AI and Generative AI are transforming cybersecurity by enhancing threat detection and response. These technologies offer unmatched accuracy and efficiency, making them crucial for protecting sensitive data. As cyber threats evolve, integrating AI into security strategies is essential. This week, Dave, Esmee and Rob talk to Corence Klop, CISO at the Rabobank, about the expanding role of AI and Generative AI in cybersecurity, and how to begin integrating these technologies into your organization. TLDR 04:45 Rob is confused about wrong AI information for a hotel booking 08:20 Conversation with Corence 33:40 How can you identify the state of flow for your end-user in agile practices? 40:50 Going to the swimming pool and disco with your daughter Guest Corence Klop: https://www.linkedin.com/in/corenceklop/ Hosts Dave Chapman: https://www.linkedin.com/in/chapmandr/ Esmee van de Giessen: https://www.linkedin.com/in/esmeevandegiessen/ Rob Kernahan: https://www.linkedin.com/in/rob-kernahan/ Production Marcel van der Burg: https://www.linkedin.com/in/marcel-vd-burg/ Dave Chapman: https://www.linkedin.com/in/chapmandr/ Sound Ben Corbett: https://www.linkedin.com/in/ben-corbett-3b6a11135/ Louis Corbett: https://www.linkedin.com/in/louis-corbett-087250264/ ' Cloud Realities' is an original podcast from Capgemini…
Bereit für ein Hörerlebnis, das so abgedreht ist, dass selbst die Götter ihre Popcornschüsseln fallen lassen? Dann seid ihr bei "Herrscherlogik" genau richtig! Wir sind Najeh und Leni – er hält sich ernsthaft für den wiedergeborenen Gottkönig Xerxes, Götterkomplex und goldener Thron inklusive, und sie? Nun ja, sie ist felsenfest davon überzeugt, dass sie die Gebrauchsanweisung für das Universum irgendwo verlegt hat, aber keine Sorge, sie hat alles im Griff! Zusammen stürzen wir uns kopfüber in wilde und völlig verrückte Diskussionen über alles, was uns gerade einfällt: Von göttlichen Gaming-Schlachten, bei denen selbst Zeus neidisch wird, über Brettspiele und Pen-and-Paper-Abenteuer, die in diplomatischen Krisen enden (wer braucht schon Freundschaften, wenn man die Weltherrschaft haben kann?), bis hin zu tiefgründigen (oder total absurden) Gesprächen über Beziehungen, Sex und die großen Fragen des Lebens. Wir verstehen übrigens auch nicht, warum Beziehungen scheitern, wenn Reden doch immer der Schlüssel ist – vielleicht sollten alle einfach unseren Podcast hören? Wenn ihr Lust auf eine Podcast-Odyssee habt, die zwischen königlichem Größenwahn und absoluter Allwissenheit pendelt, dann seid ihr hier goldrichtig! Schaltet ein für Lachanfälle, unvorhersehbare Geistesblitze und die vielleicht göttlichste Unterhaltung dieses Universums (ja, genau, dieses Universums!). Neue Folgen gibt's immer dann, wenn wir unsere königlichen Pflichten vernachlässigen, die Weltherrschaft auf Eis legen und den mysteriösen Aufnahmeknopf finden! Also schnallt euch an, es wird wild!
Bereit für ein Hörerlebnis, das so abgedreht ist, dass selbst die Götter ihre Popcornschüsseln fallen lassen? Dann seid ihr bei "Herrscherlogik" genau richtig! Wir sind Najeh und Leni – er hält sich ernsthaft für den wiedergeborenen Gottkönig Xerxes, Götterkomplex und goldener Thron inklusive, und sie? Nun ja, sie ist felsenfest davon überzeugt, dass sie die Gebrauchsanweisung für das Universum irgendwo verlegt hat, aber keine Sorge, sie hat alles im Griff! Zusammen stürzen wir uns kopfüber in wilde und völlig verrückte Diskussionen über alles, was uns gerade einfällt: Von göttlichen Gaming-Schlachten, bei denen selbst Zeus neidisch wird, über Brettspiele und Pen-and-Paper-Abenteuer, die in diplomatischen Krisen enden (wer braucht schon Freundschaften, wenn man die Weltherrschaft haben kann?), bis hin zu tiefgründigen (oder total absurden) Gesprächen über Beziehungen, Sex und die großen Fragen des Lebens. Wir verstehen übrigens auch nicht, warum Beziehungen scheitern, wenn Reden doch immer der Schlüssel ist – vielleicht sollten alle einfach unseren Podcast hören? Wenn ihr Lust auf eine Podcast-Odyssee habt, die zwischen königlichem Größenwahn und absoluter Allwissenheit pendelt, dann seid ihr hier goldrichtig! Schaltet ein für Lachanfälle, unvorhersehbare Geistesblitze und die vielleicht göttlichste Unterhaltung dieses Universums (ja, genau, dieses Universums!). Neue Folgen gibt's immer dann, wenn wir unsere königlichen Pflichten vernachlässigen, die Weltherrschaft auf Eis legen und den mysteriösen Aufnahmeknopf finden! Also schnallt euch an, es wird wild!
In dieser Folge übernimmt Tiberius das Mikrofon – und lässt seiner Kuratoren-Seele freien Lauf. Mit gewohnt bissigem Humor und analytischem Spürsinn blickt er zurück auf Level 24: „Götterdämmerung“, in dem Najeh und Leni über die nordische Mythologie philosophierten, diskutierten – und gelegentlich etwas abdrifteten. Tiberius nimmt kein Blatt vor den Mund: Odin? Ein einäugiger Rabenvater mit Kontrollzwang. Thor? Muskelprotz mit Hammerkomplex. Loki? Ein Trickser, wie er im Buche steht – und Tiberius’ heimlicher Liebling. Auch der popkulturelle Ausverkauf der Götterwelt bleibt nicht unkommentiert. Natürlich darf das apokalyptische Sahnehäubchen nicht fehlen: Ragnarök – der große Weltuntergang. Warum diese düstere Endzeitvision vielleicht ehrlicher ist als jede Hollywood-Rettung und wieso Herrscherlogik vermutlich trotzdem weitermacht, erklärt Tiberius auf seine ganz eigene Weise. Ein göttlich unterhaltsamer Rückblick voller Ironie, Mythos – und einer winzigen Prise Weltuntergang.…
In dieser Folge von Herrscherlogik steigen Najeh und Leni hinab – oder besser gesagt: hinauf – in die Welten der nordischen Mythologie. Von Odin, Thor und Loki bis hin zu Ragnarök werfen die beiden einen neugierigen Blick auf das Pantheon der Nordmänner. Was macht diese Mythologie so faszinierend? Warum wirken die nordischen Götter oft menschlicher als so mancher Gott anderer Kulturen? Und wieso greift die Medienindustrie – von Marvel bis God of War – immer wieder auf diese alten Geschichten zurück? Zwischen Weltenschlangen, Walküren und Götterdramen stellen sich Najeh und Leni großen Fragen über Macht, Schicksal und popkulturelle Neuinterpretation. Eine Folge für alle, die Götter nicht nur anbeten, sondern auch hinterfragen wollen. Bereit für eine Reise nach Asgard? Dann schnallt euch an – es wird mythologisch!…
In dieser besonderen Folge übernimmt unser charmanter Kurator Tiberius das Ruder und wirft einen analytischen – und wie immer leicht ironischen – Blick zurück auf die gruselige letzte Episode „Geister und Dämonen“. Nascha und Leni hatten von ihren paranormalen Begegnungen und Ängsten berichtet, doch was hält Tiberius wirklich davon? Erleben wir unseren rationalen Lieblingskurator plötzlich auf der Spur des Übernatürlichen, oder bleibt er seiner skeptischen Linie treu? Außerdem verrät Tiberius, dass auch er eine gruselige Begegnung hatte – und die war überraschenderweise gar nicht so rational erklärbar, wie er gerne behauptet. Also, schnappt euch eine gemütliche Decke, stellt das Licht etwas dunkler und taucht ein in eine Folge voller Humor, Skepsis und Gänsehaut! Ist das, was ihr hört, wirklich geschehen, oder doch nur eine Geschichte aus der Feder eines skeptischen Kurators? Das entscheidet ihr.…
In dieser schaurig-spannenden Folge sprechen Najeh und Leni über gruselige Videospiele, die ihnen das Fürchten gelehrt haben – doch dabei bleibt es nicht! Schnell driften sie ab in mysteriöse Geschichten über Geister- und Dämonenerlebnisse, die sie angeblich selbst erlebt haben. Ganz im Stil der Kultserie „X-Factor – Das Unfassbare“ diskutieren die beiden, welche ihrer Erlebnisse vielleicht doch wahr sein könnten – und welche wohl eher der Fantasie entspringen. Schnappt euch eure Kuscheldecke, dreht das Licht etwas runter und lauscht gespannt: Welche Story haltet ihr für wahr – und welche ist einfach zu schaurig, um wahr zu sein? Sind diese Geschichten Realität oder reine Fantasie? Entscheidet selbst……
Ihr dachtet, das war’s? Falsch gedacht! Lästerschwester geht in die zweite Runde – denn Najeh, Leni und die Mädels hatten noch lange nicht genug! Teil 2 setzt direkt dort an, wo es aufgehört hat: Noch mehr Lachanfälle, noch mehr wilde Geschichten und noch mehr Tiberia, die ihre neue Rolle als Gastgeberin genießt. Während Tiberius sich langsam seinen Platz zurückerobert, macht Tiberia eines klar: Das ist nicht das Ende von Lästerschwester! Herrscherlogik bleibt bestehen, aber Lästerschwester kommt wieder – unregelmäßig, unerwartet, aber immer herrlich unterhaltsam. 🎧 Also bleibt wachsam, haltet die Ohren offen – und genießt den zweiten Teil!…
Lästerschwestern ist da! 🎉 In dieser brandneuen Herrscherlogik -Spezialreihe wird hemmungslos gequatscht, gelästert und gelacht! Najeh, Leni und die Mädels haben einfach viel zu viel geredet – so viel, dass wir die Folge splitten mussten. Und wer könnte diese neue Ära besser einläuten als Tiberia , die charmante, freche und viel lustigere Schwester von Tiberius? In dieser ersten Folge dreht sich alles um gescheiterte Liebesleben, fragwürdige Kusstechniken und jede Menge Chaos . Tiberia hat kurzerhand die Kontrolle übernommen (Tiberius wurde vorübergehend ausgesperrt, keine Sorge, er ist nicht weg – nur kurz verhindert 😉). Herrscherlogik bleibt, wie ihr es kennt – aber jetzt gibt es hin und wieder eine Extraportion Tratsch! Also lehnt euch zurück und genießt die allererste Folge von Lästerschwestern! 🎧 Aber Achtung: Das ist nur der Anfang! Teil 2 folgt nächste Woche – also bleibt dran!…
n dieser Folge nimmt Tiberius die letzte Episode von Herrscherlogik unter die Lupe und stellt eine entscheidende Frage: Was ist eigentlich „normal“? Najeh und Leni haben in der vergangenen Folge über ihre Magenverkleinerung und ihren Abnehmweg gesprochen – darüber, wie sie sich als kompulente Personen gefühlt haben, wie die Gesellschaft sie behandelt hat und warum sie sich immer wieder beweisen mussten. Jetzt, nach über 70 Kilogramm weniger , merken sie plötzlich, dass die Welt sie anders sieht. Tiberius analysiert mit seiner gewohnt scharfsinnigen und sarkastischen Art: Warum macht das Körpergewicht einen so großen Unterschied in der Wahrnehmung? Wieso werden Menschen mit Übergewicht oft unterschätzt, während schlankere Personen auf einmal mehr Respekt bekommen? Und warum fühlen sich Najeh und Leni jetzt „normal“ – obwohl sich eigentlich nur die Zahlen auf der Waage verändert haben? Diese Folge ist eine Reflexion über gesellschaftliche Erwartungen, Vorurteile und die Frage, ob „Normal“ überhaupt existiert. 🎧 Hört rein und lasst euch von Tiberius’ einzigartigem Blick auf die Dinge inspirieren!…
In dieser Folge von Herrscherlogik sprechen Najeh und Leni über ein sehr persönliches und lebensveränderndes Thema: ihre Magenverkleinerung im Jahr 2024 . Beide haben lange mit ihrem Übergewicht gekämpft und entschieden, diesen Schritt zu gehen – mit allen Herausforderungen, Erfolgen und neuen Erfahrungen, die damit einhergehen. Wie fühlt es sich an, wenn sich der eigene Körper so drastisch verändert? Was waren die größten Hürden auf dem Weg zur neuen Lebensqualität? Und wie geht man mit den psychischen und sozialen Aspekten eines solchen Eingriffs um? In dieser Folge teilen Najeh und Leni offen und ehrlich ihre Erlebnisse, Ängste und Erkenntnisse. Wenn ihr selbst mit starkem Übergewicht kämpft oder euch mit dem Thema Magenverkleinerung beschäftigt , seid ihr nicht allein. Es gibt Hilfe und Unterstützung. Hier sind einige Anlaufstellen, die euch weiterhelfen können: 📞 Beratungs- und Hilfsangebote: Adipositas Verband Deutschland e.V. – www.adipositasverband.de Beratungsstelle für Essstörungen (ANAD e.V.) – www.anad.de Telefonseelsorge Deutschland – 0800 111 0 111 (kostenlos & anonym, 24/7 erreichbar) Selbsthilfegruppen in eurer Nähe – www.nakos.de 📌 Alle weiteren Infos & unseren Linktree findet ihr hier: https://linktr.ee/Herrscherlogik 🎧 Hört rein und begleitet Najeh und Leni auf ihrem Weg in ein neues Leben!…
In dieser Folge von Herrscherlogik legt Tiberius seinen unverwechselbar kritischen Blick auf die neueste Episode: „Von Thermomix bis Tupperdose“ . Darin lassen sich Najeh und Leni auf ein witziges Abenteuer durch Verkaufspartys ein – von Küchenmaschinen, die angeblich alles können, bis hin zu Tupperdosen und sogar einer fast verpassten Dildofee-Show. Tiberius fragt sich, wie leicht wir uns von schönen Versprechungen verführen lassen. Dabei erinnert er sich an eigene Erfahrungen mit plastikbunten „Wunderbehältern“ und verrät, warum auch ihn einst der Rausch von Gruppendynamik und vermeintlichen „Schnäppchen“ erwischt hat. Ob Thermomix, Tupper oder Teleshopping-Ikonen wie Horst Fuchs und Chef Toni – Tiberius nimmt sie alle auseinander, gewohnt bissig und doch erstaunlich einsichtig. Wer verstehen will, weshalb Menschen Stunden in Verkaufsevents investieren oder weshalb ein schnelles Kaufversprechen so reizvoll klingt, sollte unbedingt reinhören. Freut euch auf ein humorvolles Fazit darüber, wann man besser „Nein!“ zu glänzenden Produktbroschüren sagen sollte und warum Tiberius manchmal ganz froh ist, ein wenig Skepsis im…
In dieser Folge von Herrscherlogik tauchen Najeh und Leni in die glitzernde Welt der Verkaufsveranstaltungen ein – von Tupperpartys über den Thermomix-Kult bis hin zur legendären Dildofee . Warum lassen sich Menschen auf solche Verkaufsshows ein? Wie funktionieren die psychologischen Tricks hinter diesen Events? Und warum um alles in der Welt gibt es immer noch Teleshopping-Werbungen , in denen Menschen verzweifelt an scheinbar einfachen Aufgaben scheitern? Von überteuerten Küchengeräten, die angeblich alles können, bis hin zu fragwürdigen Produktvorführungen, bei denen das Publikum frenetisch applaudiert – Najeh und Leni nehmen euch mit auf eine irrwitzige Reise durch die Welt des Direktvertriebs! 🎧 Hört rein, bevor ihr die nächste Heizdecke mit Massagefunktion kauft! 😆…
In dieser Folge von Herrscherlogik taucht Tiberius tief in die Welt der parasozialen Beziehungen ein – jene einseitigen Bindungen, die Menschen zu Streamern, Influencern und Internetpersönlichkeiten aufbauen, obwohl diese nicht einmal wissen, dass sie existieren. Dabei beleuchtet er auch den aktuellen Social-Media-Trend "We listen and we don’t judge" , der vorgibt, eine urteilsfreie Plattform für Geständnisse zu schaffen. Doch ist es wirklich ein Zeichen von Empathie – oder öffnet dieser Trend Tür und Tor für eine Welt, in der alles gesagt, aber nichts mehr hinterfragt wird? Von Fans, die glauben, eine echte Verbindung zu ihrem Idol zu haben, bis hin zu Streamern, die diese Dynamik für sich nutzen – Tiberius nimmt kein Blatt vor den Mund. Er hinterfragt, wann Bewunderung zur Besessenheit wird und ob Algorithmen gezielt emotionale Abhängigkeiten verstärken. Wo hört Unterhaltung auf, und wo beginnt Manipulation? Ist das Internet nur eine riesige Illusion der Nähe? Und warum sollte man sich niemals auf einen Streamer als persönlichen Therapeuten verlassen? 🎧 Hört rein und lasst euch von Tiberius' scharfsinniger Analyse durch die Untiefen des digitalen Wahnsinns führen!…
In dieser Folge von Herrscherlogik tauchen Nascha und Leni erneut in die Welt der sozialen Medien ein – diesmal mit einem Blick auf parasoziale Beziehungen . Von "We listen and we don’t judge" bis hin zu wachsenden Online-Fan-Kulten: Warum fühlen sich Zuschauer ihren Lieblings-Streamern so nah, obwohl sie sie eigentlich gar nicht kennen? Wie entstehen diese einseitigen Bindungen – und wann wird es gefährlich? Najeh und Leni analysieren, wie Social Media-Trends die Grenze zwischen Publikum und Content-Creatorn verwischen und warum manche Fans glauben, sie hätten einen persönlichen Anspruch auf die Aufmerksamkeit ihrer Idole. Ist das nur harmlose Bewunderung – oder eine emotionale Falle, die zu toxischem Verhalten führt? 🎧 Hört rein und diskutiert mit! Eine Folge über Nähe, Distanz und die unsichtbaren Gefahren von Social Media.…
In dieser Folge von Herrscherlogik taucht Tiberius in die Welt der Dark Romance ein – ein Genre, das ebenso faszinierend wie umstritten ist. Während einige es für seine düstere Leidenschaft lieben, stellt Tiberius die entscheidenden Fragen: Warum gibt es für Bücher mit expliziten Darstellungen von Vergewaltigung, Missbrauch und toxischen Machtverhältnissen keine klare Altersfreigabe? Wieso werden solche Inhalte oft als "romantisch" oder "erotisch" vermarktet, während Filme, Serien und Spiele strengen Kennzeichnungsregeln unterliegen? Und welche Verantwortung tragen Autoren und Verlage dabei? Mit seiner gewohnt scharfsinnigen, sarkastischen und analytischen Art hinterfragt Tiberius, ob es sich hier um harmlose Fiktion oder eine gefährliche Normalisierung problematischer Inhalte handelt. ⚠️ Wichtiger Hinweis (Disclaimer): Diese Folge behandelt sensible Themen wie sexuelle Gewalt und Missbrauch . Sollten diese Inhalte für euch belastend sein, empfehlen wir, die Episode zu überspringen. Eure mentale Gesundheit ist wichtiger. Falls ihr oder jemand, den ihr kennt, Hilfe benötigt, gibt es Unterstützung: 📞 Hilfetelefon „Sexueller Missbrauch“: 0800 22 55 530 (kostenlos, anonym, 24/7 erreichbar) 📞 Weißer Ring (Opferhilfe): 116 006 (kostenlos, anonym, 24/7 erreichbar) 🌍 Pro Familia (Beratung): www.profamilia.de 🌍 Wildwasser (Hilfe für Betroffene): www.wildwasser.de 🌍 RAINN (USA, für internationale Hörer): www.rainn.org | Hotline: 1-800-656-4673 Ihr seid nicht allein. Es gibt Menschen, die euch zuhören und helfen. 🎧 Jetzt reinhören und mitdiskutieren! Ob ihr Dark Romance liebt oder kritisch hinterfragt – diese Episode gibt euch Denkanstöße zu einem Genre, das mehr Fragen als Antworten liefert.…
In dieser Folge von Herrscherlogik tauchen Najeh und Leni in die kontroverse Welt der Dark Romance ein – eine Literaturkategorie, die für ihre expliziten Inhalte bekannt ist. Gemeinsam diskutieren sie, warum dieses Genre so zwiegespaltene Meinungen hervorruft. Während einige Dark Romance als fesselnd und emotional intensiv empfinden, werfen Najeh und Leni einen kritischen Blick darauf, wie Themen wie sexueller Missbrauch und Vergewaltigungen ohne Altersbeschränkungen, sondern nur mit einer Alters empfehlung , dargestellt werden. Können solche Geschichten romantisch sein? Oder sind sie schlicht unverantwortlich? Disclaimer: Solltet ihr von sexuellem Missbrauch oder Vergewaltigung betroffen sein oder jemanden kennen, der Hilfe benötigt, gibt es Unterstützung. Hier sind einige hilfreiche Anlaufstellen: Hilfetelefon „Sexueller Missbrauch“: 0800 22 55 530 (kostenlos, anonym, 24/7 erreichbar) Weißer Ring (für Opferhilfe): 116 006 (kostenlos, anonym, 24/7 erreichbar) Pro Familia (Beratung): www.profamilia.de Wildwasser (Hilfe für Betroffene): www.wildwasser.de RAINN (USA, für internationale Hörer): www.rainn.org | Hotline: 1-800-656-4673 Denkt daran: Ihr seid nicht allein, und es gibt Menschen, die zuhören und helfen. Eine Folge voller kritischer Reflexion, ehrlicher Diskussionen und wichtiger Fragen zu einem umstrittenen Genre. Hört rein und denkt mit!…
Das Jahr 2024 ist vorbei, und Najeh und Leni starten mit einer Überraschung ins Jahr 2025 – einer eigens für Herrscherlogik komponierten Hymne! Gemeinsam blicken sie humorvoll zurück, bedanken sich für ein großartiges Jahr und feiern den Podcast-Erfolg: Platz 54 in den Apple Podcast Charts (Kategorie Hobby). Natürlich darf auch Tiberius nicht fehlen. Mit gewohnt bissigem Humor reflektiert er das vergangene Jahr und kommentiert – nicht ganz ohne Widerstand – den rockigen Song Thron aus Verstand . Doch insgeheim ist er begeistert, schließlich wird er darin erwähnt. Freut euch auf einen humorvollen Start ins neue Jahr mit Musik, Rückblicken und Tiberius’ unverwechselbarem Charme. Der Song ist übrigens überall verfügbar: Spotify, Apple Music, Amazon Music – hört rein und lasst die Hymne für Herrscherlogik hochleben!…
Bem vindo ao Player FM!
O Player FM procura na web por podcasts de alta qualidade para você curtir agora mesmo. É o melhor app de podcast e funciona no Android, iPhone e web. Inscreva-se para sincronizar as assinaturas entre os dispositivos.