Lange her, aber nicht vorbei: Jede Woche stellen wir Fragen der Gegenwart und suchen Antworten in der Geschichte. Dabei lernen wir Menschen kennen, deren Leben so heldenhaft, verwerflich oder traurig war, dass wir sie nicht vergessen dürfen.
…
continue reading
Wir beleuchten die Zusammenhänge zwischen gestern und heute und erzählen einfach gute Geschichten. Ein History-Podcast von radioWissen.
…
continue reading
Seit über neun Jahren erzählen sich die Historiker Daniel Meßner und Richard Hemmer Woche für Woche eine Geschichte aus der Geschichte. Das Besondere daran: der eine weiß nie, was der andere ihm erzählen wird. Dabei geht es um vergessene Ereignisse, außergewöhnliche Persönlichkeiten und überraschende Zusammenhänge der Geschichte aus allen Epochen. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/GeschichtenausderGeschichte Du möchtes ...
…
continue reading
Bei Tatort Geschichte verlassen Niklas Fischer und Hannes Liebrandt, zwei Historiker von der Ludwig-Maximilians-Universität in München, den Hörsaal und reisen zurück zu spannenden Verbrechen aus der Vergangenheit: eine mysteriöse Wasserleiche im Berliner Landwehrkanal, der junge Stalin als Anführer eines blutigen Raubüberfalls oder die Jagd nach einem Kriegsverbrecher um die halbe Welt. True Crime aus der Geschichte unterhaltsam besprochen. Im Fokus steht die Frage, was das eigentlich mit un ...
…
continue reading
Wo war die Varusschlacht? Was steckt hinter dem Mythos der Hanse? War Helmut Kohl ein großer Kanzler? Und wo sind eigentlich die Frauen in der Geschichte? Wir stellen Fragen an die Vergangenheit, beleuchten Ereignisse und Persönlichkeiten – und zeigen, was das alles mit heute zu tun hat. Jeden Monat neu zum Thema des aktuellen Hefts von ZEIT Geschichte. Die Hosts von "Wie war das noch mal?", Markus Flohr und Judith Scholter, haben zusammen in Hamburg Geschichte studiert, Geschichten geschrie ...
…
continue reading
Ein Podcast über die Geschichte Europas. Gespräche mit Expert:innen, angefangen beim geologischen Entstehen der europäischen Halbinsel bis hin zum heutigen Tag. Mitglied von geschichtspodcasts.de & wissenschaftspodcasts.de Direktlink zur Webseite des Podcasts: https://geschichteeuropas.podigee.io/
…
continue reading
Die beiden Historiker David Neuhäuser und Felix Melching stellen zweimal im Monat spannende Geschichten von Alexander dem Großen bis ins 21. Jahrhundert vor. Der Podcast wird präsentiert von DAMALS – Das Magazin für Geschichte.
…
continue reading
Diese Pop- und Rock-Klassiker kennt garantiert jeder, die Geschichte dazu aber oft nicht! In jeder Folge erfahrt ihr alles, was es zu dem jeweiligen Song zu wissen gibt.
…
continue reading
Der Podcast zur großen History-Dokureihe von ORF III. Eine Spurensuche nach den großen Themen von heute in unserer Geschichte. Die namhaftesten Historikerinnen und Historiker des Landes stehen Mariella Gittler Rede und Antwort über gegenwartsrelevante Themenkomplexe wie „Klima und Umwelt“, „Gesellschaft und Frauen“, „Ernährung und Gesundheit“, „Migration und Minderheiten“, „Demokratie und Menschenrechte“ u.v.m.
…
continue reading
Bei His2Go veröffentlichen wir immer am 10. 20. und 30. des Monats eine neue Folge. Dabei führen wir euch auf der Grundlage von Fragen und Hypothesen abwechselnd durch spannende, einzigartige und manchmal auch skurrile Momente der Weltgeschichte. Wir, das sind David und Victor, zwei junge Historiker aus Freiburg, die während dem Genuss eines Getränks die Eigentümlichkeiten der Menschen über alle Epochen und Kontinente hinweg zur Schau stellen. Dabei überraschen wir immer die ahnungslosen Zuh ...
…
continue reading
Hier findet ihr eine große Auswahl an Geschichten und Hörspielen für Kinder. Egal für welche Stimmung, hier werdet ihr fündig! Unsere Sammlung umfasst Geschichten über Abenteuer, Detektive, Tiere, Väter, Mütter und Familien. Es gibt sowohl gruselige als auch lustige Geschichten, Krimis und Science Fiction. Für Kinder zwischen 5 und 10 Jahren.
…
continue reading
Geschichte in Popkultur und Medien. Epochentrotter widmet sich diesem spannungsreichen Verhältnis und möchte aufzeigen, dass Geschichte kein lebloses Thema ist – es steckt voller Energie und Bewegung! Das alles als Podcast.
…
continue reading
…
continue reading
Wie wurde Nordkorea zum am meisten isolierten Land der Erde? Hat Nero wirklich Rom angezündet? Und was hat die Love-Parade mit der Wiedervereinigung zu tun? In "Aha! History" geben wir Antworten auf die Fragen der Geschichte. Wir sprechen mit Zeitzeugen und Historikern, um den Dingen auf den Grund zu gehen. Außerdem erklären wir Mythen der Geschichte – und wir stellen Menschen vor, die in keinem Schulbuch auftauchen, die aber trotzdem Epochen geprägt habe. Und das in nur zehn Minuten. Jeden ...
…
continue reading
Wild Wild Web erzählt Geschichten aus dem Internet. Mal Wissenschaft, mal Tech, mal Investigativ-Recherche und mal Tier-Doku. Die Hosts Janne Knödler und André Dér-Hörmeyer nehmen euch mit in ein Gefängnis, suchen die Band hinter dem mysteriösesten Song im Internet und fragen sich, ob Hunde sprechen können. In dieser Staffel treffen wir einen Hacker, der in einen der größten deutschen Cyberkrimis reinstolpert und KinoX.to gründet. Und wir entdecken, was die Memes und Internet-Rätsel über uns ...
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
German Stories - Learn German with Stories | Deutsch lernen mit Geschichten | Easy German language Lessons
german-stories.com
Learn German with the only German learning podcast that spoon-feeds you vocabulary and grammar, all while you enjoy an exciting story that continues across all lessons. Later episodes each feature one short story for advanced learners! German Stories offers easy German language lessons, helping you whether you’re an absolute beginner, already at A1 or A2, or even more advanced. It’s perfect for building vocabulary, understanding grammar, and practicing listening skills at your own pace in sm ...
…
continue reading
"Mensch!", der Gossip-Podcast von Elena Gruschka und Heiko Behr, taucht tief ein in die aufregenden Lebensläufe verschiedenster Promis. Von Verschwörungsverbreiter Michael Wendler über die 90er-HipHop-Ikonen TicTacToe bis zu Dieter Bohlen und Meghan Markle – kein Star bleibt unerwähnt, keine Geschichte unerzählt, kein Skandal unentdeckt. Packende Geschichten interessanter Persönlichkeiten – jeden Donnerstag ab 0:00 Uhr. Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr ü ...
…
continue reading
Der Podcast thematisiert die Geschichte Berlins. Es handelt sich ausdrücklich um einen Podcast von Laien für Laien
…
continue reading
In jeder Folge sprechen Benjamin Denes und Andreas Spaeth über ein Flugzeugunglück. Sie interviewen Beteiligte, Augenzeugen, Expertinnen und Experten. Sie zitieren aus Flugunfallberichten und analysieren Funksprüche. Videos, Fotos, Originaldokumente gibt es zu jeder Episode auch auf flugforensik.de.
…
continue reading
Mit kleinen aber feinen Geschichten Deutsch lernen. Das ist die Mission unseres Podcasts für alle Deutschlernenden. Egal ob Jung oder Alt.
…
continue reading
Ob zu Rittern oder Terroristen - Expertinnen und Experten werden so geschickt gefragt, dass sich gut und gerne fünf Minuten zuhören lässt, wie sich eine Antwort entfaltet. Von Montag bis Freitag.
…
continue reading
In diesem True Crime Podcast tauchen wir in die Welt der bekanntesten Serienkiller ein. Wie wird ein Mensch zum Mörder? Gemeinsam mit Moderator:innen Diane Hielscher und Max Spallek erforschen wir die Geschichte und Psychologie der berühmt-berüchtigsten Serienkiller der Welt. Jeden Donnerstag überall, wo es Podcasts gibt. Serienkiller – Mörder und ihre Geschichten ist ein Podcast von BosePark Productions, basierend auf einem Spotify Original
…
continue reading
NDA ist ein Podcast über Geschichten, die nicht erzählt werden sollen. In Staffel eins recherchieren SPIEGEL-Reporterin Nora Gantenbrink und Investigativjournalistin Maike Backhaus den Fall Kasia Lehnhardt. Abonniert NDA, um die nächste Staffel nicht zu verpassen. *** NDAs sind »Non-Disclosure-Agreements«, Verschwiegenheitsvereinbarungen. Sie schützen Geheimnisse – in der Welt der Wirtschaft, der Reichen und der Prominenten. NDAs sind auch: ein Machtinstrument. Denn wer einen NDA unterschrei ...
…
continue reading
Mit unseren WDR-Reporterinnen und Reportern erlebt Ihr, worüber in dieser Woche alle sprechen. Wir bieten euch immer freitags die Hintergründe zum Thema der Woche - persönlich, verlässlich und verständlich. Wenn ihr Anregungen oder Feedback habt: Ihr erreicht uns unter nahdran@wdr.de
…
continue reading
Historische Aufnahmen und Radioberichte von den ersten Tonaufzeichnungen bis (fast) heute. Das Archivradio der ARD macht Geschichte hör- und die Stimmung vergangener Jahrzehnte fühlbar. Präsentiert von: Gábor Paál, Lukas Meyer-Blankenburg, Maximilian Schönherr und Christoph König. Ein Podcast von SWR, BR, HR, MDR und WDR. https://archivradio.de | Übersicht über alle Beiträge: http://x.swr.de/s/archivradiokatalog
…
continue reading
Anhand von Reportagen, Gesprächen und Debatten widmet sich das Magazin dem Spannungsfeld zwischen gestern und heute. Geschichte sucht nach dem Wirken von Strukturen, Institutionen und Weltanschauungen, will Vergangenes sinnlich erfahrbar machen und Denkanstöße geben. Außerdem: Veranstaltungs- und Lesetipps.
…
continue reading
So geht Gute Nacht! Mit den fantasievollen kurzen Gute-Nacht-Geschichten unter fünf Minuten wird das Runterkommen und Zu-Bett-Gehen kinderleicht. Das beste Abendritual sind Geschichten: Die Heldinnen und Helden aus den Betthupferl-Serien begleiten euch beim Einschlafen. Für Kinder ab 4 Jahren.
…
continue reading
Verstehe mit dem Blick zurück das Hier und Jetzt besser – dann können wir gemeinsam an einem besseren Morgen arbeiten.
…
continue reading
Ein Podcast über linke Geschichte. Jeden zweiten Donnerstag erzählen sich Indigo und Sina abwechselnd von einem Ereignis, einer Biografie, oder einem Phänomen rund um linke, emanzipatorische Geschichte. Es ist die Geschichte der kommenden Welten, weil wir davon erzählen, wie Menschen in ihrer jeweiligen historischen Situation für eine bessere Zukunft gekämpft haben.
…
continue reading
In diesem Podcast erkläre ich Inhalte des Fachs Geschichte, wie es in der Kursstufe unterrichtet wird, um meine SchülerInnen (und alle anderen) beim Lernen, Verstehen und Wiederholen zu unterstützen.
…
continue reading
Wir sind Mirco Melone und Alan Cassidy. Wir sind Freunde. Wir lieben Geschichte. Und deshalb gibt es diesen Podcast. Bei «Überall Geschichte!» sprechen wir alle zwei Wochen über ein historisches Thema. Wie wichtig war Hitlers missglückter erster Putsch für seinen späteren Aufstieg? Was steckt hinter der Entführung von Aldo Moro durch die Brigate Rosse? Was verdanken wir den modernen Warenhäusern? Bei uns werden die grossen und kleinen Geschichten und Fragestellungen zum Thema. Und neben dem ...
…
continue reading
Jede Woche stellt die SWR1 Musikredaktion ein Meisterwerk der Rock- und Popmusik vor. Queen, Ed Sheeran, Adele, die Rolling Stones, die Beatles, Tina Turner, Bob Dylan uvm. – sie alle haben mit ihren Pop- und Rock-Alben Musikgeschichte geschrieben und längst den Status „Legenden“ erreicht. Wir holen sie wieder hervor, die größten Alben aller Zeiten. Die Platten, mit denen sich Künstler wie Creedance Clearwater Revival, die Eagles oder Fleetwood Mac unsterblich gemacht haben. Jeden Montag gib ...
…
continue reading
Astronomie und Geologie: Wahre Geschichten zwischen Weltall und Erde
…
continue reading
Willkommen beim Afrikanische Geschichte Podcast, Ihrem Tor zu den faszinierenden und oft übersehenen Geschichten des afrikanischen Kontinents. Wir tauchen tief in die reiche und vielfältige Geschichte Afrikas ein und beleuchten Erzählungen, die häufig ignoriert, vergessen oder nicht erzählt werden. Von alten Zivilisationen und Imperien bis hin zu modernen Bewegungen und kulturellen Meilensteinen erkunden wir die Vergangenheit und Gegenwart Afrikas durch die Stimmen seiner Menschen.Jede Episo ...
…
continue reading
Frauen und Queers haben Politik und Revolution gemacht, große Kunst und erfolgreiche Unternehmen geschaffen und wissenschaftliche Durchbrüche errungen. Manchmal standen sie auch auf der falschen Seite der Geschichte. HerStory spürt den Biografien von Frauen und Queers nach - auch solchen, die nicht als Vorbild taugen.
…
continue reading
Lass dich inspirieren - durch Yoga Geschichten. Du findest hier Geschichten aus der indischen Mythologie, Geschichten aus den Upanishaden, moderne Anekdoten, Episoden aus dem Leben großer Meisterinnen und Meister. Yoga Geschichten sind oft amüsant, meist inspirierend, oft erhebend - und manchmal öffnen sie die Tiefe des Bewusstseins, lassen die Seele aufleuchten. Diese Geschichten sind meist erzählt von Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya https://www.yoga-vidya.de.
…
continue reading
freie-radios.net (limited to CX - Corax - Geschichte/Gesellschaft - Dialektik)
…
continue reading
Der True Dating Podcast mit Nina Goldberg und Markus Barth. Echte Geschichten vom Kennenlernen, Daten, Verlieben und allem, was einem auf dem Weg dahin (und zurück) so passieren kann. Denn auch beim Dating-Wahnsinn gilt: Das Leben schreibt immer noch die unterhaltsamsten Drehbücher.
…
continue reading
Beiträge zur öffentlichen Debatte
…
continue reading
Hier könnt ihr Bewohner*innen von Pflegeheimen zuhören, die aus ihrem Leben erzählen.
…
continue reading
Willkommen bei der „Eine Geschichte der Stadt Köln“ – einem Podcast über die Geschichte der Stadt Köln, die über 2.000 Jahre alt ist. Doch bis sie zu dem wurde, was sie heute ist, hat diese alte Stadt am Rhein eine bunte und reiche Vergangenheit hinter sich. Sie kann daher als ein Mikrokosmos der europäischen Geschichte dargestellt werden. In diesem Podcast kannst du zuhören, wie Köln wächst: von den Römern bis in unsere Zeit.
…
continue reading
Der Lepraarzt von Lambarene Zum 150. Geburtstag am 14. Jänner des elsässischen Organisten, Theologen, Philosophen und Menschenfreunds: Albert Schweitzer (1) Zur Person eines Multitalents - Mit: Roland Steidl vom Diakoniewerk Gallneukirchen - Sendung vom 13. Jänner 2025
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#72 Verhängnisvolle Straßenschlacht in Köln: Dietrich von der Mühlengasse gegen den Erzbischof
32:27
32:27
Mais Tarde
Mais Tarde
Listas
Like
Curtido
32:27
Ein bedrängter Stadtherr versucht, die mächtigste Patrizierfamilie Kölns zu vertreiben Im Jahr 1237 flieht Dietrich von der Mühlengasse, Oberhaupt einer der mächtigsten Kölner Familien, nach einer tödlichen Straßenschlacht durch die nächtlichen Gassen der Stadt. Verfolgt vom Erzbischof und bedroht von politischen Intrigen, sucht er Zuflucht und Ger…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
G-005: Der zweite punische Krieg, Teil 2: keine Kapitulation nach Cannae (216-201 v. Chr.), mit Dr. Christian Rollinger
2:11:34
2:11:34
Mais Tarde
Mais Tarde
Listas
Like
Curtido
2:11:34
G: Römische Antike Verknüpfte Folgen Die Zwillinge und die Wölfin - der Mythos von der Gründung Roms, mit Florian Feil (25.11.2024) Der zweite punische Krieg, Teil 1: über die Alpen nach Cannae (218-216 v. Chr.), mit Dr. Christian Rollinger (06.01.2025) Den Podcast unterstützen UNTERSTÜTZE DEN PODCAST BEI STEADY! Marlon unterstützt den Podcast seit…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Von Speakeasies und Schmugglern: die Alkoholprohibition in den USA
52:12
52:12
Mais Tarde
Mais Tarde
Listas
Like
Curtido
52:12
Ein ganzes Land trockenlegen? Zwischen 1920 und 1933 wurden in den USA die Herstellung und der Handel von Alkohol verboten. Doch was trieb dieses Experiment an? Religiöser Eifer? Der Kampf gegen soziale Missstände? Oder eine grundsätzliche Kritik am Kapitalismus? In dieser Folge von «Überall Geschichte!» tauchen wir in die Geschichte der Prohibitio…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Bundeswehr startet mit 101 Soldaten | 12.11.1955
14:59
14:59
Mais Tarde
Mais Tarde
Listas
Like
Curtido
14:59
"Amt Blank" ging dem Bundesverteidigungsministerium voraus 1950 gab Bundeskanzler Konrad Adenauer den Anstoß zum Aufbau einer eigenen Armee. Das geschah zunächst geheim, denn die Alliierten hatten ein Wörtchen mitzureden. Den Auftrag gab er dem CDU-Politiker Theodor Blank. Sein Job war ziemlich verklausuliert, er leitete die "Dienststelle für die m…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Rechtspopulist Kickl bald Bundeskanzler? Was das für Österreich bedeutet I nah dran
19:53
19:53
Mais Tarde
Mais Tarde
Listas
Like
Curtido
19:53
Der Rechtspopulist Herbert Kickl könnte in Österreich bald Kanzler werden. Der Chef der in Teilen rechtsextremen FPÖ verhandelt nun mit der konservativen ÖVP über eine gemeinsame Regierung. Eine Koalition ohne die FPÖ war zuvor nicht zustande gekommen. Was bedeutet das jetzt für Österreich – und für die EU? Florian Gasser ist Journalist bei der Woc…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Everybody Wants To Rule The World – Tears For Fears
17:30
17:30
Mais Tarde
Mais Tarde
Listas
Like
Curtido
17:30
Es war der internationale Durchbruch für die New-Wave-Band Tears For Fears Mitte der 80er-Jahre. Doch fast hätte es der heutige Welthit Everybody Wants To Rule The World nicht auf ihr zweites Album geschafft, denn die Band war anfangs alles andere als begeistert von dem Song.
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
His2Go#175 - Zentrum der antiken Welt: das geheimnisvolle Orakel von Delphi
1:13:54
1:13:54
Mais Tarde
Mais Tarde
Listas
Like
Curtido
1:13:54
Vor rund 3000 Jahren entsteht an den Hängen des Parnass die größte Weisssagungsstätte der griechischen Welt. In seiner Mitte steht das mysteriöse Heiligtum des Gottes Apollon. Hier haust auch das Orkael selbst - eine Frau aus Delphi, die im Rausch die Stimme des Gottes verkündet. Der Einfluss dieses Orakels wird bald so groß werden, dass internatio…
…
continue reading
Das sich anfangs als unpolitisch verstehende Medium des Rundfunks wird im Laufe der 1930er Jahre zum Massenmedium und Propagandainstrument. Es wird zum Medium mit dem zum Vok gesprochen wird. Insbesondere im Zweiten Weltkrieg werden die neuen Medien als Waffe eingesetzt. Mariella Gittler unterhält sich darüber mit dem Kommunikationswissenschaftler …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Idi Amin Dada and the Mau Mau: Lessons in Power and Brutality
12:50
12:50
Mais Tarde
Mais Tarde
Listas
Like
Curtido
12:50
This episode delves into Idi Amin’s role in the brutal suppression of the Mau Mau rebellion in Kenya during the 1950s. While serving in the King’s African Rifles, Amin learned how violence, fear, and power could be used to maintain control. We explore how these formative experiences shaped his leadership style and influenced the strategies that lat…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
DER PANAMAKANAL - Eine Großbaustelle der Geschichte
22:11
22:11
Mais Tarde
Mais Tarde
Listas
Like
Curtido
22:11
Ein Kontinent wird in der Mitte durchgeschnitten und eine der wichtigsten Wasserstraßen der Welt entsteht. Die Geschichte des Panamakanals von seinem Baubeginn 1881 bis zu seiner Übergabe an Panama 1999 ist dramatisch: Es gab Tausende von Toten, Putschversuche, Machtkämpfe und militärische Konfrontationen. Von Klaus Uhrig (BR 2019) Credits Autor: K…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Fünf Jahre Corona - Was wir von den Pocken hätten wissen können
44:48
44:48
Mais Tarde
Mais Tarde
Listas
Like
Curtido
44:48
Im 19. Jahrhundert sterben in Europa Hunderttausende an den Pocken. Dabei gibt es bereits eine wirksame Impfung. Viele Staaten reagieren mit einer Impfpflicht, was zu heftigen Protesten führt. Die Parallelen zur Coronapandemie sind frappierend. Das erwartet Euch in dieser Folge: (01:37) Die Pocken – jahrhundertelang eine Geißel der Menschheit (06:2…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
GKW31 Sakine Cansız und die kurdische Frauenbewegung
1:15:54
1:15:54
Mais Tarde
Mais Tarde
Listas
Like
Curtido
1:15:54
Am 9. Januar 2013 sitzen drei Frauen in Paris zusammen, trinken Tee und unterhalten sich im kurdischen Informationszentrum in der Nähe des Gare du Nord. Sakine, Fidan und Leyla haben alle drei wichtige Positionen in der kurdischen Freiheitsbewegung - Sakine ist sogar 1978 Gründungsmitglied der PKK gewesen. Die drei wägen sich in Sicherheit. Dann be…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Paris Hilton - Attack Therapie - Folge Eins von Zwei
42:52
42:52
Mais Tarde
Mais Tarde
Listas
Like
Curtido
42:52
Sie wächst auf in einem Luxus-Hotel, reiche Eltern, reiche Großeltern, reiche Freundinnen. Es ist wahnsinnig privilegiert alles und könnte ein ganz leichter Start ins Leben sein. Aber weil sich Paris nicht ganz so leicht einfügt, beginnt für sie eine wahre Tortur, von der Jahrzehntelang niemand etwas wusste… Du möchtest mehr über unsere Werbepartne…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
GAG485: Eine kleine Geschichte des Experiments
48:36
48:36
Mais Tarde
Mais Tarde
Listas
Like
Curtido
48:36
Eine Geschichte über fallende Dinge, Lichtgeschwindigkeit und den Äther Über 50 Jahre hat der Physiker John Mainstone in Australien das vielleicht älteste, laufende Laborexperiment der Welt betreut: Viermal ist in dieser Zeit ein Tropfen Pech aus einem Trichter in einen Becher gefallen. Gesehen hat das Mainstone allerdings nie. Das Pechtropfen-Expe…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Special: Eure Fragen + Podcastmomente 2024 und Vorschau auf 2025
55:34
55:34
Mais Tarde
Mais Tarde
Listas
Like
Curtido
55:34
Im noch jungen Jahr wagen wir mit euren Fragen einen Jahresrückblick auf das Jahr 2024 und geben Einblicke in unsere Pläne für 2025. Wenn ihr also wissen wollt, welche Themen uns am meisten geprägt haben, was unsere schönsten Momente 2024 waren, wie Marvin zu Pizza Hawaii steht und wie sich Epochentrotter 2025 entwickeln wird, schaltet unbedingt ei…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
2025: Ein Jahr voller denkwürdiger historischer Begebenheiten
9:11
9:11
Mais Tarde
Mais Tarde
Listas
Like
Curtido
9:11
Viele Orte in Brandenburg und Berlin feiern 2025 ihr 650. Jubiläum. Warum das? Dem geht Harald Asel auf den Grund - und erinnert an die Unterzeichnung der KSZE-Schlussakte vor 50 Jahren.
…
continue reading
Deja-vu Geschichte wird sich im Jahr 2025 radikal verändern und in dieser Sonderfolge möchte ich dich über all das informieren. Déjà-vu Geschichte ist Mitglied des Netzwerks #Historytelling. Diese Episode findest du auch auf ralfgrabuschnig.com. Hinterlasse mir dort gerne einen Kommentar mit deinen Gedanken. Und wenn dir der Deja-vu Geschichte Podc…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Wie wurde der Kreml zu Russlands Schaltzentrale der Macht?
18:12
18:12
Mais Tarde
Mais Tarde
Listas
Like
Curtido
18:12
Der History-Podcast von WELT Er ist das Symbol des russischen Staatsapparates und das Zentrum der Macht: Der Kreml. Aber was ist „der Kreml“ eigentlich genau? Wie aus einer kleinen Holzfestung der Kern der russischen Identität wurde, darum dreht sich diese Folge von „Aha! History“. Und es geht um einen teuren Modeklassiker, den man nicht einfach ka…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Tamar: Die Königin, die Georgien ein "Goldenes Zeitalter" brachte
32:23
32:23
Mais Tarde
Mais Tarde
Listas
Like
Curtido
32:23
Sie ist wohl die bedeutendste Frau in der Geschichte Georgiens: Tamar war die erste allein regierende Königin von Georgien und führte ihr Land mit klugen Reformen und erfolgreichen Eroberungszügen in ein Goldenes Zeitalter. HerStory unterstützen: bei Steady oder PayPal **Literatur und Quellen zur Episode: **A History of The 12th-14th Centuries in G…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Wider die Selbstbestimmung: Geschlechtliche und sexuelle Vielfalt von rechts
14:41
14:41
Mais Tarde
Mais Tarde
Listas
Like
Curtido
14:41
Queerfeindlichkeit spielt im rechten Wahlkampf eine zentrale Rolle, auch bei der AfD. Und dennoch schliessen Homosexualität und Rechtextremismus sich nicht aus. Zwei Jahre lang hat der Kulturanthropologe Patrick Wielowiejski eine Gruppe schwuler Mitglieder der AfD ethnografisch begleitet. In seinem Artikel auf GdG beleuchtet er, wie Essentialismus …
…
continue reading
Wenn die Leute mit mir über das Wetter reden, bin ich mir stets sicher, dass sie etwas ganz anderes meinen, kalauerte Oscar Wilde 1895. Ohne es zu wissen, tun sie das tatsächlich: nämlich den Wind. Das Wort «Wetter» heisst in allen germanischen Sprachen so (auf Englisch weather, norwegisch vær, schwedisch väder, dänisch vejr, isländisch veður). «We…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Folge 123 - Wie Taiwan für die USA unverzichtbar wurde
56:19
56:19
Mais Tarde
Mais Tarde
Listas
Like
Curtido
56:19
Das Buch zum Podcast findet ihr hier (oder beim Buchhändler eures Vertrauens!):https://www.amazon.de/Was-war-denn-los-Spannendes/dp/3451399148https://www.herder.de/geschichte-politik/shop/p4/84641-was-war-denn-da-los-gebundene-ausgabe/https://www.genialokal.de/Produkt/Felix-Melching-David-Neuhaeuser/Was-war-denn-da-los_lid_52661621.html Weitere spa…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Geschichte über das Zeitalter – Tägliche Inspiration
8:08
8:08
Mais Tarde
Mais Tarde
Listas
Like
Curtido
8:08
Höre einen kurzen Beitrag zur Geschichte über das Zeitalter. Dies ist ein kurzer Vortrag als Inspiration für den heutigen Tag von und mit Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya, eine Aufnahme während eines Satsangs gehalten nach einer Meditation im Yoga Vidya Ashram Bad Meinberg. Infos über Yoga, Meditation und Ayurveda auf www.yoga-vidya.de. Der Be…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Ende der Kolonialreiche - Geschichte Leistungskurs 43
16:03
16:03
Mais Tarde
Mais Tarde
Listas
Like
Curtido
16:03
Heute sprechen wir über die Dekolonisierung nach dem Ersten Weltkrieg, insbesondere über den Begriff "Imperium", den Kolonialismus, die "Vierzehn Punkte" von Woodrow Wilson, das Selbstbestimmungsrecht der Völker, den Völkerbund und seine Mandatsgebiete.
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Boeing 777-Crash in London-Heathrow: Wie BA38 einer Katastrophe entging
1:50:14
1:50:14
Mais Tarde
Mais Tarde
Listas
Like
Curtido
1:50:14
In der neuen Episode beleuchten wir den Unfall des British Airways Fluges BA38 im Januar 2008. Im Landeanflug auf London-Heathrow durchlebte die Cockpit-Crew ein bedrohliches Szenario. 🚀 Unsere Interviewpartner: Pilotenexperte Peter-Christian Möhrke Henk Pruis, Triebwerksexperte, erklärt, wo das fatale Problem in der Treibstoffversorgung der Boeing…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
XMAS-Special 2024 – Mit den Foo Fighters, David Lee Roth und Camouflage
56:20
56:20
Mais Tarde
Mais Tarde
Listas
Like
Curtido
56:20
In diesem Jahr wird es im Meilensteine XMAS-Special definitiv rockig und schrill und als Garnierung gibt es noch eine dicke Portion Synthies oben drauf. Den Start in dieses Special macht Musikredakteur Stephan Fahrig mit dem Soloalbum des Van-Halen-Sängers David Lee Roth. Die volle, bunte Packung 80er-Rock: David Lee Roth und "Eat 'Em And Smile" Fü…
…
continue reading
In unserer heutigen Folge sprechen wir über die bewegte Geschichte des Tempelhofer Feldes. Sie war ursprünglich bewaldet, dann diente sie als Ackerfläche und später auch als Militärübungsplatz und bedeutende Sportstätte. Viel Spaß beim HörenPor Christoph
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Bauernkrieg, Folge 2: Müntzer gegen Luther – Kampf um den Glauben
49:22
49:22
Mais Tarde
Mais Tarde
Listas
Like
Curtido
49:22
Thomas Müntzer schäumt: Gegen „das geistlose, sanftlebende Fleisch zu Wittenberg“ polemisiert er im Dezember 1524. Gemeint ist Martin Luther. Tief enttäuscht ist Müntzer von seinem ehemaligen Lehrmeister. Denn gerade erheben sich die Bauern im Süden des Landes, rufen nach Freiheit und Gerechtigkeit – aber Luther hält Abstand. Der große Reformator u…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
König Herodes: Kindermörder von Bethlehem?
56:04
56:04
Mais Tarde
Mais Tarde
Listas
Like
Curtido
56:04
Vor mehr als 2000 Jahren scheint sich eine alte Prophezeiung zu erfüllen. "Der neugeborene König der Juden” soll das Licht der Welt erblicken. Diese Prophezeiung löst jedoch nicht nur Begeisterung aus. König Herodes, selbst ernannter König der Juden und Herrscher über das Heilige Land Judäa, ist wie erstarrt im Angesicht dieser Prophezeiung. Unter …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Der Anschlag auf General Kirillow - ein Kommentar
5:52
5:52
Mais Tarde
Mais Tarde
Listas
Like
Curtido
5:52
Der Truppenleiter für Strahlen-, chemischen und biologischen Schutz, Generalleutnant Igor Kirillow, wurde am 17. Dezember in Moskau getötet. Als er sein Haus verließ, detonierte ein Sprengsatz, der in einen E-Roller eingebaut war. Der Krieg zeigt sich somit auch in Moskau, wo die Menschen bisher nur aus Medien vom Krieg spürten.Ein Kommentar von Ig…
…
continue reading