Conteúdo fornecido por Uschiiii & Peter. Todo o conteúdo do podcast, incluindo episódios, gráficos e descrições de podcast, é carregado e fornecido diretamente por Uschiiii & Peter ou por seu parceiro de plataforma de podcast. Se você acredita que alguém está usando seu trabalho protegido por direitos autorais sem sua permissão, siga o processo descrito aqui https://pt.player.fm/legal.
Player FM - Aplicativo de podcast Fique off-line com o app Player FM !
Creative Success = Financial Balance with Flexible Budget Plans As a creative individual, dealing with irregular income can be daunting. In this episode of From "Creative Passion To Profit", titled "How Creatives Can Budget for Regular Income," I, Mahmood, tackle one of the biggest challenges faced by those in the arts and creative world—budgeting. Have you ever felt the high of being fully booked and having commissions flying off the shelves, only to be met with silence and income droughts the following month? You're not alone. But here's the good news: with a little planning, you can smooth out those financial ups and downs. In this episode, I'll share three simple steps to help you build a budgeting system that fits your lifestyle and supports your creative ambitions. You'll learn how to determine your essential baseline expenses, create a financial buffer for quiet months, and implement a flexible yet simple budgeting method that allows you to thrive creatively and financially. You'll also have some homework tasks... Timestamped Summary: [00:00:00] Introduction to challenges of budgeting with erratic income. [00:00:58] Step 1: Determine your baseline expenses. [00:02:12] Step 2: Build a financial buffer for quieter months. [00:03:46] Step 3: Apply a simple, discipline-based budget system. [00:04:58] Homework: Calculate baseline expenses and track income. Mentioned in this episode: Training Training Training Find out more about Budgetwhizz Find out more about Budgetwhizz Budgetwhizz…
Conteúdo fornecido por Uschiiii & Peter. Todo o conteúdo do podcast, incluindo episódios, gráficos e descrições de podcast, é carregado e fornecido diretamente por Uschiiii & Peter ou por seu parceiro de plataforma de podcast. Se você acredita que alguém está usando seu trabalho protegido por direitos autorais sem sua permissão, siga o processo descrito aqui https://pt.player.fm/legal.
Willkommen bei Charity Champions – dem Podcast, wo Alltagshelden ins Rampenlicht gestellt werden! In jeder Episode stellen wir dir spannende ehrenamtliche Projekte und Organisationen vor, die mit Herz und Engagement die Welt ein kleines Stück besser machen. Lass dich inspirieren von den Geschichten dieser unglaublichen Menschen und entdecke, wie auch du einen Unterschied machen kannst. Hosts: Uschiiii & Peter Producer: Uschiiii & Peter GmbH Executive Producer: Bitstream Media Lab GmbH
Conteúdo fornecido por Uschiiii & Peter. Todo o conteúdo do podcast, incluindo episódios, gráficos e descrições de podcast, é carregado e fornecido diretamente por Uschiiii & Peter ou por seu parceiro de plataforma de podcast. Se você acredita que alguém está usando seu trabalho protegido por direitos autorais sem sua permissão, siga o processo descrito aqui https://pt.player.fm/legal.
Willkommen bei Charity Champions – dem Podcast, wo Alltagshelden ins Rampenlicht gestellt werden! In jeder Episode stellen wir dir spannende ehrenamtliche Projekte und Organisationen vor, die mit Herz und Engagement die Welt ein kleines Stück besser machen. Lass dich inspirieren von den Geschichten dieser unglaublichen Menschen und entdecke, wie auch du einen Unterschied machen kannst. Hosts: Uschiiii & Peter Producer: Uschiiii & Peter GmbH Executive Producer: Bitstream Media Lab GmbH
In dieser Folge sprechen wir mit Leilani über ihr Projekt „Leilani’s Arche e.V.“, ein Tierschutzprojekt auf Mallorca, das sich der Rettung und Pflege von Tieren widmet. Ursprünglich aus Liebe zu Pferden gegründet, bietet der Verein heute vielen Tieren ein sicheres und harmonisches Zuhause. Erfahre, wie Leilani und ihr Team durch ihre Arbeit das Leben zahlreicher Tiere verändern. 🐴💚 Besucht gerne mal ihrer Webseite: https://leilanis-arche.de Spendenlink für Paypal: https://www.paypal.com/donate/?hosted_button _ id=ZCFMNA349TTW4…
Bei uns war heute Anne Pieroth vom Familienzentrum Au, unser Gast. Das Familienzentrum aus Pforzheim ist ein Ort, der Familien in allen Lebenslagen unterstützt, insbesondere solche mit Kindern bis zu 12 Jahren und einem Migrationshintergrund. Darüber hinaus gibt es Kinderbetreuung, Nachhilfe und Freizeitangebote, um der Unterversorgung an Kita-Plätzen in Pforzheim entgegenzuwirken. Schaut euch gerne mal die Webseite des Familienzentrums an: https://familienzentrum-au.de/kontakt/…
In dieser Folge sprechen wir mit Alf Jark, über die Stiftung Klimawald, ein spannendes Projekt, das sich dem Schutz des Klimas durch nachhaltige Aufforstung widmet. Ziel ist es, ganz nach dem Motto „Gemeinsam Zukunft pflanzen“, dauerhaft neue Wälder in Deutschland zu pflanzen und zu pflegen, um CO₂ zu binden und die Biodiversität zu fördern. Erfahre mehr darüber, wie Wälder unser Klima retten können und wie du selbst aktiv werden kannst, um Teil dieser wichtigen Bewegung zu werden. 🌳🌍 Mehr Infos findest du unter: stiftung-klimawald.de Spendenkonto der Stiftung Klimawald: Förde Sparkasse DE40 2105 0170 1003 4060 46 BIC: NOLADE21KIE…
Der heutige Gast ist Jonte Mai, ein 16-jähriger Schüler, der seine Passion in der Imkerei entdeckt hat. Jonte hat das Projekt Naturschutz2go ins Leben gerufen, um das Bewusstsein für Biodiversität und den Schutz von Wildbienen zu fördern. Bienen sind essentiell für unser Ökosystem: Etwa 80 % der Nutz- und Wildpflanzen sind auf ihre Bestäubung angewiesen. Ohne Bienen wären viele Obst- und Gemüsesorten in Gefahr. Eine einzige Honigbiene kann an einem Tag bis zu 5.000 Blüten besuchen und fliegt dabei bis zu 5 Kilometer weit. Jonte baut alte Kaugummi- und Kondomautomaten in Saatgutautomaten um, füllt diese mit insektenfreundlichen Saatgut und lässt die Spender in Deutschland an den verschiedensten Orten aufstellen. Sein Ziel ist es, Menschen zu inspirieren und aktiv gegen das Insektensterben zu kämpfen. Checkt gerne mal seine Webseite https://www.naturschutz2go.de/kontakt/ und sein Instagram https://www.instagram.com/naturschutz2go aus! Und falls ihr selbst einen Saatgutautomaten bauen wollt, findet ihr hier die Bauanleitung: https://www.youtube.com/watch?v=ydjOTMmXt7E…
Unsere heutigen Gäste waren die Schwestern Conny und Marion Blicke. 2024 haben sie zusammen mit Mario Gallasch eine Initiative ins Leben gerufen, um ihr Wissen aus der Medienbranche für etwas Gutes zu nutzen. Sie wollen digitale Schulstunden mit inspirierenden Role Models anbieten, um jungen Menschen ein stärkeres Bewusstsein für die Klimakrise zu vermitteln. Das Projekt steckt noch in den Anfängen und sucht gerade nach Unterstützung, um richtig durchstarten zu können. Nach dem Motto „Wir brauchen nicht eine Handvoll Menschen, die "Nachhaltigkeit" perfekt umsetzen, sondern Millionen, die es ganz natürlich und unperfekt leben.“, wollen sie deutlich machen, dass keiner perfekt ist, aber dass schon viele, kleine Taten zu einer großen werden können. Auf ihrer Homepage könnt ihr nochmal alles genau nachlesen und euch informieren: https://www.future-alliance.org…
Heute zu Gast war Dana Waschinsky Wolff, die 2016 in Wandlitz die Initiative Herzenssache gründete. Ihre Inspiration stammt aus der Erfahrung als Mutter eines Frühchens und dem traurigen Verlust ihres eigenen Sternenkindes*. Angesichts des Mangels an Kleidung für kleine Kinder begann sie, selbst Klamotten zu nähen und diese an betroffene Eltern und Kliniken zu verschenken. *Sternkinder ist ein Begriff für Babys, die vor, während oder kurz nach der Geburt versterben. Diese Kinder werden häufig auch als "still geboren" bezeichnet. Der Begriff drückt die Hoffnung aus, dass diese Kinder wie Sterne sind: Sie haben einen kurzen Moment geleuchtet und bleiben für immer in Erinnerung. In Deutschland gibt es jährlich etwa 3.000 bis 4.000 Totgeburten. Hinzu kommen noch die Kinder, die kurz nach der Geburt versterben, sowie Schwangerschaftsverluste in einem früheren Stadium. Schaut gerne mal auf ihrer Homepage vorbei: https://herzenssache-nfsuf.de/ Bankverbindung Kontoinhaber: Herzenssache – Nähen für Sternchen und Frühchen e. V. Kreditinstitut: Sparkasse Barnim IBAN: DE46 1705 2000 0940 0892 97 BIC: WELADED1GZE…
In dieser Folge haben wir Alex Matzkewitz und Dörte Langecker von den Elmshorner Suppenhühnern zu Gast. Der Verein wurde von Martina Kramer-Kahl gegründet und unterstützt Menschen ohne festen Wohnsitz in Elmshorn, indem er warme Mahlzeiten anbietet. Wir sprechen über ihre Arbeit, die Herausforderungen und wie du helfen kannst. 🌍🍲 Martina Kramer-Kahl, Die Gründerin der Suppenhühner spricht auch in diesen Beiträgen nochmal über das wunderbare Projekt: https://www.xn--medienkapitn-qcb.de/charity & https://www.youtube.com/watch?v=nCC2_sRMdrA Erfahre mehr über die Elmshorner Suppenhühner und schau bei ihrer Instagram-Seite vorbei: https://www.instagram.com/elmshornersuppenhuehner/. Spendenkonto der Elmshorner Suppenhühner e.V: Elmshorner Suppenhühner e.V. IBAN: DE59 2219 1405 0017 2273 50 BIC: GENODEF1PIN…
Hier entsteht der Charity Champions Podcast. Schon bald geht es los!
Bem vindo ao Player FM!
O Player FM procura na web por podcasts de alta qualidade para você curtir agora mesmo. É o melhor app de podcast e funciona no Android, iPhone e web. Inscreva-se para sincronizar as assinaturas entre os dispositivos.
Junte-se ao melhor app de podcast do mundo para genrenciar seus shows favoritos online e reproduzi-los offline no nosso app Android e iOS. É grátis e fácil!