Player FM - Internet Radio Done Right
89 subscribers
Checked 2d ago
Adicionado há onze anos atrás
Conteúdo fornecido por Miasanrot.de. Todo o conteúdo do podcast, incluindo episódios, gráficos e descrições de podcast, é carregado e fornecido diretamente por Miasanrot.de ou por seu parceiro de plataforma de podcast. Se você acredita que alguém está usando seu trabalho protegido por direitos autorais sem sua permissão, siga o processo descrito aqui https://pt.player.fm/legal.
Player FM - Aplicativo de podcast
Fique off-line com o app Player FM !
Fique off-line com o app Player FM !
Podcasts que valem a pena ouvir
PATROCINADO
S
State Secrets: Inside The Making Of The Electric State


1 The Secret To Getting Inspired: Millie Bobby Brown & Chris Pratt Go Behind The Scenes 21:04
21:04
Mais Tarde
Mais Tarde
Listas
Like
Curtido21:04
Step into the mysterious and visually stunning world of The Electric State as host Francesca Amiker takes you behind the scenes with the creative masterminds who brought Simon Stålenhag’s dystopian vision to life. In this premiere episode, directors Joe and Anthony Russo, stars Millie Bobby Brown and Chris Pratt, writers Christopher Markus and Stephen McFeely, and producers Angela Russo-Otstot and Chris Castaldi reveal how they transformed a haunting graphic novel into an epic cinematic experience. Watch The Electric State coming to Netflix on March 14th. Check out more from Netflix Podcasts . State Secrets: Inside the Making of The Electric State is produced by Netflix and Treefort Media.…
Miasanrot - FC Bayern Podcast
Marcar/Desmarcar tudo como reproduzido ...
Manage series 45413
Conteúdo fornecido por Miasanrot.de. Todo o conteúdo do podcast, incluindo episódios, gráficos e descrições de podcast, é carregado e fornecido diretamente por Miasanrot.de ou por seu parceiro de plataforma de podcast. Se você acredita que alguém está usando seu trabalho protegido por direitos autorais sem sua permissão, siga o processo descrito aqui https://pt.player.fm/legal.
Analysen, Hintergründe und Einblicke in Spieler, Trainer, Taktik und Verein. Der Podcast des deutschsprachigen FC Bayern Blogs Miasanrot, dessen Team seit 2012 das Geschehen des Rekordmeisters begleitet, analysiert und kritisch betrachtet. Warum Miasanrot? Der Tag der frühsten Meisterschaft des FC Bayern aller Zeiten am 25. März 2014 in Berlin war für uns zu später Stunde bei Bier und Fanta die Geburtsstunde einer Idee, die in den kommenden Wochen immer stärker mit Leben gefüllt werden sollte. Uns eint die Leidenschaft für den FC Bayern und der Wunsch nach unaufgeregten, fundierten Analysen jenseits von reißerischen Schlagzeilen und Schwarz-Weiß-Denken. Das war für uns alle die Motivation mit dem Bloggen zu beginnen. Nachdem sich unsere Blogs Miasanrot und Der Bayern Blog seit 2012 über zwei Jahre nebeneinanderher entwickelt haben, war für uns nach vielen Gesprächen und Skype-Konferenzen klar: Ab der Saison 2014/2015 nur noch gemeinsam unter einem Dach, oder Nix. Seitdem versuchen wir, unseren Lesern durch Spielberichte, Gegnerportraits, Taktikanalysen, Podcasts und regelmäßige Round-ups zu Profis, Amateuren und den Frauen ein komplettes Bild der aktuellen Diskussionen um den FC Bayern zu zeichnen. Wir sind Bayern-Fans. Natürlich ist das hier Geschriebene immer mit einer gewissen Wertung verbunden. Deshalb ist es ein Bayern-Blog. Trotzdem wollen wir das Spiel des FC Bayern analysieren, taktische Entwicklungen fachlich beleuchten, Hintergründe journalistisch aufbereiten und neue Formate austesten. Dieser Blog lebt dabei von Euch. Von Euren Kommentaren, Ideen, Verlinkungen, kritischen Anmerkungen und vielem weiteren mehr. Jeder Hinweis, jeder Themenvorschlag ist wichtig für uns. Darauf setzen wir auch in Zukunft.
…
continue reading
383 episódios
Marcar/Desmarcar tudo como reproduzido ...
Manage series 45413
Conteúdo fornecido por Miasanrot.de. Todo o conteúdo do podcast, incluindo episódios, gráficos e descrições de podcast, é carregado e fornecido diretamente por Miasanrot.de ou por seu parceiro de plataforma de podcast. Se você acredita que alguém está usando seu trabalho protegido por direitos autorais sem sua permissão, siga o processo descrito aqui https://pt.player.fm/legal.
Analysen, Hintergründe und Einblicke in Spieler, Trainer, Taktik und Verein. Der Podcast des deutschsprachigen FC Bayern Blogs Miasanrot, dessen Team seit 2012 das Geschehen des Rekordmeisters begleitet, analysiert und kritisch betrachtet. Warum Miasanrot? Der Tag der frühsten Meisterschaft des FC Bayern aller Zeiten am 25. März 2014 in Berlin war für uns zu später Stunde bei Bier und Fanta die Geburtsstunde einer Idee, die in den kommenden Wochen immer stärker mit Leben gefüllt werden sollte. Uns eint die Leidenschaft für den FC Bayern und der Wunsch nach unaufgeregten, fundierten Analysen jenseits von reißerischen Schlagzeilen und Schwarz-Weiß-Denken. Das war für uns alle die Motivation mit dem Bloggen zu beginnen. Nachdem sich unsere Blogs Miasanrot und Der Bayern Blog seit 2012 über zwei Jahre nebeneinanderher entwickelt haben, war für uns nach vielen Gesprächen und Skype-Konferenzen klar: Ab der Saison 2014/2015 nur noch gemeinsam unter einem Dach, oder Nix. Seitdem versuchen wir, unseren Lesern durch Spielberichte, Gegnerportraits, Taktikanalysen, Podcasts und regelmäßige Round-ups zu Profis, Amateuren und den Frauen ein komplettes Bild der aktuellen Diskussionen um den FC Bayern zu zeichnen. Wir sind Bayern-Fans. Natürlich ist das hier Geschriebene immer mit einer gewissen Wertung verbunden. Deshalb ist es ein Bayern-Blog. Trotzdem wollen wir das Spiel des FC Bayern analysieren, taktische Entwicklungen fachlich beleuchten, Hintergründe journalistisch aufbereiten und neue Formate austesten. Dieser Blog lebt dabei von Euch. Von Euren Kommentaren, Ideen, Verlinkungen, kritischen Anmerkungen und vielem weiteren mehr. Jeder Hinweis, jeder Themenvorschlag ist wichtig für uns. Darauf setzen wir auch in Zukunft.
…
continue reading
383 episódios
All episodes
×Die Männer des FC Bayern München schauen das Champions-League-Finale von dahoam, die Frauen verlieren ihren Trainer. Wichtige Information: Wir haben unser Konto wechseln müssen. Solltet ihr uns per Überweisung unterstützen, passt bitte die Kontodaten in euren Daueraufträgen an. Alle Informationen gibt es hier. Es ist eine Meldung, die die Fans der Frauen des FC Bayern kalt erwischt hat: Alexander Straus hört im Sommer auf und wechselt zum Angel City FC in die USA. Wir ordnen seine drei Jahre beim FCB ein und sprechen auch ein bisschen über die Zukunft. Anschließend geht es ausführlich um das Aus der Männer in der Champions League. Ein 2:2 bei Inter Mailand reicht am Ende nicht, um sich die Chance auf das Finale dahoam zu bewahren. Die Italiener ziehen ins Halbfinale ein, die Münchner müssen sich jetzt voll auf die Meisterschaft konzentrieren. Aber warum konnte man Inter nicht stoppen? War es ein Problem der Offensive oder doch eines der Defensive? Wir sprechen im Detail über Kaderqualität, Ausfälle, Fehler und darüber, ob die Bayern trotzdem stolz auf sich sein können. Ihr hört den Miasanrot-Podcast regelmäßig und/oder seid häufig auf miasanrot.de unterwegs? Dann unterstützt unsere Arbeit gern auch finanziell und helft dabei, dass wir unser Angebot noch lange Zeit so erhalten können: Hier Miasanrot-Unterstützer*in werden! Aktuell haben wir Probleme mit den Kapitelmarken und können diese nicht mehr einbinden. Eine kurzfristige Lösung ist derzeit nicht in Sicht, wir bitten um Geduld. Manche Apps ermöglichen es aber, dass man die Kapitelmarken in der Beschreibung anklicken kann. Wir haben keinen Einfluss darauf, welche Werbung konkret in unserem Podcast geschaltet wird. Das übernehmen Podigee und sein Partner Seven.One Audio. Ungefähre Kapitelmarken (Verschiebung durch Werbung möglich): 00:00:00 Intro 00:02:44 Alexander Straus hört auf 00:29:59 Bayern raus gegen Inter 01:22:00 Gewinner und Verlierer Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem! Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier. Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!…

1 Interrücks erwischt! Kann der FCB das Ding noch drehen? 1:13:50
1:13:50
Mais Tarde
Mais Tarde
Listas
Like
Curtido1:13:50
Die Männer des FC Bayern München verlieren im Viertelfinale der Champions League das Hinspiel gegen Inter Mailand. Wir analysieren das Spiel und wie es weitergeht. Wichtige Information: Wir haben unser Konto wechseln müssen. Solltet ihr uns per Überweisung unterstützen, passt bitte die Kontodaten in euren Daueraufträgen an. Alle Informationen gibt es hier. Eigentlich war alles angerichtet für einen weiteren herausragenden Fußball-Moment: Thomas Müller erzielte den Treffer zum 1:1 und versöhnte das Publikum mit einem Spiel, das zuvor nicht perfekt lief. Doch warum konnten die Bayern Inter Mailand nicht noch mehr entgegensetzen? Waren es die Ausfälle? Die vergebenen Chancen? Muss sich das Trainerteam etwas vorwerfen? Wir schauen im Detail auf diese 90 Minuten, an deren Ende Inter über einen 2:1-Sieg jubelte und den Müller-Moment kurz vor Abpfiff zerstören konnte. Außerdem blicken wir voraus auf das Bundesliga-Spiel gegen den BVB, das Rückspiel in Mailand und auf das wichtige Auswärtsspiel der Frauen in Frankfurt. Besiegeln sie die Meisterschaft mit einem Sieg? Ihr hört den Miasanrot-Podcast regelmäßig und/oder seid häufig auf miasanrot.de unterwegs? Dann unterstützt unsere Arbeit gern auch finanziell und helft dabei, dass wir unser Angebot noch lange Zeit so erhalten können: Hier Miasanrot-Unterstützer*in werden! Aktuell haben wir Probleme mit den Kapitelmarken und können diese nicht mehr einbinden. Eine kurzfristige Lösung ist derzeit nicht in Sicht, wir bitten um Geduld. Manche Apps ermöglichen es aber, dass man die Kapitelmarken in der Beschreibung anklicken kann. Wir haben keinen Einfluss darauf, welche Werbung konkret in unserem Podcast geschaltet wird. Das übernehmen Podigee und sein Partner Seven.One Audio. Ungefähre Kapitelmarken (Verschiebung durch Werbung möglich): 00:00:00 Intro 00:02:47 #FCBINT 01:05:45 Ausblick 01:09:05 Frauen vor wichtigem Bundesliga-Spiel Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem! Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier. Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!…
Max Eberl steht beim FC Bayern München in der Kritik. Wie kam es dazu und wie geht es jetzt weiter? Wichtige Information: Wir haben unser Konto wechseln müssen. Solltet ihr uns per Überweisung unterstützen, passt bitte die Kontodaten in euren Daueraufträgen an. Alle Informationen gibt es hier. Eigentlich ist es kaum zu glauben, doch glaubt man aktuellen Medienberichten, steht Max Eberl mindestens unter scharfer Beobachtung des Aufsichtsrats beim FC Bayern. Demnach soll der Sportvorstand auf verschiedenen Ebenen enttäuscht haben. Wir gehen in die Analyse und schauen dabei auf verschiedene Ebenen. Von der Frage, wie Gerüchte überhaupt entstehen, bis hin zu den konkreten Vorwürfen, die der Aufsichtsrat Eberl angeblich macht. Zeitpunkt, Finanzen, sportlicher Erfolg, bisherige Transfers – wie gut kommt der Sportvorstand weg? Und ist es nicht eigentlich viel zu früh, um ihn schon so endgültig zu bewerten? In zwei Stunden versuchen wir uns dem Thema so sehr anzunähern, wie es ohne Insiderinformationen und anhand der Berichte möglich ist – mit Einblicken in Abläufe bei anderen Unternehmen und dem Versuch, die Handlungen des FC Bayern nachzuvollziehen. Ihr hört den Miasanrot-Podcast regelmäßig und/oder seid häufig auf miasanrot.de unterwegs? Dann unterstützt unsere Arbeit gern auch finanziell und helft dabei, dass wir unser Angebot noch lange Zeit so erhalten können: Hier Miasanrot-Unterstützer*in werden! Aktuell haben wir Probleme mit den Kapitelmarken und können diese nicht mehr einbinden. Eine kurzfristige Lösung ist derzeit nicht in Sicht, wir bitten um Geduld. Manche Apps ermöglichen es aber, dass man die Kapitelmarken in der Beschreibung anklicken kann. Wir haben keinen Einfluss darauf, welche Werbung konkret in unserem Podcast geschaltet wird. Das übernehmen Podigee und sein Partner Seven.One Audio. Ungefähre Kapitelmarken (Verschiebung durch Werbung möglich): 00:00:00 Intro 00:06:11 Wie entstehen Gerüchte? 00:22:46 Warum zum jetzigen Zeitpunkt? 00:49:37 Finanzen vs. sportlicher Erfolg 01:22:25 Ist der FC Bayern plötzlich finanziell klamm? 01:44:02 Wie geht es jetzt weiter? Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem! Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier. Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!…

1 Kingsverteidiger? Der FC Bayern und seine Ausfälle 1:25:33
1:25:33
Mais Tarde
Mais Tarde
Listas
Like
Curtido1:25:33
Die Frauen scheiden mit einer Klatsche aus der Champions League aus, während die Männer des FC Bayern ihre Wunden lecken. Wichtige Information: Wir haben unser Konto wechseln müssen. Solltet ihr uns per Überweisung unterstützen, passt bitte die Kontodaten in euren Daueraufträgen an. Alle Informationen gibt es hier. Wir analysieren zunächst das Aus der Frauen in der Königinnenklasse. Welche Gründe gab es für eine derart deutliche Niederlage? Neben rein sportlichen Aspekten führt uns die Spurensuche auch zu finanziellen und zu der großen Frage, ob der Klub mehr für seine Frauenabteilung tun kann und tun sollte. Mehr tun müssen demnächst auch die Männer des FCB. Nach den Ausfällen von Dayot Upamecano und Alphonso Davies muss Vincent Kompany seine Abwehr umbauen. Wir diskutieren Alternativen. Außerdem schauen wir auf das Saisonfinale. Wird die Bundesliga etwa nochmal spannend? Neben einigen Hoffnungsmachern gibt es auch die eine oder andere düstere Statistik – und ein Auswärtsspiel beim Weltverein aus Augsburg. Ihr hört den Miasanrot-Podcast regelmäßig und/oder seid häufig auf miasanrot.de unterwegs? Dann unterstützt unsere Arbeit gern auch finanziell und helft dabei, dass wir unser Angebot noch lange Zeit so erhalten können: Hier Miasanrot-Unterstützer*in werden! Aktuell haben wir Probleme mit den Kapitelmarken und können diese nicht mehr einbinden. Eine kurzfristige Lösung ist derzeit nicht in Sicht, wir bitten um Geduld. Manche Apps ermöglichen es aber, dass man die Kapitelmarken in der Beschreibung anklicken kann. Wir haben keinen Einfluss darauf, welche Werbung konkret in unserem Podcast geschaltet wird. Das übernehmen Podigee und sein Partner Seven.One Audio. Ungefähre Kapitelmarken (Verschiebung durch Werbung möglich): 00:00:00 Intro 00:03:25 FC Bayern Frauen: CL-Aus und Bedeutung 00:47:34 Verletzungen bei den Männern und die Folgen Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem! Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier. Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!…

1 Zwischen zwei Welten: Wo stehen die FC Bayern Frauen? 1:22:56
1:22:56
Mais Tarde
Mais Tarde
Listas
Like
Curtido1:22:56
Die Frauen des FC Bayern München haben einen großen Schritt in Richtung Meisterschaft gemacht. In der Champions League stehen sie indes vor dem Aus. Wie lässt sich das einordnen? Wir analysieren die Partie gegen den VfL Wolfsburg in der Bundesliga am vergangenen Freitag. Mit 3:1 konnten die Bayern Frauen gewinnen und so den Druck auf Eintracht Frankfurt erhöhen, die am Montag dann überraschend in Freiburg verloren. Nun beträgt der Vorsprung in der Liga sechs Zähler – ist das schon die Meisterschaft? Schon am Tag nach der Frankfurt-Niederlage gab es jedoch einen Dämpfer für die Bayern: Gegen Olympique Lyon verlor man verdient mit 0:2. Eine Niederlage, die schmerzt und das Halbfinale in der Champions League in weite Ferne rückt. Woran hat es gelegen und was fehlt den Bayern noch zur Elite Europas? Abschließend stellen wir die Frage, wie eine gute bis sehr gute Saison für die Frauen am Ende aussehen könnte. Reicht die Meisterschaft oder muss es das Double sein, um am Ende zufrieden sein zu können? Ihr hört den Miasanrot-Podcast regelmäßig und/oder seid häufig auf miasanrot.de unterwegs? Dann unterstützt unsere Arbeit gern auch finanziell und helft dabei, dass wir unser Angebot noch lange Zeit so erhalten können: Hier Miasanrot-Unterstützer*in werden! Aktuell haben wir Probleme mit den Kapitelmarken und können diese nicht mehr einbinden. Eine kurzfristige Lösung ist derzeit nicht in Sicht, wir bitten um Geduld. Manche Apps ermöglichen es aber, dass man die Kapitelmarken in der Beschreibung anklicken kann. Wir haben keinen Einfluss darauf, welche Werbung konkret in unserem Podcast geschaltet wird. Das übernehmen Podigee und sein Partner Seven.One Audio. Ungefähre Kapitelmarken (Verschiebung durch Werbung möglich): 00:00:00 Intro 00:02:21 FC Bayern Frauen vor Meisterschaft? 00:26:38 Zu wenig gegen Olympique Lyon? 01:06:11 Was fehlt zur europäischen Spitze? 01:16:23 Ausblick: Muss jetzt das Double her? Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem! Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier. Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!…

1 Für immer unschlagbar? Nur Pavard kann die Bayern noch stoppen 1:34:21
1:34:21
Mais Tarde
Mais Tarde
Listas
Like
Curtido1:34:21
Der FC Bayern München träumt vom ganz großen Wurf in der Champions League und Joshua Kimmich verlängert. Beim FC Bayern geht das Träumen wieder los. Eine souveräne Leistung in der Champions League bringt die Münchner wieder in den engsten Favoritenkreis der Königsklasse. Wir diskutieren augenzwinkernd, ob die Bayern jetzt unschlagbar sind – und was sie gegen die Werkself besonders gut gemacht haben. Außerdem sprechen wir über die Vertragsverlängerung von Joshua Kimmich. Ein perfekter Deal für alle Seiten oder gibt es etwas zu kritisieren? Auch die Zukunft ist dahingehend Thema: Wer verlängert als nächstes und wie finanziert man den Transfer von Florian Wirtz, sollte dieser tatsächlich über die Bühne gehen? Fragen über Fragen, die wir in 90 Minuten versuchen zu beantworten. Schauen wir mal, wie lange die gute Laune rund um den FCB Bestand hat – oder ob Georg bald endgültig ins Pavard-Trikot schlüpft. Ihr hört den Miasanrot-Podcast regelmäßig und/oder seid häufig auf miasanrot.de unterwegs? Dann unterstützt unsere Arbeit gern auch finanziell und helft dabei, dass wir unser Angebot noch lange Zeit so erhalten können: Hier Miasanrot-Unterstützer*in werden! Aktuell haben wir Probleme mit den Kapitelmarken und können diese nicht mehr einbinden. Eine kurzfristige Lösung ist derzeit nicht in Sicht, wir bitten um Geduld. Manche Apps ermöglichen es aber, dass man die Kapitelmarken in der Beschreibung anklicken kann. Wir haben keinen Einfluss darauf, welche Werbung konkret in unserem Podcast geschaltet wird. Das übernehmen Podigee und sein Partner Seven.One Audio. Ungefähre Kapitelmarken (Verschiebung durch Werbung möglich): 00:00:00 Intro 00:06:22 Kimmich-Verlängerung und Ausblick 00:26:19 Wie finanzieren die Bayern Florian Wirtz? 00:45:40 Wie Bayern Leverkusen bezwungen hat 01:02:40 Sind die Bayern jetzt unschlagbar? 01:13:56 Champions League: Erkenntnisse Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem! Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier. Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!…
Der FC Bayern München schlägt Bayer 04 Leverkusen in der Champions League deutlich mit 3:0. Unsere Analyse zum Hinspiel des Achtelfinals. Dass es am Ende ein derart deutlicher Sieg wird, hatten wohl nur wenige auf dem Zettel. Auch weil sich die Mär vom Angstgegner aus Leverkusen hartnäckig gehalten hat. Klar, sechs Spiele ohne Sieg sind für den FCB nicht ohne, aber waren die alle wirklich so schlimm? Wir analysieren, was Vincent Kompany und seine Mannschaft vor allem im Vergleich zum 0:0 vor einigen Wochen in Leverkusen besser gemacht haben. Neben taktischen Beobachtungen gibt es hier auch individuelle. Anschließend blicken wir auf die Ausgangslage: Reicht das jetzt? Statistisch gesehen schon. Wenn es da nicht diesen Grundsatzpessimismus gebe … Am Ende der Folge sind die Verträge von Joshua Kimmich und Leroy Sané Thema. Bleiben beide oder wird einer der beiden den FCB am Ende verlassen? Ihr hört den Miasanrot-Podcast regelmäßig und/oder seid häufig auf miasanrot.de unterwegs? Dann unterstützt unsere Arbeit gern auch finanziell und helft dabei, dass wir unser Angebot noch lange Zeit so erhalten können: Hier Miasanrot-Unterstützer*in werden! Aktuell haben wir Probleme mit den Kapitelmarken und können diese nicht mehr einbinden. Eine kurzfristige Lösung ist derzeit nicht in Sicht, wir bitten um Geduld. Manche Apps ermöglichen es aber, dass man die Kapitelmarken in der Beschreibung anklicken kann. Wir haben keinen Einfluss darauf, welche Werbung konkret in unserem Podcast geschaltet wird. Das übernehmen Podigee und sein Partner Seven.One Audio. Ungefähre Kapitelmarken (Verschiebung durch Werbung möglich): 00:00:00 Intro 00:01:41 #FCBB04 00:41:28 Ausgangslage vor dem Rückspiel 00:49:00 Joshua Kimmich 00:59:11 Leroy Sané Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem! Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier. Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!…

1 Raumdeuter-Rückkehr und Leverkusen im Blick 1:08:29
1:08:29
Mais Tarde
Mais Tarde
Listas
Like
Curtido1:08:29
Der FC Bayern München schlägt Eintracht Frankfurt mit 4:0, vor allem Thomas Müller begeistert und das bisherige Saisonhighlight steht kurz bevor. Es war eine deutliche Angelegenheit am Sonntag in der Allianz Arena: Der FC Bayern überrollte Eintracht Frankfurt und vor allem die alte Garde rund um Thomas Müller wusste zu überzeugen. Kann der Raumdeuter doch noch ein Teil der Lösung sein? Auch Eric Dier zeigte eine starke Leistung, was uns dazu veranlasst, die Frage nach seinem Vertrag zu diskutieren. Und Joshua Kimmich – der schien gar nicht zu fehlen, was bedeutet das für die Zukunft? Abschließend sprechen wir über den anstehenden Kracher in der Champions League gegen Bayer 04 Leverkusen: Gibt es nach der guten Leistung gegen Frankfurt wieder Grund zum Optimismus? Oder ist die Werkself zu stark? Zum Einstieg in die Folge haben wir zudem das Thema ME/CFS und Long Covid in den Mittelpunkt gerückt. Zur deutschen Gesellschaft für ME/CFS geht es hier. – dort könnt ihr euch über die Krankheit informieren und auch spenden, um bspw. die Forschung weiter voranzutreiben. Zur erwähnten Arte-Doku kommt ihr hier. Ihr hört den Miasanrot-Podcast regelmäßig und/oder seid häufig auf miasanrot.de unterwegs? Dann unterstützt unsere Arbeit gern auch finanziell und helft dabei, dass wir unser Angebot noch lange Zeit so erhalten können: Hier Miasanrot-Unterstützer*in werden! Aktuell haben wir Probleme mit den Kapitelmarken und können diese nicht mehr einbinden. Eine kurzfristige Lösung ist derzeit nicht in Sicht, wir bitten um Geduld. Manche Apps ermöglichen es aber, dass man die Kapitelmarken in der Beschreibung anklicken kann. Wir haben keinen Einfluss darauf, welche Werbung konkret in unserem Podcast geschaltet wird. Das übernehmen Podigee und sein Partner Seven.One Audio. Ungefähre Kapitelmarken (Verschiebung durch Werbung möglich): 00:00:00 Intro 00:01:18 ME/CFS und Long Covid 00:07:57 Bayern vs. Frankfurt 00:17:50 Thomas Müller 00:28:02 Eric Dier 00:41:36 Joshua Kimmich 00:47:33 Leverkusen in der CL Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem! Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier. Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!…
Der FC Bayern München spielt erneut nur Unentschieden. Diesmal in der Champions League. Wie schlimm ist die Situation? Wir gehen in die Analyse. Zu Beginn der Folge sprechen wir über ein Thema, das uns sehr am Herzen liegt: Die Bundestagswahl am kommenden Sonntag. Anschließend geht es um das 1:1 gegen Celtic Glasgow. Ein Spiel, das mehr Fragezeichen als Ausrufezeichen hinterlassen hat. Sind die Bayern etwa müde? Funktioniert das Pressing nicht mehr? Ist diese Phase doch normal? Wir versuchen, die Situation zu ordnen und analytisch heranzugehen. Klar ist aber, dass sich relativ bald sehr viel ändern muss. Das Achtelfinale der Königsklasse war noch nicht gelost, als wir den Podcast aufgenommen haben. Dennoch schauen wir auf die beiden möglichen Gegner: Bayer Leverkusen und Atlético Madrid. Wer passt besser zur Spielweise des FCB? Wen sollte man sich als Bayern-Fan wünschen? Auch den weiteren möglichen Verlauf im Turnierbaum spielen wir durch. Gibt es das Finale Dahoam gegen Real Madrid? Ihr hört den Miasanrot-Podcast regelmäßig und/oder seid häufig auf miasanrot.de unterwegs? Dann unterstützt unsere Arbeit gern auch finanziell und helft dabei, dass wir unser Angebot noch lange Zeit so erhalten können: Hier Miasanrot-Unterstützer*in werden! Aktuell haben wir Probleme mit den Kapitelmarken und können diese nicht mehr einbinden. Eine kurzfristige Lösung ist derzeit nicht in Sicht, wir bitten um Geduld. Manche Apps ermöglichen es aber, dass man die Kapitelmarken in der Beschreibung anklicken kann. Wir haben keinen Einfluss darauf, welche Werbung konkret in unserem Podcast geschaltet wird. Das übernehmen Podigee und sein Partner Seven.One Audio. Ungefähre Kapitelmarken (Verschiebung durch Werbung möglich): 00:00:00 Intro 00:03:03 Bundestagswahl 00:14:27 Bayern gegen Glasgow 00:55:15 Auslosung CL Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem! Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier. Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!…
Eine erfolgreiche Woche für den FC Bayern München geht zu Ende: Verlängerung mit Jamal Musiala, Sieg der Frauen im DFB-Pokal gegen Frankfurt und ein wichtiges 0:0 der Männer in der Bundesliga. Wir schauen auf das spektakuläre 4:1 nach Verlängerung, das die Frauen des FC Bayern sich im Pokal gegen Eintracht Frankfurt erkämpft haben. Was bedeutet dieser Sieg nun für die weitere Saison? Warum sprechen alle über Momoko Tanikawa und wie gelang der Turnaround nach Rückstand? Danach geht es um die Verlängerung von Jamal Musiala. Dass diese sportlich ein wichtiger Meilenstein ist, steht außer Frage. Wir diskutieren die vermeintlichen Rahmenbedingungen und schauen vor allem bei der Ausstiegsklausel nochmal genauer hin: So verkehrt ist die gar nicht! Verkehrt wirkte hingegen der Auftritt der Männer in Leverkusen. Am Ende stand mit dem 0:0 dennoch ein Ergebnis, das den Titel näher bringt. Trotzdem bleibt viel Redebedarf nach dieser eher schwachen Leistung. Was lief falsch? Ihr hört den Miasanrot-Podcast regelmäßig und/oder seid häufig auf miasanrot.de unterwegs? Dann unterstützt unsere Arbeit gern auch finanziell und helft dabei, dass wir unser Angebot noch lange Zeit so erhalten können: Hier Miasanrot-Unterstützer*in werden! Aktuell haben wir Probleme mit den Kapitelmarken und können diese nicht mehr einbinden. Eine kurzfristige Lösung ist derzeit nicht in Sicht, wir bitten um Geduld. Manche Apps ermöglichen es aber, dass man die Kapitelmarken in der Beschreibung anklicken kann. Wir haben keinen Einfluss darauf, welche Werbung konkret in unserem Podcast geschaltet wird. Das übernehmen Podigee und sein Partner Seven.One Audio. Ungefähre Kapitelmarken (Verschiebung durch Werbung möglich): 00:00:00 Intro 00:01:27 Begrüßung und FC Bayern Frauen 00:31:47 Verlängerung von Jamal Musiala 01:15:14 Meisterstück in Leverkusen? Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem! Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier. Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!…

1 Wichtig für die Gesamtkons-tel-ation 1:33:32
1:33:32
Mais Tarde
Mais Tarde
Listas
Like
Curtido1:33:32
Der FC Bayern München gewinnt in Leipzig und in Kiel, am Deadline Day passiert ebenfalls noch ein bisschen was. Wir analysieren die Geschehnisse rund um die Männer und Frauen. Viel Aufwand, wenig Ertrag – die Frauen des FC Bayern München machen in Leipzig da weiter, wo sie im alten Jahr aufgehört haben. Auch bei den Verletzungen reißen die Sorgen nicht ab. Wie geht es weiter? Und ist Eintracht Frankfurt in der Liga noch zu stoppen? Die Männer tun sich leichter mit dem Toreschießen gegen Kiel, machen es am Ende aber doch nochmal spannend. Gibt es Grund zur Sorge vor den wichtigen Spielen in den kommenden Wochen? Auf dem Transfermarkt hat sich insgesamt wenig getan rund um den FCB, am Deadline Day gab es aber dennoch Entwicklungen rund um Mathys Tel und Adam Aznou, die es zu besprechen gilt. Und auch Manuel Neuer hat sich entschieden: Ein Jahr mehr beim FC Bayern. Eine gute Entscheidung? Ihr hört den Miasanrot-Podcast regelmäßig und/oder seid häufig auf miasanrot.de unterwegs? Dann unterstützt unsere Arbeit gern auch finanziell und helft dabei, dass wir unser Angebot noch lange Zeit so erhalten können: Hier Miasanrot-Unterstützer*in werden! Aktuell haben wir Probleme mit den Kapitelmarken und können diese nicht mehr einbinden. Eine kurzfristige Lösung ist derzeit nicht in Sicht, wir bitten um Geduld. Manche Apps ermöglichen es aber, dass man die Kapitelmarken in der Beschreibung anklicken kann. Wir haben keinen Einfluss darauf, welche Werbung konkret in unserem Podcast geschaltet wird. Das übernehmen Podigee und sein Partner Seven.One Audio. Ungefähre Kapitelmarken (Verschiebung durch Werbung möglich): 00:00:00 Intro, Begrüßung, Eigenwerbung 00:02:28 Frauen mit erfolgreichem Auftakt 00:18:17 Männer vs. Kiel 00:36:49 CL-Auslosung 00:42:07 Manuel Neuer hat verlängert 00:52:53 Transfers – Aznou-Leihe? 01:01:52 Mathys Tel 01:25:08 Transfer-Fazit Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem! Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier. Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!…

1 Greift Eberl zum TELefon? Transfer-Talk und Freiburg-Analyse 1:16:26
1:16:26
Mais Tarde
Mais Tarde
Listas
Like
Curtido1:16:26
Ein Wechsel von Mathys Tel steht im Raum, ein neuer Torhüter ist so gut wie da und der FC Bayern München mausert sich zum 2:1 in Freiburg. Die Situation von Mathys Tel ist eher angespannt. Zuletzt kam er nicht mehr zum Einsatz, Christopher Nkunku ist als möglicher Neuzugang im Gespräch und ohnehin scheint das Vertrauen in den jungen Franzosen angeknackst zu sein. Ergibt ein Wechsel jetzt Sinn? Und ist Nkunku der richtige Ersatz? Als Ersatz wird wohl auch Jonas Urbig verpflichtet – als wir die Folge aufgezeichnet haben, stand der Wechsel noch kurz bevor. Offen bleibt, ob er sich beim FCB langfristig durchsetzen kann. Auch über die Verletzung von Alphonso Davies wird gesprochen: Wer kann den Kanadier ersetzen – und warum muss es nicht unbedingt Raphaël Guerreiro sein? Abschließend analysieren wir den wichtigen 2:1-Sieg der Bayern beim SC Freiburg. Eine dürftige Leistung oder genau das, was den FCB am Ende zum Meister machen wird? Ihr hört den Miasanrot-Podcast regelmäßig und/oder seid häufig auf miasanrot.de unterwegs? Dann unterstützt unsere Arbeit gern auch finanziell und helft dabei, dass wir unser Angebot noch lange Zeit so erhalten können: Hier Miasanrot-Unterstützer*in werden! Aktuell haben wir Probleme mit den Kapitelmarken und können diese nicht mehr einbinden. Eine kurzfristige Lösung ist derzeit nicht in Sicht, wir bitten um Geduld. Manche Apps ermöglichen es aber, dass man die Kapitelmarken in der Beschreibung anklicken kann. Wir haben keinen Einfluss darauf, welche Werbung konkret in unserem Podcast geschaltet wird. Das übernehmen Podigee und sein Partner Seven.One Audio. Ungefähre Kapitelmarken (Verschiebung durch Werbung möglich): 00:00:00 Intro, Begrüßung, Eigenwerbung 00:01:41 Mathys Tel und Christopher Nkunku 00:24:42 Jonas Urbig 00:40:35 Wer ersetzt Davies? 00:54:44 #SCFFCB Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem! Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier. Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!…

1 Keine Spitzenmannschaft? Bruchlandung in Rotterdam 1:27:15
1:27:15
Mais Tarde
Mais Tarde
Listas
Like
Curtido1:27:15
Der FC Bayern München erleidet eine Bruchlandung bei Feyenoord Rotterdam. Wir analysieren die Partie – wie schlimm war's wirklich? Vor allem die Defensive stand bei der Niederlage im Fokus. Individuelle Fehler, Unsicherheiten, Gegentore – reicht das auf höchstem Niveau nicht, oder wo könnten sonst die Probleme liegen? Wir schauen auf die Gegentreffer und analysieren, was falsch lief. Aber auch die Offensive kommt nicht zu kurz. Trotz zahlreicher Chancen gelang dem FCB kein einziger Treffer. Eine Frage der Qualität? Zum Abschluss der Folge blicken wir voraus: Auf den nächsten Gegner SC Freiburg, aber auch auf den harten Februar. Und auch die Bayern Frauen haben wieder Fahrt aufgenommen. Zeit, euch auf den neusten Stand zu bringen. Ihr hört den Miasanrot-Podcast regelmäßig und/oder seid häufig auf miasanrot.de unterwegs? Dann unterstützt unsere Arbeit gern auch finanziell und helft dabei, dass wir unser Angebot noch lange Zeit so erhalten können: Hier Miasanrot-Unterstützer*in werden! Aktuell haben wir Probleme mit den Kapitelmarken und können diese nicht mehr einbinden. Eine kurzfristige Lösung ist derzeit nicht in Sicht, wir bitten um Geduld. Manche Apps ermöglichen es aber, dass man die Kapitelmarken in der Beschreibung anklicken kann. Wir haben keinen Einfluss darauf, welche Werbung konkret in unserem Podcast geschaltet wird. Das übernehmen Podigee und sein Partner Seven.One Audio. Ungefähre Kapitelmarken (Verschiebung durch Werbung möglich): 00:00:00 Intro, Begrüßung, Eigenwerbung 00:02:42 #FEYFCB 00:53:57 Wie geht es weiter? 01:08:44 Vorschau auf Freiburg 01:18:49 Ausblick Frauen Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem! Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier. Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!…

1 JAshua Kimmich? Klatsch, Tratsch, und Watschn für Gladbach 1:23:35
1:23:35
Mais Tarde
Mais Tarde
Listas
Like
Curtido1:23:35
Die Männer des FC Bayern München schlagen Borussia Mönchengladbach mit 1:0 – wir analysieren die Partie und schauen auf die aktuellen News zum Rekordmeister. Zunächst sprechen wir im News-Block über ein Interview von Joshua Kimmich, das dem FC Bayern Hoffnung machen könnte: Seine Tendenz scheint positiv zu sein. Klappt es bald mit der Verlängerung? Wir schauen in den Kaffeesatz. Außerdem sprechen wir über Harry Kane, der seine beste Zeit noch vor sich sieht, eine bevorstehende Leihe von Arijon Ibrahimovic und das geglückte Debüt von Frans Krätzig. Dann geht es in die Analyse des Gladbach-Spiels: Dominant, aber zu zahnlos? Die Offensive steht bei uns im Mittelpunkt. Woran liegt es, dass die Münchner Ladehemmung hatten? Ist die Qualität der Spieler auf höchstem Niveau nicht ausreichend? Dann aber gibt es viel Lob – nicht nur für die Mannschaft als Ganzes, sondern auch für Einzelspieler wie Michael Olise oder Leon Goretzka. Ihr hört den Miasanrot-Podcast regelmäßig und/oder seid häufig auf miasanrot.de unterwegs? Dann unterstützt unsere Arbeit gern auch finanziell und helft dabei, dass wir unser Angebot noch lange Zeit so erhalten können: Hier Miasanrot-Unterstützer*in werden! Aktuell haben wir Probleme mit den Kapitelmarken und können diese nicht mehr einbinden. Eine kurzfristige Lösung ist derzeit nicht in Sicht, wir bitten um Geduld. Manche Apps ermöglichen es aber, dass man die Kapitelmarken in der Beschreibung anklicken kann. Wir haben keinen Einfluss darauf, welche Werbung konkret in unserem Podcast geschaltet wird. Das übernehmen Podigee und sein Partner Seven.One Audio. Ungefähre Kapitelmarken (Verschiebung durch Werbung möglich): 00:00:00 Intro, Begrüßung, Eigenwerbung 00:02:05 News-Block: Joshua Kimmich vor Verlängerung? 00:15:40 Wird Harry Kane noch besser? 00:21:00 Arijon Ibrahimovic: Leihe sinnvoll? 00:34:11 Frans Krätzig mit Traumstart 00:38:03 Spielanalyse #BMGFCB Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem! Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier. Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!…

1 Ausstiegsklausel ist Jamal zu viel, oder? 1:45:21
1:45:21
Mais Tarde
Mais Tarde
Listas
Like
Curtido1:45:21
Am Samstag startet die Bundesliga wieder für den FC Bayern München. Doch alle sprechen über eine mögliche Ausstiegsklausel bei Jamal Musiala. Wir sprechen über beides. Neben Musiala und seinen möglichen Wechselwünschen sprechen wir auch über aktuelle Gerüchte rund um Mathys Tel und Arijon Ibrahimovic und klären die Frage, ob der FC Bayern im Winter noch einen Neuzugang benötigt. Dann ist der Angstgegner Thema: Borussia Mönchengladbach. Nach einem lockeren Einstieg geht es um die Partie am Samstag: Wie schaffen es die Münchner, an dem Ort zu gewinnen, der ihnen in der jüngeren Vergangenheit viel Schmerzen bereitet hat? Am Ende der Folge geht es dann um einen generellen Ausblick der besonderen Art: Wer wird 2025 beim FC Bayern durchstarten? Und wer könnte es schwer haben? Jeder hat pro Kategorie nur einen Pick. Ihr hört den Miasanrot-Podcast regelmäßig und/oder seid häufig auf miasanrot.de unterwegs? Dann unterstützt unsere Arbeit gern auch finanziell und helft dabei, dass wir unser Angebot noch lange Zeit so erhalten können: Hier Miasanrot-Unterstützer*in werden! Aktuell haben wir Probleme mit den Kapitelmarken und können diese nicht mehr einbinden. Eine kurzfristige Lösung ist derzeit nicht in Sicht, wir bitten um Geduld. Manche Apps ermöglichen es aber, dass man die Kapitelmarken in der Beschreibung anklicken kann. Wir haben keinen Einfluss darauf, welche Werbung konkret in unserem Podcast geschaltet wird. Das übernehmen Podigee und sein Partner Seven.One Audio. Ungefähre Kapitelmarken (Verschiebung durch Werbung möglich): 00:00:00 Intro 00:01:16 Begrüßung 00:02:19 Gerüchteküche: Transfers, Leihen, Verträge 00:19:59 Mathys Tel 00:34:05 Arijon Ibrahimovic 00:36:19 Jamal Musiala: Ausstiegsklausel? 01:12:16 Angstgegner Gladbach 01:21:28 Vorschau auf Samstag 01:35:45 Wer startet 2025 durch – und wer nicht? Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem! Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier. Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!…
M
Miasanrot - FC Bayern Podcast

Ist der FC Bayern endlich stabil oder war es doch nur ein weiterer Herbst? Wir sprechen in unserer neuen Podcastfolge über die Hinrunde des Rekordmeisters. Der FC Bayern durchlief in der Hinrunde verschiedene Phasen. Auf einen furiosen Start folgten eine Ergebniskrise und schließlich ein manchmal zähes Auftreten – meist aber erfolgreich. Wir schauen zurück und analysieren gemeinsam mit Journalist Victor Catalina die Gründe für die unterschiedlichen Phasen. Natürlich darf dabei auch nicht der Blick darauf fehlen, was sich im Vergleich zu den vergangenen Jahren verbessert hat. Abschließend gehen wir auf die individuelle Ebene und stellen je drei Gewinner und Verlierer auf. Neben mancher Einigkeit gibt es auch die eine oder andere Überraschung. Außerdem küren wir unsere Unsung Heroes der Hinrunde, ehe wir einen Tipp für die Rückrunde abgeben: Wie viele Titel wird der FCB 2025 wohl holen? Ihr hört den Miasanrot-Podcast regelmäßig und/oder seid häufig auf miasanrot.de unterwegs? Dann unterstützt unsere Arbeit gern auch finanziell und helft dabei, dass wir unser Angebot noch lange Zeit so erhalten können: Hier Miasanrot-Unterstützer*in werden! Aktuell haben wir Probleme mit den Kapitelmarken und können diese nicht mehr einbinden. Eine kurzfristige Lösung ist derzeit nicht in Sicht, wir bitten um Geduld. Manche Apps ermöglichen es aber, dass man die Kapitelmarken in der Beschreibung anklicken kann. Wir haben keinen Einfluss darauf, welche Werbung konkret in unserem Podcast geschaltet wird. Das übernehmen Podigee und sein Partner Seven.One Audio. Ungefähre Kapitelmarken (Verschiebung durch Werbung möglich): 00:00:00 Intro 00:01:09 Hinrundenrückblick – Phase 1 00:15:25 Phase 2 – Ergebniskrise 00:32:56 Phase 3 – Holprig oder souverän? 00:46:22 Transfersommer in der Rückschau 01:02:49 Fazit Transfersommer 01:13:33 Gewinner der Hinrunde 01:31:06 Verlierer der Hinrunde 01:49:39 Unsung Heroes 01:55:43 Ausblick auf die Rückrunde Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem! Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier. Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!…
M
Miasanrot - FC Bayern Podcast

1 Al Phonzy ist der kanadische Al Bundy 1:16:59
1:16:59
Mais Tarde
Mais Tarde
Listas
Like
Curtido1:16:59
Mit 5:1 rollt der FC Bayern München über Leipzig hinweg. Gleich mehrere Spieler überzeugen dabei auf ganzer Linie. Unsere Analyse. Zu Beginn der Folge gibt es erstmals einen kleinen Newsblock. Vor allem rund um die Frauenabteilung ist in den vergangenen Tagen einiges passiert. Anschließend müssen wir einen kurzen Blick auf den Anschlag in Magdeburg werfen und was rundherum im Fußball noch passiert ist. Dann analysieren wir die Bundesliga-Partie der Männer gegen Leipzig. Fünf Tore, ein deutlicher Sieg und eine Leistung, die man so vielleicht nicht erwartet hätte. Was war da los? Wir hangeln uns durch die individuellen Leistungen und machen dabei auch die Erkenntnis, dass taktisch etwas leicht verändert war. Außerdem sprechen wir über die Einzelleistungen einiger Spieler und benennen darüber hinaus auch einen, eigentlich sogar zwei Unsung Heroes. Ihr hört den Miasanrot-Podcast regelmäßig und/oder seid häufig auf miasanrot.de unterwegs? Dann unterstützt unsere Arbeit gern auch finanziell und helft dabei, dass wir unser Angebot noch lange Zeit so erhalten können: Hier Miasanrot-Unterstützer*in werden! Aktuell haben wir Probleme mit den Kapitelmarken und können diese nicht mehr einbinden. Eine kurzfristige Lösung ist derzeit nicht in Sicht, wir bitten um Geduld. Manche Apps ermöglichen es aber, dass man die Kapitelmarken in der Beschreibung anklicken kann. Wir haben keinen Einfluss darauf, welche Werbung konkret in unserem Podcast geschaltet wird. Das übernehmen Podigee und sein Partner Seven.One Audio. Ungefähre Kapitelmarken (Verschiebung durch Werbung möglich): 00:00:00 Intro 00:00:55 News-Block 00:11:38 Anschlag Magdeburg 00:17:39 #FCBRBL 00:37:10 Spieler des Spiels 00:55:51 Unsung Hero 01:02:30 Was besser werden kann 01:09:57 Weihnachtswunschzettel Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem! Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier. Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!…
M
Miasanrot - FC Bayern Podcast

Der FC Bayern München verliert beim FSV Mainz 05 – doch das große Thema ist, dass Florian Wirtz wohl in Leverkusen verlängert. Wie geht es jetzt weiter? Zu Beginn der Folge sprechen wir über den neuen Versuch der Super League, die jetzt als Unify League den nächsten Pitch wagt. Was hat es damit auf sich? Was sind die Inhalte? Wie sehr muss sich die UEFA fürchten? Anschließend suchen wir nach der ersten Bundesliga-Niederlage des FC Bayern natürlich schon den nächsten Trainer – mit überraschendem Fazit. Etwas ernster analysieren wir zudem das 1:2 in Mainz. Woran hat es gelegen? Das fragt man sich natürlich immer. Mit einem lockeren Spielchen starten wir schlussendlich in das Kaderplanungssegment. Ist Prime Scholl besser als Wirtz? Und was müssen Eberl und Freund im Sommer unbedingt einkaufen? Die Antworten gibt es in unserer 366. Podcastfolge. Ihr hört den Miasanrot-Podcast regelmäßig und/oder seid häufig auf miasanrot.de unterwegs? Dann unterstützt unsere Arbeit gern auch finanziell und helft dabei, dass wir unser Angebot noch lange Zeit so erhalten können: Hier Miasanrot-Unterstützer*in werden! Aktuell haben wir Probleme mit den Kapitelmarken und können diese nicht mehr einbinden. Eine kurzfristige Lösung ist derzeit nicht in Sicht, wir bitten um Geduld. Manche Apps ermöglichen es aber, dass man die Kapitelmarken in der Beschreibung anklicken kann. Wir haben keinen Einfluss darauf, welche Werbung konkret in unserem Podcast geschaltet wird. Das übernehmen Podigee und sein Partner Seven.One Audio. Ungefähre Kapitelmarken (Verschiebung durch Werbung möglich): 00:00:25 Begrüßung 00:03:20 Super League 00:29:00 Wer würde Kompany tauschen? 00:37:58 FC Bayern verliert in Mainz 01:03:21 Kaderplanung: Start, Bench, Sell 01:13:19 Wie geht es weiter auf dem Transfermarkt? Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem! Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier. Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!…
M
Miasanrot - FC Bayern Podcast

Unruhe beim FC Bayern? Kein Thema mehr. Eine Milliarde Euro Umsatz beruhigen ohnehin die Gemüter. Wir analysieren die JHV und sprechen über die Club-WM. Wenn es beim FC Bayern auf der Jahreshauptversammlung kein Knallpotenzial gibt, dann muss der Club entweder alles richtig gemacht haben oder es ist ein Wunder eingetreten. Diesmal blieb es weitestgehend ruhig. Das lag daran, dass man aus der JHV 2021 wohl einiges gelernt hat. Es lag sicher auch daran, dass man mit der magischen Milliardensumme beim Umsatz Eindruck hinterließ. Darüber sprechen wir im zweiten Teil der Folge ausführlich. Im ersten Teil geht es um die Club-WM. Ist das jetzt ein guter Wettbewerb, weil die sportlichen Reize überwiegen? Oder gibt es doch zu viele Kritikpunkte, um diesen Wettbewerb abzufeiern? Klar ist: Der FC Bayern wird teilnehmen und seine Gruppe steht auch schon fest. Wir sprechen über Machenschaften der FIFA, sportliche Vorfreude, Belastung und vieles mehr. Ihr hört den Miasanrot-Podcast regelmäßig und/oder seid häufig auf miasanrot.de unterwegs? Dann unterstützt unsere Arbeit gern auch finanziell und helft dabei, dass wir unser Angebot noch lange Zeit so erhalten können: Hier Miasanrot-Unterstützer*in werden! Aktuell haben wir Probleme mit den Kapitelmarken und können diese nicht mehr einbinden. Eine kurzfristige Lösung ist derzeit nicht in Sicht, wir bitten um Geduld. Manche Apps ermöglichen es aber, dass man die Kapitelmarken in der Beschreibung anklicken kann. Wir haben keinen Einfluss darauf, welche Werbung konkret in unserem Podcast geschaltet wird. Das übernehmen Podigee und sein Partner Seven.One Audio. Ungefähre Kapitelmarken (Verschiebung durch Werbung möglich): 00:00:24 Begrüßung 00:01:53 Club-WM: Yay or nay? 00:42:06 JHV FC Bayern: Finanzen 00:57:48 Wohin mit der Kohle? 01:02:25 Neue Ruhe beim FCB 01:19:32 Rot-weiße Trikots 01:27:50 Beckenbauer 01:35:23 Abmoderation Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem! Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier. Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!…
M
Miasanrot - FC Bayern Podcast

1 Emotional geladenes Topspiel – und der Klassiker 1:31:07
1:31:07
Mais Tarde
Mais Tarde
Listas
Like
Curtido1:31:07
Wir sprechen zwischen dem 1:1 gegen Borussia Dortmund und dem Topspiel gegen Bayer Leverkusen im DFB-Pokal über beide Partien. Zwei unterschiedliche Halbzeiten zeigte der FC Bayern am vergangenen Wochenende gegen den BVB. Erst im zweiten Durchgang wurde es das Spiel, das eigentlich erwartet wurde. Doch warum eigentlich? Wir gehen in die Analyse und schauen, was in den zweiten 45 Minuten besser lief und welche Erkenntnisse der FCB für das Pokalspiel gegen Leverkusen mitnehmen kann. Denn die Werkself würde ihren Lauf gern fortsetzen und in München in die nächste Runde einziehen. Mit der Verletzung von Harry Kane könnten die Vorzeichen diesmal andere sein als beim Bundesliga-Spiel im September. Worauf kommt es an und wer entscheidet das Topspiel für sich? Abschließend schauen wir noch kurz auf eine interessante Nachricht zu Alphonso Davies. Ihr hört den Miasanrot-Podcast regelmäßig und/oder seid häufig auf miasanrot.de unterwegs? Dann unterstützt unsere Arbeit gern auch finanziell und helft dabei, dass wir unser Angebot noch lange Zeit so erhalten können: Hier Miasanrot-Unterstützer*in werden! Aktuell haben wir Probleme mit den Kapitelmarken und können diese nicht mehr einbinden. Eine kurzfristige Lösung ist derzeit nicht in Sicht, wir bitten um Geduld. Manche Apps ermöglichen es aber, dass man die Kapitelmarken in der Beschreibung anklicken kann. Wir haben keinen Einfluss darauf, welche Werbung konkret in unserem Podcast geschaltet wird. Das übernehmen Podigee und sein Partner Seven.One Audio. Ungefähre Kapitelmarken (Verschiebung durch Werbung möglich): 00:00:24 Begrüßung 00:03:20 #BVBFCB 01:02:25 This or that: DFB-Pokal vs. Klub-WM 01:05:48 #FCBB04 01:24:39 Davies vor Verlängerung? Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem! Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier. Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!…
M
Miasanrot - FC Bayern Podcast

1 Pariser Jazz gegen bayerischen Hardrock 1:02:46
1:02:46
Mais Tarde
Mais Tarde
Listas
Like
Curtido1:02:46
Der FC Bayern München schlägt Paris Saint-Germain in der Champions League mit 1:0. Wir analysieren die Partie. Paris Saint-Germain wollte dem bayerischen Hardrock vor allem eines entgegensetzen: Ruhigen Mittelfeld-Jazz. Vier zentrale Mittelfeldspieler stellte Luis Enrique auf. Damit probierte sich der Trainer an einem Gegenmittel zum Kompany-Fußball, das so noch niemand wirklich testete. Aber auch PSG musste sich am Ende geschlagen geben. Wir schauen auf die taktischen Details beider Teams, aber auch auf die Einzelspieler. Wer hat neben dem Man of the Match Minjae Kim noch überzeugt bei den Bayern? Und wer eher nicht? Abschließend sprechen wir über die Aussichten in der Champions League – und ein bisschen über unser Wunschszenario im Achtelfinale. Ihr hört den Miasanrot-Podcast regelmäßig und/oder seid häufig auf miasanrot.de unterwegs? Dann unterstützt unsere Arbeit gern auch finanziell und helft dabei, dass wir unser Angebot noch lange Zeit so erhalten können: Hier Miasanrot-Unterstützer*in werden! Aktuell haben wir Probleme mit den Kapitelmarken und können diese nicht mehr einbinden. Eine kurzfristige Lösung ist derzeit nicht in Sicht, wir bitten um Geduld. Manche Apps ermöglichen es aber, dass man die Kapitelmarken in der Beschreibung anklicken kann. Wir haben keinen Einfluss darauf, welche Werbung konkret in unserem Podcast geschaltet wird. Das übernehmen Podigee und sein Partner Seven.One Audio. Ungefähre Kapitelmarken (Verschiebung durch Werbung möglich): 00:00:24 Begrüßung 00:03:40 #FCBPSG 00:23:42 Flügelspieler 00:37:06 Leon Goretzka 00:42:56 Minjae Kim 00:46:47 Manuel Neuer 00:52:59 Blick voraus 00:58:20 This or that: Champions-League-Edition Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem! Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier. Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!…
M
Miasanrot - FC Bayern Podcast

1 FC Bayern vs. PSG: Duell der Halbchancen? 1:22:20
1:22:20
Mais Tarde
Mais Tarde
Listas
Like
Curtido1:22:20
Bei den FC Bayern Frauen ist Länderspielpause, die Männer stehen vor einem wichtigen Duell mit Paris Saint-Germain in der Champions League. Zeit für Zwischenfazit und Vorschau. Wir starten in dieser Folge mit einem lockeren This or That: Kimmich oder Davies, Dazn oder Sky, Schüller oder Katoto? Dann analysieren wir die Situation bei den Frauen, die bisher eine Saison mit Aufs und Abs erleben. Woran liegt es, dass die Dominanz der vergangenen Spielzeit noch nicht wieder da ist? Sind es nur die Verletzungen? Zeit für ein erstes Zwischenfazit. Auch die Vertragssituation von Klara Bühl und einigen Mitspielerinnen ist Thema. Und abschließend sprechen für über die Männer und deren anstehendes Champions-League-Spiel gegen Paris Saint-Germain. Worauf müssen die Bayern aufpassen? Und warum ist PSG stärker, als es Ergebnisse sagen? Wir suchen Antworten und erwarten ein enges Spiel. Ihr hört den Miasanrot-Podcast regelmäßig und/oder seid häufig auf miasanrot.de unterwegs? Dann unterstützt unsere Arbeit gern auch finanziell und helft dabei, dass wir unser Angebot noch lange Zeit so erhalten können: Hier Miasanrot-Unterstützer*in werden! Aktuell haben wir Probleme mit den Kapitelmarken und können diese nicht mehr einbinden. Eine kurzfristige Lösung ist derzeit nicht in Sicht, wir bitten um Geduld. Manche Apps ermöglichen es aber, dass man die Kapitelmarken in der Beschreibung anklicken kann. Wir haben keinen Einfluss darauf, welche Werbung konkret in unserem Podcast geschaltet wird. Das übernehmen Podigee und sein Partner Seven.One Audio. Ungefähre Kapitelmarken (Verschiebung durch Werbung möglich): 00:00:24 Begrüßung 00:02:46 This or That: Davies, Kimmich, TV-Rechte und mehr 00:15:42 Frauen: Zwischenfazit 00:44:39 Männer vor Duell mit PSG 01:14:20 Abschlussgelaber Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem! Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier. Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!…
M
Miasanrot - FC Bayern Podcast

Der FC Bayern in der Länderspielpause und danach ohne Ankersechser in die Topspiele Florian und Georg blicken auf die englische Wochen der Frauen. Die gewinnen beim Schüller-Comeback 5:0 gegen Jena und peilen in der Champions League den Gruppensieg an. Bei den Männern sind alle Augen hoffnungsvoll auf die eventuelle Vertragsverlängerung von Kopfball-Superstar Jamal Musiala gerichtet. Wie teuer darf es werden? Und wer soll gegen Augsburg, Paris, Dortmund und Leverkusen im Mittelfeld neben Kimmich ran? Palhinha ist frisch und Pavlovic noch verletzt. Ihr hört den Miasanrot-Podcast regelmäßig und/oder seid häufig auf miasanrot.de unterwegs? Dann unterstützt unsere Arbeit gern auch finanziell und helft dabei, dass wir unser Angebot noch lange Zeit so erhalten können: Hier Miasanrot-Unterstützer*in werden! Aktuell haben wir Probleme mit den Kapitelmarken und können diese nicht mehr einbinden. Eine kurzfristige Lösung ist derzeit nicht in Sicht, wir bitten um Geduld. Manche Apps ermöglichen es aber, dass man die Kapitelmarken in der Beschreibung anklicken kann. Wir haben keinen Einfluss darauf, welche Werbung konkret in unserem Podcast geschaltet wird. Das übernehmen Podigee und sein Partner Seven.One Audio. Kapitelmarken: 00:00:01 | Intro 00:00:30 | Bayern-Frauen Jena und Champions League 00:05:07 | Bayern-Männer bei der Nationalelf 00:22:06 | Verlängert Musiala? 00:33:55 | Ohne Ankersechser in die nächsten Wochen 00:45:06 | Vorschau und Tipp Augsburg, Paris, Dortmund und Leverkusen Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem! Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier. Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!…
M
Miasanrot - FC Bayern Podcast

1 Mailbag: Zwischenfazit, Talenteentwicklung und Klischees 1:59:37
1:59:37
Mais Tarde
Mais Tarde
Listas
Like
Curtido1:59:37
Bei den Männern des FC Bayern München ist gerade Länderspielpause. Wir nutzen die Ruhe rund um den FCB für eine Mailbag-Folge. Nach einem lockeren Einstieg mit persönlichen Fragen gehen wir auf nahezu alle Themen ein, die derzeit rund um den FC Bayern auf dem Tisch liegen. Zunächst schauen wir dabei eher allgemein auf die Männer: Wie fällt unser Zwischenfazit aus? Und ist Vincent Kompany ein Glücksfall für den FCB? Auch Schulnoten dürfen hier natürlich nicht fehlen. Anschließend geht es auf Spielerebene ins Detail: Welche Flügelspieler setzen sich durch? Wer wird Stammspieler auf der rechten Defensivseite? Und sollte man mit Dayot Upamecano verlängern? Nach diesem Segment schauen wir auf die Frauen – zunächst allgemein auf den Fußball der Frauen und die Klischees, die ihn begleiten. Später dann im Speziellen auf die aktuellen Leistungen des FC Bayern. Auch der Campus und seine Talente werden thematisiert. Was können die Bayern in der Talenteentwicklung besser machen? Und droht man talentierte Spieler zu "verbrennen"? Abschließend schauen wir auf potenzielle Transfers und auf die Verletzung von João Palhinha. Wieder mal eine Sendung mit großer Themenvielfalt! Danke für eure Einsendungen. Ihr hört den Miasanrot-Podcast regelmäßig und/oder seid häufig auf miasanrot.de unterwegs? Dann unterstützt unsere Arbeit gern auch finanziell und helft dabei, dass wir unser Angebot noch lange Zeit so erhalten können: Hier Miasanrot-Unterstützer*in werden! Aktuell haben wir Probleme mit den Kapitelmarken und können diese nicht mehr einbinden. Eine kurzfristige Lösung ist derzeit nicht in Sicht, wir bitten um Geduld. Manche Apps ermöglichen es aber, dass man die Kapitelmarken in der Beschreibung anklicken kann. Wir haben keinen Einfluss darauf, welche Werbung konkret in unserem Podcast geschaltet wird. Das übernehmen Podigee und sein Partner Seven.One Audio. Ungefähre Kapitelmarken (Verschiebung durch Werbung möglich): 00:00:24 Begrüßung 00:02:16 Persönliche Fragen 00:17:56 Männer – Zwischenfazit und Kompany 00:37:41 Männer – Einzelspieler im Fokus 00:48:25 FC Bayern Frauen 01:15:20 Männer – Talenteentwicklung 01:44:06 Männer – Transfers 01:54:48 Verletzung von João Palhinha Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem! Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier. Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!…
M
Miasanrot - FC Bayern Podcast

1 Zäääääääh, aber mit großem Lichtblick 1:08:56
1:08:56
Mais Tarde
Mais Tarde
Listas
Like
Curtido1:08:56
Der FC Bayern München schlägt Benfica mit 1:0 und zeigt offensiv eine zähe Leistung. Defensiv hingegen läuft es bereits seit einigen Spielen. Wir diskutieren verschiedene Facetten des Spiels. Zunächst sprechen wir über die Gründe für eine vor allem im ersten Durchgang eher mäßige und zähe Offensivdarbietung. Neben individuellen Faktoren werden auch taktische Aspekte diskutiert. Anschließend geht es um die Defensive: Dayot Upamecano und Minjae Kim zeigten gegen Benfica erneut eine starke Leistung und ließen nichts zu. Liegt der vermeintliche Leistungsaufschwung nur an der Qualität des Gegners? Hat João Palhinha vielleicht sogar etwas damit zu tun? Oder gibt es ganz andere Gründe? Abschließend schauen wir auf die Spieler des Spiels und auf Alphonso Davies. Der Vertrag des Kanadiers läuft im kommenden Sommer aus, seine Leistungen aber sind derzeit herausragend. Was sollte der FC Bayern bereit sein, für den Linksfuß zu zahlen, um ihn doch noch in München zu halten? Ihr hört den Miasanrot-Podcast regelmäßig und/oder seid häufig auf miasanrot.de unterwegs? Dann unterstützt unsere Arbeit gern auch finanziell und helft dabei, dass wir unser Angebot noch lange Zeit so erhalten können: Hier Miasanrot-Unterstützer*in werden! Aktuell haben wir Probleme mit den Kapitelmarken und können diese nicht mehr einbinden. Eine kurzfristige Lösung ist derzeit nicht in Sicht, wir bitten um Geduld. Manche Apps ermöglichen es aber, dass man die Kapitelmarken in der Beschreibung anklicken kann. Wir haben keinen Einfluss darauf, welche Werbung konkret in unserem Podcast geschaltet wird. Das übernehmen Podigee und sein Partner Seven.One Audio. Ungefähre Kapitelmarken (Verschiebung durch Werbung möglich): 00:01:29 FC Bayern vs. Benfica 00:48:06 Man of the Match 00:55:34 Alphonso Davies Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem! Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier. Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!…
M
Miasanrot - FC Bayern Podcast

Nach zuletzt sehr souveränen Auftritten geht es für den FC Bayern München jetzt wieder in der Champions League zur Sache. Es braucht einen Sieg gegen Benfica. 3:0 gewonnen, Dienst nach Vorschrift getan und aus relativ wenig viel gemacht: Die Bayern haben gegen Union souverän gewonnen. Doch zwei Dinge fielen auf, die in den kommenden Wochen vielleicht interessant werden könnten. Joshua Kimmichs Verantwortung steigt und die Abhängigkeit von Harry Kane in der Offensive ist enorm. Wird das zum Problem? Schon gegen Benfica wird es eine erste kleine Auflösung geben. Was gegen die Portugiesen zu erwarten ist, worauf es ankommt und vieles mehr besprechen wir in unserem Vorschausegment. Abschließend ist auch die Situation von Mathys Tel Thema. Der Franzose hatte zuletzt große Schwierigkeiten damit, Spielzeit zu sammeln. Eine Leihe scheint im Moment noch nicht in Frage zu kommen. Doch wäre ein solches Leihgeschäft nicht vielleicht doch das, was Tel jetzt bräuchte? Ihr hört den Miasanrot-Podcast regelmäßig und/oder seid häufig auf miasanrot.de unterwegs? Dann unterstützt unsere Arbeit gern auch finanziell und helft dabei, dass wir unser Angebot noch lange Zeit so erhalten können: Hier Miasanrot-Unterstützer*in werden! Aktuell haben wir Probleme mit den Kapitelmarken und können diese nicht mehr einbinden. Eine kurzfristige Lösung ist derzeit nicht in Sicht, wir bitten um Geduld. Manche Apps ermöglichen es aber, dass man die Kapitelmarken in der Beschreibung anklicken kann. Wir haben keinen Einfluss darauf, welche Werbung konkret in unserem Podcast geschaltet wird. Das übernehmen Podigee und sein Partner Seven.One Audio. Ungefähre Kapitelmarken (Verschiebung durch Werbung möglich): 00:00:24 Begrüßung 00:01:28 FCB vs. FCU 00:24:27 Benfica 00:40:38 Situation von Tel Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem! Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier. Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!…
M
Miasanrot - FC Bayern Podcast

1 Kaderstimmung beim FC Bayern: Die Situation in der XXL-Analyse 2:47:35
2:47:35
Mais Tarde
Mais Tarde
Listas
Like
Curtido2:47:35
Bei den Männern des FC Bayern München herrscht mal wieder Kater-, äh Kaderstimmung. Wir analysieren die aktuelle Situation nach dem 1:4 in Barcelona in Rekordlänge. Zu Beginn des Podcasts blicken wir ausführlich zurück auf die Details der Niederlage. Woran hat et jelegen? Und was hätte man besser machen können? Wir diskutieren auf der Detailebene, schauen aber auch aufs große Ganze. Natürlich darf dabei die Frage nicht fehlen, ob der FC Bayern nun sein System ändern muss. Anschließend schauen wir auf den Kader. Denn auch der war nach der Pleite in der Champions League Thema: Haben die Spieler überhaupt die Qualität? Daraus schlussfolgernd gehen wir über zum kommenden Transfersommer und stellen unser Wunschkonzert zusammen: Diese Spieler müssen unbedingt zum FC Bayern wechseln! Normalerweise wäre die Podcastfolge an der Stelle wohl schon vorbei, doch da wir in Plauderlaune sind, gibt es am Ende noch einen Blick auf die aktuelle Situation in der Champions League sowie eine ausführliche Diskussion darüber, wer jetzt CEO des FCB bleibt oder wird. Ihr hört den Miasanrot-Podcast regelmäßig und/oder seid häufig auf miasanrot.de unterwegs? Dann unterstützt unsere Arbeit gern auch finanziell und helft dabei, dass wir unser Angebot noch lange Zeit so erhalten können: Hier Miasanrot-Unterstützer*in werden! Aktuell haben wir Probleme mit den Kapitelmarken und können diese nicht mehr einbinden. Eine kurzfristige Lösung ist derzeit nicht in Sicht, wir bitten um Geduld. Manche Apps ermöglichen es aber, dass man die Kapitelmarken in der Beschreibung anklicken kann. Wir haben keinen Einfluss darauf, welche Werbung konkret in unserem Podcast geschaltet wird. Das übernehmen Podigee und sein Partner Seven.One Audio. Ungefähre Kapitelmarken (Verschiebung durch Werbung möglich): 00:00:24 Begrüßung 00:06:26 Was lief falsch in Barcelona? 01:18:47 Ist der Kader gut genug für den FCB? 01:59:47 Champions League: Die aktuelle Situation 02:07:53 Wer wird neuer/alter CEO beim FC Bayern? Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem! Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier. Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!…
M
Miasanrot - FC Bayern Podcast

Die Frauen des FC Bayern München verlieren die Tabellenführung, gewinnen dafür aber gegen Juve. Bei den Männern steht das große Hoeneß-Derby an. In der Bundesliga haben die Frauen des FC Bayern München die Tabellenführung an Eintracht Frankfurt abgegeben. Wir analysieren die Gründe. Außerdem schauen wir auf die Männer, die im Hoeneß-Derby gegen den VfB Stuttgart wieder in die Spur kommen wollen. Was ist eigentlich los mit den Frauen? Klar, die Ergebnisse sehen trotz der Niederlage gegen den VfL Wolfsburg immer noch gut aus. Aber so richtig in Tritt kommen die Bayern nicht. Auch gegen Juventus Turin brauchte es wieder zwei Standard-Tore, um die Partie für sich zu entschieden, während es sonst offensiv eher zäh aussieht. Liegt es am Kader? Am Trainer? Am Selbstvertrauen? Wir sprechen über Ansätze. In der zweiten Hälfte des Podcasts geht es dann um die Männer, die gegen den VfB Stuttgart unbedingt gewinnen wollen, um nicht nur die Tabellenführung zu behalten, sondern auch den Flow wieder voll aufzunehmen. Worauf wird es gegen die Schwaben ankommen? Und wie stehen die Chancen auf viele Tore in Barcelona einige Tage später? Ihr hört den Miasanrot-Podcast regelmäßig und/oder seid häufig auf miasanrot.de unterwegs? Dann unterstützt unsere Arbeit gern auch finanziell und helft dabei, dass wir unser Angebot noch lange Zeit so erhalten können: Hier Miasanrot-Unterstützer*in werden! Aktuell haben wir Probleme mit den Kapitelmarken und können diese nicht mehr einbinden. Eine kurzfristige Lösung ist derzeit nicht in Sicht, wir bitten um Geduld. Manche Apps ermöglichen es aber, dass man die Kapitelmarken in der Beschreibung anklicken kann. Wir haben keinen Einfluss darauf, welche Werbung konkret in unserem Podcast geschaltet wird. Das übernehmen Podigee und sein Partner Seven.One Audio. Ungefähre Kapitelmarken (Verschiebung durch Werbung möglich): 00:00:24 Begrüßung 00:01:57 FC Bayern Frauen Zwischenfazit 00:40:56 Männer vor dem Hoeneß-Derby Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem! Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier. Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!…
M
Miasanrot - FC Bayern Podcast

Der FC Bayern München spielt unter Vincent Kompany sehr offensiven Fußball – aber kann das auch erfolgreich sein oder ist es zu viel Risiko? Außerdem: Die wichtigen Spiele der FCB Frauen und die große Neuer-Frage. Eine Diskussion zwischen Michael Ballack und Thomas Müller eröffnete die Debatte: Ein Mann mehr hinten wäre schon ganz gut. Aber geht diese Rechnung auf? Ist das Spiel von Vincent Kompany wirklich zu risikoreich? Im Podcast sprechen wir über die Details und erklären, warum ein defensiver Stil häufig ein viel größeres Risiko beinhaltet. Zumal die Definition von Risiko erstmal zu klären wäre. Darüber hinaus besprechen wir die anstehenden Spiele der FCB Frauen gegen Arsenal in der Champions League und den VfL Wolfsburg in der Bundesliga. Kann man den Ergebnisflow halten oder reicht die aktuelle Leistung nicht aus? Auch Manuel Neuer ist ein großes Thema. Zuletzt hat der einstige Welttorhüter häufiger mal gepatzt. Wäre es klug, wenn die Geschichte mit dem FC Bayern im kommenden Sommer endet? Hier geht es zur angesprochenen Rasenfunk-Folge. Ihr hört den Miasanrot-Podcast regelmäßig und/oder seid häufig auf miasanrot.de unterwegs? Dann unterstützt unsere Arbeit gern auch finanziell und helft dabei, dass wir unser Angebot noch lange Zeit so erhalten können: Hier Miasanrot-Unterstützer*in werden! Aktuell haben wir Probleme mit den Kapitelmarken und können diese nicht mehr einbinden. Eine kurzfristige Lösung ist derzeit nicht in Sicht, wir bitten um Geduld. Manche Apps ermöglichen es aber, dass man die Kapitelmarken in der Beschreibung anklicken kann. Wir haben keinen Einfluss darauf, welche Werbung konkret in unserem Podcast geschaltet wird. Das übernehmen Podigee und sein Partner Seven.One Audio. Ungefähre Kapitelmarken (Verschiebung durch Werbung möglich): 00:00:24 Begrüßung 00:04:16 FCB Frauen vor wichtigen Spielen 00:18:44 Zu viel Risiko unter Kompany? 01:18:39 Manuel Neuer: Noch gut genug? Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem! Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier. Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!…
M
Miasanrot - FC Bayern Podcast

Der FC Bayern kassiert seine erste Niederlage unter Vincent Kompany. Wir analysieren, warum der FCB dennoch positiv gestimmt sein kann – und was sich verbessern muss. Der FC Bayern München verliert mit 0:1 in der Champions League bei Aston Villa. Zwar lief einiges beim FCB nicht wie erhofft, doch insgesamt bleibt dennoch ein positives Fazit. Unsere Analyse. In der ersten Halbzeit taten sich die Bayern in einer wechselhaften Partie schwer, übernahmen dann jedoch sukzessive die Kontrolle. Offensiv gelang zunächst wenig. Über die Defensive wurde hinterher viel diskutiert. Wir erklären, warum die Münchner es dennoch insgesamt gut gelöst haben – wenngleich es beim Gegentor einige Fehler zu analysieren gibt. Am Ende schauen wir in die Zukunft: Was bedeuten die zwei Nicht-Siege für das Spiel in Frankfurt? Und wie optimistisch kann man sein, dass es dort wieder mit dem Sieg klappt? Wir hatten leider Tonprobleme in dieser Folge und bitten diese zu entschuldigen. Hier gibt es alle Informationen zu der Mitteilung am Beginn der Folge. Ihr hört den Miasanrot-Podcast regelmäßig und/oder seid häufig auf miasanrot.de unterwegs? Dann unterstützt unsere Arbeit gern auch finanziell und helft dabei, dass wir unser Angebot noch lange Zeit so erhalten können: Hier Miasanrot-Unterstützer*in werden! Aktuell haben wir Probleme mit den Kapitelmarken und können diese nicht mehr einbinden. Eine kurzfristige Lösung ist derzeit nicht in Sicht, wir bitten um Geduld. Manche Apps ermöglichen es aber, dass man die Kapitelmarken in der Beschreibung anklicken kann. Wir haben keinen Einfluss darauf, welche Werbung konkret in unserem Podcast geschaltet wird. Das übernehmen Podigee und sein Partner Seven.One Audio. Ungefähre Kapitelmarken (Verschiebung durch Werbung möglich): 00:01:06 Begrüßung und Hausmitteilung 00:08:38 Aston Villa vs. FC Bayern 01:03:19 Bedeutung der Niederlage Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem! Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier. Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!…
M
Miasanrot - FC Bayern Podcast

Der FC Bayern München ist sowohl bei den Frauen als auch bei den Männern erfolgreich in die Saison gestartet. Wir ziehen ein Zwischenfazit und blicken bei den Männern auf das Spitzenspiel gegen Leverkusen am Wochenende. Während die Frauen in der Bundesliga ihren dritten Sieg im dritten Spiel einfuhren, haben die Männer des FC Bayern München souverän in Bremen gewonnen und bleiben ebenfalls ohne Punktverlust. Wir analysieren den Saisonstart beider Teams – und schauen aufs Spitzenspiel in der Männer-Bundesliga gegen Leverkusen. 5:1 gegen die TSG Hoffenheim! Die Frauen haben ein Statement gesetzt. Doch wie gut war der Start in die neue Saison wirklich? Justin und Jonathan finden den einen oder anderen Kritikpunkt, während der nur auf die Zahlen schauende Georg sich über den negativen Ton wundert. Reicht es dieses Jahr sogar zum Champions-League-Sieg? Bei den Männern träumt man ebenfalls schon von großen Erfolgen. Trainer Vincent Kompany hat eine neue Energie verbreitet – auf und neben dem Platz. Doch wie hat er das geschafft? Wir gehen in die Analyse. Richtig interessant wird es dann am Wochenende: Das Spitzenspiel gegen Bayer Leverkusen steht an. Wir wagen eine Prognose und stellen die Frage, ob Kompany wie Pep Guardiola ist oder ob er seine Taktik und Formation unverändert lässt. Miasanrot hat Twitter verlassen. Hier gibt es alle Informationen. Ihr hört den Miasanrot-Podcast regelmäßig und/oder seid häufig auf miasanrot.de unterwegs? Dann unterstützt unsere Arbeit gern auch finanziell und helft dabei, dass wir unser Angebot noch lange Zeit so erhalten können: Hier Miasanrot-Unterstützer*in werden! Aktuell haben wir Probleme mit den Kapitelmarken und können diese nicht mehr einbinden. Eine kurzfristige Lösung ist derzeit nicht in Sicht, wir bitten um Geduld. Manche Apps ermöglichen es aber, dass man die Kapitelmarken in der Beschreibung anklicken kann. Wir haben keinen Einfluss darauf, welche Werbung konkret in unserem Podcast geschaltet wird. Das übernehmen Podigee und sein Partner Seven.One Audio. Ungefähre Kapitelmarken (Verschiebung durch Werbung möglich): 00:00:24 Begrüßung und Hausmitteilung 00:08:19 #FCBTSG Frauen 00:31:00 Zwischenfazit Männer 00:59:36 Ausblick und Leverkusen Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem! Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier. Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!…
M
Miasanrot - FC Bayern Podcast

Der FC Bayern München gewinnt gegen Dinamo Zagreb mit 9:2. Doch die Defensive gibt weiter zu Denken. Traumstart in der Champions League: Der FC Bayern gewinnt gegen Dinamo Zagreb mit 9:2, muss aber kurz nach der Pause abermals die Erinnerung daran verkraften, dass man defensiv nicht gut agiert. Was bedeutet das für die Zukunft? Dabei sah in der ersten Halbzeit alles sehr gut aus. Drei Tore, totale Kontrolle und ein Gegner, der viel dazu beigetragen hat, dass die Münchner einfaches Spiel haben. Und doch kam es zum Kontrollverlust. Im Podcast reden wir darüber, wie es passieren konnte, dass es nach nur wenigen Minuten im zweiten Durchgang erst 3:2 und danach fast noch 3:3 stand. Die Defensive bleibt Thema in München. Aber es gibt auch positive Entwicklungen, über die wir sprechen. So hat Vincent Kompany gute Lösungen für den Ausfall von Sacha Boey gefunden. Und auch Jamal Musiala blüht weiterhin auf. Was auch an einem zentralen Mittelfeld liegt, das ein großes Versprechen für diese Saison darstellt … Ihr hört den Miasanrot-Podcast regelmäßig und/oder seid häufig auf miasanrot.de unterwegs? Dann unterstützt unsere Arbeit gern auch finanziell und helft dabei, dass wir unser Angebot noch lange Zeit so erhalten können: Hier Miasanrot-Unterstützer*in werden! Aktuell haben wir Probleme mit den Kapitelmarken und können diese nicht mehr einbinden. Eine kurzfristige Lösung ist derzeit nicht in Sicht, wir bitten um Geduld. Manche Apps ermöglichen es aber, dass man die Kapitelmarken in der Beschreibung anklicken kann. Wir haben keinen Einfluss darauf, welche Werbung konkret in unserem Podcast geschaltet wird. Das übernehmen Podigee und sein Partner Seven.One Audio. Ungefähre Kapitelmarken (Verschiebung durch Werbung möglich): 00:00:24 Begrüßung 00:02:10 FC Bayern vs. Zagreb 00:39:11 Wie kann Kompany die Defensive stabilisieren? Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem! Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier. Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!…
M
Miasanrot - FC Bayern Podcast

Der FC Bayern München gewinnt in der Bundesliga gegen Holstein Kiel und sichert sich die Tabellenführung. Wir analysieren die Partie. Mit 6:1 schlägt der FC Bayern München in der Bundesliga Holstein Kiel. Warum lief es für den Rekordmeister so gut? Wir analysieren die Partie direkt nach Abpfiff. Schon zur Pause stand es 4:0 für den FCB. Offensiv lief es nahezu wie von selbst. Auf ein sehr frühes Tor von Jamal Musiala folgten Treffer von Harry Kane und ein Eigentor. Auch im zweiten Durchgang traf der Engländer und Michael Olise erzielte seinen ersten Bundesliga-Treffer. Wir sprechen über die dynamische Offensive, die Gründe für das starke Vorwärtsspiel und einen weiteren wichtigen Schlüssel: Die Arbeit gegen den Ball. Wie konnten die Bayern Kiel so früh knacken? Doch uns fielen nicht nur positive Aspekte auf. Wenngleich diese überwiegen, gab es auch Anlass für kleinere Bedenken für die Zukunft. Schließlich starten jetzt die englischen Wochen. Bekommt Vincent Kompany die Probleme in den Griff? Ihr hört den Miasanrot-Podcast regelmäßig und/oder seid häufig auf miasanrot.de unterwegs? Dann unterstützt unsere Arbeit gern auch finanziell und helft dabei, dass wir unser Angebot noch lange Zeit so erhalten können: Hier Miasanrot-Unterstützer*in werden! Aktuell haben wir Probleme mit den Kapitelmarken und können diese nicht mehr einbinden. Eine kurzfristige Lösung ist derzeit nicht in Sicht, wir bitten um Geduld. Manche Apps ermöglichen es aber, dass man die Kapitelmarken in der Beschreibung anklicken kann. Wir haben keinen Einfluss darauf, welche Werbung konkret in unserem Podcast geschaltet wird. Das übernehmen Podigee und sein Partner Seven.One Audio. Ungefähre Kapitelmarken (Verschiebung durch Werbung möglich): 00:00:24 Begrüßung 00:01:26 #KSVFCB Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem! Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier. Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!…
M
Miasanrot - FC Bayern Podcast

1 Nachsitzen in der Länderspielpause 1:11:56
1:11:56
Mais Tarde
Mais Tarde
Listas
Like
Curtido1:11:56
Miasanrot verteilt Zwischenzeugnisse an die Neuzugänge, Eberl und Kompany Der FC Bayern geht mit drei Siegen aus drei Pflichtspielen und als Tabellenzweiter der Bundesliga in die Länderspielpause. Georg und Elischa ziehen ein erstes Fazit der noch jungen Saison. Overreaction Thursday? Miasanrot vergibt erste Zwischenzeugnisse für die Neuzugänge Michael Olise, João Palhinha und Hiroki Itō. Am kritischsten sind sie beim Sportvorstand Max Eberl, nicht nur wegen der Transferphase. Gute Noten bekommen der neue Cheftrainer Vincent Kompany und sein Team. Auch einige der Altstars wie Serge Gnabry und Joshua Kimmich haben sich ein Lob verdient, während nicht nur Leon Goretzka zu den bisherigen Verlierern der Saison zählt. Ungefähre Kapitelmarken: 00:00:01 | Intro 00:00:30 | Begrüßung 00:02:00 | Zwischenzeugnis für die Neuzugänge 00:15:16 | Zwischenzeugnis für Max Eberl 00:39:10 | Zwischenzeugnis für Vincent Kompany: was fällt auf? 00:53:21 | Was fällt noch auf? Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem! Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier. Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!…
M
Miasanrot - FC Bayern Podcast

Die Frauen des FC Bayern München holen den Supercup, die Männer den Auftaktsieg in der Bundesliga. Der FC Bayern blickt auf ein erfolgreiches Wochenende zurück. Die Frauen holen den Supercup und die Männer erkämpfen sich ein 3:2 zum Auftakt in der Bundesliga. Wir blicken auf beide Partien. Während die Frauen ihre Partie weitestgehend kontrollieren konnten, haben die Mönner mal wieder unterschiedliche Gesichter präsentiert. In der ersten Halbzeit zeigte das Team von Vincent Kompany eine dominante Leistung, ging verdient in Führung und hätte sogar noch ein zweites Tor nachlesen müssen. Dann aber kamen Flashbacks zur letzten Saison. Eine schwache Leistung von Minjae Kim und weitere individuelle Fehler der restlichen Abwehr brachten Wolfsburg wieder ins Spiel. Doch die Bayern zeigten Mentalität und gewannen am Ende trotz zwischenzeitlichem Rückstand noch mit 3:2. Wir analysieren die Fehler – aber auch die positiven Aspekte des ersten Auftritts. Hier geht es zur erwähnten Szenenanalyse. Ihr hört den Miasanrot-Podcast regelmäßig und/oder seid häufig auf miasanrot.de unterwegs? Dann unterstützt unsere Arbeit gern auch finanziell und helft dabei, dass wir unser Angebot noch lange Zeit so erhalten können: Hier Miasanrot-Unterstützer*in werden! Aktuell haben wir Probleme mit den Kapitelmarken und können diese nicht mehr einbinden. Eine kurzfristige Lösung ist derzeit nicht in Sicht, wir bitten um Geduld. Manche Apps ermöglichen es aber, dass man die Kapitelmarken in der Beschreibung anklicken kann. Wir haben keinen Einfluss darauf, welche Werbung konkret in unserem Podcast geschaltet wird. Das übernehmen Podigee und sein Partner Seven.One Audio. Ungefähre Kapitelmarken (Verschiebung durch Werbung möglich): 00:00:24 Begrüßung 00:03:26 Frauen im Supercup 00:06:17 Männer in Wolfsburg 00:52:18 Transfermarkt Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem! Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier. Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!…
M
Miasanrot - FC Bayern Podcast

1 Neuer weg beim DFB – neuer Weg beim FCB? 1:25:43
1:25:43
Mais Tarde
Mais Tarde
Listas
Like
Curtido1:25:43
Manuel Neuer hat seine Karriere beim DFB beendet. Der FC Bayern München will indes den vermeintlichen Gehaltswahnsinn beenden. Über beides sprechen wir ausführlich. Weltmeister 2014. Das bleibt vor allem von der Karriere von Manuel Neuer beim DFB. Nun hat er seinen Rücktritt bekanntgegeben. Beim FC Bayern wird derweil über zu hohe Gehälter diskutiert. Was ist dran? Und welche Ebenen gilt es zu beachten? Neuer hat zweifellos eine Ära geprägt. Wir diskutieren sein Vermächtnis, aber auch den Zeitpunkt seiner Entscheidung. Außerdem schauen wir in die Glaskugel: Was bedeutet das Ende seiner DFB-Karriere für den FC Bayern? Danach gehen wir die Gehaltsdebatte systematisch an und hangeln uns vom aktuellen Stand der öffentlichen Diskussion über verschiedene Aspekte, die mit einfließen müssen und internationale Vergleiche bis hin zu einem Fazit und einem Ausblick. Das Gehaltsthema, gern etwas unterkomplex debattiert, wird bei uns in Tiefe und Breite ausführlich behandelt. Schließlich könnte man ja fast schon meinen, dass der FC Bayern kurz davor steht, Insolvenz anmelden zu müssen. Ihr hört den Miasanrot-Podcast regelmäßig und/oder seid häufig auf miasanrot.de unterwegs? Dann unterstützt unsere Arbeit gern auch finanziell und helft dabei, dass wir unser Angebot noch lange Zeit so erhalten können: Hier Miasanrot-Unterstützer*in werden! Aktuell haben wir Probleme mit den Kapitelmarken und können diese nicht mehr einbinden. Eine kurzfristige Lösung ist derzeit nicht in Sicht, wir bitten um Geduld. Manche Apps ermöglichen es aber, dass man die Kapitelmarken in der Beschreibung anklicken kann. Wir haben keinen Einfluss darauf, welche Werbung konkret in unserem Podcast geschaltet wird. Das übernehmen Podigee und sein Partner Seven.One Audio. Ungefähre Kapitelmarken (Verschiebung durch Werbung möglich): 00:02:12 Manuel Neuer 00:20:42 Gehaltsdebatte FC Bayern Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem! Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier. Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!…
M
Miasanrot - FC Bayern Podcast

Der FC Bayern München befindet sich derzeit noch in der Phase des Verliebtseins mit seinem neuen Trainer. Doch wie ist der Status-quo? Beim FC Bayern ist die große Frage, was jetzt noch auf dem Transfermarkt passieren könnte. Wir schauen auf die einzelnen Mannschafsteile und analysieren die Situation. Außerdem blicken wir auf den aktuellen Stand bei den Frauen. Wie läuft die Vorbereitung? Auf welchen Positionen ist noch Bedarf? Und wie viele Titel werden es am Ende für die amtierenden Meisterinnen? Wir schauen in die Glaskugel und auf die Vorbereitung. Dann sprechen wir nach und nach über Sturm, Mittelfeld und Abwehr bei den Männern. Im Angriff machte Michael Olise zuletzt auf sich aufmerksam. Kann er direkt auf einen Stammplatz durchstarten? Und was passiert eigentlich mit Mathys Tel, der bisher eine passable Vorbereitung spielt? Im Mittelfeld überraschte es, dass João Palhinha im zweiten Spiel gegen Tottenham nicht von Anfang an spielte. Ein Zeichen, das mehr bedeutet oder bedeutungslose Kicks? Und abschließend diskutieren wir die womöglich größte Baustelle: Muss der FCB im Defensivbereich noch etwas tun? Und hat man sich womöglich bisher einfach nur verschlechtert? Hier geht es zum Interview mit Damnjanović. Ihr hört den Miasanrot-Podcast regelmäßig und/oder seid häufig auf miasanrot.de unterwegs? Dann unterstützt unsere Arbeit gern auch finanziell und helft dabei, dass wir unser Angebot noch lange Zeit so erhalten können: Hier Miasanrot-Unterstützer*in werden! Aktuell haben wir Probleme mit den Kapitelmarken und können diese nicht mehr einbinden. Eine kurzfristige Lösung ist derzeit nicht in Sicht, wir bitten um Geduld. Manche Apps ermöglichen es aber, dass man die Kapitelmarken in der Beschreibung anklicken kann. Wir haben keinen Einfluss darauf, welche Werbung konkret in unserem Podcast geschaltet wird. Das übernehmen Podigee und sein Partner Seven.One Audio. Ungefähre Kapitelmarken (Verschiebung durch Werbung möglich): 00:00:24 Begrüßung 00:02:14 Frauen 00:11:36 Männer: Offensive 00:32:49 Männer: Mittelfeld 00:40:25 Männer: Abwehr Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem! Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier. Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!…
M
Miasanrot - FC Bayern Podcast

Miasanrot war in Seoul und hat den FC Bayern München bei seiner Marketingreise begleitet. Wir sprechen diese Woche ausführlich darüber. Miasanrot hat Georg nach Seoul geschickt, um vor Ort Eindrücke zur Asienreise des FC Bayern München zu sammeln. Wir sprechen über seine Erfahrung und die sportlichen Themen rund um den FCB. Wie ist es eigentlich so, als Blogger mit dem FC Bayern nach Seoul zu reisen? Wurde Georg von den anderen Journalist*innen auf Augenhöhe behandelt? Wie war der Austausch mit den Verantwortlichen des Rekordmeisters? Und wie kam es überhaupt zu der Reise? Zunächst sprechen wir in unserer neuen Podcast-Folge darüber, was Georg in Seoul erlebt hat, was er alles gemacht hat und welche Abläufe es für die Medienvertreter innen gab. Pressekonferenzen, Marketingtermine, Testspiel, Hintergrundgespräche – wie läuft das alles eigentlich für die Journalist innen ab? Im zweiten Teil des Podcasts sprechen wir über die sportlichen Erkenntnisse der Reise. Wer könnte es unter Vincent Kompany schwer haben? Wer zählt womöglich schon jetzt zu den Gewinnern? Und gibt es schon Eindrücke, wie der FCB unter seinem neuen Trainer auftreten wird? Ihr hört den Miasanrot-Podcast regelmäßig und/oder seid häufig auf miasanrot.de unterwegs? Dann unterstützt unsere Arbeit gern auch finanziell und helft dabei, dass wir unser Angebot noch lange Zeit so erhalten können: Hier Miasanrot-Unterstützer*in werden! Aktuell haben wir Probleme mit den Kapitelmarken und können diese nicht mehr einbinden. Eine kurzfristige Lösung ist derzeit nicht in Sicht, wir bitten um Geduld. Manche Apps ermöglichen es aber, dass man die Kapitelmarken in der Beschreibung anklicken kann. Wir haben keinen Einfluss darauf, welche Werbung konkret in unserem Podcast geschaltet wird. Das übernehmen Podigee und sein Partner Seven.One Audio. Ungefähre Kapitelmarken (Verschiebung durch Werbung möglich): 00:00:24 Begrüßung 00:09:31 Seoul: Eindrücke von vor Ort 00:38:01 FC Bayern: Was sportlich auffiel Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem! Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier. Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!…
M
Miasanrot - FC Bayern Podcast

Der FC Bayern München ist zurück! Auch bei uns im Podcast. Wir sprechen über die Transferaktivitäten des Rekordmeisters. Ein paar Transfers sind bereits fix, weitere geplant und auf der Abgangsseite soll noch einiges passieren. Wir sprechen über die Transferaktivitäten des FC Bayern München. Zunächst blicken wir aber nochmal zurück auf die abgelaufene Europameisterschaft und schauen auf die Dinge, die uns besonders in Erinnerung geblieben sind. Dann geht es um die bisherigen Transfers des FCB und vor allem darum, was noch passieren könnte. Wir sprechen über die Generation Kimmich, wen wir abgeben würden, wen wir holen würden und darüber, was Oliven mit Michael Olise zu tun haben. Auch das Leihsystem des Campus wird thematisiert – und natürlich die Frage, ob der FC Bayern München in dieser Saison Bayer 04 Leverkusen als Deutscher Meister ablösen kann. Spoiler: So richtig selbstsicher ist die Antwort nicht. Ihr hört den Miasanrot-Podcast regelmäßig und/oder seid häufig auf miasanrot.de unterwegs? Dann unterstützt unsere Arbeit gern auch finanziell und helft dabei, dass wir unser Angebot noch lange Zeit so erhalten können: Hier Miasanrot-Unterstützer*in werden! Aktuell haben wir Probleme mit den Kapitelmarken und können diese nicht mehr einbinden. Eine kurzfristige Lösung ist derzeit nicht in Sicht, wir bitten um Geduld. Manche Apps ermöglichen es aber, dass man die Kapitelmarken in der Beschreibung anklicken kann. Wir haben keinen Einfluss darauf, welche Werbung konkret in unserem Podcast geschaltet wird. Das übernehmen Podigee und sein Partner Seven.One Audio. Ungefähre Kapitelmarken (Verschiebung durch Werbung möglich): 00:00:24 Begrüßung 00:03:38 EM 2024: Schlussfazit 00:28:08 Thomas Müller 00:33:18 FC Bayern: Transfermarkt 00:58:46 FC Bayern: Wie geht es weiter? 01:20:27 Joshua Kimmich Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem! Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier. Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!…
M
Miasanrot - FC Bayern Podcast

Deutschland fliegt gegen Spanien bei der EM 2024 aus dem Turnier. Wir analysieren die Partie, schauen zurück und nach vorn. In der letzten Minute der Verlängerung scheidet Deutschland im Viertelfinale der EM 2024 gegen Spanien aus. Wir haben die XXL-Analyse zum Spiel und allem, was drumherum wichtig ist. Carvajal und Remmidemmi! Am Ende gab es doch reichlich Gelbe Karten in einer Partie, die zunächst als Spiel fürs Auge angeteasert wurde. Es war hart umkämpft und beide Teams haben sich taktisch auf hohem Niveau duelliert. Wir schauen im Detail darauf, warum Deutschland eher behäbig ins Spiel kam und was im zweiten Durchgang dann besser lief. Außerdem analysieren wir die Gründe dafür, warum Spanien am Ende in die nächste Runde einzieht und nicht die DFB-Elf. Auch der Schiedsrichter sowie die umstrittenen Szenen inklusive des Handspiels sind Thema. Hat der Engländer seinen Teil zum deutschen Aus beigetragen? Und wie geht es jetzt überhaupt weiter? Ausführlich würdigen wir die Karriere und die EM-Leistung von Toni Kroos, sprechen aber auch über die Herausforderungen des DFB-Teams für die kommende WM. Viel zu tun, viel zu besprechen. Ihr hört den Miasanrot-Podcast regelmäßig und/oder seid häufig auf miasanrot.de unterwegs? Dann unterstützt unsere Arbeit gern auch finanziell und helft dabei, dass wir unser Angebot noch lange Zeit so erhalten können: Hier Miasanrot-Unterstützer*in werden! Aktuell haben wir Probleme mit den Kapitelmarken und können diese nicht mehr einbinden. Eine kurzfristige Lösung ist derzeit nicht in Sicht, wir bitten um Geduld. Manche Apps ermöglichen es aber, dass man die Kapitelmarken in der Beschreibung anklicken kann. Wir haben keinen Einfluss darauf, welche Werbung konkret in unserem Podcast geschaltet wird. Das übernehmen Podigee und sein Partner Seven.One Audio. Mehr Informationen dazu zu Beginn der letzten Podcastfolge. Ungefähre Kapitelmarken (Verschiebung durch Werbung möglich): 00:00:24 Begrüßung 00:06:22 #ESPGER 00:11:51 Aufstellung 00:14:56 Analyse 00:54:26 Schiedsrichter 01:13:45 Kroos 00:35:57 Aufstellung Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem! Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier. Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!…
M
Miasanrot - FC Bayern Podcast

Deutschland schlägt Dänemark im Achtelfinale der EM 2024 mit 2:0. Wir analysieren die Partie und blicken auf das Viertelfinale. Deutschland steht im Viertelfinale! Gegen Dänemark gewinnt das DFB-Team verdient mit 2:0, offenbart aber auch das eine oder andere Problem. Und das Wetter sorgt für Spektakel. Eigentlich kam Deutschland überragend in die Partie. Ein frühes Führungstor und Chancenhagel ebneten den Weg – doch der Führungstreffer wurde aberkannt und der Chancenhagel entwickelte sich schnell zu echtem Hagel. Das Spiel wurde unterbrochen. Dänemark kam bereits vor der Pause besser in die Partie, erarbeitete sich auch nach dem Seitenwechsel Räume – und erzielte selbst den Führungstreffer. Auch der wurde allerdings aberkannt. Zu große Schuhe. Im Gegenzug bekommen die Deutschen einen Elfmeter, den Kai Havertz verwandelt und so kippt die Wasserschlacht in die Richtung des DFB-Teams. Jamal Musiala vollendet zum 2:0-Endstand. Wir sprechen über Probleme, Stärken und den Schiedsrichter. Außerdem blicken wir am Ende auf das anstehende Viertelfinale voraus. Da zum Zeitpunkt der Aufnahme der Gegner noch unklar war, halten wir die Analyse etwas allgemeiner. Ihr hört den Miasanrot-Podcast regelmäßig und/oder seid häufig auf miasanrot.de unterwegs? Dann unterstützt unsere Arbeit gern auch finanziell und helft dabei, dass wir unser Angebot noch lange Zeit so erhalten können: Hier Miasanrot-Unterstützer*in werden! Aktuell haben wir Probleme mit den Kapitelmarken und können diese nicht mehr einbinden. Eine kurzfristige Lösung ist derzeit nicht in Sicht, wir bitten um Geduld. Manche Apps ermöglichen es aber, dass man die Kapitelmarken in der Beschreibung anklicken kann. Wir haben keinen Einfluss darauf, welche Werbung konkret in unserem Podcast geschaltet wird. Das übernehmen Podigee und sein Partner Seven.One Audio. Mehr Informationen dazu zu Beginn der letzten Podcastfolge. Ungefähre Kapitelmarken (Verschiebung durch Werbung möglich): 00:00:23 Begrüßung 00:01:17 #GERDEN 00:20:01 Ausblick und Analyse Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem! Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier. Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!…
M
Miasanrot - FC Bayern Podcast

Deutschland holt einen gefühlten Sieg gegen die Schweiz und qualifiziert sich mit einem 1:1 als Gruppenerster für das Achtelfinale der EM 2024. Unsere Analyse direkt nach Abpfiff. Niclas Füllkrug köpft die Nation zurück in die Euphoriewelle, nachdem es so aussah, als würde die Schweiz mit 1:0 gegen Deutschland gewinnen. Das DFB-Team aber glich aus und gewinnt seine Gruppe damit. Jonathan Tah wird im Achtelfinale gesperrt fehlen. Andreas und Georg analysieren Julian Nagelsmanns Entscheidungen und das Spiel. Im Blick nach vorne schauen sie auf mögliche Gegner im Achtel- und Viertelfinale. Was bedeutet der Gruppensieg jetzt konkret? Und wie gut sind die Deutschen für das gerüstet, was im weiteren Turnierverlauf noch auf sie wartet? Wir gehen den wichtigsten Fragen nach. Zum Abschluss gibt es zudem noch eine kurze Einschätzung zum bevorstehenden Transfer von Michael Olise und Vorfreude auf die neue Bayern-Saison. Ihr hört den Miasanrot-Podcast regelmäßig und/oder seid häufig auf miasanrot.de unterwegs? Dann unterstützt unsere Arbeit gern auch finanziell und helft dabei, dass wir unser Angebot noch lange Zeit so erhalten können: Hier Miasanrot-Unterstützer*in werden! Aktuell haben wir Probleme mit den Kapitelmarken und können diese nicht mehr einbinden. Eine kurzfristige Lösung ist derzeit nicht in Sicht, wir bitten um Geduld. Manche Apps ermöglichen es aber, dass man die Kapitelmarken in der Beschreibung anklicken kann. Wir haben keinen Einfluss darauf, welche Werbung konkret in unserem Podcast geschaltet wird. Das übernehmen Podigee und sein Partner Seven.One Audio. Mehr Informationen dazu zu Beginn der letzten Podcastfolge. Ungefähre Kapitelmarken (Verschiebung durch Werbung möglich): 00:00:23 Begrüßung 00:01:51 Deutschland gegen die Schweiz 00:23:59 Was sonst noch auffiel 00:29:27 Ausblick 00:37:06 Olise zum FC Bayern? Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem! Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier. Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!…
M
Miasanrot - FC Bayern Podcast

Deutschland schlägt Ungarn im zweiten Gruppenspiel der EM 2024 mit 2:0. Wir analysieren die Partie in nahezu allen Facetten. Mit 2:0 gewinnt Deutschland auch das zweite Gruppenspiel. Gegen Ungarn ging es lange hin und her, am Ende behielt das DFB-Team aber die Nerven. Vor allem Ilkay Gündogan zeigte eine herausragende Partie – und warum er so wichtig für Julian Nagelsmann ist. Auch Bayern-Star Jamal Musiala wusste zu überzeugen. Wir sprechen über das starke Offensivspiel, sprechen aber auch einige gute Defensivleistungen an. Mit Blick auf die kommenden Spiele debattieren wir zudem, was noch besser werden kann. Ist Deutschland defensiv wirklich so stabil? Und wie geht es weiter mit Leroy Sané? Am Ende der Folge schauen wir zudem zurück auf den gesamten ersten Spieltag und benennen unsere Favoriten, wer uns überrascht hat und wer negativ auffiel. Zur erwähnten Szenenanalyse. Zum Artikel über Hiroki Ito Ihr hört den Miasanrot-Podcast regelmäßig und/oder seid häufig auf miasanrot.de unterwegs? Dann unterstützt unsere Arbeit gern auch finanziell und helft dabei, dass wir unser Angebot noch lange Zeit so erhalten können: Hier Miasanrot-Unterstützer*in werden! Aktuell haben wir Probleme mit den Kapitelmarken und können diese nicht mehr einbinden. Eine kurzfristige Lösung ist derzeit nicht in Sicht, wir bitten um Geduld. Manche Apps ermöglichen es aber, dass man die Kapitelmarken in der Beschreibung anklicken kann. Wir haben keinen Einfluss darauf, welche Werbung konkret in unserem Podcast geschaltet wird. Das übernehmen Podigee und sein Partner Seven.One Audio. Mehr Informationen dazu zu Beginn der letzten Podcastfolge. Ungefähre Kapitelmarken (Verschiebung durch Werbung möglich): 00:00:23 Begrüßung 00:01:56 Rund um den FCB 00:08:15 #GERHUN 00:58:37 Erster Spieltag im Rückblick Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem! Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier. Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!…
M
Miasanrot - FC Bayern Podcast

1 Kroosbritannien! Deutschland schlägt Schottland 45:20
45:20
Mais Tarde
Mais Tarde
Listas
Like
Curtido45:20
Deutschland schlägt Schottland zum Auftakt der Europameisterschaft mit 5:1. Angetrieben von einem überragenden Toni Kroos wusste das DFB-Team zu überzeugen. Mit 5:1 gewinnt das DFB-Team den EM-Auftakt gegen Schottland und verschafft sich somit ein gutes Gefühl für die kommenden Aufgaben. Rund um einen überragenden Toni Kroos startet Deutschland damit gut ins Turnier. Wir sprechen über unseren ersten Eindruck, die Aufstellung und analysieren die Partie dann mit den klassischen drei Dingen, die auffielen, die wir sonst in unseren Spielberichten niederschreiben. Und da wir zu zweit aufgezeichnet haben, sind es sogar sechs Dinge! Darunter die starken Leistungen von Jamal Musiala, Florian Wirtz oder auch Kapitän Ilkay Gündogan. Aber auch taktische Aspekte kommen nicht zu kurz. Etwas Schwärmerei gibt es auch, als wir den Spieler des Spiels küren. Doch wir schwärmen nicht nur. Auch Dinge, die verbesserungswürdig sind, sind uns aufgefallen. Am Ende der Folge blicken wir noch auf das kommende Gruppenspiel gegen Ungarn: Wird auch das eine deutliche Nummer – oder ist es der erste richtige Härtetest? Ihr hört den Miasanrot-Podcast regelmäßig und/oder seid häufig auf miasanrot.de unterwegs? Dann unterstützt unsere Arbeit gern auch finanziell und helft dabei, dass wir unser Angebot noch lange Zeit so erhalten können: Hier Miasanrot-Unterstützer*in werden! Aktuell haben wir Probleme mit den Kapitelmarken und können diese nicht mehr einbinden. Eine kurzfristige Lösung ist derzeit nicht in Sicht, wir bitten um Geduld. Manche Apps ermöglichen es aber, dass man die Kapitelmarken in der Beschreibung anklicken kann. Wir haben keinen Einfluss darauf, welche Werbung konkret in unserem Podcast geschaltet wird. Das übernehmen Podigee und sein Partner Seven.One Audio. Mehr Informationen dazu zu Beginn der letzten Podcastfolge. Ungefähre Kapitelmarken (Verschiebung durch Werbung möglich): 00:00:23 Begrüßung 00:02:42 Erster Eindruck und Aufstellung 00:08:01 Sechs Dinge, die auffielen 00:30:55 Spieler des Spiels 00:36:16 Enttäuschung des Spiels 00:39:07 Ausblick Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem! Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier. Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!…
M
Miasanrot - FC Bayern Podcast

1 EM-Vorschau: Schweiztreibend und ungarngenehm? 1:34:30
1:34:30
Mais Tarde
Mais Tarde
Listas
Like
Curtido1:34:30
Der FC Bayern versucht es angeblich mit Palhinha 2.0, die Frauen fiebern auf Olympia hin und die Männer träumen vom Europameistertitel. In Folge 339 unseres Podcasts sprechen wir über die Transfergerüchte bei den Männern, die DFB-Frauen und ihre Form vor Olympia und die Männer-EM: Sommermärchen 2.0 oder doch wieder ein Debakel? Beim FC Bayern fokussierten sich die Gerüchte zuletzt auf zwei Spieler: Joao Palhinha und Jonathan Tah. Wir diskutieren diese beiden Spieler und auch ein paar andere, um dann festzustellen: Gibt es aktuell eigentlich eine erkennbare Strategie? Außerdem sprechen wir über die DFB-Frauen, die sich zuletzt mit kräftiger Hilfe des FCB für die EM qualifiziert haben. Doch Ende Juli steht bereits das Highlight bei Olympia an: Wie stehen die Chancen vom Team von Horst Hrubesch? Dieselbe Frage stellen wir bei den DFB-Männern. Am Freitag startetdie Heim-Europameisterschaft für die Deutschen. Wir schauen zurück auf die letzten beiden Testspiele und diskutieren, wie es bei der Europameisterschaft in einer schwierigen Gruppe und vielleicht darüber hinaus laufen könnte. Ihr hört den Miasanrot-Podcast regelmäßig und/oder seid häufig auf miasanrot.de unterwegs? Dann unterstützt unsere Arbeit gern auch finanziell und helft dabei, dass wir unser Angebot noch lange Zeit so erhalten können: Hier Miasanrot-Unterstützer*in werden! Aktuell haben wir Probleme mit den Kapitelmarken und können diese nicht mehr einbinden. Eine kurzfristige Lösung ist derzeit nicht in Sicht, wir bitten um Geduld. Manche Apps ermöglichen es aber, dass man die Kapitelmarken in der Beschreibung anklicken kann. Wir haben keinen Einfluss darauf, welche Werbung konkret in unserem Podcast geschaltet wird. Das übernehmen Podigee und sein Partner Seven.One Audio. Mehr Informationen dazu zu Beginn der letzten Podcastfolge. Ungefähre Kapitelmarken (Verschiebung durch Werbung möglich): 00:00:23 Begrüßung 00:02:58 Frauen vor Olympia 00:12:33 Transfers beim FC Bayern 00:51:46 EM-Vorschau Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem! Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier. Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!…
Bem vindo ao Player FM!
O Player FM procura na web por podcasts de alta qualidade para você curtir agora mesmo. É o melhor app de podcast e funciona no Android, iPhone e web. Inscreva-se para sincronizar as assinaturas entre os dispositivos.