Player FM - Internet Radio Done Right
Checked 16d ago
Adicionado há oito anos atrás
Conteúdo fornecido por RSA Radio und all-in.de and RSA Radio. Todo o conteúdo do podcast, incluindo episódios, gráficos e descrições de podcast, é carregado e fornecido diretamente por RSA Radio und all-in.de and RSA Radio ou por seu parceiro de plataforma de podcast. Se você acredita que alguém está usando seu trabalho protegido por direitos autorais sem sua permissão, siga o processo descrito aqui https://pt.player.fm/legal.
Player FM - Aplicativo de podcast
Fique off-line com o app Player FM !
Fique off-line com o app Player FM !
Podcasts que valem a pena ouvir
PATROCINADO
P
Peak Travel


1 You Can Visit All Seven Continents. But Should You? 26:46
26:46
Mais Tarde
Mais Tarde
Listas
Like
Curtido26:46
For many travelers, Antarctica is a bucket-list destination, a once-in-a-lifetime opportunity to touch all seven continents. In 2023, a record-breaking 100,000 tourists made the trip. But the journey begs a fundamental question: What do we risk by traveling to a place that is supposed to be uninhabited by humans? And as the climate warms, should we really be going to Antarctica in the first place? SHOW NOTES: Kara Weller: The Impossible Dilemma of a Polar Guide Marilyn Raphael: A twenty-first century structural change in Antarctica’s sea ice system Karl Watson: First Time in Antarctica Jeb Brooks : 7 Days in Antarctica (Journey to the South Pole) Metallica - Freeze 'Em All: Live in Antarctica Learn about your ad choices: dovetail.prx.org/ad-choices…
Der Podcast aus dem Allgäu
Marcar/Desmarcar tudo como reproduzido ...
Manage series 1429008
Conteúdo fornecido por RSA Radio und all-in.de and RSA Radio. Todo o conteúdo do podcast, incluindo episódios, gráficos e descrições de podcast, é carregado e fornecido diretamente por RSA Radio und all-in.de and RSA Radio ou por seu parceiro de plataforma de podcast. Se você acredita que alguém está usando seu trabalho protegido por direitos autorais sem sua permissão, siga o processo descrito aqui https://pt.player.fm/legal.
Allgäuer Podcasts: Interessante Gespräche mit Menschen.
…
continue reading
267 episódios
Marcar/Desmarcar tudo como reproduzido ...
Manage series 1429008
Conteúdo fornecido por RSA Radio und all-in.de and RSA Radio. Todo o conteúdo do podcast, incluindo episódios, gráficos e descrições de podcast, é carregado e fornecido diretamente por RSA Radio und all-in.de and RSA Radio ou por seu parceiro de plataforma de podcast. Se você acredita que alguém está usando seu trabalho protegido por direitos autorais sem sua permissão, siga o processo descrito aqui https://pt.player.fm/legal.
Allgäuer Podcasts: Interessante Gespräche mit Menschen.
…
continue reading
267 episódios
Todos os episódios
×
1 Die Kunst des Abschieds: Folge 9 - Der Weg zum Jenseits – Leben nach dem Tod 9:56
9:56
Mais Tarde
Mais Tarde
Listas
Like
Curtido9:56
Der Bestatter-Podcast: Woran glaubt ein Bestatter? Ist Frau Ettmüller Hummel religiös? In dieser persönlichen Episode gibt Frau Ettmüller-Hummel Einblicke in ihre eigenen Überzeugungen und Gedanken zum Leben nach dem Tod. Wir philosophieren darüber, was mit unserem Körper nach dem Tod passiert und welche Vorstellungen es vom Jenseits gibt. In unserem Bestatterpodcast „Allgäu Bestatter – Die Kunst des Abschieds“ sprechen wir ehrlich und einfühlsam über die zentralen Themen rund um das Lebensende und den Beruf des Bestatters. In jeder Episode nehmen wir uns einem besonderen Aspekt an, um den Tod zu enttabuisieren und Menschen auf ihrer Reise zum Frieden zu begleiten. Wir klären auf, geben wertvolle Einblicke und teilen persönliche Erfahrungen mit euch. Viel Spaß beim Zuhören!…

1 Die Kunst des Abschieds: Folge 8 - Tradition und Individualität 14:54
14:54
Mais Tarde
Mais Tarde
Listas
Like
Curtido14:54
Der Bestatter-Podcast: Religiöse und nicht religiöse Bestattungen – wo liegen die Unterschiede? In dieser Folge beleuchten wir, wie sich das Thema über die Jahre gewandelt hat. Wir sprechen über Vorurteile, Traditionen und die individuellen Gestaltungsmöglichkeiten in den verschiedenen Glaubensgemeinschaften. Erfahre, wie sich religiöse und weltliche Beisetzungen unterscheiden. In unserem Bestatterpodcast „Allgäu Bestatter – Die Kunst des Abschieds“ sprechen wir ehrlich und einfühlsam über die zentralen Themen rund um das Lebensende und den Beruf des Bestatters. In jeder Episode nehmen wir uns einem besonderen Aspekt an, um den Tod zu enttabuisieren und Menschen auf ihrer Reise zum Frieden zu begleiten. Wir klären auf, geben wertvolle Einblicke und teilen persönliche Erfahrungen mit euch. Viel Spaß beim Zuhören!…

1 Die Kunst des Abschieds: Folge 7 - Die neue Art einer Beerdigung 14:33
14:33
Mais Tarde
Mais Tarde
Listas
Like
Curtido14:33
Der Bestatter-Podcast: Wie haben sich Bestattungen im Laufe der Zeit entwickelt und was hat sich verändert? In dieser Episode sprechen wir über die modernen Entwicklungen in der Bestattungskultur, insbesondere im digitalen Zeitalter. Erfahrt mehr über die neuen Möglichkeiten, Abschiede zu gestalten, und wie der digitale Wandel auch in der Bestattungsbranche Einzug gehalten hat. In unserem Bestatterpodcast „Allgäu Bestatter – Die Kunst des Abschieds“ sprechen wir ehrlich und einfühlsam über die zentralen Themen rund um das Lebensende und den Beruf des Bestatters. In jeder Episode nehmen wir uns einem besonderen Aspekt an, um den Tod zu enttabuisieren und Menschen auf ihrer Reise zum Frieden zu begleiten. Wir klären auf, geben wertvolle Einblicke und teilen persönliche Erfahrungen mit euch. Viel Spaß beim Zuhören!…

1 Die Kunst des Abschieds: Folge 6 - Feuerbestattung 16:53
16:53
Mais Tarde
Mais Tarde
Listas
Like
Curtido16:53
Der Bestatter-Podcast: In dieser Folge widmen wir uns der Feuerbestattung. Was hat diese Bestattungsart mit der Bibel zu tun? Warum entscheiden sich viele Menschen für diese Form der Beisetzung? Wir nehmen euch mit auf eine Reise ins Krematorium und erklären, was dort genau passiert. In unserem Bestatterpodcast „Allgäu Bestatter – Die Kunst des Abschieds“ sprechen wir ehrlich und einfühlsam über die zentralen Themen rund um das Lebensende und den Beruf des Bestatters. In jeder Episode nehmen wir uns einem besonderen Aspekt an, um den Tod zu enttabuisieren und Menschen auf ihrer Reise zum Frieden zu begleiten. Wir klären auf, geben wertvolle Einblicke und teilen persönliche Erfahrungen mit euch. Viel Spaß beim Zuhören!…

1 Die Kunst des Abschieds: Folge 5 - Die Vielfalt der Bestattungsarten 28:22
28:22
Mais Tarde
Mais Tarde
Listas
Like
Curtido28:22
Der Bestatter-Podcast: In dieser Episode stellen wir euch die verschiedenen Bestattungsarten vor. Ob Erd- oder Feuerbestattung, Baum- oder Seebestattung – jede hat ihre eigenen Besonderheiten. Wusstet ihr, dass man sich sogar mit einer Silvesterrakete „in die Luft jagen“ lassen kann? Wir klären auf und zeigen die Vielfalt moderner Bestattungsarten. In unserem Bestatterpodcast „Allgäu Bestatter – Die Kunst des Abschieds“ sprechen wir ehrlich und einfühlsam über die zentralen Themen rund um das Lebensende und den Beruf des Bestatters. In jeder Episode nehmen wir uns einem besonderen Aspekt an, um den Tod zu enttabuisieren und Menschen auf ihrer Reise zum Frieden zu begleiten. Wir klären auf, geben wertvolle Einblicke und teilen persönliche Erfahrungen mit euch. Viel Spaß beim Zuhören!…

1 Die Kunst des Abschieds: Folge 4 - Die Reise zum Frieden 25:52
25:52
Mais Tarde
Mais Tarde
Listas
Like
Curtido25:52
Der Bestatter-Podcast: Warum kommen Verstorbene eigentlich in die Kühlung? Was geschieht mit dem Körper nach dem Tod und wie läuft der Prozess ab? Wir gehen diesen Fragen auf den Grund und erklären, warum Bestatter oft im Team arbeiten. Außerdem erfahrt ihr, was ein Thanatologe ist und welche Rolle er in der Bestattung spielt. In unserem Bestatterpodcast „Allgäu Bestatter – Die Kunst des Abschieds“ sprechen wir ehrlich und einfühlsam über die zentralen Themen rund um das Lebensende und den Beruf des Bestatters. In jeder Episode nehmen wir uns einem besonderen Aspekt an, um den Tod zu enttabuisieren und Menschen auf ihrer Reise zum Frieden zu begleiten. Wir klären auf, geben wertvolle Einblicke und teilen persönliche Erfahrungen mit euch. Viel Spaß beim Zuhören!…

1 Die Kunst des Abschieds: Folge 3 - Die eigene letzte Reise gestalten 19:57
19:57
Mais Tarde
Mais Tarde
Listas
Like
Curtido19:57
Der Bestatter-Podcast: In dieser Folge sprechen wir über ein Thema, das uns alle betrifft: die Gestaltung der eigenen letzten Reise. Warum ist es sinnvoll, sich rechtzeitig Gedanken über die eigene Beisetzung zu machen? Wann ist der richtige Zeitpunkt dafür, und was kann man im Voraus organisieren? Außerdem verrät Frau Ettmüller-Hummel, wie sie sich ihre eigene Beisetzung vorstellt. In unserem Bestatterpodcast „Allgäu Bestatter – Die Kunst des Abschieds“ sprechen wir ehrlich und einfühlsam über die zentralen Themen rund um das Lebensende und den Beruf des Bestatters. In jeder Episode nehmen wir uns einem besonderen Aspekt an, um den Tod zu enttabuisieren und Menschen auf ihrer Reise zum Frieden zu begleiten. Wir klären auf, geben wertvolle Einblicke und teilen persönliche Erfahrungen mit euch. Viel Spaß beim Zuhören!…

1 Die Kunst des Abschieds: Folge 2 - Der Weg zum Bestatter 18:47
18:47
Mais Tarde
Mais Tarde
Listas
Like
Curtido18:47
Der Bestatter-Podcast: Wie wird man eigentlich Bestatter? In dieser Episode sprechen wir über den Weg in den Beruf des Bestatters und die Ausbildung, die dafür notwendig ist. Was lernen Bestatter-Azubis? Welche Fähigkeiten und Kenntnisse sind wichtig? Wir klären euch auf und geben spannende Einblicke in den Berufsalltag. In unserem Bestatterpodcast „Allgäu Bestatter – Die Kunst des Abschieds“ sprechen wir ehrlich und einfühlsam über die zentralen Themen rund um das Lebensende und den Beruf des Bestatters. In jeder Episode nehmen wir uns einem besonderen Aspekt an, um den Tod zu enttabuisieren und Menschen auf ihrer Reise zum Frieden zu begleiten. Wir klären auf, geben wertvolle Einblicke und teilen persönliche Erfahrungen mit euch. Viel Spaß beim Zuhören!…

1 Die Kunst des Abschieds: Folge 1 - Die Reise der Wiskott-Blume 20:23
20:23
Mais Tarde
Mais Tarde
Listas
Like
Curtido20:23
Der Bestatter-Podcast: In unserer ersten Folge erfahrt ihr, wer hinter den Allgäu Bestattern steckt! Wir stellen uns vor und geben euch einen Einblick in unsere Arbeit. Außerdem verraten wir, was die geheimnisvolle „Wiskottblume“ mit unserem Unternehmen zu tun hat. Lernt uns kennen und begleitet uns auf dieser spannenden Reise! In unserem Bestatterpodcast „Allgäu Bestatter – Die Kunst des Abschieds“ sprechen wir ehrlich und einfühlsam über die zentralen Themen rund um das Lebensende und den Beruf des Bestatters. In jeder Episode nehmen wir uns einem besonderen Aspekt an, um den Tod zu enttabuisieren und Menschen auf ihrer Reise zum Frieden zu begleiten. Wir klären auf, geben wertvolle Einblicke und teilen persönliche Erfahrungen mit euch. Viel Spaß beim Zuhören!…

1 Fahrradunfälle: Verkehrsbeauftragter der Marktoberdorfer Polizei im RSA-Podcast 24:15
24:15
Mais Tarde
Mais Tarde
Listas
Like
Curtido24:15
Im Ostallgäuer Marktoberdorf gab es in der jüngsten Vergangenheit viele Unfälle mit Fahrradfahrern. An etwa 70 Prozent der Unfälle haben die Radler selbst Schuld. RSA-Moderator Kai Gropp hat mit dem Verkehrsbeauftragten der Polizei Marktoberdorf Rudolf Stiening gesprochen. Darin geht es unter anderem darum, warum es zu den Unfällen kommt oder wer die Schuld an solchen Unfällen trägt. Außerdem reden die beiden über essentielle Verhaltensweisen, um im Straßenverkehr miteinander gut auszukommen.…

1 Allgäuer Selbsthilfegruppe für Menschen mit Stoma und Darmkrebserkrankungen im RSA-Podcast 20:10
20:10
Mais Tarde
Mais Tarde
Listas
Like
Curtido20:10
Krebs ist eine lebensverändernde Diagnose. Für die Betroffenen beginnt eine Zeit voller Ängste, Sorgen und vor allem Fragen. Und auch nach einer überstandenen Krebserkrankung ist das Leben oft ein anderes als zuvor. Mit dieser Thematik befasst sich auch die ILCO-Selbsthilfegruppe – Westallgäu. Sie ist Anlaufstelle speziell für Stomaträger und Menschen mit Darmkrebserkrankungen. Dabei geht es neben persönlichen Gesprächen und der Unterstützung anderer Betroffener vor allem auch um Erfahrungsaustausch, unabhängige Informationen, leichteren Zugang zu kompetenter fachlicher Beratung und Behandlung sowie eine spezifische Interessensvertretung. Die Gruppe trifft sich jeden 4. Samstag im Monat im Westallgäuer Mellatz, Infos gibt es unter 07566-9400800 oder 08282-890967. Wir haben mit Roland Ohneseit gesprochen. Seine erste Frau ist an einer Darmkrebserkrankung gestorben und auch seine zweite Ehefrau bekam die niederschmetternde Diagnose und lebt inzwischen mit einem künstlichen Darmausgang. Und das wieder mit Freude und Lebensqualität – auch und gerade wegen dieser Selbsthilfegruppe. Roland Ohneseit erzählt uns die gemeinsame Geschichte und will anderen Menschen Mut machen.…

1 Sterbenden den letzten Wunsch erfüllen: Wunscherfüller Norbert vom Wünschewagen Allgäu/Schwaben im RSA-Podcast 20:06
20:06
Mais Tarde
Mais Tarde
Listas
Like
Curtido20:06
Der Wünschewagen des Arbeiter-Samariter-Bundes (ASB): Die Wunscherfüller ermöglichen Menschen, die bald sterben werden, einen besonderen Wunsch. Wieder ein besonderes Ehrenamt, bei man sagt: Hut ab! Es macht einen nachdenklich und gleichzeitig dankbar. Auch im Allgäu gibt’s einen Wünschewagen, den Wünschewagen Allgäu/Schwaben. Zu Gast im Podcast ist Norbert Rzadki, Wunscherfüller aus Kaufbeuren. Norbert erzählt im Podcast, wie er selbst dazu kam und wie es sich anfühlt, wenn man Sterbenden den letzten Wunsch erfüllt. Er bringt Beispiele, die uns daran erinnern, dass es auch am Ende des Lebens noch Möglichkeiten gibt, sich über die letzten Momente zu freuen. Es geht auch um die Geschichte des Projektes Wünschewagen, das mittlerweile international aufgestellt ist, und darum, wie der Wünschewagen, aber auch die Wünsche selbst, bezahlt werden.…

1 Allgäuer Festwoche 2024 in Kempten: Festwochen-Chefin Michaela Waldmann im RSA-Podcast 52:32
52:32
Mais Tarde
Mais Tarde
Listas
Like
Curtido52:32
Die Allgäuer Festwoche in Kempten: Wirtschaftsmesse, Kulturtage und Heimatfest. Kempten im Ausnahmezustand bei der Allgäuer Festwoche vom 10. bis 18. August 2024. Was gibt es heuer Neues, was vom Bewährten wird beibehalten? Für Michaela Waldmann ist es die zweite Festwoche als Chefin. Im Podcast beantwortet sie grundlegende Fragen (z.B.: Öffnungszeiten, Eintrittspreise, Online-Ticketing, wie viel kostet die Maß Bier?). Sie spricht über die Sonderschauen in diesem Jahr, die Kultur (u.a. „Kultur im Residenzhof“), über den Familientag mit dem Lichterfest, das heuer zum ersten Mal nicht im Stadtpark stattfindet, über das „Bäuerliche Klassentreffen“, den Feiertag mit dem Allgäu-Schwäbischen Musikbund und eine Reihe weiterer Programmpunkte auf der Allgäuer Festwoche. Stadt präsentiert sich: „Smartes Kempten“ in Halle 12 Die Stadt Kempten präsentiert sich erstmals mit einer eigenen Halle als „Smartes Kempten“. Was steckt dahinter? Auch heuer gibt es wieder ein besonderes Plakatmotiv, es heißt „Harmonien der Heimat“. Warum hat ausgerechnet dieses Motiv den Plakat-Wettbewerb gewonnen? Blasmusik – heuer wieder ein wichtiger kultureller Bestandteil der Allgäuer Festwoche. Was macht das Besondere an Blasmusik aus und warum kommt sie nie wirklich aus der Mode? Michaela Waldmann erzählt gewohnt lebendig und mit vielen eigenen Ansichten von dem, was die Besucherinnen und Besucher der 73. Allgäuer Festwoche in Kempten erwartet.…

1 Gebrauchtwaren-Kaufhaus in Kempten nach dem Umbau: Claudia Mayer vom ZAK im RSA-Podcast 38:28
38:28
Mais Tarde
Mais Tarde
Listas
Like
Curtido38:28
Nachhaltigkeit – ein Thema, das die Menschen beschäftigt, und zwar zu Recht. Der Zweckverband für Abfallwirtschaft Kempten, kurz ZAK, betreibt vier Gebrauchtwaren-Kaufhäuser im Allgäu. Als Entsorgungs-Unternehmen und Betreiber von Wertstoffhöfen sitzt der ZAK quasi „an der Quelle“ und kann mit dem Verkauf viele Gegenstände vor der Vernichtung retten. Die Waren kommen allerdings nicht nur von den Wertstoffhöfen. Eins dieser Gebrauchtwaren-Kaufhäuser ist in Kempten. Nachdem es bereits in die Jahre gekommen war, hat der ZAK das Kemptener Kaufhaus jetzt umfangreich umgebaut. Claudia Mayer ist Bereichsleiterin „Re-Use“ beim ZAK und zuständig für die Kaufhäuser. Sie erzählt im Podcast, was man alles im ZAK-Kaufhaus kaufen kann, warum gerade für den ZAK das Thema Nachhaltigkeit so wichtig ist und was jetzt neu ist im Kaufhaus. Außerdem geht es darum, was man auch mal ablehnt zu verkaufen und warum, um Kuriositäten im Sortiment, um Digitalisierung, wie der ZAK sogar künstliche Intelligenz (KI) in der Organisation des Gebrauchtwaren-Kaufhauses einsetzt und viele weitere Themen rund um Nachhaltigkeit und die Eigenarten in den Gebrauchtwaren-Kaufhäusern des ZAK in Kempten, Sonthofen, Lindenberg und Lindau.…

1 Allgäuer Musiker startet durch mit neuer Single: Tobias Schwarz Gewallig im RSA-Podcast 44:27
44:27
Mais Tarde
Mais Tarde
Listas
Like
Curtido44:27
Tobias Schwarz Gewallig ist Singer-Songwriter aus Dietmannsried. Mit seiner ersten Single „Geile Welt“ (Link auf Youtube) hat es der Oberallgäuer Musiker kurzzeitig sogar in die ITunes Charts auf Platz 13 geschafft – und das mit einem Song, der teilweise im Dialekt gesungen ist. Beflügelt von diesem Ranking und dem positiven Feedback arbeitet Tobias jetzt an weiteren Songs. RSA-Moderator Kai Gropp spricht im Podcast mit Tobias Schwarz Gewallig über seinen Weg, seine Erfahrungen und seine Ambitionen.…
Bem vindo ao Player FM!
O Player FM procura na web por podcasts de alta qualidade para você curtir agora mesmo. É o melhor app de podcast e funciona no Android, iPhone e web. Inscreva-se para sincronizar as assinaturas entre os dispositivos.