Der Podcast Wirtschaft einfach erklärt beleuchtet das wichtigste Wirtschaftsthema der Woche und erklärt Zusammenhänge. Spannende Unternehmen, steile Karrieren, stetiger Wandel. Immer ganz einfach. Wirtschaft einfach erklärt finden Sie auf allen relevanten Podcast-Plattformen. Jetzt reinhören: Jeden Donnerstag mit Juliane, Luca, Tabea und Laura!
Weltmarktführer, Wirtschaftskrise, Welthandel, Ölpreis, Arbeitsplätze, Zinsen, Zölle - wir blicken hinter die Kulissen der Weltwirtschaft.
RDL Podcast
Wirtschaft geht jeden an, aber nicht immer ist sie einfach zu verstehen: Warum steigt der Euro? Was ist los an den Aktienmärkten? Warum steuert eine Firma in die Pleite? Wieso wird eine andere übernommen? Was ändert sich in der Renten- und Gesundheitspolitik? Das Magazin für Wirtschaft und Soziales gibt verständliche Antworten in Reportagen, Analysen, Interviews und Kommentaren.
M
Macht und Millionen – Der Podcast über echte Wirtschaftskrimis


1
Macht und Millionen – Der Podcast über echte Wirtschaftskrimis
Business Insider
Tickets für unsere Live-Shows in Berlin, München, Frankfurt und Düsseldorf gibt es hier: https://www.eventim.de/artist/macht-und-millionen-der-podcast/ ***NEU***: Die gesamte erste Staffel findet ihr wie angekündigt ab sofort exklusiv im „Macht und Millionen Club“. Dafür einfach in die Suchzeile bei Spotify „Macht und Millionen Club“ eingeben und dort die Inhalte über einen Klick auf das Schloss-Icon freischalten. Wichtig: Die Registrierung für den Club müsst ihr einmalig über die neueste De ...
D
Deffner & Zschäpitz: Wirtschaftspodcast von WELT


Sie sind wie das wahre Leben. Wie Optimist und Pessimist. Wie Feuer und Wasser. Im wöchentlichen WELT-Podcast diskutieren und streiten die Wirtschaftsjournalisten Dietmar Deffner und Holger Zschäpitz über die wichtigen Wirtschaftsthemen des Alltags. Wer mitreden will, muss ihnen zuhören. Wer sein Geld besser investieren will, sollte das Gleiche tun. Wer kluge Unterhaltung sucht, kommt an diesem ungleichen Paar nicht vorbei. Jeden Dienstag neu. Feedback und Themenanregungen gern an presseteam ...
W
Wirtschaft und Gesellschaft - Deutschlandfunk


1
Wirtschaft und Gesellschaft - Deutschlandfunk
Deutschlandfunk
Wirtschaft im Zusammenhang: Aktuelle Beiträge und Interviews aus Wirtschafts- und Sozialpolitik sowie aus Unternehmen, ihre Bedeutung für Gesellschaft und Verbraucher, außerdem der Schlussbericht von der Börse. Die Tageszusammenfassung des Wirtschaftsgeschehens mit Einordnung und Hintergründen.
Dein Update: Wie geht’s den Firmen, der Börse, der Wirtschaft. Das sind die SWR-Wirtschaftsnews. Kurz, schnell, aktuell.
S
Systemrelevant - Der Wirtschafts-Podcast der Hans-Böckler-Stiftung


1
Systemrelevant - Der Wirtschafts-Podcast der Hans-Böckler-Stiftung
Hans-Böckler-Stiftung
In Systemrelevant analysieren führende Wissenschaftler:innen der Hans-Böckler-Stiftung gemeinsam mit Moderator Marco Herack, was Politik und Wirtschaft bewegt: makroökonomische Zusammenhänge, ökologische und soziale Herausforderungen und die Bedingungen einer gerechten und mitbestimmten Arbeitswelt – klar verständlich und immer am Puls der politischen Debatten. Mit dabei: Sebastian Dullien, Direktor des Instituts für Makroökonomie und Konjunkturforschung (IMK) - twitter: @SDullien Bettina Ko ...
G
Geldbildung.de - Finanzielle Bildung über Börse und Wirtschaft


1
Geldbildung.de - Finanzielle Bildung über Börse und Wirtschaft
Stefan Obersteller
Der Finanzpodcast, der Dir hilft Anlagefehler zu vermeiden, eigenständig Vermögen zu bilden und die Kosten der Geldanlage möglichst gering zu halten. In den wöchentlich erscheinenden Folgen berichte ich von meinen Erfahrungen als Ökonom, Bankkaufmann und Privatanleger in Einzelfolgen oder unterhalte mich mit spannenden Gesprächspartnern aus Politik, Wissenschaft und Wirtschaft. Für Fragen, Anmerkungen und Feedback schreibe mir doch an info@geldbildung.de.
WirtschaftsWoche-Chefredakteur Beat Balzli diskutiert mit den wichtigsten Unternehmern, Top-Managerinnen, Ökonomen und Wirtschaftspolitikerinnen Deutschlands, wie es in der aktuellen Situation gelingt, erfolgreich ein Unternehmen zu führen – und wie sie selbst erfolgreich wurden. Dabei geben die Gäste faszinierende und tiefe Einblicke in ihr Leben als Entscheider und Privatpersonen. Logodesign: Patrick Zeh
Bilanzen, Fusionen, Tarifrunden - die wichtigsten Meldungen des Tages aus der Unternehmens- und Finanzwelt. Kurz und informativ, montags bis freitags gegen 17.00 Uhr von der Redaktion Wirtschaft und Soziales.
Montag bis Freitag. Aktuell und informativ. Wirtschaftsthemen als Radiobeiträge in knapp drei Minuten unterhaltsam aufbereitet. Kontakt: https://www.was-audio.de/de/content/kontakt/
Wirtschaft pur: Konjunktur, Wirtschaftspolitik, Firmen und Börsen. Aktuelle Informationen und Nachrichten aus der Welt von Kapital und Arbeit – verständlich und gründlich, spannend und nützlich.
H
Handelsblatt Economic Challenges - Podcast über Wirtschaft, Konjunktur, Geopolitik und Welthandel


1
Handelsblatt Economic Challenges - Podcast über Wirtschaft, Konjunktur, Geopolitik und Welthandel
Professor Michael Hüther und Professor Bert Rürup, Handelsblatt
Im Podcast Handelsblatt Economic Challenges diskutieren Professor Bert Rürup, der Chefökonom des Handelsblatts, und Prof. Michael Hüther, Direktor des Instituts der deutschen Wirtschaft, aktuelle nationale wie globale wirtschaftliche Probleme sowie die politischen Optionen und deren Folgen. Handelsblatt Economic Challenges finden Sie auf allen relevanten Podcast-Plattformen - und natürlich auf der Handelsblatt-Website. Jetzt reinhören: Jeden Freitag Bert Rürup, Präsidenten des Handelsblatt R ...
H
Handelsblatt Morning Briefing - News aus Wirtschaft, Politik und Finanzen


1
Handelsblatt Morning Briefing - News aus Wirtschaft, Politik und Finanzen
Hans-Jürgen Jakobs, Christian Rickens und die Handelsblatt Redaktion, Handelsblatt
Mit unserem Podcast Handelsblatt Morning Briefing starten Sie optimal in den Tag. Erhalten Sie börsentäglich von der Handelsblatt Chefredaktion noch vor dem Frühstück alle relevanten News aus Wirtschaft, Politik und Finanzen aus unserer weltweiten „24 Stunden“ Redaktion. Persönlich, meinungsstark und unterhaltsam aus der Feder von Handelsblatt Senior Editor Hans-Jürgen Jakobs oder Textchef Christian Rickens. Das Handelsblatt Morning Briefing können Sie auch als Newsletter genießen – ganz beq ...
Wirtschaftswundertalk - der Podcast, der den Weg zum Wirtschaftswunder 2.0 begleitet. Wie wird der Megatrend Neoökologie den Mittelstand beeinflussen? Wie gelingt mit regionalen Netzwerken, nachhaltigem Wirtschaften und Innovationsförderung der Aufschwung nach der Krise? Und welchen Schulterschluss zu Politik und Gesellschaft braucht es dafür? Birgit Eschbach ist Gastgeberin dieses Podcasts. Auf Ihrer Wirtschaftswundertour sammelt Sie Geschichten des Gelingens und führt Gespräche zum Gemeinwohl.
f
freie-radios.net (Redaktionsbereich Wirtschaft/Soziales)

freie-radios.net (limited to Redaktionsbereich Wirtschaft/Soziales)
W
Wirtschaftspresseschau - Deutschlandfunk


1
Wirtschaftspresseschau - Deutschlandfunk
Deutschlandfunk
Unternehmen und Umsätze, Dax, Deals und Dollar – unter anderem darauf schaut der Wirtschaftsjournalismus. Wir stellen die wichtigsten Kommentare von Montag bis Freitag für Sie in der Wirtschaftspresseschau zusammen. Neben den spezialisierten Blättern wie "Financial Times", "Börsen-Zeitung" oder "Handelsblatt" blicken wir auch in die Wirtschaftsteile der übrigen Presse.
Im ECONtribute Wirtschaftspodcast beleuchten wir monatlich die spannendsten Themen aus der Wirtschaftsforschung und geben Einblick in die Arbeit unseres Exzellenzclusters. Aktuell in Staffel 4 zur #Ukraine. ECONtribute ist der einzige wirtschaftswissenschaftliche Exzellenzcluster Deutschlands, getragen von den Universitäten Bonn und Köln, gefördert von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG). Der Cluster forscht zu Märkten im Spannungsfeld zwischen Wirtschaft, Politik und Gesellschaft. Ko ...
Besondere Wirtschaftsgeschichten, Finanzmärkte oder die Folgen der Corona-Krise. Das sind einige der Themen aus dem Bereich Wirtschaft. Dieser Podcast bündelt alle Beiträge.
Nachrichten, Interviews, Hintergründe, Meinungen: Die wichtigsten Wirtschaftsinformationen des Tages. Kompakt und kompetent aus Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz, Deutschland und der Welt.
H
Handelsblatt Disrupt - Der Podcast über Disruption und die Zukunft der Wirtschaft


1
Handelsblatt Disrupt - Der Podcast über Disruption und die Zukunft der Wirtschaft
Sebastian Matthes, Handelsblatt
Im Podcast Handelsblatt Disrupt diskutiert Chefredakteur Sebastian Matthes jeden Freitag mit Gründern, Investoren, Politikern und Innovatoren über die wichtigsten Entwicklungen und aktuellen Meldungen der digitalen Welt. Erfahren Sie im Handelsblatt Tech- und Startup Podcast wie die aktuellen Themen rund um Digitalisierung und Technologie die Welt von morgen bewegen. Handelsblatt Disrupt finden Sie auf allen relevanten Podcast-Plattformen - und natürlich hier auf der Handelsblatt-Website. Je ...
Hintergründe, Analysen und Meinungen zu Themen aus der Arbeits- und Finanzwelt
Die Welt ist komplex. Die Wirtschaft ist komplex. Zu komplex? Nein. Im Podcast »Wirtschaftsfragen« widmet sich Lukas Scholle wöchentlich mit einem progressiven Gast aus Politik, Forschung oder Journalismus den Wirtschaftsfragen unserer Zeit. Lukas Scholle ist Ökonom, wissenschaftlicher Mitarbeiter für Finanzpolitik im Deutschen Bundestag und Redakteur beim Jacobin Magazin. Alle Links unter: https://linktr.ee/lukas_scholle
Psychologie spielt in der Wirtschaft eine immer wichtigere Rolle. Denn egal ob es darum geht, Produkte zu vermarkten (Werbe- und Konsumentenpsychologie), Verhandlungen zu führen (Verhandlungspsychologie), den richtigen Bewerber zu finden (Personalauswahl) oder Mitarbeiter weiterzubilden (Personalentwicklung), wer über die Bedeutung psychologischer Effekte weiß, kann folgenschwere Fehler vermeiden.
wirtschaft tv ist ein Onlinesender mit den Schwerpunkten Wirtschaft, Unternehmen, Börse und Erfolg. Mit seinen Korrespondenten berichtet wirtschaft tv direkt von den Börsenplätzen. In Interviews und Studioaufzeichnungen analysieren bekannte Top-Experten das Weltgeschehen und wirtschaft tv ist Medienpartner der wichtigen Finanzkonferenzen. Durch Formate wie Börsen-Greenhorns oder Business Travel, die vom Sender selbst produziert werden, wird auch der Infotainment-Sektor abgedeckt.
D
Das Thema – der wöchentliche Wirtschaftspodcast des manager magazins


1
Das Thema – der wöchentliche Wirtschaftspodcast des manager magazins
manager magazin
Der manager magazin Podcast informiert aktuell über die relevantesten Themen der Wirtschaft. Redakteurinnen und Redakteure geben Einblicke in ihre Recherchen zu den wichtigsten Konzernen und Wirtschaftstrends der globalen Ökonomie. Kurzweilig, informativ und in jedem Fall hilfreich für Ihre Karriere.
M
Made in Germany: Das Wirtschaftsmagazin


1
Made in Germany: Das Wirtschaftsmagazin
DW.COM | Deutsche Welle
Wie wir arbeiten, was wir verdienen, wie wir leben – die Wirtschaft verändert sich rasant. MADE in Germany schaut auf Chancen und Risiken der Digitalisierung. Unsere Reporter begleiten junge Macher, die neue Arbeitswelten schaffen. Wir beleuchten Kontroversen wie Moral versus Rendite oder das Geschäft mit dem Kinderwunsch. Wirtschaft multimedial, überraschend, emotional.
D
Der Tag – Wirtschaftsnachrichten des manager magazins


1
Der Tag – Wirtschaftsnachrichten des manager magazins
manager magazin
Das manager magazin fasst den Tag für Sie zusammen: Die wichtigsten News und Hintergründe aus der Wirtschaft im Überblick. Ab jetzt täglich ab 18:00 Uhr auf manager-magazin.de und überall, wo es Podcasts gibt.
Worin Holger Klein sich von Rüdiger Bachmann und Christian Bayer in Wirtschaft kundig machen lässt.
F
FACHFRAGEN: Der Podcast für Wirtschaft, Recht und Management


1
FACHFRAGEN: Der Podcast für Wirtschaft, Recht und Management
Fachmedien Otto Schmidt
Im Podcast der Fachmedien Otto Schmidt stellen wir ausgewiesenen Experten je 5 Fragen zu aktuellen Brennpunkt-Themen aus Wirtschaft, Recht und Management. Einfach und kurz erklärt. Jede Woche neu.
I
In der Wirtschaft - der Podcast


1
In der Wirtschaft - der Podcast
Martin Middelanis, Felix Roll, Julia C. Cremer, Rudolf Faininger, Annabelle Putscher
Mit unserem Podcast "In der Wirtschaft" möchten wir mit unseren Hörer:innen auf unterhaltsame Art und Weise die Vielfalt der Wirtschaftswissenschaften kennenlernen. Hierfür kommen wir mit Expert:innen aus verschiedenen Teildisziplinen sowohl über ihre Forschungsthemen, als auch ihre Perspektive auf aktuelle, gesellschaftlich relevante Themen ins Gespräch. In lockerer Atmosphäre werden wir hinter die Kulissen der klassischen Vorträge schauen und mit unseren Gäst:innen auch über ihre persönlic ...
H
Handelsblatt Crime - spannende Wirtschaftskriminalfälle unserer Zeit


1
Handelsblatt Crime - spannende Wirtschaftskriminalfälle unserer Zeit
Ina Karabasz, Sönke Iwersen
Korruption, Skrupellosigkeit, Größenwahn: In unserem Podcast Handelsblatt Crime berichten wir über die spektakulärsten Kriminalfälle der deutschen Wirtschaft. Begleiten Sie das Handelsblatt-Investigativ-Team ins Dunkle und Halbdunkle der deutschen Wirtschaftswelt. Handelsblatt Crime finden Sie auf allen relevanten Podcast-Plattformen - und natürlich hier auf der Handelsblatt-Website. Jetzt reinhören: 14-tägig mit dem Host Ina Karabasz und dem Handelsblatt Investigativ-Team unter der Leitung ...
B
Brichta und Bell - der ntv Wirtschafts-Podcast


1
Brichta und Bell - der ntv Wirtschafts-Podcast
ntv Nachrichten / Audio Alliance
Die ntv Moderatoren Etienne Bell und Raimund Brichta reden einmal die Woche über aktuelle Wirtschafts-Themen. Sie beleuchten Hintergründe und erklären, was wichtig für uns ist. Einfach informativ.
In der Augustausgabe des Barrierefreifunks gibt es ein Interview mit Sarah Baumgart, Behindertenbeauftragte der Stadt Freiburg zu hören. Sie berichtet über ihre Arbeit, über Erfolge und immerwährende Baustellen, wie die Barrierefreiheit im öffentlichen Nahverkehr. Über Hürden beim Straßenbahnfahren erzählt auch Renate, eine Kollegin von Dave und Wo…
w
wirtschaft tv


1
wirtschaft tv Talk Folge 145 - Experte: In Krisenszenarien Vorsprung schaffen
9:52
9:52
Mais Tarde
Mais Tarde
Listas
Like
Curtido
9:52
Unternehmen sind nach der Coronapandemie und aufgrund der wirtschaftlichen und politischen Lage herausgefordert und müssen ihre Strukturen einem zügigen Wandel anpassen. Dass das erforderliche Change-Management nicht als Bedrohung, sondern als Chance gesehen werden müsse, erläutern Jan Eutert und Noel Meyer von der TGI Mittelstandsberatung im wirts…
Plate, Jan www.deutschlandfunk.de, Wirtschaft und Gesellschaft Direkter Link zur AudiodateiPor Plate, Jan
W
Wirtschaft und Gesellschaft - Deutschlandfunk


1
Wirtschaft und Gesellschaft - komplette Sendung - 09.08.2022
24:47
24:47
Mais Tarde
Mais Tarde
Listas
Like
Curtido
24:47
Schulz, Josephine www.deutschlandfunk.de, Wirtschaft und Gesellschaft Direkter Link zur AudiodateiPor Schulz, Josephine
Was Robert Habeck bei energieintensiven Unternehmen vor Ort erfährt+++Wie abhängig die deutsche Wirtschaft von Seltenen Erden aus China ist+++Warum Zehntausende ukrainische Seeleute zum Nichtstun verurteilt sindPor DW.COM | Deutsche Welle
W
Wirtschaft


1
Was bei Balkonkraftwerken zu beachten ist
2:52
2:52
Mais Tarde
Mais Tarde
Listas
Like
Curtido
2:52
Viele Eigenheimbesitzer setzen sich eine Solaranlage aufs Dach, um grünen Strom zu erzeugen. Mieter haben es da schwerer. Wer einen großen Balkon zur Südseite hat, kann über die Anschaffung einer Mini-Solaranlage nachdenken. Doch dabei gibt es einiges zu beachten. Von Franziska Ritter
Warschauer, Roman www.deutschlandfunk.de, Wirtschaft am Mittag Direkter Link zur AudiodateiPor Warschauer, Roman
W
Wirtschaft am Mittag - Deutschlandfunk


1
Wirtschaft am Mittag, komplette Sendung 09.08.2022
24:59
24:59
Mais Tarde
Mais Tarde
Listas
Like
Curtido
24:59
Hahne, Silke www.deutschlandfunk.de, Wirtschaft am Mittag Direkter Link zur AudiodateiPor Hahne, Silke
Hitzewellen, trockene Felder und wochenlange Waldbrände: Die Hitze setzt uns hierzulande ganz schön zu. Während die Menschen deshalb vielerorts zum Wassersparen aufgerufen werden, gibt es für Industrie und Landwirtschaft keine Verpflichtung dazu. Ein Team vom Recherche-Netzwerk CORRECTIV hat sich das genauer angeschaut. >> Artikel zum Nachlesen: ht…
H
Handelsblatt Morning Briefing - News aus Wirtschaft, Politik und Finanzen


1
Christian Lindner und die deutsche Gratismentalität / Hanno Berger und sein halbes CumEx-Geständnis
8:18
8:18
Mais Tarde
Mais Tarde
Listas
Like
Curtido
8:18
Morning Briefing vom 09.08.2022 Der Bundesfinanzminister thematisierte in zwei Interviews seine Positionen zum Neun-Euro-Ticket und der kalten Progression. Es knirscht mit Koalitionspartnern SPD und Grüne. Exklusives Angebot für Handelsblatt Morning Briefing-Hörer: Testen Sie Handelsblatt Premium 6 Wochen für 1 € und mit etwas Glück können Sie zude…
f
freie-radios.net (Redaktionsbereich Wirtschaft/Soziales)

1
Lufthansa & Co fliegen mit russischem Treibstoff | Kerosin-Handel finanziert den Krieg in der Ukraine (Serie 415: Burning Beds)
3:53
3:53
Mais Tarde
Mais Tarde
Listas
Like
Curtido
3:53
Europäische Flug-Unternehmen haben ihre Ausgaben für den Import von russischem Kerosin seit der Aneignung der Krim durch Rußland im Jahr 2014 auf über eine Milliarde US-Dollar im Jahr 2019 verdoppelt. Das deckt eine neu veröffentlichte Studie von Zero Carbon Analytics auf. Die internationale Forschungsgruppe hat erhoben, woher europäische Airlines …
S
SWR Aktuell - Wirtschaft


1
Handelskrieg mit China würde sechsmal so viel kosten wie der Brexit
10:54
10:54
Mais Tarde
Mais Tarde
Listas
Like
Curtido
10:54
Bahngewerkschaften lehnen Verlängerung des 9-Euro-Tickets ab ++ Biontech mit Milliardengewinn im ersten Halbjahr ++ VW-Holding Porsche SE steigert Gewinn im ersten Halbjahr ++ Gewinnmitnahmen drücken Biontech-Aktie ins Minus
W
Wirtschaft kompakt


1
Cum-Ex: Hanno Berger legt Teilgeständnis ab
4:57
4:57
Mais Tarde
Mais Tarde
Listas
Like
Curtido
4:57
Steinkohlebedarf: Misereor beklagt laxes Lieferkettengesetz / Biontech mit Quartalszahlen / US-Börsen starten positiv in die WochePor Sabrina Fritz, Jochen Hilgers, Moderation: Johannes Lenz
W
Wirtschaft am Mittag - Deutschlandfunk


1
Wirtschaft am Mittag - komplette Sendung - 08.08.2022
24:51
24:51
Mais Tarde
Mais Tarde
Listas
Like
Curtido
24:51
Hetzke, Günter www.deutschlandfunk.de, Wirtschaft am Mittag Direkter Link zur AudiodateiPor Hetzke, Günter
Europa und die Übergewinnsteuer / Kommentar zur Übergewinnsteuer / Bundeskanzler besucht Gasturbine im Siemens-Werk / Taiwan, Deutschland und die Halbleiter / Lufthansa und Verdi einigen sich auf Tarifabschluss / EU-Beratungspflicht zu nachhaltigen Geldanlagen / Krank im Ausland - was zahlt die Versicherung?…
G
Geldbildung.de - Finanzielle Bildung über Börse und Wirtschaft


1
Mit Anleihen Geld verdienen: Zinswende als Chance?
27:59
27:59
Mais Tarde
Mais Tarde
Listas
Like
Curtido
27:59
In der Eurozone ist die Ära der Negativzinsen vorbei: welche Chancen bringt die Zinswende für Anleihen? Mit Anleihen Geld verdienen: über welche Wege kannst du grundsätzlich mit Anleihen Geld verdienen? Viel Spaß bei der heutigen Podcast Folge. Lerne Dein Geld erfolgreich in Eigenregie anzulegen am Samstag, den 24.09.2022 via Zoom von 09:00 Uhr - 1…
In unserer dritten Folge des "Junge Forschung"-Spezials haben Annabelle und Malte Krohn sich mal wieder live in der Wirtschaft getroffen, um über Maltes Forschung zu sprechen. Es ging insbesondere um Innovation und das Mindset, das man für einen erfolgreichen Innovationsprozess braucht. Malte gibt einen Einblick in sein Thema, aber auch in den Abla…
h
hr-iNFO Wirtschaft


1
Inflation und Gasmangel: Angst vor Energiesperren
33:05
33:05
Mais Tarde
Mais Tarde
Listas
Like
Curtido
33:05
Hohe Lebensmittel- und Gaspreise belasten immer mehr Menschen. Und im Winter könnte es noch heftiger werden. Was hilft, damit niemand im Kalten und Dunklen sitzen muß?Por Hofmann, Lars
H
Handelsblatt Economic Challenges - Podcast über Wirtschaft, Konjunktur, Geopolitik und Welthandel


1
Firmen und Verbraucher sind oft besser als sie gemessen werden - durch technischen Fortschritt und steigende Qualität
23:35
23:35
Mais Tarde
Mais Tarde
Listas
Like
Curtido
23:35
Das Produktivitätsrätsel Die Leistung einer Volkswirtschaft spiegelt sich im Bruttoinlandsprodukt. Doch nicht alles, was die Menschen schaffen, wird richtig erfasst. Manches taucht gar nicht auf, anderes nur indirekt. Die Professoren Rürup und Hüther diskutieren im Podcast das Produktivitätsrätsel - und warum wir uns selbst trotz aller Unzulänglich…
H
Handelsblatt Disrupt - Der Podcast über Disruption und die Zukunft der Wirtschaft


1
Talentrocket-Gründerin Oehl: Warum sich Arbeitgeber bei Bewerbern bewerben müssen – und nicht umgekehrt
42:45
42:45
Mais Tarde
Mais Tarde
Listas
Like
Curtido
42:45
Handelsblatt Disrupt vom 05.08.2022 Der Arbeitskräftemangel ist so dramatisch wie nie - 1,74 Millionen Stellen waren im ersten Quartal dieses Jahres unbesetzt. Im Podcast Handelsblatt Disrupt spricht Chefredakteur Sebastian Matthes mit einer Frau, die den Fachkräftemangel zu ihrer Lebensaufgabe gemacht hat: Magdalena Oehl, Co-Gründerin der Karriere…
mit Simone Carstens Diversität – oder auch: Diversity – ist heute eins der zentralen Themen in der öffentlichen Diskussion. Viele Unternehmen stellen sich dabei die Frage, was genau unter Diversität zu verstehen ist und wie sie konkret damit umgehen sollen. Über diese und weitere Fragen rund um das Thema Diversität im Unternehmenskontext reden wir …
W
Wirtschaft einfach erklärt


1
So kaufst du Immobilien trotz hoher Preise
13:31
13:31
Mais Tarde
Mais Tarde
Listas
Like
Curtido
13:31
Wie sich ein Einstieg in den Immobilienmarkt noch lohntImmobilien sind teuer und der Traum vom Eigenheim rückt für viele in die Ferne. Doch was bedeutet das für junge Menschen? In dieser Podcastfolge schauen Luca und Juliane auf den deutschen Immobilienmarkt. Sie klären: Welche Rolle spielen Immobilen beim Vermögensaufbau, warum sind Immobilien im …
D
Der Tag – Wirtschaftsnachrichten des manager magazins


1
4.8.2022: Noch laufen die Geschäfte in Deutschlands Wirtschaft
5:31
5:31
Mais Tarde
Mais Tarde
Listas
Like
Curtido
5:31
Die wichtigsten Nachrichten und Hintergründe aus der Wirtschaft – jeden Werktag um 18:00 Uhr aus der Redaktion des manager magazins. Hier geht es zu den mm-Artikeln über die Themen des Tages: Lufthansas Rückkehr in die Gewinnzone https://www.manager-magazin.de/unternehmen/industrie/lufthansa-die-airline-macht-erstmals-seit-corona-pandemie-gewinne-a…
Do08.08.02TIAntisemitismus von links.Red.3 FSKDo08.08.02TISchatz /Woeldicke Deutsche Arbeit „Arbeit macht Frei“- Freiheit und Wahn deutscher ArbeitDo