche Themen der nachhaltigen Transformation so stark? Wie begegnen wir den Sorgen und Ängsten der Menschen? Wann ist Klimapolitik sozial gerecht? Wie sollten Klimaschut…
  continue reading
 
Ihre Markenzeichen: Rote Haare sowie Olympia,-Weltcup,- und Weltmeistertitel. Mit insgesamt dreimal Olympiagold, drei Silber und einer Bronzemedaille, war Kati Wilhelm lange Zeit die beste Biathletin bei olympischen Winterspielen überhaupt. Im Podcast verrät sie, dass sie eigentlich per Zufall zum Biathlon gekommen ist, dass sie nach Ihrer sportlic…
  continue reading
 
In der neuesten Episode des Podcasts "Wendekinder Mengeneit" tauchen Thomas Armoneit und seine Mitstreiter tief in ein faszinierendes Thema ein: "Westpaket 44 - Die Gentrifizierung des Bitcoins." Die Geschichte beginnt mit einem unerwarteten Fund: Ein altes "Westpaket" aus dem Jahr 1990, das im Keller von Thomas' Elternhaus entdeckt wird. Zwischen …
  continue reading
 
Vor genau 35 Jahren fiel die Berliner Mauer - das Symbol der deutschen Teilung. Mit dem Mauerfall öffnete sich auch die Grenze zwischen Ost und West. Es folgte die Wiedervereinigung. Doch noch immer wird darüber diskutiert, dass Deutschland gespalten sei. Dabei wird häufig auf die Gegensätze zwischen Ost und West verwiesen. Zuletzt erst nach den La…
  continue reading
 
Wenden bitte! Der Podcast zu Wissenschaft und nachhaltigen Transformationen Wir fragen Dr. Johannes Klinge: Wofür werden Kunststoffe verwendet und wie werden sie hergestellt? Welche Probleme verursacht die Kunststoffwirtschaft für die Umwelt? Was passiert mit dem Abfall? Was bringen Recyclingquoten und was hat das Design von Kunststoffen mit Nachha…
  continue reading
 
Sie war die weltbeste Eisschnellläuferin der 80er Jahre - dreimal Olympiasiegerin und elfmal Weltmeisterin: Karin Enke hat in ihrer Sportart alles erreicht, was möglich war. In der neuen Folge vom R.SA-Sportpodcast schildert die Dresdnerin, warum sie in jungen Jahren vom Eiskunstlauf zum Eisschnelllauf gewechselt ist; mit welcher Parole der oberste…
  continue reading
 
Wenden bitte! Der Podcast zu Wissenschaft und nachhaltigen Transformationen Welche politischen Rahmenbedingungen braucht es, um den Textilsektor nachhaltiger zu gestalten? Welchen Beitrag kann und muss die Europäische Union dabei leisten? Was können wir von einzelnen lokalen Initiativen lernen, um Textilien im Kreislauf zu halten?Es diskutieren Val…
  continue reading
 
In this special bonus episode of "Game Plan: The Wendell Brown Story", Wendell Brown sits down with Matt Liston for an interview to reflect on his time since his release from Chinese prison. He talks about how he felt hearing his story retold in the podcast, the overwhelming support from his team and family, and the lessons learned from his time in…
  continue reading
 
Wenden bitte! Der Podcast zu Wissenschaft und nachhaltigen Transformationen Was ist das anthropogene Rohstofflager und wie kann Urban Mining den Bausektor nachhaltiger machen? Welche Herausforderungen gibt es beim Recycling von Fahrzeugen? Wie kann Stahl recycelt werden?Es diskutieren Christian Dierks, Wissenschaftler beim ifeu-Institut für Energie…
  continue reading
 
Er war der einzige Profi-Weltmeister der DDR. Michael Hübner (verstorben am 12.11.2024) gehörte mit sieben WM-Titeln zu den Legenden des Bahnradsports - und seiner Heimatstadt Chemnitz war er bis zuletzt treu geblieben. In dieser Folge erfahrt ihr, wie Hübner zu seinem Spitznamen "Dicker" kam; mit welchen Tricks er seine Konkurrenten auf der Bahn b…
  continue reading
 
In den Schatten der Geschichte, wo die Mauern einst fielen, Erzählen wir von Träumen, die in unsrer Seele spielen. Unsere Eltern kämpften, wir tragen ihre Narben, Doch in uns wächst die Hoffnung, die wir fest umarmen. Schieß doch, Schieß doch, das Leben entweicht, doch die Idee pocht als Stern der Wende unerreicht.…
  continue reading
 
Wenden bitte! Der Podcast zu Wissenschaft und nachhaltigen Transformationen Wo steht die Kreislaufwirtschaft in der Kunststoffindustrie? Welche Ansätze gibt es, um die Herausforderungen einer zirkulären Kunststoffwirtschaft zu meistern? Wie können Produktion und Verbrauch von Kunststoffen sinken? Was steckt hinter mechanischem und chemischem Recycl…
  continue reading
 
In Wendehausen steht noch immer der frühere Grenzturm. Heute ist er ein Mahnmal. Zu DDR-Zeiten war er ein Zeichen für die nahezu unüberwindliche Trennlinie zwischen beiden deutschen Staaten. In dieser Folge geht es um die Menschen, die genau dort arbeiteten. Es geht um Grenzsoldaten. Ihre Aufgabe war es jegliche Fluchtversuche zu verhindern - notfa…
  continue reading
 
Es geht ins Zonenrandgebiet. Mit diesem Begriff wurde die Grenzregion auf der westlichen Seite der innerdeutschen Grenze bezeichnet. Die Lage hatte Auswirkungen auf die Bewohner, die Wirtschaft, aber auch auf Flora und Fauna. In dieser Folge besuchen die Autoren Pierre Gehmlich und Björn Menzel Heldra, ein Nachbardorf von Wendehausen. Sie sprechen …
  continue reading
 
Die DDR baute ihre Grenzanlagen seit 1952 stetig aus. Sie erklärte einen fünf Kilometer breiter Streifen zum Sperrgebiet. Tausende Menschen, die nahe der Grenze lebten und als "politisch unzuverlässig" galten, wurden mit zwei großen Operationen zwangsweise umgesiedelt. Die Vertreibungen gingen als "Aktion Ungeziefer" und "Aktion Kornblume" in die D…
  continue reading
 
„Wendehausen ist ein tatsächlich existierender Ort mit einer besonderen Geschichte. Das Thüringer Dorf lag zu DDR-Zeiten im Sperrgebiet der Grenze zwischen Ost und West. Die Menschen sahen jeden Tag die Todeszone, hörten Schüsse an der Grenze, lebten unter besonders scharfen Sicherheitsvorkehrungen. Ohne Passierschein durfte niemand in den Ort hine…
  continue reading
 
After spending three years in a Chinese prison, Wendell finally returns home. As he reunites with his family and friends, the raw moments of joy and bittersweet reflections unfold, from the tense wait at LAX to the triumphant welcome in Detroit. It’s a powerful story of resilience, community support, and an unbreakable spirit, showcasing the faith,…
  continue reading
 
Wenden bitte! Der Podcast zu Wissenschaft und nachhaltigen Transformationen Wir fragen Judith Reise: Warum ist biologische Vielfalt so wichtig? Wie gravierend ist der Verlust von Biodiversität wirklich? Welche Schritte unternimmt die Politik für mehr Biodiversitätsschutz und reichen diese Bemühungen aus? Was kann jeder Einzelner tun, um die natürli…
  continue reading
 
In August of 2019, a new possibility emerges: Wendell might be able to buy his freedom with a payment to the victim. With Sophia negotiating in China, Wendell’s family and friends scramble to raise the necessary funds. From GoFundMe efforts to help from Ball State alumni like Jason Whitlock, hope rises—but so do the financial demands. Will this dea…
  continue reading
 
Wendell Brown's family and friends anxiously await the verdict in his Chinese court case. While Sheree attends the hearing in China, Antoinette and a house full of loved ones in Detroit prepare for what they hope will be Wendell’s release after two years of imprisonment. As the family processes some heartbreaking news about his sentencing, feelings…
  continue reading
 
Er ist der Michael Schumacher des Bobsports – keiner stand bisher bei Olympischen Spielen so oft ganz oben auf dem Treppchen wie André Lange. Ursprünglich auf der Ringermatte gestartet, führte sein Weg ihn überraschend in den Bob – und von dort, direkt an die Weltspitze. Welche Eigenschaften machten ihn zum erfolgreichsten Bobpiloten der Geschichte…
  continue reading
 
Um Bergunfälle zu vermeiden, sind drei Hauptfaktoren entscheidend: Richtige Tourenplanung: Informiere dich gründlich über die geplante Wanderung, einschließlich Schwierigkeiten, Gehzeiten, Wetterbedingungen und aktuellen Verhältnissen Angepasste Ausrüstung: Verwende stabile Wanderschuhe, Regenschutz, ausreichend Essen und Trinken sowie Notfallausrü…
  continue reading
 
Jan gegen Bob. Holt die Blumen aus der Blechdose 💐🥫 und macht Platz im Tiefkühler 🤸🧊: Der bunte Knochenbrecher Bob 🎨🦴💥 (vom Sneakpod) treppt herum! In dieser spritzwasserfesten Schießkomödie 💦🔫😜 sagen die schelmischen Kontrahenten Kanone zu ihren Colts 🥸🤼💬🔫 und bearbeiten einander mit Kneifzange und Lötkolben 🛠️💉. Ein skurriles Treiben, so kantenlo…
  continue reading
 
Wendell recounts the dehumanizing conditions in detention, where basic necessities like haircuts were stripped of dignity, and survival became a daily struggle. As he prepares for his first trial, Wendell's hope dwindles when his own lawyer seems to be working against him, urging him to plead guilty despite his innocence. Wendell's frustration and …
  continue reading
 
A recent letter from Wendell exposes the emotional toll of enduring nearly three years without a verdict. New information is discovered about the night that led to his arrest, including key surveillance footage that casts doubt on the charges against him. Wendell’s story highlights the deep flaws in the justice system and the determined efforts to …
  continue reading
 
Meister, Pokalheld, Trainer, Ehrenspielführer: Klaus Sammer – eine echte Größe im DDR-Fußball, und das nicht nur aufgrund seiner imposanten 1,91 Meter! Sportliche Erfolge & persönliche Niederlagen prägten seinen Weg. Dazu gehören u.a. der Gewinn von Meisterschaft & Pokal mit Dynamo Dresden aber auch der Ausschluss von den Olympischen Spielen 1972. …
  continue reading
 
Die Premiere ist geglückt. Nach 40 Westpaketen finden Thomas A. und Sebastian M. zueinander. In lustigen Anekdoten und Konversationen füllen sie sich gegenseitig aus, ohne sich auch nur im Geringsten zu verstehen. Hören und Reden sind dabei ein entscheidendes Kalkül für die belebende Verlockung des freien Gedankens, gefesselt an die Ketten der Weit…
  continue reading
 
Christiane gegen Lissi. Zornige Sounds 💢📢 erklingen im Bundesland Manchester 👨🏰: Mit Lissi betritt eine Tränenzieherin 💧🧲 von stolzer Hagerkeit 🦚🤏 die Gefühlsklaviatur 💘🎹 der Wendeltreppe. Im Duell der chronisch unberuhigten Menschen 💊😬😬 will sie ihre Treppenkontrahentin Christiane 🐛 reichhaltig mit Fondant beschmieren 🎂👋 und jede Aktivität ihrer r…
  continue reading
 
On a freezing Detroit evening in 2002, Wendell Brown led his high school football team to victory, showcasing the relentless drive that would define his journey. Two decades later, that same determination is tested as Wendell, now a football coach in China, finds himself imprisoned on disputed charges. This episode explores Wendell's rise in Detroi…
  continue reading
 
Wendell recounts the terrifying moments leading up to his arrest in Chongqing, China. What began as a scuffle at a bar quickly escalated into a life-threatening situation as an angry mob pursued Wendell through the streets. Seeking refuge, he turned to the police for help, only to be handcuffed and left defenseless against the crowd's wrath. Wendel…
  continue reading
 
Loading …

Guia rápido de referências

Ouça este programa enquanto explora
Reproduzir