![Artwork](/static/images/128pixel.png)
Fique off-line com o app Player FM !
500songs.com: Podcast: Die Geschichte der Rockmusik in 500 Songs
Fetch error
Hmmm there seems to be a problem fetching this series right now. Last successful fetch was on October 20, 2023 12:35 (
What now? This series will be checked again in the next day. If you believe it should be working, please verify the publisher's feed link below is valid and includes actual episode links. You can contact support to request the feed be immediately fetched.
Manage episode 375045383 series 2511533
Wer Andrew Hickey eigentlich ist, habe ich nicht mal nachgeguckt. Es ist offensichtlich, dass er sich kurz nach der Abnabelung an eine Musikanlage angeschlossen hat und seitdem nie etwas anderes gemacht haben kann als alles aufzusaugen, was an und über "Rock Music" jemals veröffentlicht wurde. Mit seinem Podcast "500 Songs" versucht er, uns die Geschichte der "Rock Music" in 500 Episoden nachzuerzählen. Jede Episode ist etwas über eine Stunde lang und einem einzelnen Song gewidmet. Das hört sich ein bisschen, als würde Hickey in einer Dachkammer sitzen, die ausufernd recherchierten Biografien der Künstler sowie die Entstehungsgeschichten der Songs vorlesen, während er hin und wieder ein paar Platten auflegt, von denen er spricht. Das Vorlesen ist ehrlich gesagt nicht seine größte Stärke, manchmal wird es etwas monoton, aber die präsentierten Fakten und musikhistorischen Perlen machten es mir zumindest unmöglich, mich dem Bann dieses Podcasts zu entziehen. Stevie Wonder kann man zum Beispiel in dieser Episode als 12-jähriges Motown-Talent auf Tour Mundharmonika spielen hören, und seine ersten Live-Aufnahmen, bei denen unglaublicherweise Marvin Gaye Schlagzeug spielt.
Mittlerweile ist Hickey bei Episode 167 angekommen und der Podcast selbst auf dem Weg, Kult zu werden. Es ist auf jeden Fall ein unglaublich schöner Weg, die Liebe zur Musik mal wieder ein bisschen zu pflegen und die eigenen Playlisten upzudaten.
189 episódios
Fetch error
Hmmm there seems to be a problem fetching this series right now. Last successful fetch was on October 20, 2023 12:35 (
What now? This series will be checked again in the next day. If you believe it should be working, please verify the publisher's feed link below is valid and includes actual episode links. You can contact support to request the feed be immediately fetched.
Manage episode 375045383 series 2511533
Wer Andrew Hickey eigentlich ist, habe ich nicht mal nachgeguckt. Es ist offensichtlich, dass er sich kurz nach der Abnabelung an eine Musikanlage angeschlossen hat und seitdem nie etwas anderes gemacht haben kann als alles aufzusaugen, was an und über "Rock Music" jemals veröffentlicht wurde. Mit seinem Podcast "500 Songs" versucht er, uns die Geschichte der "Rock Music" in 500 Episoden nachzuerzählen. Jede Episode ist etwas über eine Stunde lang und einem einzelnen Song gewidmet. Das hört sich ein bisschen, als würde Hickey in einer Dachkammer sitzen, die ausufernd recherchierten Biografien der Künstler sowie die Entstehungsgeschichten der Songs vorlesen, während er hin und wieder ein paar Platten auflegt, von denen er spricht. Das Vorlesen ist ehrlich gesagt nicht seine größte Stärke, manchmal wird es etwas monoton, aber die präsentierten Fakten und musikhistorischen Perlen machten es mir zumindest unmöglich, mich dem Bann dieses Podcasts zu entziehen. Stevie Wonder kann man zum Beispiel in dieser Episode als 12-jähriges Motown-Talent auf Tour Mundharmonika spielen hören, und seine ersten Live-Aufnahmen, bei denen unglaublicherweise Marvin Gaye Schlagzeug spielt.
Mittlerweile ist Hickey bei Episode 167 angekommen und der Podcast selbst auf dem Weg, Kult zu werden. Es ist auf jeden Fall ein unglaublich schöner Weg, die Liebe zur Musik mal wieder ein bisschen zu pflegen und die eigenen Playlisten upzudaten.
189 episódios
Todos os episódios
×Bem vindo ao Player FM!
O Player FM procura na web por podcasts de alta qualidade para você curtir agora mesmo. É o melhor app de podcast e funciona no Android, iPhone e web. Inscreva-se para sincronizar as assinaturas entre os dispositivos.