In unserem Podcast geht es um Wissenschaft, und wie sie Wissen schafft.
…
continue reading

1
Critical Infinity Podcast - Kritisches Denken im Sprachnachrichten Dialog
Human Nagafi & Patrick Breitenbach
Die kontinuierliche Hinterfragung des scheinbar Selbstverständlichen.
…
continue reading

1
Episode 97 – Evolutionstheorie & Kreationismus
1:00:40
1:00:40
Mais Tarde
Mais Tarde
Listas
Like
Curtido
1:00:40Im Gespräch mit Prof. Dr. Thomas Junker über Kreationismus und Evolution aus Sicht eines Biologiehistorikers. Details zur EpisodePor Kritisches Denken Podcast
…
continue reading

1
Episode 96 – Das lernende Schulsystem
1:21:24
1:21:24
Mais Tarde
Mais Tarde
Listas
Like
Curtido
1:21:24Im Gespräch mit Prof. Dr. Anne Sliwka über ihr gleichnamiges Buch und die darin zusammengetragenen Ideen und Forschungsergebnisse zum Thema Schule und Schulentwicklung. Details zur EpisodePor Kritisches Denken Podcast
…
continue reading

1
Episode 95 – Ich streite nicht, ich erkläre nur, warum ich recht habe.
1:08:08
1:08:08
Mais Tarde
Mais Tarde
Listas
Like
Curtido
1:08:08Im Gespräch mit Reto Schneider über Meinungen, Streitgespräche und die zu Grunde liegende menschliche Natur. Details zur EpisodePor Kritisches Denken Podcast
…
continue reading

1
Episode 94 – Das Wie und Warum der Wissenschaftskommunikation
1:04:15
1:04:15
Mais Tarde
Mais Tarde
Listas
Like
Curtido
1:04:15Im Gespräch mit Prof. Mike Schäfer von der Universität Zürich über seine Forschung über Wissenschaftskommunikation. Details zur EpisodePor Kritisches Denken Podcast
…
continue reading
Im Gespräch mit PD Dr. Andreas Edmüller über Cancel Culture, Gleichberechtigung, kulturelle Aneignung und die Werte der Aufklärung Details zur EpisodePor Kritisches Denken Podcast
…
continue reading
Andreas und Philip stellen ein neues Projekt zur Verbreitung von mehr kritischem Denken vor. Wir brauchen Deine Unterstützung! Link zur ProjektseitePor Kritisches Denken Podcast
…
continue reading

1
Episode 92 – Was macht eine Generation zu einer Generation?
1:06:37
1:06:37
Mais Tarde
Mais Tarde
Listas
Like
Curtido
1:06:37Im Gespräch mit Prof. Martin Schröder von der Universität des Saarlandes über seine Analysen zum Generationen-Konzept und was wir daraus ableiten können. Details zur EpisodePor Kritisches Denken Podcast
…
continue reading

1
Episode 91 – DNA Origami und künstliches, zelluläres Leben
56:01
56:01
Mais Tarde
Mais Tarde
Listas
Like
Curtido
56:01Im Gespräch mit Prof. Kerstin Göpfrich über ihre Forschung an DNA und anderen Biomolekülen in ihrem interdisziplinären Team. Details zur EpisodePor Kritisches Denken Podcast
…
continue reading

1
Episode 90 – Intelligenz und Metakognition
1:13:18
1:13:18
Mais Tarde
Mais Tarde
Listas
Like
Curtido
1:13:18Andreas und Philip unterhalten sich – angeregt durch ein publiziertes Paper – über die Konzepte Intelligenz und Metakognition. Details zur EpisodePor Kritisches Denken Podcast
…
continue reading

1
Episode 89 – Was sollen wir heute essen?
1:08:11
1:08:11
Mais Tarde
Mais Tarde
Listas
Like
Curtido
1:08:11Im Gespräch mit Dr. Britta Schautz über evidenzbasierte Ernährungsempfehlungen und die Arbeit bei der Verbraucherzentrale. Details zur EpisodePor Kritisches Denken Podcast
…
continue reading

1
Episode 88 – TikTok und die Demokratie
1:11:30
1:11:30
Mais Tarde
Mais Tarde
Listas
Like
Curtido
1:11:30Im Gespräch mit Prof. Nina Kolleck von der Universität Potsdam über ihre Forschung zum Umgang von jungen Menschen mit sozialen Medien wie z. B. TikTok und welche Auswirkungen das auf die Demokratie hat. Details zur EpisodePor Kritisches Denken Podcast
…
continue reading

1
Episode 87 – Neurostrafrecht und Willensfreiheit
33:58
33:58
Mais Tarde
Mais Tarde
Listas
Like
Curtido
33:58Zweiter Teil des Gesprächs mit Prof. Stephan Schleim über die praktischen Implikationen von Willensfreiheit, z. B. im Bereich des Strafrechts. Details zur EpisodePor Kritisches Denken Podcast
…
continue reading

1
Episode 86 – Wissenschaft und Willensfreiheit
1:05:57
1:05:57
Mais Tarde
Mais Tarde
Listas
Like
Curtido
1:05:57Erster Teil des Gesprächs mit Prof. Stephan Schleim über die theoretischen Grundgedanken von Willensfreiheit und Determinimus und was Max Planck (und andere Physiker) darüber zu sagen hatten und haben. Details zur EpisodePor Kritisches Denken Podcast
…
continue reading

1
Episode 85 – Die Replikationskrise
1:19:32
1:19:32
Mais Tarde
Mais Tarde
Listas
Like
Curtido
1:19:32Im Gespräch mit Prof. em. Rolf Ulrich über verschiedene Gründe der Replikationskrise und was gegebenenfalls dagegen getan werden kann. Details zur EpisodePor Kritisches Denken Podcast
…
continue reading

1
Episode 84 – Informationskompetenz
1:12:48
1:12:48
Mais Tarde
Mais Tarde
Listas
Like
Curtido
1:12:48Im Gespräch mit Prof. Joachim Griesbaum über Information und Desinformation im Zeitalter generativer KI. Details zur EpisodePor Kritisches Denken Podcast
…
continue reading

1
Episode 83 – Intuition, Entscheidungs- und Risikokompetenz #Prof. Gerd Gigerenzer
1:15:42
1:15:42
Mais Tarde
Mais Tarde
Listas
Like
Curtido
1:15:42Im Gespräch mit Prof. Dr. Gerd Gigerenzer über seine Arbeit im Bereich Risikokompetenz, Intuitions- und Expertiseforschung. Details zur EpisodePor Kritisches Denken Podcast
…
continue reading

1
Episode 82 – Theoretische Psychologie #Prof. Joachim Funke
1:07:56
1:07:56
Mais Tarde
Mais Tarde
Listas
Like
Curtido
1:07:56Im Gespräch mit Prof. em. Joachim Funke von der Universität Heidelberg, dem Inhaber des deutschlandweit letzten Lehrstuhls für theoretische Psychologie. Details zur EpisodePor Kritisches Denken Podcast
…
continue reading
Im Gespräch mit Dr, Thorsten Philipp über seine Arbeit zur Transdisziplinarität in Lehre und Forschung. Details zur Episode Copyright Titelfoto: cc Matthew Crabbe, Leo Fenster, Katarina Marej, Laurin Kruse-ZieglerPor Kritisches Denken Podcast
…
continue reading

1
Episode 80 – Wissenschaftliches Denken & kritisches Denken
58:02
58:02
Mais Tarde
Mais Tarde
Listas
Like
Curtido
58:02In dieser Episode diskutieren Andreas und Philip über die Konzepte „Wissenschaftliches Denken“ und „Kritisches Denken“ und Unterschiede sowie Gemeinsamkeiten. Details zur EpisodePor Kritisches Denken Podcast
…
continue reading

1
Episode 79 – Connectomics – Netzwerke im Gehirn #Prof. Moritz Helmstaedter
51:06
51:06
Mais Tarde
Mais Tarde
Listas
Like
Curtido
51:06Im Gespräch mit Prof. Dr. Moritz Helmstaedter, Direktor des Max-Planck-Instituts für Hirnforschung, über seine Forschung im Bereich Connectomics, der Erfassung der Netzwerke in unseren Gehirnen. Details zur EpisodePor Kritisches Denken Podcast
…
continue reading

1
Episode 78 – Exoplaneten # Prof. Sascha Quanz
1:04:30
1:04:30
Mais Tarde
Mais Tarde
Listas
Like
Curtido
1:04:30Im Gespräch mit Prof. Dr. Sascha Quanz von der ETH Zürich über die Suche nach Exoplaneten und die wissenschaftliche Erforschung derselben. Details zur EpisodePor Kritisches Denken Podcast
…
continue reading

1
Episode 77 – Über menschliche und künstliche Intelligenz # Dr. Manuela Lenzen
1:27:19
1:27:19
Mais Tarde
Mais Tarde
Listas
Like
Curtido
1:27:19Im Gespräch mit Dr. Manuela Lenzen über künstliche Intelligenz und was die Erforschung derselben uns über die menschliche Intelligenz lehren kann. Details zur EpisodePor Kritisches Denken Podcast
…
continue reading

1
Episode 76 – Psychosen und Schizophrenie #PD Dr. Frauke Schultze-Lutter
1:15:44
1:15:44
Mais Tarde
Mais Tarde
Listas
Like
Curtido
1:15:44Im Gespräch mit PD Dr. Frauke Schultze-Lutter über Schizophrenie, Früherkennung und wahnhafte Störungen. Details zur EpisodePor Kritisches Denken Podcast
…
continue reading

1
Re: Sklaverei, Schule und die bürgerliche Konkurrenzmoral: Überwachen und Strafen per Schule
27:51
27:51
Mais Tarde
Mais Tarde
Listas
Like
Curtido
27:51Patrick Breitenbach Patrick Breitenbach 26. Apr. 2023 13:28 Patrick findet Anschluss an die beiden Skits von Lisa und Nick und führt nun eine dritte Perspektive auf Schule ein: Michel Foucault. Laut dem französischen Philosophen und Analytiker von Machtstrukturen schreibt dieser nämlichen Schulen die Funktion von Überwachung und Disziplinierung zu,…
…
continue reading

1
Episode 75 – Klarträume und Klartraumforschung #Prof. Ursula Voss
53:33
53:33
Mais Tarde
Mais Tarde
Listas
Like
Curtido
53:33Im Gespräch mit Prof. Ursula Voss über ihre Forschung an Klarträumen, die damit einhergehenden Schwierigkeiten und die wichtigsten Ergebnisse ihrer Arbeit. Details zur EpisodePor Kritisches Denken Podcast
…
continue reading

1
Re:Mit Sachen auf Strukturen werfen!:(Lohn-) Sklaverei, Schule und die bürgerliche Konkurrenzmoral
6:29
6:29
Mais Tarde
Mais Tarde
Listas
Like
Curtido
6:29Nick Schmitt Nick Schmitt 17. Apr. 2023 21:55 Nick versucht den Bogen zu spannen von einem älteren Sklaverei Skit, der doppelt freien Lohnarbeit bis hin zur aktuellen Sprachnachricht zum Thema Schule. Dazu führt er eine neue Ideologiedefinition ins Feld und erörtert die strukturelle Gewalt vom Konzept “Schule” anhand der Systemtheorie von Luhmann. …
…
continue reading

1
Re: Warum werfen Lehrer Gegenstände auf Schüler: Mit Sachen auf Strukturen werfen!
7:29
7:29
Mais Tarde
Mais Tarde
Listas
Like
Curtido
7:29Lisa Rosa Lisa Rosa 15. Apr. 2023 22:20 Lisa spricht aus ihrer Erfahrung und aus der Schulhistorie heraus über die Strukturen, die das Verhalten von manchen Lehrkräften gegenüber den Schülern erklären. In erster Linie geht es darum, was Schule für ein Ort ist und wie er sich allein chon über Gruppengrößen strukturiert.…
…
continue reading

1
Warum werfen Lehrer so gerne Gegenstände auf Schüler?
8:16
8:16
Mais Tarde
Mais Tarde
Listas
Like
Curtido
8:16Patrick Breitenbach Patrick Breitenbach 14. Apr. 2023 23:06 Patrick startet eine neue Season “Critical Infinity” – jedenfalls hofft er das zu tun. Er stellt die Frage in den Raum, welche Strukturen unter der Oberfläche Lehrkräfte dazu bringt an verschiedenen Orten zu verschiedenen Zeiten Gegenstände nach Schüler zu werfen? Was steckt dahinter? Ist …
…
continue reading

1
Episode 74 – Klimamodelle und die Arbeit des IPCC #Prof. Jochem Marotzke
56:48
56:48
Mais Tarde
Mais Tarde
Listas
Like
Curtido
56:48Im Gespräch mit Prof. Dr. Jochem Marotzke, Direktor des Max Planck Instituts für Meteorologie über Klimamodelle, deren Stärken und Schwächen und über die Arbeit des IPCC. Titelbild: (C) Martin Künsting / Alfred-Wegener-Institut Details zur EpisodePor Kritisches Denken Podcast
…
continue reading

1
Episode 73 – Die Illusion der Vernunft #Prof. Philipp Sterzer
1:13:50
1:13:50
Mais Tarde
Mais Tarde
Listas
Like
Curtido
1:13:50Im Gespräch mit Prof. Philipp Sterzer über Rationalität und Irrationalität und wie Predictive Processing hilfreich sein kann beim Nachdenken über veränderte Bewusstseinszustände bis hin zu pathologischen Zuständen. Details zur EpisodePor Kritisches Denken Podcast
…
continue reading