radioeins hat sie alle! Die besten Musikerinnen und Musiker im Studio oder am Telefon gibt es hier als Podcast zum Nachhören.
…
continue reading
Player FM - Internet Radio Done Right
Checked 11M ago
Adicionado há sete anos atrás
Conteúdo fornecido por Peter Stawowy, STAWOWY Verlag, Peter Stawowy, and STAWOWY Verlag. Todo o conteúdo do podcast, incluindo episódios, gráficos e descrições de podcast, é carregado e fornecido diretamente por Peter Stawowy, STAWOWY Verlag, Peter Stawowy, and STAWOWY Verlag ou por seu parceiro de plataforma de podcast. Se você acredita que alguém está usando seu trabalho protegido por direitos autorais sem sua permissão, siga o processo descrito aqui https://pt.player.fm/legal.
Player FM - Aplicativo de podcast
Fique off-line com o app Player FM !
Fique off-line com o app Player FM !
Podcasts que valem a pena ouvir
PATROCINADO
<
<div class="span index">1</div> <span><a class="" data-remote="true" data-type="html" href="/series/action-academy-replace-the-job-you-hate-with-a-life-you-love">Action Academy | Replace The Job You Hate With A Life You Love</a></span>


Ready to replace your 6-figure salary with real freedom? This is the podcast for high earners who feel stuck in jobs they’ve outgrown. If you’re asking, “How do I actually replace $10K–$20K/month so I can quit and never look back?” — welcome home. At Action Academy, we teach you how to buy small businesses and commercial real estate to create cash flow that actually replaces your job. Monday through Friday, you’ll learn from 7–9 figure entrepreneurs, real estate moguls, and acquisition pros who’ve done it — and show you how to do it too. Hosted by Brian Luebben (@brianluebben), who quit his 6-figure sales role in 2022 to build a global business while traveling the world. If you're a high-income earner ready to become a high-impact entrepreneur, this show is your playbook. Subscribe now and start your path to freedom — or keep pretending your job will get better someday....
Flurfunk - Der Medienpodcast
Marcar/Desmarcar tudo como reproduzido ...
Manage series 2400530
Conteúdo fornecido por Peter Stawowy, STAWOWY Verlag, Peter Stawowy, and STAWOWY Verlag. Todo o conteúdo do podcast, incluindo episódios, gráficos e descrições de podcast, é carregado e fornecido diretamente por Peter Stawowy, STAWOWY Verlag, Peter Stawowy, and STAWOWY Verlag ou por seu parceiro de plataforma de podcast. Se você acredita que alguém está usando seu trabalho protegido por direitos autorais sem sua permissão, siga o processo descrito aqui https://pt.player.fm/legal.
Die Medien- und Kommunikationsbranche ist nach wie vor im Umbruch und niemand weiß, wohin die Reise geht. Umso spannender ist es, aktuelle Entwicklungen zu beobachten und einzuordnen - und genau das passiert im FLURFUNK-Podcast. Host ist Peter Stawowy, Betreiber des Medienblogs FLURFUNK-Dresden.de. Bis zur Folge 83 (Juli 2021) war der FLURFUNK-Podcast eine gemeinsame Produktion mit EinfachTon/Lucas Görlach, Dresden.
…
continue reading
91 episódios
Marcar/Desmarcar tudo como reproduzido ...
Manage series 2400530
Conteúdo fornecido por Peter Stawowy, STAWOWY Verlag, Peter Stawowy, and STAWOWY Verlag. Todo o conteúdo do podcast, incluindo episódios, gráficos e descrições de podcast, é carregado e fornecido diretamente por Peter Stawowy, STAWOWY Verlag, Peter Stawowy, and STAWOWY Verlag ou por seu parceiro de plataforma de podcast. Se você acredita que alguém está usando seu trabalho protegido por direitos autorais sem sua permissão, siga o processo descrito aqui https://pt.player.fm/legal.
Die Medien- und Kommunikationsbranche ist nach wie vor im Umbruch und niemand weiß, wohin die Reise geht. Umso spannender ist es, aktuelle Entwicklungen zu beobachten und einzuordnen - und genau das passiert im FLURFUNK-Podcast. Host ist Peter Stawowy, Betreiber des Medienblogs FLURFUNK-Dresden.de. Bis zur Folge 83 (Juli 2021) war der FLURFUNK-Podcast eine gemeinsame Produktion mit EinfachTon/Lucas Görlach, Dresden.
…
continue reading
91 episódios
ทุกตอน
×F
Flurfunk - Der Medienpodcast

1 Wie steht es um die Qualität der Medien? 36:48
36:48
Mais Tarde
Mais Tarde
Listas
Like
Curtido36:48
Teil V unserer Podcast-Serie zu Qualität und Qualitätsmessung in den Medien Reuters Digital News Report 2023 News Avoidance: Wenn Nachrichten schlechte Laune machen (FLURFUNK vom 29.7.2022) Marcus Maurer, Simon Kruschinski, Pablo Jost: Fehlt da was? Perspektivenvielfalt inden öffentlich-rechtlichen Nachrichtenformaten (PDF) Auf den Spuren der Lügenpresse. Zur Richtigkeit und Ausgewogenheit der Medienberichterstattung in der „Flüchtlingskrise“ Einseitig, unkritisch, regierungsnah? Eine empirische Studie zur Qualität der journalistischen Berichterstattung über die Corona-Pandemie (PDF)…
F
Flurfunk - Der Medienpodcast

1 Qualität in den Medien: Was die Gesellschaft braucht 31:34
31:34
Mais Tarde
Mais Tarde
Listas
Like
Curtido31:34
Teil III unserer Podcast-Serie zu Qualität und Qualitätsmessung in den Medien Bericht bei MDR Medien 360G: " Public Value von Medien: Was hat die Gesellschaft davon? " Leipziger Impuls, 2019: " Leipziger Impuls soll Debatte über Gemeinwohlbeitrag anstoßen " Gemeinwohl-Atlas
F
Flurfunk - Der Medienpodcast

1 Qualität in den Medien: Was ist gute Unterhaltung? 33:34
33:34
Mais Tarde
Mais Tarde
Listas
Like
Curtido33:34
Teil III unserer Podcast-Serie zu Qualität und Qualitätsmessung in den Medien Interview mit Anne Bartsch: Was ist gute öffentlich-rechtliche Unterhaltung? ` Der Grimme-Preis
F
Flurfunk - Der Medienpodcast

1 Qualität im öffentlich-rechtlichen Rundfunk 35:42
35:42
Mais Tarde
Mais Tarde
Listas
Like
Curtido35:42
Teil II unserer Podcast-Serie zu Qualität und Qualitätsmessung Bericht des Zukunftsrats fög – Forschungszentrum Öffentlichkeit und Gesellschaft der Universität Zürich, Jahrbuch der Medien SRG: So sichern wir Medienqualität in unseren Angeboten SWR (PDF): ARD-Qualitätsrichtlinie für die ARD-Landesrundfunkanstalten GVK: Bewertung von Qualität im öffentlich-rechtlichen Rundfunk (2.11.2023) Prof. Dr. Gabriele Schade, 2. Stv. Vorsitzende MDR-Rundfunkrat, Vorsitzende GVK-Telemedienausschuss (2.11.2023): Das Potenzial der Qualitätsrichtlinie FUNKTURM 12: "Höher. Schneller. Weiter – über die Qualität der Medien"…
F
Flurfunk - Der Medienpodcast

Ist die Qualität von Medien messbar? Oh ja! Aufzählungs-Text Institut für Kommunikationswissenschaft der TU Dresden GVK Gremienvorsitzendenkonferenz der ARD
F
Flurfunk - Der Medienpodcast

1 Warum bloggt das sächsische Kultusministerium? 35:02
35:02
Mais Tarde
Mais Tarde
Listas
Like
Curtido35:02
Wenn Ministerien zum Absender werden Blog des SMK SMK: »Negative Nachrichtflut führt dazu, dass sich Menschen nicht mehr beteiligen« – Interview mit Maren Urner Worüber wir auch hätten sprechen können FLURFUNK: Universität Leipzig: Michael Lindner neuer Pressesprecher FLURFUNK: Entwurf zum Sächsischen Privatrundfunkgesetz: UKW-Abschaltung soll gestrichen werden FLURFUNK: SLM: 1 Mio. Euro jährlich für Satelliten-Lokalfernsehen…
F
Flurfunk - Der Medienpodcast

1 Das neue sächsische Privatrundfunkgesetz 31:20
31:20
Mais Tarde
Mais Tarde
Listas
Like
Curtido31:20
Es klingt erstmal nach einem sperrigen Thema. Sächsisches Privatrundfunkgesetz zur Anhörung freigegeben FLURFUNK: Kenia-Sondierung: SLM-Struktur soll überarbeitet werden FLURFUNK von 2009: „taz“ nennt Sachsens Staatskanzlei „DAB-Ajatollahs“ SLM: Aufruf für Gemeinschaftsprojekt von Sächsischer Landesmedienanstalt gestartet Worüber wir auch hätten sprechen können FLURFUNK: „So geht sächsisch“: Agenturwechsel bei Sachsens Standortkampagne ZDF: Ein ZDF für alle: Was bis 2025 zu tun ist FLURFUNK: Ende der SAEK: Nachruf auf die Sächsischen Ausbildungs- und Erprobungskanäle…
F
Flurfunk - Der Medienpodcast

1 Für den besseren Umgang mit Social Media – der BewusstSchein 26:29
26:29
Mais Tarde
Mais Tarde
Listas
Like
Curtido26:29
Erwischt! Sie schauen gerade auf Ihr Smartphone! BewusstSchein-Website Worüber wir auch hätten sprechen können FLURFUNK: Freie Presse: Nina Jeglinski wird neue Landeskorrespondentin Übermedien.de: Das sind unsere neuen Redakteurinnen Katapult: Tim Ehlers sucht seine Passwörter
F
Flurfunk - Der Medienpodcast

1 "Im Fernsehen kommt doch eh nichts Gescheites!" 1:28:28
1:28:28
Mais Tarde
Mais Tarde
Listas
Like
Curtido1:28:28
Man kann über alles reden Zur Veranstaltung als Video
F
Flurfunk - Der Medienpodcast

Beim Thema Markenrecht kann schnell viel in die Hose gehen. DPMA Markenregister Worüber wir auch hätten sprechen können FLURFUNK: Sächsische.de bringt „Politik in Sachsen“ als Podcast FLURFUNK: TLM startet Podcast-Reihe zum 30. Geburtstag Sächsische.de: Dynamo: Präsident vom Ehrenrat bestraft (€)
F
Flurfunk - Der Medienpodcast

1 MEDIAstart – die Gründerinitiative der MDM 38:36
38:36
Mais Tarde
Mais Tarde
Listas
Like
Curtido38:36
Die Mitteldeutsche Medienförderung FLURFUNK: MDM startet Gründerinitiative: Jürgen Vogel-Jahn wird Leiter FLURFUNK: MEDIAstart: MDM-Gründerinitiative sucht junge Medien-Unternehmen Worüber wir auch hätten sprechen können Kritik für die SLpB aus Angst vor Kritik? Original-Threat von Mohamed Amjahid Antwort der SLpB Artikel der BILD über saymyname_bpb Belltower News über "Süßkartoffelgate" Die Medientage Mitteldeutschland haben in Leipzig (und online) stattgefunden SPIEGEL: Pinar Atalay wechselt zu RTL…
F
Flurfunk - Der Medienpodcast

1 Diversität in Redaktionen – die neuen Deutschen Medienmacher*innen 31:48
31:48
Mais Tarde
Mais Tarde
Listas
Like
Curtido31:48
Diversity Guide für Redaktionen Worüber wir auch hätten sprechen können FLURFUNK: Oberüber Karger: Patrick Ziob wird Senior PR-Berater Sächsische.de: Swingerclub-Reporterin mit vollem Einsatz Süddeutsche.de: BR stellt Matuschke-Radiosendung ein
F
Flurfunk - Der Medienpodcast

1 Die Kultur- und Kreativwirtschaft in der Pandemie 41:51
41:51
Mais Tarde
Mais Tarde
Listas
Like
Curtido41:51
Die Pandemie trifft die Selbständigen in der Branche besonders hart. Kreatives Sachsen: BILANZ CORONAJAHR 2020: SELBSTÄNDIGE IN DER KULTUR- UND KREATIVWIRTSCHAFT Website von Wir gestalten Dresden Website von Oh my music! Website von Music Woman Website des femmit-Magazins Worüber wir auch hätten sprechen können FLURFUNK: Freie Presse feiert 75. Geburtstag mit Sonderseiten FLURFUNK:MDR aktuell: Robin Hartmann neuer Sachsen-Landeskorrespondent FLURFUNK: Lückenjournalismus: Tichys Einblick lässt Teil der Wahrheit weg FLURFUNK: Videohinweis: Medien-Aktivisten bei Querdenker-Demos MDR: Aufklärung gefordert: Empörung nach Angriffen auf Polizei und Medien…
F
Flurfunk - Der Medienpodcast

1 Birand Bingül zum Zukunftsdialog der ARD 34:44
34:44
Mais Tarde
Mais Tarde
Listas
Like
Curtido34:44
Presseportal: Birand Bingül übernimmt ARD-Kommunikation Über den ARD-Zukunftsdialog Worüber wir auch hätten sprechen können FLURFUNK: Medientage Mitteldeutschland am 1. und 2.6. FLURFUNK: Wir gestalten Dresden: Lydia Göbel folgt auf Juliane Horn FLURFUNK: Bericht von der 10. öffentlichen MDR-Rundfunkratssitzung FLURFUNK: Lern-Snacks für politische Bildung: Sächsischer Landtag veröffentlicht Lernpaket…
F
Flurfunk - Der Medienpodcast

Website der LSoM Website von Sinnwert Marketing Worüber wir auch hätten sprechen können FLURFUNK: MDR-Staatsvertrag beschlossen BDZV: Verlegerverbände kritisieren vorläufiges Scheitern der Presseförderung Krautreporter: Ein guter Tag für die Pressefreiheit Übermedien: Holger ruft an (24): Video-Aktion /#AllesDichtMachen gegen Corona-Maßnahmen: Was soll das?…
F
Flurfunk - Der Medienpodcast

1 Wie der MDR-Staatsvertrag geändert werden soll 37:37
37:37
Mais Tarde
Mais Tarde
Listas
Like
Curtido37:37
Nach 30 Jahren braucht ein Vertrag eben einfach mal eine Erneuerung. Der aktuell gültige MDR-Staatsvertrag Entwurf des Staatsvertrags (Stand: 18.11.2020) Medieninformation des Freistaats Thüringen: Neufassung des MDR-Staatsvertrages unterzeichnet Heiko Hilker beim DIMBB MDR-Verwaltungsrat MDR-Rundfunkrat…
F
Flurfunk - Der Medienpodcast

Wir wissen was kommt! Wahltermine Süddeutsche: 220 Millionen Euro für Zeitungsverlage MDR360G: Presseförderung für Redaktionen FLURFUNK: Funke Medien Thüringen schließt Druckzentrum in Erfurt Ende 2021 FLURFUNK: Sachsen-Anhalt: Bauer Media Group übernimmt Mitteldeutsche Zeitung FLURFUNK: Zwei Jahre #Lügenpresse: Wie wir damit leben Facebook-Post vom DJV Sachsen FLURFUNK: Deutschland: 119 Angriffe auf Journalisten in fünf Jahren MDR Sachsen Podcast Dienstags Direkt Das Filmmagazin auf Twitch…
F
Flurfunk - Der Medienpodcast

1 Schadsoftware legt Thüringer Zeitungsproduktion lahm 30:24
30:24
Mais Tarde
Mais Tarde
Listas
Like
Curtido30:24
Außerdem im Podcast: Unser Medien-Jahresrückblick. Schadsoftware legt Thüringer Zeitungsproduktion lahm FLURFUNK: Hacker-Angriff: TA, OTZ und TLM Mittwoch nur mit Notausgaben FUNKE Pressemitteilung: Hackerangriff auf die FUNKE Mediengruppe MDR Thüringen: TA, TLZ und OTZ betroffen: Cyber-Angriff auf Funke-Mediengruppe Süddeutsche Zeitung: Funke Mediengruppe von Erpressersoftware befallen Worüber wir auch hätten sprechen können Tagesschau.de: Karlsruhe weist Eilanträge zum Rundfunkbeitrag ab FLURFUNK: Journalismus-Master in Leipzig: Durchkämpfen zum Alleinstellungsmerkmal…
F
Flurfunk - Der Medienpodcast

1 Bautzen und die Medien – Wie wird die Stadt dargestellt? Und wie steht sie da? 34:54
34:54
Mais Tarde
Mais Tarde
Listas
Like
Curtido34:54
Bautzen war schon oft Thema in den überregionalen Medien. Nicht immer als positives Beispiel. Bautzen FLURFUNK: Nach Bericht über Bautzen: Georg Restle antwortet Bürgermeister Ahrens Tagesschau.de: Corona-Hotspot Bautzen - Hochburg der Verschwörungsmythen FLURFUNK-Podcast 22: Kritische Medien in Bautzen unerwünscht, SLM, Urteil zum Bundes-Mux Bautzen: Bauunternehmer Drews schließt kritische Medien aus Website vom Steinhaus Bautzen ZAPP über Ostsachsen TV, Denkste, Bautzner Bote und Bautzen Video ARTE-Doku über Bautzen Worüber wir auch hätten sprechen können FLURFUNK: SLM-Medienrat: keine Verlängerung für SAEK FLURFUNK: MDM startet Gründerinitiative: Jürgen Vogel-Jahn wird Leiter Jürgen Karney und Wolfgang Lippert moderieren R.SA Frühstücksradio Übermedien: „Keine Jungpioniere“: Ostdeutsche unter sich – zum Glück!…
F
Flurfunk - Der Medienpodcast

Und wir schließen uns an. Sachsen-Anhalt und der Rundfunkbeitrag Hagen Eichler auf Twitter Die KEF “Bellut monierte, der öffentlich-rechtliche Rundfunk sei „ganz offenbar zum Spielball der Politik in einem Bundesland“ geworden” Sender ziehen wegen Rundfunkbeitrag vor Bundesverfassungsgericht MDR: Es geht um die Rundfunkfreiheit – und inzwischen um mehr Worüber wir auch hätten sprechen können FLURFUNK: Nach Bericht über Bautzen: Georg Restle antwortet Bürgermeister Ahrens FLURFUNK: It was Rundfunkratssitzung again…
F
Flurfunk - Der Medienpodcast

1 Gibt der MDR zu wenig Geld für lokale Produktionsunternehmen aus? 57:28
57:28
Mais Tarde
Mais Tarde
Listas
Like
Curtido57:28
Wie sprechen über den aktuellen Produzentenbericht des MDR und haben ein Update zur vergangenen Folge. Zum Thema Link zum MDR-Produzentenbericht Website vom Filmverband Sachsen FLURFUNK: Bericht von der 6. öffentlichen MDR-Rundfunkratssitzung, 12.10.2020 Update: Schließung der SAEK-Standorte FLURFUNK-Podcast 52: Was bedeutet die Schließung der SAEK-Standorte für Sachsen? FLURFUNK: SLM beendet Förderung der Sächsische Ausbildungs- und Erprobungskanäle (SAEK) Offener Brief des Medienpädagogik e.V. Leipzig Position zur künftigen Medienkompetenz-Förderung durch die SLM (Stand 30.10.20) Dr. Claudia Maicher (MdL), Mitglied der Versammlung und im AMM Worüber wir auch hätten sprechen können FLRUFUNK: Saxony’s 12: Sächsische Agenturen starten Adventskalender SPIEGEL: Haseloff zieht die Notbremse – um Chaos in der CDU zu verhindern HORIZONT: MDR holt Klaus Brinkbäumer als Programmchef nach Leipzig…
F
Flurfunk - Der Medienpodcast

1 Was bedeutet die Schließung der SAEK-Standorte für die Medienkompetenz-Bildung in Sachsen? 34:25
34:25
Mais Tarde
Mais Tarde
Listas
Like
Curtido34:25
Nach einer längeren, ungeplanten aber nötigen Podcast-Pause melden wir uns zurück Zum Thema FLURFUNK: SLM beendet Förderung der Sächsische Ausbildungs- und Erprobungskanäle (SAEK) Leipziger Volkszeitung (€): Medienkompetenz: Alle SAEK-Standorte in Sachsen stehen vor dem Aus Worüber wir auch hätten sprechen können FLURFUNK: Leipziger Volkszeitung: Hannah Suppa folgt auf Jan Emendörfer MDR: Sächsischer Landtag stimmt für Anhebung des Rundfunkbeitrages…
F
Flurfunk - Der Medienpodcast

1 Der Osten und die Medien, öffentliche Rundfunkratssitzungen 52:37
52:37
Mais Tarde
Mais Tarde
Listas
Like
Curtido52:37
Wir haben 30 Jahre Einheit gefeiert und sprechen über 2 öffentliche Sitzungen des MDR Rundfunkrates. Der Osten und die Medien MDR MEDIEN360G: Ostdeutschland in den Medien - das Dossier MDR MEDIEN360G: Ostdeutschland in den Medien - der Video-Beitrag MTM Extra 2020 in Leipzig "Das ist als Chance zu begreifen" Podcast: Keine Jungpinoniere DLF-Podcast nach Redaktionsschluss Podcast "Kohl Kids" von MDR und WDR Öffentliche Rundfunkratssitzungen FLURFUNK: Bericht von der 5. öffentlichen MDR-Rundfunkratssitzung, 14.9.2020 FLURFUNK: Bericht von der 6. öffentlichen MDR-Rundfunkratssitzung, 12.10.2020 Tweet von Dietz Schwiesau Der MDR-Rundfunkrat im Netz Worüber wir auch hätten sprechen können FLURFUNK: Kodex soll Verhältnis zwischen Polizei und Medien verbessern FLURFUNK: Chemnitz: DAB+Multiplex startet mit 10 Programmen FLURFUNK: Radio-Moderator André Hardt: Shitstorm nach Moria-Kommentar FLURFUNK: Wechsel in TU-Pressestelle: Kim Magister jetzt bei Universitätskultur, Kästner übernimmt kommissarisch FLURFUNK: LSoM: Wechsel des Gesellschafters, Michael Geffken geht FLURFUNK: Wechsel im dpa-Landesbüro Ost: Thomas Struk folgt auf Thomas Pfaffe FLURFUNK: Köbsch folgt auf Oelke: Landeskirchenamt Sachsen hat neue Pressesprecherin FLURFUNK: Deutschlandfunk: Moritz folgt auf Brandau als Sachsen-Korrespondent…
F
Flurfunk - Der Medienpodcast

FLURFUNK-Blog und -Podcast feiern ein Doppel-Jubiläum. Start des FLURFUNK (2010) Hinweis: Im Blog gab es jedes Jahr einen Jahresrückblick FLURFUNK jetzt auch als Podcast (2017) In eigener Sache: Presseclub Dresden startet Medienblog (2008) Inhaltliche Links „MeineSicht“: Stanislaw Tillich ist unter die Blogger gegangen – Update, 2.4.: April April! MyTVplus + „BILD Dresden“ = Traumquoten Podcast Nr. 1 zum Depechen-Netzwerk…
F
Flurfunk - Der Medienpodcast

1 femMit als Magazin, The Female Explorer, Täter*innen in den Medien 37:15
37:15
Mais Tarde
Mais Tarde
Listas
Like
Curtido37:15
Wir haben die Füße ins Eiswürfel-Wasserbad gesteckt und bringen Euch trotz Hitze die Medienthemen aus Mitteldeutschland. Die femMit als Magazin Website der femMit The Female Explorer Website des Projekts Link zur Crowdfunding-Kampagne FLURFUNK: „The Female Explorer“: Neues Print-Magazin aus Leipzig will 50.000 Euro einsammeln Worüber wir auch hätten sprechen können FLURFUNK: SLM: Hardy Sieglitz neuer Geschäftsführer FLURFUNK: Umbenennung: Mediengruppe Thüringen wird zu Funke Medien Thüringen FLURFUNK: ZDF Studio Sachsen: Cornelia Schiemenz folgt auf Michael Bewerunge…
F
Flurfunk - Der Medienpodcast

Sachsen ist „Kernland pressefeindlicher Aktionen“ - und das ist nur eines der Ergebnisse einer Studie zu Übergriffen gegen Medienschaffende. Website des European Centre for Press and Media Freedom (ECPMF) Download-Link der Studie JFDA: Angriff auf Pressefreiheit bei Hildmann-Kundgebung (Video) FLURFUNK: ECPMF: Übergriffe auf Journalisten vor allem in Sachsen FLURFUNK: Deutschland: 119 Angriffe auf Journalisten in fünf Jahren FLURFUNK: Leipziger ECPMF koordiniert Europäische Hilfe für Journalisten…
F
Flurfunk - Der Medienpodcast

1 Wie ist es, 30 Jahre lang DJV-Geschäftsführer zu sein, Michael Hiller? 1:06:05
1:06:05
Mais Tarde
Mais Tarde
Listas
Like
Curtido1:06:05
Der Noch-DJV-Geschäftsführer Michael Hiller erzählt uns von den vergangen 30 Jahren Mediengeschichte in Sachsen. Website von Michael Hiller Geschäftsstelle DJV Sachsen FLURFUNK: Deutscher Journalistenverband Sachsen schreibt Geschäftsführung aus
F
Flurfunk - Der Medienpodcast

1 Spitzen-Personalie beim MDR, Fahrradgate, Facebook wird boykottiert 38:56
38:56
Mais Tarde
Mais Tarde
Listas
Like
Curtido38:56
Für Erstauen sorgte am Dienstag eine Meldung aus dem MDR: Wolf-Dieter Jacobi, bisher Programmdirektor und seit fast 30 Jahren bei der öffentlich-rechtlichen Anstalt, räumt mit sofortiger Wirkung seinen Posten. Spitzen-Personalie beim MDR FLURFUNK: Wolf-Dieter Jacobi verlässt MDR Fahrradgate FLURFUNK: „Fahrradgate“: DJV Sachsen und LPK Sachsen kritisieren Innenminister FLURFUNK: Jan Meinel neuer Pressesprecher des Sächsischen Innenministeriums Facebook wird boykottiert Thomas Knüwer auf Twitter Strategieberatung von Thomas Knüwer Indiskretion Ehrensache: Bluewashing Worüber wir auch hätten sprechen können FLURFUNK: Thüringen: Falk Neubert wird Regierungssprecher FLURFUNK: Sächsische Zeitung entschuldigt sich für Vergewaltigungs-Berichterstattung FLURFUNK: SLM-Versammlung: Statnik neuer Vorsitzender; Sieglitz soll Geschäftsführer werden…
F
Flurfunk - Der Medienpodcast

Sind "die Medien" jetzt am Ende? :O Rezo zerstört die Medien Rezo ja lol ey: Die Zerstörung der Presse auf YouTube FLURFUNK: Rezo: Der Zerstörer ist in Wirklichkeit ein Transformer Twitter vs. Trump New York Times: Trump’s Order Targeting Social Media Sites, Explained FLURFUNK: Wir sind mittendrin. Zur Zukunft der sozialen Netzwerke Worüber wir auch hätten sprechen können FLURFUNK: SLM schreibt Geschäftsführungs-Position neu aus Tagesschau: Razzien wegen Äußerungen gegen Lübcke Dokutipp: Das Erste: Der Mordfall Lübcke und rechter Terror in Deutschland FLURFUNK: The Buzzard: „Ein Online-Medium gemeinsam mit der Community“ FLURFUNK: Sachsens Kultur- und Stadtmagazine in der Corona-Krise FLURFUNK: Christiane Schenderlein vertritt Sachsen im ZDF-Fernsehrat…
F
Flurfunk - Der Medienpodcast

1 Verschwörungstheorien, Stadtsprecher-Rant, Rene Falkner legt Ämter nieder 51:42
51:42
Mais Tarde
Mais Tarde
Listas
Like
Curtido51:42
Mit frischen Medienthemen aus Mitteldeutschland melden wir uns nach einer kurzen Pause zurück und steigen gleich mit etwas Unangenehmem ein. Verschwörungstheorien Deutschlandfunk: Wie berichten über die Corona-Demonstranten? Ultralativ auf YouTube: Fakten und wie man nicht mit ihnen umgeht | Falsche Gleichgewichtung Deutschlandfunk: Den Ton geben jetzt andere an Walluris zu Ken Jebsen Stadtsprecher-Rant FLURFUNK: „Kann Spuren von Ironie und Frustration enthalten“: Dresdens Stadtsprecher kritisiert Medien Bericht der DNN: Kommentar zu Dynamo Dresden und der Bundesliga: Fairer Wettbewerb ist kaum möglich Rene Falkner legt Ämter nieder FLURFUNK: BLTV und ARIS: Rene Falkner hat Ämter niedergelegt Worüber wir auch hätten sprechen können FLURFUNK: MDR Rundfunkrat: Nächste Sitzung voraussichtlich erst wieder im Juli dpa übernimmt TNN und liefert künftig auch Video-Angebote…
F
Flurfunk - Der Medienpodcast

Blog "Anbelle sagt" Das Magazin zum Vorbestellen Worüber wir auch hätten sprechen können FLURFUNK: Sächsischer Ausländerbeauftragter: Handreichung „Hass im Internet – Was tun?“ FLURFUNK: Medienkompetenz: SLM fördert u.a. Leipziger Verlags- und Druckereigesellschaft (LVZ) piqd: Katapult vs. Übermedien: Warum streiten zwei tolle Medienprojekte? DLF Kultur: Angriff auf den Erfindungsgeist der Klatschpresse Pressefreiheit in Deutschland nur noch „zufriedenstellend“…
F
Flurfunk - Der Medienpodcast

Die Versorgung mit regionalen Informationen steckt über kurz oder lang in der Krise. Gespräch mit Michael Geffken Wikipedia: Michael Geffken Michael Geffken auf Twitter FLURFUNK: LSoM: Wechsel des Gesellschafters, Michael Geffken geht Worüber wir auch hätten sprechen können 75-jähriges Jubiläum Sächsische Zeitung…
F
Flurfunk - Der Medienpodcast

1 Anti-asiatischer Rassismus und die deutschen Medien 50:36
50:36
Mais Tarde
Mais Tarde
Listas
Like
Curtido50:36
Theas Website Thea auf Twitter Amadeu Antonio Stiftung Change.org: Wir fordern Sendezeit bei Bayern 3 für eine Sendung zu anti-asiatischem Rassismus! Der Tagesspiegel: „Anti-asiatischer Rassismus sollte Thema der Mehrheitsgesellschaft sein“ Korientation.de: Rassismus in der COVID-19-Berichterstattung Ichbinkeinvirus.org @LiyaYuBerlin auf Twitter…
F
Flurfunk - Der Medienpodcast

1 Ausgepresst – Sinkende Zeitungsauflagen und die Demokratie | Spezial 44:55
44:55
Mais Tarde
Mais Tarde
Listas
Like
Curtido44:55
Zeit für eine Sondersendung! Website der Veranstaltung "ausgepresst. Was bedeuten sinkende Zeitungsauflagen für den Journalismus in Sachsen – und für die Demokratie?" Worüber wir auch hätten sprechen können KATAPULT-Magazin: KATAPULT MV startet! Viernull.de: VierNull - die neue Seite für Journalismus in Düsseldorf…
F
Flurfunk - Der Medienpodcast

Im Leipziger Büro der Wochenzeitung DIE ZEIT steht ein Wechsel an. FLURFUNK: ZEIT: Hähnig übernimmt ZEIT im Osten, Machowecz wechselt ins Streit-Ressort Pressemitteilung der ZEIT 30 Jahre staatliche Einheit – 30 Jahre mediale Spaltung. Schreiben Medien die Teilung Deutschlands fest? Worüber wir auch hätten sprechen können Tagesschau.de: Zählung für 2020: Angriffe auf Journalisten auf Höchststand MDR 360G: Die Medien sind längst nicht wiedervereint STRG_F: LOVEMOBIL: Dokumentarfilm über Prostitution gefälscht? femMit-Magazin Nr. 2 erschienen…
F
Flurfunk - Der Medienpodcast

Was ist passiert in der mitteldeutschen Medienlandschaft in der vergangenen Woche? FLURFUNK: Chefkorrespondent Landespolitik: Kai Kollenberg wechselt zur LVZ FLURFUNK: MDR.de-Relaunch: Fokus auf regionale Inhalte FLURFUNK: Bericht von der 9. öffentlichen MDR-Rundfunkratssitzung, 15.3.2021 FLURFUNK: Lesehinweis: Belltower News über Hydra-Comcis Dresden FLURFUNK: Medienkompetenz: SLM meldet 48 Anträge von 30 Antragstellern…
F
Flurfunk - Der Medienpodcast

1 Prekäre Arbeitsverhältnisse im Journalismus 42:46
42:46
Mais Tarde
Mais Tarde
Listas
Like
Curtido42:46
Journalist*innen verdienen oft wenig. Prekarisierung im Journalismus Studie: Prekarisierung im Journalismus DJV Sachsen: Sozialwerk MDR360G: Lokalzeitungen unter Druck MDR360G: Glaubwürdigkeit der Medien in der Corona-Krise Correctiv: Der Schattenmann Worüber wir auch hätten sprechen können TAZ: Wer streichelt unsere Seele ? Studie: 30 Jahre staatliche Einheit – 30 Jahre mediale Spaltung Digital Namics: Ist das Ende der Cookie-Ära in Sicht? T3N: Kein Tracking mehr: Google stellt individualisierte Werbung ein…
F
Flurfunk - Der Medienpodcast

Es war die rassistische Äußerung eines Radiomoderators des Senders Bayern 3, die den Shitstorm auslöste. Der Bayern-3-Shitstorm Bayern 3: Stellungnahme SPIEGEL: Wie ein bayerischer Radiosender in einen weltweiten Proteststurm geriet Protest gegen Bayern 3: Ein Entrüstungssturm nach Lehrbuch ZEIT Campus: ICH.BIN.KEIN.VIRUS. ZEIT: WDR-Sendung "Die letzte Instanz": Ungenial daneben Worüber wir auch hätten sprechen können Das “Neue Deutschland” soll zur Genossenschaft werden 3SAT: Medienmacher von morgen: Eine Deutschlandreise - ins Digitale…
F
Flurfunk - Der Medienpodcast

Vergangene Woche dürften sich einige Facebook-Nutzer*innen in Australien gewundert haben. Australien und Facebook Deutsche Welle: Australien vs Facebook: Die wichtigsten Fragen und Antworten Facebook: The Real Story of What Happened With News on Facebook in Australia MDR360G: Medienpolitik ist Machtpolitik Netzpolitik.org: Neue Spielregeln für Streamer, Google und Falschmeldungen Heise online: Facebook einigt sich in Australien – Änderungen am Mediengesetz Deutschlandfunk: Facebook vs. Australien Worüber wir auch hätten sprechen können FLURFUNK: Markenagentur OPUS Marketing eröffnet Büro in Dresden FLURFUNK: Recherche zu Schusswaffen: Uni Leipzig kooperiert mit detektor.fm…
F
Flurfunk - Der Medienpodcast

Für viele Kinder gehört er zum Standardprogramm. Der KiKa im Netz Der KiKa für Erwachsene PM des MDR-Rundfunkrat FLURFUNK: Bericht von der 8. öffentlichen MDR-Rundfunkratssitzung, 1.2.2021
F
Flurfunk - Der Medienpodcast

So sieht die Medienkompetenz-Vermittlung in der Praxis aus Medienkompetenz Kristin Narr, Medienpädagogin Social Web macht Schule Shownotes FLURFUNK: Brinkbäumer-Podcast „OK, America?“: MDR und ZEIT-Online kooperieren FLURFUNK: DJV-Umfrage unter freien JournalistInnen FLURFUNK: MDR-Staatsvertrag: DJV schreibt Brandbrief wegen nachträglicher Änderung…
F
Flurfunk - Der Medienpodcast

1 Der Abwärtstrend bei den Zeitungsauflagen setzt sich fort 32:33
32:33
Mais Tarde
Mais Tarde
Listas
Like
Curtido32:33
Heute lassen wir die Druckmaschinen heiß laufen. Der Abwärtstrend bei den Zeitungsauflagen Die IVW- Quartalszahlen Worüber wir auch hätten sprechen können FLURFUNK: Bericht von der 8. öffentlichen MDR-Rundfunkratssitzung, 1.2.2021 FLURFUNK: Lausitzer Rundschau: Schelsky übernimmt von Braun
F
Flurfunk - Der Medienpodcast

1 Will Thüringen den MDR Staatsvertrag kündigen? 48:34
48:34
Mais Tarde
Mais Tarde
Listas
Like
Curtido48:34
Beim MDR-Rundfunkstaatsvertrag stehen Änderungen an. MDR Staatsvertrag Malte Krückels FLURFUNK: Wirtschaftsvereinigungen kritisieren Entwurf zum MDR-Staatsvertrag FLURFUNK-Podcast 58: Wie der MDR-Staatsvertrag geändert werden soll Worüber wir auch hätten sprechen können FLURFUNK: Denni Klein verlässt die DDV-Mediengruppe (Sächsische Zeitung) FLURFUNK: Aus für SAEK: SLM-Medienrat beschließt neue Förderrichtlinie Medienkompetenz MDR Medien 360G Altpapier: Bodo Ramelow im Clubhouse - wilde Mediendiskussion…
F
Flurfunk - Der Medienpodcast

1 Wir haben Clubhouse ausprobiert, damit Ihr es nicht müsst 46:52
46:52
Mais Tarde
Mais Tarde
Listas
Like
Curtido46:52
Der Hype-Train ist am Wochenende in den Bahnhof eingefahren! Der Hype um Clubhouse Business Insider: Die 6 wichtigsten Fragen und Antworten zum Clubhouse-Hype – und wie alles begann Terms of Service von Clubhouse Datenschutz-Generator: Hype-App “Clubhouse” – Zulässigkeit geschäftlicher und privater Nutzung Clubhouse aus neurowissenschaftlicher Sicht Basic Thinking: Clubhouse im Unternehmen? Anwälte warnen vor möglichen DSGVO-Verstößen Hören/Sagen Newsletter: Warum 'Clubhouse' von mir aus weg kann Worüber wir auch hätten sprechen können FLURFUNK: Zwickau: „Westsächsische Zeitung“ führt RT Deutsch hinters Licht Anhörung MDR-Staatsvertrag im Sächsischen Landtag (Link zu unserer vergangenen Folge zum Thema)…
F
Flurfunk - Der Medienpodcast

Corona-Leugner*innen versammeln sich vor dem Privatgrundstück des sächsischen Ministerpräsidenten. Shownotes Süddeutsche Zeitung: Das war kein Besuch, sondern eine Drohgebärde Autor*innenseite von Ulrike Nimz Ulrike Nimz bei Twitter Worüber wir auch hätten sprechen können FLURFUNK: MEDIAstart: MDM-Gründerinitiative sucht junge Medien-Unternehmen Tagesschau.de: Twitter sperrt Trump "dauerhaft"…
Bem vindo ao Player FM!
O Player FM procura na web por podcasts de alta qualidade para você curtir agora mesmo. É o melhor app de podcast e funciona no Android, iPhone e web. Inscreva-se para sincronizar as assinaturas entre os dispositivos.