Woher stammt die "Quarantäne"? Wie entsteht ein Schwarzes Loch? Warum fallen Wolken nicht vom Himmel? SWR Redakteur Gábor Paál und Gäste aus der Wissenschaft erklären im Wechsel jeden Tag ein kleines Stückchen Welt. Texte unter http://1000-antworten.de Viele Episoden dieses Podcasts stehen unter einer Creative-Commons-Lizenz. Ihr könnt diese Episoden unter Angabe der Quelle und der Lizenz unverändert in Eurem eigenen Digitalangebot dauerhaft veröffentlichen. Die Episoden dürfen dabei nicht v ...
…
continue reading
Jeden Sonntag von 14.00 bis 16.00 Uhr lädt Bettina Rust einen prominenten Gast in die Hörbar Rust ein. Dieser stellt sich in der Sendung vor und die Musik, die in seinem Leben von Bedeutung war und erzählt dazu die passenden Geschichten zum Soundtrack seines Lebens - alte Mixtapes werden rausgekramt - die erste Platte - intime Töne oder peinliche Songs mit persönlichen Erinnerungen des jeweiligen Gastes. Zwei Stunden voller Musik und toller Geschichten - Promis privat in der Hörbar Rust - im ...
…
continue reading
Gute Fragen verlangen gute Antworten. Die Antwort auf diese guten Fragen gibt es jeden Morgen von Christoph Drösser. Wenn auch Sie eine Frage haben, die Ihnen auf der Seele brennt – Drösser beantwortet sie Ihnen garantiert. Dieser Podcast steht unter der Creative Commons Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.
…
continue reading
PolitikWissen ist ein Podcast des Instituts für Politikwissenschaft der Universität Innsbruck. Unsere Themen decken das gesamte Spektrum der Politikwissenschaft ab. Es geht um Politik, Macht, Krieg und Frieden. Unsere Gesprächspartnerinnen und -partner blicken hinter die Kulissen und geben Auskunft über spannende Fragen der aktuellen Politikforschung. Alltägliches politisches Geschehen wird zum Anlass genommen, um über grundlegende Fragen des Politischen und der Gesellschaft nachzudenken. -- ...
…
continue reading
„Die Filmneurotiker“ ist ein Podcast, in dem Filme aller Art besprochen werden: Vom trashigen B-Movie bis zum Meilenstein der Filmgeschichte ist von allem etwas dabei. Wer auf der Suche nach guten Filmen ist und sich auch für deren Hintergründe interessiert, ist hier richtig! Credits: Logo: Created by Isabel Martinez Isabel from the Noun Project (CC 3.0) Music: Bargus.org / Simon Bowman / Hide and seek (CC-BY-ND-NC 1.0)
…
continue reading
Herzlich Willkommen zu „Fortbildung macht Schule“ – dem uniplus Fortbildungs-Podcast für Lehrkräfte und alle an Schule beteiligten Personen. Svenja Höxbroe und Felix Roscher gehen im Interview mit ihren wechselnden Gästen aus dem Wissenschafts-, Bildungs- und Kulturbereich aktuellen Themen in Schule auf den Grund. Neben Hintergrundinformationen und dem aktuellen Forschungsstand geht es dabei insbesondere um die Auswirkungen, Chancen und Möglichkeiten, die sich konkret für Schulen und ihre Le ...
…
continue reading
Gilt das Wort "Indianer" als diskriminierend oder rassistisch? Von Gábor Paál | http://swr.li/indianer | Text und Audio dieses Beitrags stehen unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.
…
continue reading
Filmkritiken, Podcasts, Specials und Gewinnspiele seit 2017. Hier findet ihr unsere bisherigen und zukünftigen Podcasts!
…
continue reading
„Mit offenem Herzen“ ist der Podcast zur Offenen Arbeit in Kitas. Er vermittelt einen Einblick in die Offene Arbeit und gibt Anregungen, um die Offene Arbeit besser verstehen zu können und Unterstützung für die Praxis anzubieten. Der Podcast darf ausdrücklich gerne in der Aus- und Weiterbildung eingesetzt werden. Mit offenem Herzen. Der Podcast zur Offenen Arbeit in Kitas © 2025 by Marcus Schnuck is licensed under CC BY-NC 4.0 To view a copy of this license, visit https://creativecommons.org ...
…
continue reading
Image by Pexels auf Pixabay, Graffiti by Jaira (2014) Intro und Outro: The Gypsy Song by The Freak Fandango Orchestra, licensed under CC BY-NC, shortened. Intro (spoken words) by Brigitta Lampl.
…
continue reading
Dies ist die Podcast-Reihe der Musikwerkstatt Rimbach. Wir veröffentlichen in regelmäßigen Abständen eine neue Episode zu Themen, die Musiker interessieren. Dabei geht es beispielsweise um sinnvolles Equipment, musikalische Weiterbildung, technische Vorgehensweise bei Musikproduktionen, Personen-Vorstellungen oder Diskussionen zu aktuellen Themen rund um's Musikmachen. Alle Episoden unseres Podcasts sind lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbe ...
…
continue reading
Wie lassen sich Fake-News, Gerüchte und Verschwörungslegenden erkennen? Der faktenfinder-Podcast der tagesschau widerlegt Falschmeldungen, erklärt Hintergründe und regt zum Nachdenken an. Jeden zweiten Freitag präsentieren Anja Reschke oder Michail Paweletz eine neue Folge. Die Audios dieses Podcasts stehen unter der CC-Lizenz BY-NC-ND 4.0. Auf Ausnahmen wird explizit hingewiesen.
…
continue reading
Mark Benecke hat seine Rubrik bei radioeins beendet. Wir bedauern das sehr und bedanken uns sehr herzlich bei ihm für 25 Jahre "Der Benecke" – für Expertise, Unterhaltung und bleibende Radiomomente. Die Podcasts sind weiterhin im Archiv auf radioeins und ARD-Audiothek zu hören. Er ist Vorsitzender der Deutschen Dracula - Gesellschaft. Er ist Mitglied des Komitees des Nobelpreises für kuriose wissenschaftliche Forschungen. Er ist der bekannteste Kriminalbiologe der Welt. Er ist Dr. Mark Benec ...
…
continue reading
Viele Menschen träumen davon zu schreiben. Aber wer sind eigentlich die Profis rund um die Verlage, die Autoren und Autorinnen dabei unterstützen, Bücher herzustellen, zu publizieren und zu verbreiten? Wer aus der Buchbranche zieht die Strippen und wo sitzen die Menschen, von denen Leserinnen und Leser bisher nur wenig wissen? Anne Siegel schreibt seit 10 Jahren Bücher und zeigt, wie hinter den Kulissen Literatur entsteht. Dieser Podcast steht unter der Creative Commons Lizenz CC BY-NC-ND 4.0
…
continue reading
Wie kommt eigentlich das ganze Plastik ins Meer? Ist Oma wirklich eine Umweltsau - oder sind die Enkel viel schlimmer? Ist Onlineshopping schlechter fürs Klima als der Kauf im Laden? Ihr merkt, es ist kompliziert. Deshalb suchen ARD-Umweltexperte Werner Eckert und Umweltökonom Tobias Koch nach Antworten auf aktuelle Klima- & Umweltfragen. Alle zwei Wochen gibt’s am Freitag eine neue Folge. Ihr habt Themen für uns? Immer her damit: klimazentrale@swr.de. Dieser Podcast steht unter der Creative ...
…
continue reading
HertzQuest ist der Pen and Paper Podcast von Hertz 87.9. Wir spielen Pen and Paper Rollenspiele . Rollen: Lukas (Victor St. Clair), Steven (Elena Blake), Pierre (Peter Daxley), Jonas (Spielleiter). Artwork: Brenda Kraus https://www.instagram.com/brendakra_/instagram.com. Wir spielen unsere Kampagne Paradise Lost mithilfe des "How to be a Hero" Regelwerks und der Erweiterung dem "How to be a Superhero". Falls ihr nicht wisst, was ein Pen and Paper Rollenspiel ist, dann hört euch einfach "Kurz ...
…
continue reading
Herzlich Willkommen auf meiner Podcast-Plattform. Mein Name ist Marcel, ich bin Zahnarzt und helfe mit meinem Unternehmen ConsultingMed jungen Menschen dabei, Ihren Traum vom Medizinstudium und Arztberuf zu realisieren. Buche ein kostenloses Beratungsgespräch zum Medizinstudium im Ausland: https://bio.link/marcelak
…
continue reading
Abiturienten aufgepasst: Wir sind die Abi-Experten! Das ist dein Podcast für ein "Einser-Abi" abseits der Prüfungen. Zusammen mit den Mitarbeitern von Aby werden wir dir alle Fragen rund um das Abitur beantworten.
…
continue reading

1
Depp & Deppat Folge 214 - Filme nur für Erwachsene: Das NC-17 Filmlexikon (Teil 1)
1:02:54
1:02:54
Mais Tarde
Mais Tarde
Listas
Like
Curtido
1:02:54Christian und Zocki schlagen ein neues Lexikon auf, nämlich jenes der NC-17-Filme. Das sind Streifen, die in den USA die berüchtigte Erwachsenenfreigabe erhalten haben, die man früher "Rated X" nannte. Viel Spaß mit Teil 1!
…
continue reading
Selten wussten wir im Vorfeld so wenig über einen Gast. Die 33jährige Berlinerin gehört zu den interessantesten und besten Entertainerinnen, die gegenwärtig auf deutschsprachigen Bühnen zu sehen und zu hören sind. Und ja, da gibt’s noch keine lange Vita und so gut wie kein Interview, aus dem man Rückschlüsse ziehen könnte, aber das wird nicht lange…
…
continue reading

1
Wie wurden Wasserspiele in der Barockzeit ohne elektrische Pumpen betrieben?
2:24
2:24
Mais Tarde
Mais Tarde
Listas
Like
Curtido
2:24Wenn man keine Motoren und keine elektrischen Pumpen hat, braucht man, um eine Fontäne anzulegen, vor allem eines: ein ordentliches Gefälle, also eine Höhendifferenz, sodass das Wasser von irgendwo oben runterrauscht. Und man braucht die entsprechenden Rohre, mit denen das Wasser kanalisiert und unter Druck gesetzt werden kann, sodass es mit ordent…
…
continue reading
Pessach orientiert sich am Frühlingsmond Zum Osterfesttermin kam es folgendermaßen: Der Termin der Passion Christi und des Kreuzestodes Christi ist historisch nachweisbar; er lag in unmittelbarem Umfeld des jüdischen Pessachfestes. Dieses Pessachfest wiederum war, da die Juden einen Mondkalender hatten, am Frühlingsvollmond orientiert. Ostern und P…
…
continue reading

1
Wann gilt ein Dialekt als eigenständige Sprache?
4:10
4:10
Mais Tarde
Mais Tarde
Listas
Like
Curtido
4:10Sprachwissenschaft: keine scharfe Trennung zwischen "Dialekt" und "Sprache" Für die meisten Deutschen ist klar: Sie sprechen grundsätzlich Deutsch, aber unter Umständen in einem bestimmten Dialekt: Schwäbisch, Sächsisch, Hessisch, Kölsch – was auch immer.Genauso selbstverständlich ist, dass zum Beispiel Niederländisch mit dem Deutschen eng verwandt…
…
continue reading

1
Stimmt's, dass ein Regenwurm überlebt, wenn man ihn der Länge nach durchschneidet?
1:27
1:27
Mais Tarde
Mais Tarde
Listas
Like
Curtido
1:27
…
continue reading
Moos kann tatsächlich die Luft reinigen. In Stuttgart wurde sogar versucht, mit Mooswänden die Schadstoffbelastung zu senken. Das hat zwar nicht so funktioniert wie erhofft, aber dass Moos Feinstaub aus der Luft aufnimmt, das ist grundsätzlich erwiesen. Das hat mit der besonderen Rolle in der Evolution zu tun. Moos ist extrem anspruchslos Moos ist …
…
continue reading

1
Warum ist die Lederhaut im Auge mal strahlend weiß, mal eher trüb?
3:26
3:26
Mais Tarde
Mais Tarde
Listas
Like
Curtido
3:26Gefäße in der Bindehaut werden bei Reizungen dicker Unser Auge ist etwa so groß wie ein Tischtennisball und besteht aus der sogenannten Lederhaut; das ist das Weiße, was man sieht. Nach vorne ist das Auge von der Hornhaut abgeschlossen, dahinter befindet sich die Regenbogenhaut. Das ist das Farbige im Auge: meist blau, aber auch braun oder grün.Übe…
…
continue reading

1
Stimmt's, dass der Vatikan 10 Gebote für Autofahrer veröffentlicht hat?
1:31
1:31
Mais Tarde
Mais Tarde
Listas
Like
Curtido
1:31
…
continue reading

1
Meerwasser brennt in den Augen. Warum salzige Tränen nicht?
0:50
0:50
Mais Tarde
Mais Tarde
Listas
Like
Curtido
0:50Weil die Salzkonzentration niedriger ist. Meerwasser enthält dreimal so viel Salz wie die Tränenflüssigkeit. Tränen haben eine Salzkonzentration von etwas unter 1 Prozent, sie enthalten somit etwa genau so viel Salz wie das Blut. Sie bilden somit eine "isotonische" Lösung und deshalb brennen Tränen nicht nur nicht – sondern sie enthalten genau die …
…
continue reading

1
Stimmt's, dass es nochmal einen zweiten Urknall geben könnte?
1:54
1:54
Mais Tarde
Mais Tarde
Listas
Like
Curtido
1:54
…
continue reading

1
Was ist der Unterschied zwischen Demenz und Alzheimer?
0:36
0:36
Mais Tarde
Mais Tarde
Listas
Like
Curtido
0:36Oberbegriff: Demenz Demenz ist der Oberbegriff. Es gibt ganz viele verschiedene Demenzerkrankungen. Die Alzheimer-Demenz ist mit circa zwei Drittel bis drei Viertel der Fälle die häufigste Form einer Demenzerkrankung.Das heißt: Jeder Mensch, der Alzheimer hat, ist dement. Aber wer dement ist, muss nicht unbedingt Alzheimer haben.…
…
continue reading

1
Stimmt's, dass Vorfreude die schönste Freude ist?
1:40
1:40
Mais Tarde
Mais Tarde
Listas
Like
Curtido
1:40
…
continue reading

1
Woher wusste der Polarforscher Roald Amundsen, dass er am Südpol ist?
2:58
2:58
Mais Tarde
Mais Tarde
Listas
Like
Curtido
2:58Sonnenstand beobachten Gar nicht so einfach: Man stapft da durch die Antarktis, überall ist Eis, überall ist es kalt, es gibt keine Landkarten und ein GPS hatte der gute Mann auch noch nicht. Und dann gibt es nicht mal wie am Nordpol so etwas wie einen Polarstern. Einen deutlichen Stern, der ziemlich genau über dem Pol steht, gibt es am Südpol nich…
…
continue reading

1
Stimmt's, dass ein unordentlicher Schreibtisch ein Beweis für Kreativität ist?
1:41
1:41
Mais Tarde
Mais Tarde
Listas
Like
Curtido
1:41
…
continue reading
zu Gast: Steffen Hallaschka, 53, Journalist & Moderator Es gibt nicht wenige Menschen, die heute erfolgreich in ihren Berufen arbeiten, aber ursprünglich mal von einer ganz anderen Richtung aus starteten. An dieser Stelle ganz herzliche Grüße an alle Quereinsteiger weltweit, zu denen unser heutiger Gast schon mal nicht gehört. Im Gegenteil. Sein Ei…
…
continue reading

1
Was unterscheidet Intelligenz von Talent oder Begabung?
1:24
1:24
Mais Tarde
Mais Tarde
Listas
Like
Curtido
1:24Intelligenz – eine Art geistige Flexibilität Intelligenz ist eine allgemeine Fähigkeit, die uns in die Lage versetzt, Schlussfolgerungen zu ziehen – insbesondere, wenn es um akademisches Lernen geht . Das heißt: aus bestehendem Wissen neues erschließen abstrakte Begriffe aus Einzelfällen aufbauen Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen bestimmten…
…
continue reading

1
Ist das Einrenken und Lösen von Blockaden im Rücken gefährlich?
3:08
3:08
Mais Tarde
Mais Tarde
Listas
Like
Curtido
3:08Nur Fachleute an den Rücken lassen! Wenn das Einrenken fachlich gut gemacht wird, also wenn derjenige eine chirotherapeutische Ausbildung hat, besteht nur ein geringes Risiko.Bei der Frage, wie häufig es gemacht werden darf, kommt es darauf an, warum in einer bestimmten Region immer wieder Blockierungen auftreten. Blockierungen können eben auch ein…
…
continue reading

1
Stimmt's, dass Menschen sterben können, nur weil sie keine Lust mehr am Leben haben?
1:33
1:33
Mais Tarde
Mais Tarde
Listas
Like
Curtido
1:33
…
continue reading

1
Stimmt's, dass Krähen ihre Toten betrauern?
1:16
1:16
Mais Tarde
Mais Tarde
Listas
Like
Curtido
1:16
…
continue reading
Sauropoden mit langem Schwanz und Hals Richtig groß wurden hauptsächlich die Langhalsdinosaurier, die Sauropoden. Und das Größte an denen waren Schwanz und Hals. Der Rumpf selbst war nicht so wuchtig und massig. Außerdem waren die Knochen zum Teil mit Luft gefüllt; die waren also viel leichter. Vorteil: geringer Energieverbrauch Der Vorteil der Grö…
…
continue reading

1
Stimmt's, dass antike Statuen gut gerochen haben?
1:26
1:26
Mais Tarde
Mais Tarde
Listas
Like
Curtido
1:26
…
continue reading

1
Wird auch das Meer nach unten immer wärmer?
2:23
2:23
Mais Tarde
Mais Tarde
Listas
Like
Curtido
2:23Meerwasser wird nach unten immer kälter Nein, nach unten hin wird das Wasser generell immer kälter. Das Meerwasser hat am Boden eine Temperatur von 2 Grad Celsius oder kälter. Es ist also anders als an Land, im festen Gestein. Das wird nach unten tatsächlich immer wärmer; man sagt: 3 Grad pro hundert Meter.Das ist im Meer nicht so, weil das Meer in…
…
continue reading

1
Stimmt's, dass Tiere Höhenangst haben können?
1:36
1:36
Mais Tarde
Mais Tarde
Listas
Like
Curtido
1:36
…
continue reading

1
Wie lange braucht der Darm, um Schnitzel mit Pommes zu verdauen?
1:29
1:29
Mais Tarde
Mais Tarde
Listas
Like
Curtido
1:29Bei fettem Essen dauert die Verdauung länger Zunächst landen Schnitzel, Pommes und Mayo im Magen. Man würde sich also die Magenverweildauer ansehen. Die ist in der Tat für verschiedene Nahrungsmittel sehr unterschiedlich. Pommes und Mayo sind relativ fett; und je fetter etwas ist, desto länger liegt es im Magen. Es können in diesem Fall durchaus fü…
…
continue reading

1
Stimmt's, dass die Neandertaler rote Haare hatten?
1:44
1:44
Mais Tarde
Mais Tarde
Listas
Like
Curtido
1:44
…
continue reading

1
Depp & Deppat Folge 216 - 1980: Das Jahr der Deppen
1:15:40
1:15:40
Mais Tarde
Mais Tarde
Listas
Like
Curtido
1:15:40In Folge 216 behandeln Zocki und Christian wieder ein Filmjahr. Viel Spaß mit 1980!
…
continue reading

1
Depp & Deppat Folge 215 - Rank Me If You Can (Vol.4)
1:05:04
1:05:04
Mais Tarde
Mais Tarde
Listas
Like
Curtido
1:05:04In Folge 215 fordern sich Christian und Zocki wieder zum spontanen Ranking heraus. Viel Spaß!
…
continue reading
zu Gast: Kerstin Ott, 43, Sängerin & Songwriterin Wir Menschen lieben Geschichten, Lebensgeschichten, die so verlaufen wie die unseres heutigen Gastes. Man muss nicht den Tellerwäscher bemühen und nicht den Millionär, aber vom Prinzip ähnelt dieses Narrativ der Biografie von Kerstin Ott. Die wirklich nicht die besten Voraussetzungen hatte, als die …
…
continue reading
Wir Menschen lieben Geschichten, Lebensgeschichten, die so verlaufen wie die unseres heutigen Gastes. Man muss nicht den Tellerwäscher bemühen und nicht den Millionär, aber vom Prinzip ähnelt dieses Narrativ der Biografie von Kerstin Ott. Die wirklich nicht die besten Voraussetzungen hatte, als die Welt sie empfing: Ihre Mutter wurde krank, zu kran…
…
continue reading

1
Warum ist das Aprilwetter so wechselhaft?
0:59
0:59
Mais Tarde
Mais Tarde
Listas
Like
Curtido
0:59Großräumige Zirkulation und großräumige Sonneneinstrahlung Das liegt an der Umstellung des Wetters von der Winterzirkulation auf die Sommerzirkulation. Im Winter sind sowohl die See als auch das Land relativ kalt und es herrscht eine gewisse Beständigkeit.Wenn die Sonne im April höher steigt, erwärmt sich das Land stärker, während die Meere noch ka…
…
continue reading

1
Warum hat der Tag zwei mal zwölf Stunden?
5:21
5:21
Mais Tarde
Mais Tarde
Listas
Like
Curtido
5:2112 Mondzyklen – 12 Monate Hier stellt sich zunächst die Frage: Warum die Zahl 12? Dazu gibt es keine eindeutigen Antworten, aber viele Hinweise. Schon die frühen Astronomen erkannten: Nach 12 Mondzyklen wiederholen sich die Jahreszeiten. Deshalb hat das Jahr 12 Monate. Vielleicht steckte dahinter einfach der Gedanke, diese Zahl auf die Unterteilung…
…
continue reading

1
Warum fließen Flüsse wie der Rhein auch in der Ebene schnell?
3:36
3:36
Mais Tarde
Mais Tarde
Listas
Like
Curtido
3:36Rhein hat sehr geringes Gefälle Steht man in Mannheim am Rhein, fließt der Fluss erstaunlich schnell an einem vorbei – immerhin mit 6 bis 7 km/h: Schneller als ein zügiger Fußgänger! Und das, obwohl es in der Rheinebene kaum wirklich bergab geht: Basel liegt 250 Meter über dem Meeresspiegel, von dort bis zur Rheinmündung sind es 1.000 Kilometer – s…
…
continue reading
Darreichungsform "dünner Faden" Weil es sonst keine Spaghetti wären! Spaghetti ist der Plural von Spaghetto. Das wiederum ist eine Verkleinerungsform von Spago, was "dünner Faden" bedeutet. Daneben gibt es für Nudeln viele weitere Darreichungsformen: Rigatoni, Maccheroni, Spinelli, Fettuccine, Farfalle usw. Die lange, fadenförmige Variante hat man …
…
continue reading
Geburtstag von Judas als Erklärung Für die Scherze am 1. April gibt es unterschiedliche Erklärungen. Die meist genannte ist die, dass im April der Geburtstag des Judas sei. Und weil Judas so unverlässlich gewesen sei und Christus verraten habe, würde man die Leute am 1. April auch täuschen. Ob das eine wirklich stichhaltige Erklärung ist, weiß ich …
…
continue reading

1
Stimmt's, dass ein Gramm Uran 20 Millionen Kalorien enthält?
1:35
1:35
Mais Tarde
Mais Tarde
Listas
Like
Curtido
1:35
…
continue reading

1
Woher kommt der Ausdruck "toi, toi, toi"?
1:22
1:22
Mais Tarde
Mais Tarde
Listas
Like
Curtido
1:22Apotropäische Handlung: sich mit Spucke den Teufel vom Leib halten Man spuckte aus, wenn man Dämonen und ungute Einflüsse abwenden wollte. Und noch besser war es natürlich, wenn man dreimal ausgespuckt hat. Also sagen wir, jemand hat zu jemandem gesagt: "Du, hoffentlich fällst du nicht vom Pferd!“ – Und dann hat der gesagt: "Na, hoffentlich nicht!“…
…
continue reading

1
Warum werden Missionen zum Mars geplant und nicht zur Venus – die liegt doch näher?
2:19
2:19
Mais Tarde
Mais Tarde
Listas
Like
Curtido
2:19Erste menschliche Sonde landete 1970 erfolgreich auf der Venus Rein vom Abstand her läge die Venus tatsächlich näher. Sie ist 38 Millionen Kilometer entfernt, der Mars dagegen 55 Millionen Kilometer. Da Strecke und Reisezeit ein kritisches Moment in der ganzen Raumfahrt sind – zum Mars dauert es zwei Jahre – würde man natürlich Fahrzeit sparen, wen…
…
continue reading

1
Stimmt's, dass ein dicker Bauch das Demenzrisiko erhöht?
1:29
1:29
Mais Tarde
Mais Tarde
Listas
Like
Curtido
1:29
…
continue reading

1
Verdampft Alkohol beim Kochen vollständig?
1:17
1:17
Mais Tarde
Mais Tarde
Listas
Like
Curtido
1:17Alkohol verdampft nicht vollständig Ich habe, auch als Kind, den Alkohol herausgeschmeckt. Allerdings wurde damals immer gesagt, das sei nur noch der Geschmack, der Alkohol sei verdampft. Man hat das aber nachgemessen und ausgerechnet. Dabei hat sich herausgestellt, dass der Alkohol nicht vollständig verdampft. Flambierter Pudding enthält noch viel…
…
continue reading

1
Stimmt's, dass Vögel in der Stadt lauter singen als auf dem Land?
1:23
1:23
Mais Tarde
Mais Tarde
Listas
Like
Curtido
1:23
…
continue reading
Prävention an Schulen (6/6): In der heutigen Folge berichten die Schulsozialarbeiter*innen, Esther Büttner und Adrian Husmann, IGS Vahrenheide/Sahlkamp bzw. Leonore Goldschmidt Schule, von ihren Erfahrungen mit der Präventionsarbeit und der Erstellung eines Präventionskonzeptes und schildern praxisnah, welche Probleme aufkommen können und wie sie d…
…
continue reading

1
Stimmt's, dass Sportler schlechtere Zähne haben?
1:49
1:49
Mais Tarde
Mais Tarde
Listas
Like
Curtido
1:49
…
continue reading

1
Stimmt's, dass Frankreich das Land mit den meisten Zeitzonen ist?
1:22
1:22
Mais Tarde
Mais Tarde
Listas
Like
Curtido
1:22
…
continue reading
zu Gast: Nicolette Krebitz, 52, Schauspielerin, Regisseurin, Sängerin & Drehbuchautorin Für ihre Arbeit wurde unser heutiger Gast vielfach ausgezeichnet, hier mal eine Auswahl: Telestar, Grimme-Preis, nicht nur einmal, Goldene Schallplatte, Bayerischer Filmpreis - nicht nur einmal -, Goldene Kamera, Preis der dt. Filmkritik, Kunstpreis Berlin und a…
…
continue reading

1
Wie können Schwalben im Flug kleine Insekten erkennen und fangen?
3:31
3:31
Mais Tarde
Mais Tarde
Listas
Like
Curtido
3:31Schwalben sehen mehr Bilder pro Sekunde als Menschen Vögel haben ein anderes Sehsystem als Menschen. Gerade beim Jagen von Mücken aus der Luft haben sie einen entscheidenden Vorteil, auf den mich Wolfgang Fiedler von der Vogelwarte in Radolfzell hingewiesen hat. Schwalben sehen zwar nicht unbedingt schärfer, aber ihr Sehsystem hat eine starke zeitl…
…
continue reading

1
Stimmt's, dass man sich nicht freitags operieren lassen sollte?
1:33
1:33
Mais Tarde
Mais Tarde
Listas
Like
Curtido
1:33
…
continue reading

1
Haben Vögel im Frühling mehr Hunger als im Winter?
2:03
2:03
Mais Tarde
Mais Tarde
Listas
Like
Curtido
2:03Aufzucht der Jungen kostet im Frühjahr viel Energie Auf alle Fälle haben Vögel mehr Hunger, weil sie unter Umständen jetzt Junge betreuen müssen und nicht mehr viel Zeit übrig haben. So ein Weibchen oder auch ein Männchen, je nach Arbeitsteilung, muss den größten Teil des Tages auf dem Gelege zubringen, dem Gelege Wärme spenden, das heißt Energie, …
…
continue reading