Fragen der Zeit. Was Forscher*innen über unser Leben herausfinden. Einblicke in die Wissenschaft. Neue Folgen immer donnerstags und freitags.
E
Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova


1
Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova
Deutschlandfunk Nova
Karl der Große, die Nürnberger Prozesse, Boat People und Flüchtlinge: Was hat Gestern mit Heute zu tun? Wie Vergangenheit und Zukunft miteinander zusammenhängen, erfahrt ihr in Eine Stunde History. Neue Folgen jeden Freitag.
So kommen wir achtsamer und stressfreier durchs Leben. Psychologin Main Huong Nguyen und Diane Hielscher sprechen über konkrete Tipps für einen bewussteren Alltag. Journalistisch und wissenschaftlich fundiert - inklusive Achtsamkeitsübung am Ende jeder Folge. Immer Donnerstags neu.
Was heute wichtig war – aktuelle Nachrichten des Tages, Hintergrundwissen und Unterhaltung. Neue Folgen täglich montags bis freitags.
E
Eine Stunde Liebe - Deutschlandfunk Nova


1
Eine Stunde Liebe - Deutschlandfunk Nova
Deutschlandfunk Nova
Wir alle wissen viel über Liebe, Sex und Beziehungen. Aber wir wollen noch mehr wissen. Immer freitags im Podcast zur Sendung Eine Stunde Liebe.
Keinen Bock auf oberflächlichen Smalltalk? Rahel Klein und Sven Preger jedenfalls nicht. Jeden Mittwoch wird es bei den beiden deep. Mit Gästen aus Politik, Pop - und diesem ganz normal verrückten Leben.
Geschichten von Menschen, die vor großen Entscheidungen stehen oder über sich hinauswachsen müssen. Der Story-Podcast mit Shalin Rogall, jeden 2. Freitag neu.
E
Eine Stunde Film - Deutschlandfunk Nova


1
Eine Stunde Film - Deutschlandfunk Nova
Deutschlandfunk Nova
Jeden Dienstag das Neueste aus Kino, Serien und Fernsehen. Im Podcast zur Sendung Eine Stunde Film auf Deutschlandfunk Nova.
W
Wissensnachrichten - Deutschlandfunk Nova


1
Wissensnachrichten - Deutschlandfunk Nova
Deutschlandfunk Nova
Cat Content mit Inhalt: Die Wissensnachrichten bringen Wissenswertes, Schräges und Lustiges auf den Punkt. Neue Folgen täglich montags bis freitags.
Ab 21 – Der Podcast mit interessanten Menschen und ihren Geschichten. Neue Folgen täglich montags bis freitags. Und neu: Du erreichst das Ab 21 – Team auch über Whatsapp: 0160 – 91 36 08 52.
Hacken, reparieren, neu erfinden mit Moritz Metz. Netzbasteln ist die DIY-, Maker- und Selbermachstunde bei Deutschlandfunk Nova. Jeden zweiten Sonntag gibt es einen neuen Podcast:. Von der Chili-Zucht bis zu WLAN-Knöpfen, von der Reißverschluss-Reparatur bis zum Vakuum-Kochen.
D
Das Perfekte Buch für den Moment - Deutschlandfunk Nova


1
Das Perfekte Buch für den Moment - Deutschlandfunk Nova
Deutschlandfunk Nova
Es gibt ein Buch für jeden Moment im Leben. Ob Ihr auf der falschen Party rumsteht, Euren besten Freund hasst oder mit Papa in Urlaub müsst. Lydia Herms erzählt uns jeden Sonntag davon.
R
Redaktionskonferenz - Deutschlandfunk Nova


1
Redaktionskonferenz - Deutschlandfunk Nova
Deutschlandfunk Nova
Der Podcast zur ehemaligen Sendung Redaktionskonferenz. Jetzt das neue Update abonnieren!
Unsere Reporterin Kerstin Ruskowski will lernen, wie das geht – ohne Müll zu leben. Sie begibt sich auf die Spuren der Zero-Waste-Bewegung.
Von diesem Podcast gibt es aktuell keine neuen Folgen.
Aktuell sind zu diesem Podcast keine neuen Folgen geplant.
B
Bundestagswahl 2017 - Deutschlandfunk Nova


1
Bundestagswahl 2017 - Deutschlandfunk Nova
Deutschlandfunk Nova
Alle Beiträge von Deutschlandfunk Nova rund um die Bundestagswahl 2017 - wo immer Du bist, wo immer Du hörst - in unserem Podcast
H
Hannas Vote Trip - Deutschlandfunk Nova


1
Hannas Vote Trip - Deutschlandfunk Nova
Deutschlandfunk Nova
Einmal quer durch die USA im Greyhound Bus. Hanna Ender reist von New York nach Los Angeles und berichtet, was die Menschen auf der Strecke im wohl härtesten Wahlkampf der US-Geschichte bewegt.
D
Das Kleingedruckte im Essen - Deutschlandfunk Nova


1
Das Kleingedruckte im Essen - Deutschlandfunk Nova
Deutschlandfunk Nova
Was sich hinter den Stoffen verbirgt, die wir auf Verpackungen finden. Und ob wir das alles eigentlich noch essen wollen, wenn wir wissen, was drin ist.
D
Der nasse Fisch: Das Hörspiel zu Babylon Berlin - Deutschlandfunk Nova


1
Der nasse Fisch: Das Hörspiel zu Babylon Berlin - Deutschlandfunk Nova
Deutschlandfunk Nova
Die Hörspiel-Serie zum TV-Event ist eine Zeitreise ins Berlin der 20er Jahre. Kommissar Gereon Rath stößt bei seinen Mordermittlungen in ein Wespennest.
U
Update - Deutschlandfunk Nova


1
Holocaust-Gedenktag, Durchblutung, Lehrermangel
25:43
25:43
Mais Tarde
Mais Tarde
Listas
Like
Curtido
25:43
Unsere Themen: +++ Holocaust-Gedenktag: "Zweitzeugen" können Geschichten der Opfer weitertragen +++ Kommunikation mit Wildtieren: Deutsche Meisterschaft im Hirschrufen +++ Durchblutung: Was gegen kalte Füße getan werden kann +++ Bildung: Wie kann Lehrermangel behoben werden +++ ********** Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen:Tiktok und Inst…
E
Eine Stunde Liebe - Deutschlandfunk Nova


1
Gerissenes Kondom, feststeckende Cola-Flasche - was machen beim Sexunfall
29:22
29:22
Mais Tarde
Mais Tarde
Listas
Like
Curtido
29:22
Ein plötzlicher vaginaler Krampf, ein abgerutschtes Kondom oder ein gerissenes Penis-Bändchen. Beim Sex kann einiges schiefgehen. Alleine, zu zweit oder in einer Gruppe: Eine Stunde Liebe schaut heute auf kleinere und größere Sexunfälle. ********** Den Artikel zum Stück findet ihr hier. ********** Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen:Tiktok…
A
Ab 21 - Deutschlandfunk Nova


1
Im Minus - Was Geld leihen mit unseren Beziehungen macht
25:46
25:46
Mais Tarde
Mais Tarde
Listas
Like
Curtido
25:46
Anna hat Geld verliehen und eine Freundschaft verloren. Luni hat Schulden bei ihren Eltern – Selbstbudgetierung mit Bargeld hilft ihr. Für Lena Kronenbürger fängt die Freundschaft bei Geld erst an. (Wiederholung vom 17.Oktober 2022) ********** Ihr hört in der Ab 21: 00:00:40 - Anna wollte helfen und hat 300 Euro verloren 00:06:31 - Luni schuldet ih…
H
Hörsaal - Deutschlandfunk Nova


1
Angebot und Nachfrage im spirituellen Supermarkt - K. Husemann, St. Diemand
51:42
51:42
Mais Tarde
Mais Tarde
Listas
Like
Curtido
51:42
Kristalle, Räucherstäbchen, Yoga und Jakobsweg: Im spirituellen Supermarkt kann sich jeder das nehmen, was er braucht, meinen die Konsumforscherin Katharina Husemann und die Wirtschaftsjournalistin Stefanie Diemand. Katharina Husemann ist Senior Lecturer in Marketing am King's College London. Stefanie Diemand ist Wirtschaftsredakteurin bei der Fran…
W
Wissensnachrichten - Deutschlandfunk Nova


1
Urban Gardening, Katzen-Kämpfe, Klima-Fernwirkung
6:15
6:15
Mais Tarde
Mais Tarde
Listas
Like
Curtido
6:15
Die Themen in den Wissensnachrichten: +++ Urban Gardening in Berlin für Gemüse mit kurzen Wegen +++ Erkennen, wann Katzen wirklich kämpfen +++ Klima-Extreme hängen weltweit zusammen +++ ********** Weiterführende Quellen zu dieser Folge: A large share of Berlin’s vegetable consumption can be produced within the city. Sustainable Cities and Society, …
E
Einhundert - Deutschlandfunk Nova


1
Polyamorie - Leo hat drei Beziehungen - und ist verheiratet
29:37
29:37
Mais Tarde
Mais Tarde
Listas
Like
Curtido
29:37
Leo hat einen Freund in Lübeck, die beiden haben eine Fernbeziehung. Da verknallt sie sich parallel in wen anders. Leos erster Gedanke ist: "Man verliebt sich nur in andere, wenn man unglücklich ist." Dann stößt sie auf einen Artikel, in dem es um Polyamorie geht. Also darum, dass eine Person mehrere Menschen liebt und mehrere Beziehungen gleichzei…
E
Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova


1
1933 - Die sogenannte "Machtergreifung" Hitlers
50:43
50:43
Mais Tarde
Mais Tarde
Listas
Like
Curtido
50:43
Am 30. Januar 1933 wird Adolf Hitler zum Reichskanzler ernannt. Eine Machtergreifung war das aber nicht - eher eine Machtübergabe, die den Weg in das Dritte Reich und den Zweiten Weltkrieg ebnet. ********** Mehr zum Thema bei Deutschlandfunk Nova: Weimarer Republik: Gründung der NSDAP Zum 100. Geburtstag Sophie Scholls: Die Weiße Rose gegen Hitler …
A
Achtsam - Deutschlandfunk Nova


1
Hochsensibilität - Achtsamer Umgang mit Umweltreizen
34:52
34:52
Mais Tarde
Mais Tarde
Listas
Like
Curtido
34:52
Menschmal ist uns einfach alles zu viel. Dann wollen wir uns vor der Welt verstecken: zu laut, zu hell, zu viel Action, zu viele Reize, zu viel Geballer. Kommt das öfter vor, könnte es sein, dass wir hochsensibel sind. ********** Quellen aus der Folge: Bakker, K., & Moulding, R. (2012). Sensory-processing sensitivity, dispositional mindfulness and …
D
Deep Talk - Deutschlandfunk Nova


1
Jaqueline Scheiber, wie fühlt man sich als Leuchtreklame?
32:12
32:12
Mais Tarde
Mais Tarde
Listas
Like
Curtido
32:12
Es gibt viele Situationen, die Scham in uns auslösen. Auf eine Party gehen, auf der wir kaum jemanden kennen, oder uns zum ersten Mal vor jemandem ausziehen. Jaqueline Scheiber hat Strategien entwickelt, wie wir diese Situationen meistern können. Und was man tun kann, wenn man mal vor Freunden pupsen muss. ********** Quellen aus der Folge: Jaquelin…
E
Eine Stunde Film - Deutschlandfunk Nova


1
Jugendlicher Suizid im Film - Erst zerbricht die Freundschaft, dann ein Leben
52:48
52:48
Mais Tarde
Mais Tarde
Listas
Like
Curtido
52:48
CN: In diesem Audio geht es um Depressionen und Suizid. ********** Gleich zwei Kinostarts beschäftigen sich diese Woche mit Suizid, auch von Kindern und Jugendlichen. Neu in der ARD-Mediathek: "Asbest", eine neue Serie von Kida Khodr Ramadan. In der Arte-Mediathek: Die Doku "In den Augen von Johnny Depp". ********** Den Artikel zum Stück findet ihr…
D
Das Perfekte Buch für den Moment - Deutschlandfunk Nova


1
Literatur - "Der Boden unter unseren Füßen" von Ursula Kirchenmayer
4:59
4:59
Mais Tarde
Mais Tarde
Listas
Like
Curtido
4:59
Der Klassiker: Ein junges Paar sucht verzweifelt eine Wohnung, in das es mit dem Baby, das bald kommt, reinpasst. In "Der Boden unter unseren Füßen" von Ursula Kirchenmayer findet das Paar eine – doch irgendetwas stimmt nicht. ********** Den Artikel zum Stück findet ihr hier. ********** Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen:Tiktok und Instag…
Wenig Speicherplatz, lahmes Smartphone: aufräumen hilft. Und wer richtig Kahlschlag betreiben will, kann dem Handy sogar ein neues Betriebssystem verpassen, das ohne Google auskommt. ********** Den Artikel zum Stück findet ihr hier. ********** Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen:Tiktok und Instagram.…
Unsere Themen: +++ Krieg in der Ukraine: Aktuelle Lage und Reaktionen auf Waffenlieferungen +++ Forderung: Drogenbeauftragter möchte strengere Regeln für Alkohol und Tabak +++ BND: Spionage und weitere Festnahme +++ Essen - CO2-Ampel in der Mensa wirkt +++ ********** Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen:Tiktok und Instagram.…
A
Ab 21 - Deutschlandfunk Nova


1
Leben und Tod - Wenn wir ständig in Sorge um unsere Liebsten sind
28:51
28:51
Mais Tarde
Mais Tarde
Listas
Like
Curtido
28:51
Majid hat früher selbst im Iran protestiert und lebt seit 2011 in Deutschland. Um seinen kleinen Bruder macht er sich aber aktuell große Sorgen, weil dieser im Iran auf die Straße geht. Psychiaterin Meryam Schouler-Ocak erklärt, was diese ständige Ungewissheit um Freunde und Verwandte mit einer Person machen kann. ********** Ihr hört in der Ab 21: …
H
Hörsaal - Deutschlandfunk Nova


1
Esoterik und Verschwörungsideologien - Politikwissenschaftler Jan Rathje
52:00
52:00
Mais Tarde
Mais Tarde
Listas
Like
Curtido
52:00
Ähnliche Überzeugungen finden sich in esoterisch sowie verschwörungsideologisch geprägten Milieus, sagt der Politikwissenschaftler Jan Rathje. Sie können zu einer Zusammenarbeit beider Szenen führen. Jan Rathje ist Politikwissenschaftler und arbeitet für das Center für Monitoring, Analyse und Strategie (CeMAS). Seinen Vortrag über "Konspiritualität…
Die Themen aus den Wissensnachrichten: +++ CO2-Ampel fürs Essen wirkt in der Mensa +++ Asteroid fliegt nah an der Erde vorbei +++ Memes zeigen unterschiedlichen Humor der Generationen +++ ********** Weiterführende Quellen zu dieser Folge: Können CO₂-Angaben auf Lebensmitteln das Essverhalten beeinflussen?, TRR 266 Accounting for Transparency, 25.1.…
A
Ab 21 - Deutschlandfunk Nova


1
Vertrauen - Wenn unser Körpergefühl erschüttert wird
20:53
20:53
Mais Tarde
Mais Tarde
Listas
Like
Curtido
20:53
Greta war mit Freunden feiern - und erlebt einen krassen Kontrollverlust. Sie vermutet, dass ihr damals jemand K.-o.-Tropfen verabreicht hat. Jetzt hat sie immer eine Vertrauensperson dabei, wenn sie ausgeht. Vertrauen kann man wieder lernen, sagt Psychologin Kathrin Thiel. ********** Ihr hört in der Ab 21: 00:01:16 - Greta: Bei einer K.O.-Tropfen…
Unsere Themen: +++ "Leopard"-Panzer für die Ukraine: Gemischte Reaktionen im Parlament +++ Kampfpanzer und Kriegsgeschehen: "Waffenlieferungen können den Weg zu Verhandlungen verkürzen" +++ Im Zug: Zwei Tote nach Messerattacke +++ Tierisches Superfood: Insekten essen +++ E-Scooter: Bald neue Regeln für Elektroroller? +++ ********** Ihr könnt uns au…
Die Themen in den Wissensnachrichten: +++ Menschen verstehen Gesten von Affen +++ Wer extreme Meinungen vertritt, denkt, dass er mehr weiß +++ Weltuntergang rückt auf symbolischer Uhr näher +++ ********** Weiterführende Quellen zu dieser Folge: Towards a great ape dictionary: Inexperienced humans understand common nonhuman ape gestures, PLOS Biolog…
A
Ab 21 - Deutschlandfunk Nova


1
Beziehung - Wie wir mit einem großen Altersunterschied umgehen
25:00
25:00
Mais Tarde
Mais Tarde
Listas
Like
Curtido
25:00
Kerstin und Caro sind happy in love: 31 Jahre Altersunterschied spielen für die beiden keine Rolle. Warum ein Age Gap kein Hinderniss für eine glückliche Beziehung sein muss, und wie wir als Paar am besten damit klar kommen, erklärt Psychologin und Paartherapeutin Anouk Algermissen. ********** Ihr hört in der Ab 21: 00:01:25 - Caro und Kerstin tren…
Unsere Themen: +++ Oscars 2023: Deutscher Film für 9 Oscars nominiert +++ Bundesverfassungsgericht: Höhere Parteienfinanzierung gestoppt +++ Katholischen Kirche: LGBTQ-Rechte ein Jahr nach #outinchurch Out in Church +++ Tarifverhandlungen: Streiks im Öffentlichen Dienst angekündigt +++ Ausbildung: Immer mehr Abiturienten machen Lehre +++ **********…
Die Themen in den Wissensnachrichten: +++ Ein Pflanzengift könnte neuartige Antibiotika liefern +++ Warum der Schutz von Elefanten dem Regenwald hilft +++ Hunderte fertige Studien werden wegen Russlands Krieg gegen die Ukraine nicht publiziert +++ ********** Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen:Tiktok und Instagram. ********** Weitere Wisse…
U
Update - Deutschlandfunk Nova


1
Wahlberechtigte, Geheimdokumente, Handball
26:41
26:41
Mais Tarde
Mais Tarde
Listas
Like
Curtido
26:41
Unsere Themen: +++ Ukraine-Krieg: Lieferung von "Leopard" Panzer noch unklar +++ Wahlberechtigte: Verwirrende Altersgrenzen für Wahlen +++ Durchsuchung: Neue Geheimdokumente bei Biden gefunden +++ Sport: Handball steht selten im Spotlight +++ Schreiben: Handschrift auch heutzutage noch wichtig +++ ********** Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen fo…
A
Ab 21 - Deutschlandfunk Nova


1
Krisen-Generation - Warum wir trotzdem zuversichtlich sind
19:47
19:47
Mais Tarde
Mais Tarde
Listas
Like
Curtido
19:47
Es gibt keine Sackgassen, sagt Lena Stingl aus der Generation Y. Sie erzählt, welche Strategien sie selbst mit anderen Generationen teilen möchte, um zuversichtlich zu bleiben. Simon Schnetzer, Jugendforscher, weiß, wieso die Generation Z es schwerer hat, in dieser Welt erwachsen zu sein. Was die Gen Z dazu sagt hört ihr in der ab 21 Folge: Generat…