Zeitgeschehen público
[search 0]
Mais
Download the App!
show episodes
 
Teehaus 798 ist unser mehrsprachiger Podcast über China, Deutschland, Kultur und Zeitgeschehen. Wir trinken Tee und unterhalten uns dabei mit unseren Gästen. Grüntee? Schwarztee? Blumentee? Milchtee? Hier kommt (fast) alles in die Kanne und auf den Tisch.
  continue reading
 
Egal ob Weimarer Republik, die Aufklärung oder der Mindestlohn: Ein Podcast über Politik, Kultur und Geschichte. Die Agora war im antiken Griechenland der zentrale Versammlungsplatz und die bedeutende gesellschaftliche Institution. Dort wurden die wichtigen gesellschaftspolitischen Themen verhandelt und debattiert. Dieser Podcast stellt eine digitale Agora dar. Hier wird in ausreichender Zeit und gegenseitigem Respekt über gesellschaftspolitische, kulturelle und geschichtliche Themen gesproc ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Ein Thema, das mit den digitalen Sozialen Medien immer relevanter und bedrohlicher für viele Menschen überall geworden ist. Aber nicht nur für jede Einzelne und jeden Einzelnen, sondern auch zunehmend für die Gesellschaft. Soziale Medien sind Plätze des gegenseitigen Austausches von Ideen und eine Möglichkeit der Debatte. Das kann aber im positiven…
  continue reading
 
Träume statt Traumata und Fülle statt Fehlen. Lin Hierse und Weina Zhao sprechen im 6. Aufguss, wie ihre A’bu – ihre Omas mütterlicherseits sie zusammengebracht haben. Ein Gespräch über Körper, Dinge, Familiengeschichten und die Emanzipation vom Chinesischsein. Teesorte: Nanking vital Teeextrakt Nr. 1 Gast: Lin Hierse, Redakteurin der taz und Autor…
  continue reading
 
Willkommen zurück zu einer neuen Folge „Agora Luporum - Politisches Parkett & Zeitgeschehen“. In dieser Episode springen wir zurück in der Deutschen Geschichte und widmen uns einem dunklen Kapitel – der Unrechtsherrschaft des nationalsozialistischen Regimes. Insbesondere geht es um die Verfolgung einer Opfergruppe, die bis vor Kurzem im nationalen …
  continue reading
 
Nach einer arbeitsbedingte Pause geht es wieder weiter und somit ein herzliches Willkommen zurück zu einer neuen Folge von „Agora Luporum – Politisches Parkett & Zeitgeschehen“. In dieser Episode wird es im Großen und Ganzen um Wahlen und deren Bedeutung gehen. Wie wird eigentlich eine informierte Entscheidung getroffen? Was muss man beachten, wen…
  continue reading
 
Disclaimer: Die Rede am Anfang ist gehalten worden von Emma auf der Demonstration von Studieren-Nicht-Stagnieren am 16.07.2021 in Konstanz. Studieren-Nicht-Stagnieren ist eine Initiative, die Probleme und Herausforderungen von Studierenden unter Corona-Bedingungen Öffentlichkeit geben möchte. Die Initiative beschreibt sich selbst folgendermaßen: "I…
  continue reading
 
Zu Gast ist der Spitzenkandidat für den Wahlkreis Konstanz Sebastian Lederer von den Grünen. Als gelernter Schreine ist ihm die Weiterentwicklung des Handwerks als Treiber einer sozial-ökologischen Transformation ein wichtiges Thema. Außerdem haben wir über Klimaschutz, Investitionen, Bildungsreformen, die Abkehr von Hartz-IV sowie viele weitere …
  continue reading
 
Zu Gast ist die Spitzenkandidatin für den Wahlkreis Konstanz Dr. Lina Seitzl von der SPD. Als Kind von Nichtakademiker*innen ist ein besonderes Herzensthema die Verbesserung der Bildungschancen. Weitere Themen, die wir besprochen, sind die SPD-Ansätze zur Erreichung der Klimaziele, die Mobilitätswende, die Schaffung von mehr bezahlbaren Wohnraum, I…
  continue reading
 
Eisbestattung, Naturbestattung, Erdbestattung, Seebestattung, Flugbestattung, Weltraumbestattung. Wie möchtest Du denn einmal beerdigt werden? Und hast Du dir bereits Gedanken gemacht, wie getrauert werden soll? Mit der Autorin Maja Linnemann nähern wir uns in unserem fünften Aufguss diesen Fragen. Sie berichtet von ihren Erfahrungen im Umgang mit …
  continue reading
 
Franziska Autzen ist Hausregisseurin am Theater Konstanz. Nach vielen tollen Projekten eben nun am Bodensee und hat unter anderem das Stück „Revolution“ inszeniert. Ein Stück für Solidarität und gegen das Alleinsein. Eine Hommage an die Mutigen, die sich unter widrigen Umständen für eine gerechte Zukunft einsetzten.Und damit sind wir eigentlich sch…
  continue reading
 
In dieser Episode war die Bundestagskandidatin für Braunschweig Margaux Erdmann von den Grünen zu Gast. Margaux ist zudem eine der 11 Kandidat*innen der Initiative Brand New Bundestag. Eine Initiative, die sich zum Ziel gesetzt hat, mehr Diversität der Gesellschaft in den Bundestag tragen zu wollen & über die sie im Gespräch uns noch einiges berich…
  continue reading
 
Zu Gast war der Bundestagsabgeordneten und innenpolitische Sprecher der FDP Konstantin Kuhle. Unter anderen wurde über das mögliche Dilemma einer Ampel-Koalition auf Bundesebene & liberale Strömungen der FDP gesprochen. Außerdem ging es um: Wie kann Rechtsextremismus effektiv bekämpft werden? Warum schwindet das Vertrauen in die Politik in der Pand…
  continue reading
 
UN-Generalsekretär Guterres: "Die Situation bleibt ein lebendiger Albtraum. Rund 60 Prozent der Syrer sind in diesem Jahr von Hunger bedroht." Thema dieser Folge ist die Konfliktlage im de facto autonomen Gebiet Nord- und Ostsyrien (kurdisch: Rojava) und der Zusammenhang mit dem syrischen Bürgerkrieg. Hierzu spreche ich mit dem außenpolitischen Spr…
  continue reading
 
Willkommen zu einer weiteren Folge Agora Luporum - Politisches Parkett & Zeitgeschehen mit einer Folge des Specials zur Landtagswahl in Baden-Württemberg. Heute mit Frau Nese Erikli. Sie tritt für den Wahlkreis Konstanz/Radolfzell für die GRÜNEN an. Seit 2016, und demnach seit der letzten Landtagswahl, gehört Sie dem Landtag an. Außerdem ist S…
  continue reading
 
Willkommen zu einer weiteren Folge Agora Luporum - Politisches Parkett & Zeitgeschehen mit einer Folge des Specials zur Landtagswahl in Baden-Württemberg. Heute mit Jürgen Keck. Er tritt für den Wahlkreis Konstanz/Radolfzell für die FDP an und war auch schon in der letzten Legislaturperiode im Landtag vertreten. Im Landtag ist Herr Keck Mitglied de…
  continue reading
 
Willkommen zu einer weiteren Folge Agora Luporum - Politisches Parkett & Zeitgeschehen mit einer Folge des Spezials zur Landtagswahl in Baden-Württemberg. Heute mit Antje Behler. Sie tritt für den Wahlkreis Konstanz/Radolfzell für die LINKE an. Sie ist 24 Jahre jung und Lehramtsstudentin an der Uni Konstanz für Deutsch und Französisch. Für die LINK…
  continue reading
 
Willkommen zu einer weiteren Folge Agora Luporum - Politisches Parkett & Zeitgeschehen mit einer Folge des Spezials zur Landtagswahl in Baden-Württemberg. Heute mit Petra Rietzler. Sie lebt seit 1987 im schönen Konstanz und ist seit drei Jahren in der SPD Konstanz im Vorstand, arbeitet an der Universität Konstanz am Fachbereich Politik- und Verwalt…
  continue reading
 
Willkommen zu einer weiteren Folge Agora Luporum - Politisches Parkett & Zeitgeschehen mit einer Folge des Spezials zur Landtagswahl in Baden-Württemberg. Heute mit Levin Eisenmann. Er tritt für den Wahlkreis Konstanz/Radolfzell für die CDU an. Er ist 23 Jahre jung und in Konstanz aufgewachsen sowie studiert hier seit 2016 Rechtswissenschaften. Vie…
  continue reading
 
Liebe Zuhörer*innen, am 14.03.2021 findet in Baden-Württemberg die Landtagswahl statt. Im Zuge dieser habe ich fünf Interviews mit den Kandidatinnen*innen aus dem Wahlkreis Konstanz / Radolfzell gehalten. Für die CDU: Levin Eisenmann Für die SPD: Petra Rietzler Für die Linke: Antje Behler Für die Grünen: Nese Erikli Für die FDP: Jürgen Keck Viel Sp…
  continue reading
 
Michael Gaedt ist Entertainer, Musiker und Schauspieler aus Stuttgart und hat zusammen mit seinen Schulfreunden Ernst Mantel und Michael Schulig, die Comedygruppe „Die Kleine Tierschau“ 1981 gegründet. Das Comedy-Ensemble wurde mir Ihrer legendären Show auch über die Grenzen des "Ländles" hinweg bekannt. Außerdem tritt Gaedt regelmäßig in Produktio…
  continue reading
 
Herr Johannes Czwalina ist studierter Theologe, ehemaliger Großstadtpfarrer und Gründer der Czwalina Consulting AG. Das Institut mit einem Team von Spezialisten konzentriert sich auf die Beratung von Führungskräften national wie international. Czwalina ist gefragter Coach für das Top-Management, erfolgreicher Referent und Autor zu Führungsthemen, d…
  continue reading
 
Helga Schmidt ist Hörfunkjournalistin für den Westdeutschen Rundfunk (WDR). Sie ist langjährige EU-Koresspondentin und versierte Beobachterin europäischer Thematiken. Wir reden über die Rechtsstaatsprobelmatik mit Ungarn und Polen, europäische Öffentlichkeit, das europäische "man-on-the-moon-Projekt" - dem Green Deal -, europäische Migrationspoliti…
  continue reading
 
Der vierte Aufguss von den Müttern der Moderne im Teehaus 798 ist viel mehr ein Erguss. Bad Heilbrunner Menstruations-Tee wird hier getrunken, dabei über Erika Lusts xConfessions reflektiert und mit dem Filmemacher und Aktivist Popo Fan über feminist porn am Beispiel seines SciFi-Pornos Hey, Siro diskutiert. Teesorte: Bad Heilbrunner Menstruations-…
  continue reading
 
Thomas Nuding ist ein erfahrener ziviler Seenotretter. Seit mehreren Jahren engagiert er sich in diesem Bereich und ist schon Missionen als Skipper und Head of Mission bei Sea Eye sowie Mission Lifeline mitgefahren. Er berichtet uns u.a. in diesem Interview von dem neuen Verein SARAH (Search and Rescue for All Humans), einem neuen und innovativen B…
  continue reading
 
In this episode I have spoken with Andrés (Zapata) which is the cofounder of the house music label "Hardmatter Records". We discuss the meaning of house music, the development of the record labels' style and philosophy, the ongoing struggles due to the pandemic of the club culture and his process in finding his way of producing music. Information a…
  continue reading
 
Lion, Student an der Uni Konstanz und aktiv bei der Seenotsrettungsorganisation Sea Watch, hat sich mit mir über die Arbeit der Organisation, sowie deren und seiner Motivation für die Rettung von Geflüchteten aus Seenot und den politischen Problemen hinsichtlich Flucht und Vertreibung unterhalten. *Das Foto stammt von Lion und zeigt die Sea Watch 2…
  continue reading
 
Hallo zusammen und willkommen zu meinem Podcast-Format. Egal ob Weimarer Republik, die Aufklärung oder der Mindestlohn: Ein Podcast für Gespräche, Wissen und Überlegen zwischen Politik, Kultur, Medien und Geschichte. Nun zu einer kurzen Erklärung des Namens: Die Agora war im antiken Griechenland ein zentraler Versammlungsplatz und wichtige gesellsc…
  continue reading
 
Tagsüber googeln, zoomen und slacken wir uns durch die Welt, abends dann noch ein bisschen anderen beim Livestreamen zugucken – wir sind überall und nirgendwo, immer weniger bei uns selbst. Die Fotografin Stefanie Schweiger und Autorin Phoebe Hui sind durch China gereist und haben ein Buch über echte Begegnung und Spiritualität geschrieben. Welchen…
  continue reading
 
Teesorte: Jasmintee, Teeladen neben 798 Gast: Dr. Christine Howald, Staatliche Museen zu Berlin Moderation: Roman Kierst, Redakteur yì magazìn Sprache: Deutsch Europäische Museen sind voll mit Objekten, die während der Kolonialzeit unter ungeklärten Umständen erworben wurden. Die Bandbreite ist groß: Sie können geraubt, erpresst oder auch auf dem f…
  continue reading
 
Teesorte: Schwarztee, Herkunft unbekannt Gast: Joe Harvey Moderation: Katharina Knop, Roman Kierst Sprache: Englisch In Deutschland wird immer mehr Verpackungsmüll produziert, hat letztens das Umweltbundesamt festgestellt. Geht auch anders, zeigt uns Umweltaktivist Joe Harvey. Er produziert als Zero Waster seit Jahren so gut wie keinen Abfall in Pe…
  continue reading
 
Von 16. bis 18. September hat Staatspräsident Xi Jinping verschiedene Teile der zentralchinesischen Provinz Henan inspiziert. Dabei betonte Xi Jinping, der auch Generalsekretär des ZK der KP Chinas und Chef der Zentralmilitärkommission ist, dass weiterhin an den Fortschritten bei der Stabilität gearbeitet werden müsse. Die neuen Ideen der Entwicklu…
  continue reading
 
Loading …

Guia rápido de referências