Did you know there’s an actual science to uncovering your hidden genius? It’s not about filling out a “dream job” worksheet—it’s about understanding how your brain is wired, identifying your natural aptitudes, and using them to thrive. This isn’t just a self-discovery exercise. It’s a game-changer for your career, your relationships, and how you show up in the world. Betsy Wills and Alex Ellison are redefining how we approach career discovery, proving that finding the right path isn’t just about landing a job—it’s about creating a life that aligns with who you actually are. ✅ Betsy Wills – Cofounder of YouScience, a groundbreaking psychometric assessment platform reshaping how we understand our talents. She’s also the Director of Marketing & Branding at Diversified Trust and a frequent lecturer at Vanderbilt University and NYU’s Stern School of Business. ✅ Alex Ellison – Founder of Throughline Guidance, a global college and career counseling practice. She’s a sought-after writer, speaker, and expert in college readiness and career development. ✅ Together, they co-authored Your Hidden Genius: The Science-Backed Strategy to Uncovering and Harnessing Your Innate Talents. Discovering your hidden genius isn’t just about career success—it’s about tapping into what makes you, you . Connect with Betsy & Alex: Website (Free Downloads): www.yourhiddengenius.com Book: https://www.harpercollins.com/products/your-hidden-genius-elizabeth-m-willsalexandra-ellison Related Podcast Episodes: How To Be You, But Better with Olga Khazan | 288 Finding Purpose Through Human Design with Emma Dunwoody | 228 195 / Finding (And Using) Your Voice with Amy Green Smith Share the Love: If you found this episode insightful, please share it with a friend, tag us on social media, and leave a review on your favorite podcast platform! 🔗 Subscribe & Review: Apple Podcasts | Spotify | Amazon Music…
VUCA-Podcast - Der Generationen-Talk über die Welt von Morgen mit Roland Donner und Noel Schäfer. Im VUCA-Podcast sprechen die beiden über Veränderungen in der Welt von Morgen. Knackig auf den Punkt gebracht für Jung und Alt.
VUCA-Podcast - Der Generationen-Talk über die Welt von Morgen mit Roland Donner und Noel Schäfer. Im VUCA-Podcast sprechen die beiden über Veränderungen in der Welt von Morgen. Knackig auf den Punkt gebracht für Jung und Alt.
Hallöchen, wir sind mal wieder hier – wie angekündigt werden wir nun nicht mehr 14-tägig berichten. Aber wir spendieren hier und da mal wieder interessante Gäste, die zu unserem Podcast passen. Airbnb, was ist das? Diese Frage kann ja mittlerweile jede und jeder von uns beantworten, oder? Doch was ist "Sharepnp" und was ist eine Wallbox? Die Auflösung gibst hier im VUCA-Podcast in der Folge 101! Heute haben wir den Gründer Philipp Baum im Gespräch. Philipp erklärt Roland die so simple Idee zwischen Wallboxen, Griechenland und einer Möglichkeit bei einem Großkonzern seine Idee zu verwirklichen. Viel Spass beim reinhören! Im Podcast erwähnt: https://www.sharepnp.eu…
V
VUCA-Podcast | Der Generationen-Talk über die Welt von Morgen
Wir sind weit gekommen! Mit der heutigen einhundertsten Folge des VUCA-Podcast beenden wir dieses Kapitel für uns. Wir haben vor ziemlich genau vier Jahren mit dem Ziel angefangen, im Generationen-Talk über Zukunftsthemen zu sprechen und genau das haben wir getan. Von Mobilität über Wohnen, Leben und Arbeiten sowie zahlreiche weitere Themen haben wir in unterschiedlichen Gesprächen herausgefunden, dass es nie Schwarz oder Weiß gibt, sondern immer einen Grauton irgendwo dazwischen. Unser Learning: Es lohnt sich, mit Zuversicht in die Zukunft zu schauen und diese aktiv mitzugestalten. In dieser letzten Folge werfen wir einen Blick zurück auf die Anfänge unseres Podcast, sprechen über unsere Highlights und wie es möglicherweise in der Zukunft weitergehen kann. Denn: Nur weil der VUCA-Podcast an dieser Stelle endet, bedeutet das nicht, dass es auch mit uns – Roland & Noel – endet. Wir haben noch zahlreiche Ideen und Talk-Gäste sowie Material für weitere "Medien" (Digital & Analog). Bleibt also gespannt auf das was noch kommt. Wenn ihr mögt vernetzt euch mit uns über die gängigen Kanäle und erfahrt so als erster, wenn es wieder etwas gibt. Ansonsten bleibt uns nichts anderes zu sagen als: Danke!…
V
VUCA-Podcast | Der Generationen-Talk über die Welt von Morgen
Ihr steht vor einer großen Aufgabe oder einem umfangreichen Projekt und fragt euch: Womit fange ich an? Nun könnt ihr ganz schnell abschweifen und eure Zeit in vielen Kleinigkeiten verlieren oder aber eben genau diese 20% erledigen, die für 80% des Output sorgen. Das dahinterliegende Prinzip nennt sich Pareto. Der Italiener Vilfriedo Pareto hat vor rund 150 Jahren festgestellt, dass die 80-20-Regel für viele Alltägliche Sachverhalte gilt – so besaßen zu seiner Zeit 20% der Menschen 80% des Grundbesitzes. Pareto lässt sich überall beobachten und praktizieren. Wer einmal verstanden hat, wie es geht, kann sich das Prinzip zu Nutze machen und einen gesunden Egoismus leben. Welche Aufgaben sind relevant und welche nicht? Wie unterscheide ich wesentliches vom unwesentlichen oder auf den Punkt gebracht: Wie erkenne ich wichtige Arbeitspakete? Die nächste Ausgabe des VUCA-Podcast erscheint am 3. Oktober 2022. Im Podcast erwähnt: https://www.ullstein-buchverlage.de/nc/buch/details/die-4-stunden-woche-9783548066875.html https://www.penguinrandomhouse.de/Paperback/Die-1Prozent-Methode-Minimale-Veraenderung-maximale-Wirkung/James-Clear/Goldmann/e552511.rhd Pomodoro-Technik Lean-Management KVP LEAN-Coffee…
V
VUCA-Podcast | Der Generationen-Talk über die Welt von Morgen
Höhlenmalerei kennt jeder aber hast du schon einmal von Sketchnoting, Graphic Recording oder Live-Visualisierung gehört? Darum soll es in der heutigen Ausgabe des VUCA-Podcast gehen! Wir überlegen uns für diesen Podcast immer spannende Themen, die euch weiterbringen oder zum nachdenken anregen. Über das Graphic Recording sind wir nun schon häufiger gestolpert und insbesondere weil die liebe Nadine Roßa bei TEDxMoers 2022 dazu einen Vortrag gehalten hat, haben wir uns überlegt, euch heute für das Thema zu begeistern. Welchen Sinn hat es überhaupt, einen Vortrag, eine Diskussion oder ein Meeting zu visualisieren? Vor allem aber: Wie geht das? Wer macht sowas? Wie sieht so etwas am Ende aus? Hört rein und entscheidet selbst, ob Graphic Recording einfach nur alter Wein in neuen Schläuchen oder ein wirklich gutes Werkzeug ist! Viel Spaß beim reinhören! Die nächste Ausgabe des VUCA-Podcast erscheint am 19. September 2022. Im Podcast erwähnt: https://www.youtube.com/watch?v=2A8hHfA60lQ…
V
VUCA-Podcast | Der Generationen-Talk über die Welt von Morgen
Wenn eine junge Frau Kunstgeschichte studiert, aber dann doch das Maschinenbauunternehmen des Vaters übernimmt – so gut kann Generationenwechsel gestaltet werden. Die Wiesbadenerin Dina Reit, die das Familienunternehmen SK LASER aus Nordenstadt von ihrem Vater übernimmt, wurde von StartUp-Teens als Familienunternehmerin des Jahres 2022 ausgezeichnet. Dina Reit wollte nicht immer bei dem Maschinenbauer einsteigen. Sie hat in Frankfurt ein Doppelstudium in Wirtschaftswissenschaften, Kunstgeschichte und Philosophie absolviert, um in die Museumsbranche zu gehen. Da sie die Nachfolge des Unternehmertums schätzt, entschied sie sich 2016 dann doch dazu, dass Familienunternehmen weiterzuführen. Roland unterhält sich in dieser Folge des VUCA-Podcast mit Dina über ihre Kinder- und Jugendzeit und die ersten Erfahrungen und Berührungen mit dem Geschäft ihres Vaters, über den Fahrplan der Übernahme und die Resonanz der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auf ihre neue Position. Dabei erklärt sie, was ihr schwer und was leicht fiel und was sie überrascht hat – besonders mit Blick auf die sozialen Plattformen, auf der sie sehr aktiv ist. Auch erfahrt ihr am Schluss der Folge einiges privates über die junge Unternehmerin und was Dina, trotz ihres sehr gefüllten Terminkalenders, noch ehrenamtlich unterstützt. Viel Spaß beim reinhören! Die nächste Ausgabe des VUCA-Podcast erscheint am 5. Oktober 2022.…
V
VUCA-Podcast | Der Generationen-Talk über die Welt von Morgen
Wie werden wir in Zukunft leben? Welche Rolle werden Roboter dabei spielen? Seit jeher strebt der Mensch danach, mit anderen Wesen zu kommunizieren – und sich gar neue Wesen zu erschaffen: Roboter. Es gibt sie in verschiedenen Formen und Ausführungen. Wir wollen in dieser Folge des VUCA-Podcast über Roboter heute und in der Zukunft sprechen. Was können Roboter bereits heute für uns tun? Sind eine KI oder ein Algorithmus auch Roboter? Wo geht die Entwicklung hin und was ist mit ethischen und moralischen Bedenken? Wer haftet für die Schäden eines Roboters? Wo sind die Grenzen und wann ist es soweit, dass Roboter unter uns leben? Vieles klingt nach einer Dystopie aber je nach Ausgestaltung sind wir überzeugt: Roboter bringen auch etwas gutes. Lauscht in dieser Folge unserem Gespräch über Sinn und Unsinn der Roboter. Viel Spaß! Die nächste Ausgabe des VUCA-Podcast erscheint am 22. September 2022. Im Podcast erwähnt: https://www.youtube.com/watch?v=9plTe80SosA https://marcuwekling.de/de/werke/#qualityland-376…
V
VUCA-Podcast | Der Generationen-Talk über die Welt von Morgen
Es war einmal ein kleiner Junge, der im zarten Alter von acht Jahren seinen ersten Klavierunterricht erhielt. Der mit 12 Jahren dann seinen ersten Saxophonunterricht und im Rahmen seiner Ausbildung mehrfach und sehr erfolgreich in verschiedenen Kategorien des Wettbewerbes “Jugend musiziert” teilnahm. Dieser Junge, der dann später mehr als sechs Instrumente professionell beherrschte, zog aus in die große weite Welt… nach Münster, um dann… Tja, um dann Lehrer zu werden. Aber was dann zwischen damals und heute passierte, erzählt er uns in dieser Ausgabe des VUCA-Podcast. Viel Spaß! Übrigens: Dieser Podcast wurde im Dezember letzten Jahres aufgezeichnet. Dass unser Gast Melvin Schulz Menningmann, nun mittlerweile als Leadsänger der „the Bluesanovas“ als Vorgruppe für „ERIC CLAPTON himself“ in Stuttgart, München, Prag, Antwerpen, Berlin und Düsseldorf gespielt und gesungen hat, konnten wir damals noch wirklich nicht ahnen. Die nächste Ausgabe des VUCA-Podcast erscheint am 25. Juli 2022. Im Podcast erwähnt: https://www.menningmannmusic.de/vita https://www.thebluesanovas.com/…
V
VUCA-Podcast | Der Generationen-Talk über die Welt von Morgen
Freiwillige Feuerwehr, Tafel, DLRG – wenn wir an das Ehrenamt denken, fallen uns schnell zahlreiche Organisationen ein, die freiwillige Menschen miteinander für den guten Zweck verbinden. Oftmals sind diese Initiativen für uns jedoch selbstverständlich und erhalten im Alltag nicht die verdiente Anerkennung. Aus diesem Grund widmen wir diese Folge dem Ehrenamt. Warum das Ehrenamt für unsere Gesellschaft so wichtig ist, welchen Stellenwert die freiwillige Mitarbeit neben Arbeit & Co. hat und wie einfach man selbst mitwirken kann, besprechen wir in dieser Folge. Wir stellen ein paar Projekte vor und liefern euch überraschende Zahlen zum ehrenamtlichen Engagement in Deutschland. Viel Spaß! Die nächste Ausgabe des VUCA-Podcast erscheint am 11. Juli 2022. Im Podcast erwähnt: https://www.betterplace.org/de https://www.ehrenamt24.de https://tauschebildung.org…
V
VUCA-Podcast | Der Generationen-Talk über die Welt von Morgen
Wenn wir heute eine Frage haben, hilft uns Google in wenigen Sekunden eine Antwort zu finden. Doch das war nicht immer so. Erst die Digitalisierung hat dafür gesorgt, dass wir Wissen nicht mehr in unserem Kopf abspeichern sondern nur noch irgendwo abrufen müssen. Die Wissenschaft geht davon aus, dass der IQ in einigen westlichen Ländern seit mehreren Jahren rückläufig ist und liefert dazu verschiedene Erklärungsansätze. Wir gehen dem Thema des Intelligenzschwundes in dieser Folge auf den Grund. Hört in dieser Folge des VUCA-Podcast, wie wir über die Erklärungsansätze und den sogenannten "Flynn-Effekt" diskutieren und unsere ganz persönlichen verkümmerten Kompetenzen besprechen. Was Kopfrechnen, Schreiben, Navigieren und Erinnern damit zutun haben, erfahrt ihr ebenso in den nachfolgenden 45 Minuten. Viel Spaß! Die nächste Ausgabe des VUCA-Podcast erscheint am 27. Juni 2022.…
V
VUCA-Podcast | Der Generationen-Talk über die Welt von Morgen
Diesmal zu Gast im Podcast: Yasimin Zorlu. Roland Donner interviewt die Geschäftsführerin eines Pflegedienstes. Die beiden sprechen u.a. über Sorgen und Ängste sich aus einem sicheren Angestelltenverhältnis heraus in die Selbstständigkeit zu begeben. Sie erzählt über ihr Alleinstellungsmerkmal in ihrer Branche. Was dieses Alleinstellungsmerkmal genau ist, bekommt ihr schon im Intro mit... Auch spricht sie über ihren Werdegang und ihre verschiedensten Ausbildungen, bevor sie dann letztendlich ihre Berufung zum Beruf gemacht hat. Bleibt neugierig und schaltet ein! Die nächste Ausgabe des VUCA-Podcast erscheint am 13. Juni 2022.…
V
VUCA-Podcast | Der Generationen-Talk über die Welt von Morgen
Zugegeben, der Titel ist etwas überzeichnet, aber habt ihr schon von sogenannten "Kapselhotels" gehört? Neben klassischen Hostels können diese eine echte alternative für Reisende sein. Wir erklären euch in dieser Folge, was es damit auf sich hat und wo ihr in einer Kapsel schlafen könnt. Dabei geht es auch über das Reisen mit wenig Budget und die Tatsache, dass es oftmals nur ein Bett zum Übernachten sein muss – ohne eigenes Bad oder Aufenthaltsmöglichkeiten. Die nächste Ausgabe des VUCA-Podcast erscheint am 30. Mai 2022.…
V
VUCA-Podcast | Der Generationen-Talk über die Welt von Morgen
Wie geht es euch mit dem Thema Homeoffice? Verbringt ihr viel Zeit um von Zuhause zu arbeiten oder kommt Homeoffice für euren Beruf überhaupt nicht in Frage? Wie schon in Titel und Intro thematisiert, wird es für Piloten sicher schwierig, vom Wohnzimmer aus zu fliegen. Doch wo stehen wir mit dem Thema Homeoffice und wo geht die Reise hin? Darum geht es heute! Homeoffice ist ja schön und gut – oder? Wir reflektieren in dieser Folge das Thema Homeoffice und gehen der Frage auf den Grund, wie sich das Thema seit dem Beginn der Pandemie verändert hat. Dabei erzählen wir von unseren Erfahrungen und berichten euch über verschiedene Studien, die das Thema analysiert haben. Viel Spaß! Die nächste Ausgabe des VUCA-Podcast erscheint am 16. Mai 2022.…
V
VUCA-Podcast | Der Generationen-Talk über die Welt von Morgen
Was bedeutet gute Führung? Wie hält man Teams zusammen? Wie motiviert man Mitarbeiter? Wie erreicht man ein Ziel? Diese und viele weitere Fragen beantwortet das Konzept der Objectives und Key Results (OKR) – also das clevere setzen von Zielen und Meilensteinen. Noel hat darüber im Dezember 2019 seine Masterarbeit geschrieben und wenig später seine wissenschaftliche Arbeit als Buch herausgebracht. In dieser Folge schlüpft Roland in die Rolle des Interviewers um Noel zum Thema OKR zu befragen. Viele Unternehmen, wie etwa Google, setzen auf das Konzept der Objectives and Key Results. Der Clou bei diesen ist die transparente und offene Kommunikation von Zielen. Wie das Konzept es schafft, unterschiedliche Ansätze der Unternehmensführung unter einem Dach zu vereinen besprechen wir in diesem Podcast. Außerdem erfahrt ihr, wie ihr OKRs auch für eueren eigenen Alltag nutzen könnt. Wir sprechen auch über die Mitarbeiterführung von heute und warum eine gemeinsame Vision für den Zusammenhalt so wichtig ist. Die nächste Ausgabe des VUCA-Podcast erscheint am 18. April 2022. Shownotes: Noels OKR-Buch auf Amazon: https://amzn.to/3K6Ifdg…
V
VUCA-Podcast | Der Generationen-Talk über die Welt von Morgen
Hand aufs Herz: Wie viel Stunden schläfst du pro Nacht? Welchen Stellenwert hat Schlaf in deinem Alltag? Schlaf ist seit jeher ein Geheimnis des Körpers und von uns Menschen aufmerksam beobachtet worden. Heute gibt es dank der Wissenschaft viele spannende Erkenntnisse, die beweisen, dass Schlaf essentiell für ein gesundes Leben ist. Zellerneuerung bzw. Regeneration, mentale Gesundheit und viele weitere Vorteile bringt guter Schlaf mit sich. Wenn es um die Bewältigung der VUCA-Welt geht, gilt es fit für die Herausforderung zu sein. Aus diesem Grund sprechen wir in dieser Folge über den Schlaf. Was den Schlaf so besonders macht, welche Auswirkungen Schlafmangel hat und was Schlafhygiene bedeutet verraten wir euch in dieser Ausgabe des VUCA-Podcast. Freut euch auf ein angeregtes Gespräch über das Thema, welches den wohl den größten Teil unseres Lebens einnimmt. Viel Spaß! Die nächste Ausgabe des VUCA-Podcast erscheint am 4. April 2022. Shownotes: https://www.penguinrandomhouse.de/Paperback/Das-grosse-Buch-vom-Schlaf/Matthew-Walker/Goldmann/e544329.rhd https://de.wikipedia.org/wiki/Klartraum https://de.statista.com/infografik/19833/befragte-die-genug-schlafen/…
V
VUCA-Podcast | Der Generationen-Talk über die Welt von Morgen
Es herrscht Krieg – mitten in Europa. Seit dem Russland am 24. Februar seine Invasion in die benachbarte Ukraine gestartet hat, scheint nichts mehr wie es war. Neben den ganz konkreten Kampfhandlungen in der Ukraine ist der weltweite Frieden unserer Welt in Gefahr. Russland droht offen mit dem Einsatz von Atomwaffen – Putin tut dies offenbar losgelöst von demokratischer legitimation und ohne den Rückhalt aus seiner Bevölkerung. Zeit für den Frieden und für die Ukraine als Weltgemeinschaft zusammenzustehen! In dieser Folge des VUCA-Podcast wollen wir über unsere Gedanken und Ängste zu dem Thema sprechen. Unsere Gedanken sind bei den betroffenen Menschen und Familien. Wir fühlen uns in der aktuellen Zeit an den Beginn der Pandemie erinnert: Erinnert an das Gefühl, machtlos zu sein. Doch diesmal ist es nicht die Natur, die uns diese Krise eingebracht hat, sondern Putin ganz allein. Am Ende ist jedoch eins ganz sicher: Das Gute und die Gerechtigkeit wird siegen. Nehmen wir also allen Mut zusammen und stehen für den Frieden ein! 🕊☮️ Die nächste Ausgabe des VUCA-Podcast erscheint am 21. März 2022.…
Bem vindo ao Player FM!
O Player FM procura na web por podcasts de alta qualidade para você curtir agora mesmo. É o melhor app de podcast e funciona no Android, iPhone e web. Inscreva-se para sincronizar as assinaturas entre os dispositivos.
Junte-se ao melhor app de podcast do mundo para genrenciar seus shows favoritos online e reproduzi-los offline no nosso app Android e iOS. É grátis e fácil!