Artwork

Conteúdo fornecido por auto motor und sport and Auto motor. Todo o conteúdo do podcast, incluindo episódios, gráficos e descrições de podcast, é carregado e fornecido diretamente por auto motor und sport and Auto motor ou por seu parceiro de plataforma de podcast. Se você acredita que alguém está usando seu trabalho protegido por direitos autorais sem sua permissão, siga o processo descrito aqui https://pt.player.fm/legal.
Player FM - Aplicativo de podcast
Fique off-line com o app Player FM !

ams erklärt | Der Formel 1-Antrieb für die Straße: So funktioniert der AMG One

22:01
 
Compartilhar
 

Manage episode 340626863 series 2568583
Conteúdo fornecido por auto motor und sport and Auto motor. Todo o conteúdo do podcast, incluindo episódios, gráficos e descrições de podcast, é carregado e fornecido diretamente por auto motor und sport and Auto motor ou por seu parceiro de plataforma de podcast. Se você acredita que alguém está usando seu trabalho protegido por direitos autorais sem sua permissão, siga o processo descrito aqui https://pt.player.fm/legal.
Die Technik des Hypercar AMG One im Wissens-Podcasts von auto motor und sport

Was haben die die Königsklasse des Motorsports und ein regulären Serienauto gemeinsam? Man braucht für beides einen Fahrlizenz, beide werden meistens mit einem Lenkrad gesteuert und in der Regel haben die Fahrzeuge vier Räder. Die jüngste Geschichte lehrt uns aber, dass sich Formel 1 Boliden und Autos aus dem Straßenverkehr auch den gleichen Motor teilen können - und jetzt kommt es: Es handelt sich bei dem Straßenwagen sogar um einen Plug-in-Hybrid. Aber keine Sorge, keiner von der sonderlich sparsamen, sondern ganz Motorsport-Like, von der extrem schnellen Variante.

Mit dem AMG One hat Mercedes nämlich das getan, wovon alle immer sprechen, sich aber - zumindest gefühlt - kaum jemand wirklich herantraut: Waschechte Motorsport-Technik fit für auf die Straße zu machen. Dabei haben die Mercedes-Ingenieure aber nicht irgendwelche Fahrwerkskomponenten oder Sitzkonsolen zweitverwertet, sondern einen waschechten Formel 1 Motor und mit dem Aggregat die üblichen Straßentests durchlaufen. Von der WLTP-Verbrauchsmessung bis zur Homologationsanmeldung beim KBA. Alles wie bei A- bis S-Klasse. Standard eben.

Ob es sich bei einem solchen Fahrzeug aber wirklich um Standard handelt, oder doch eher um ein Extrem, durfte auto motor und sport Test-Redakteur Paul Englert auf dem Nürburgring erfahren - und den Boliden dort einige Runden über den Kurs bewegen.

In der aktuellen Folge verrät er wie es war, welche Technik im AMG One steckt, wie viel Formel 1 wirklich drin ist und wieso es trotz der unglaublichen Länge von 4,82 Metern kein Platz für ein Doppelkupplungsgetriebe gab.

Wir sprechen aber natürlich auch über das Fahrverhalten, die Bremsen, die Beschleunigung und erörtern, wieso die Batterie eines Formel 1 Autos noch einmal größer ist - und wieso der AMG One knapp eine Tonne schwerer wurde, als sein Motorenspender.

Was es noch alles über den AMG One zu erzählen gab, hört ihr euch am besten selbst im Podcast an.

Alle Podcasts von auto motor und sport:

Alle Episoden von auto motor und sport erklärt

Formel Schmidt

Kiesplatzkönige

Moove Podcast

Motor Klassik trifft

Echte Autoliebe

  continue reading

66 episódios

Artwork
iconCompartilhar
 
Manage episode 340626863 series 2568583
Conteúdo fornecido por auto motor und sport and Auto motor. Todo o conteúdo do podcast, incluindo episódios, gráficos e descrições de podcast, é carregado e fornecido diretamente por auto motor und sport and Auto motor ou por seu parceiro de plataforma de podcast. Se você acredita que alguém está usando seu trabalho protegido por direitos autorais sem sua permissão, siga o processo descrito aqui https://pt.player.fm/legal.
Die Technik des Hypercar AMG One im Wissens-Podcasts von auto motor und sport

Was haben die die Königsklasse des Motorsports und ein regulären Serienauto gemeinsam? Man braucht für beides einen Fahrlizenz, beide werden meistens mit einem Lenkrad gesteuert und in der Regel haben die Fahrzeuge vier Räder. Die jüngste Geschichte lehrt uns aber, dass sich Formel 1 Boliden und Autos aus dem Straßenverkehr auch den gleichen Motor teilen können - und jetzt kommt es: Es handelt sich bei dem Straßenwagen sogar um einen Plug-in-Hybrid. Aber keine Sorge, keiner von der sonderlich sparsamen, sondern ganz Motorsport-Like, von der extrem schnellen Variante.

Mit dem AMG One hat Mercedes nämlich das getan, wovon alle immer sprechen, sich aber - zumindest gefühlt - kaum jemand wirklich herantraut: Waschechte Motorsport-Technik fit für auf die Straße zu machen. Dabei haben die Mercedes-Ingenieure aber nicht irgendwelche Fahrwerkskomponenten oder Sitzkonsolen zweitverwertet, sondern einen waschechten Formel 1 Motor und mit dem Aggregat die üblichen Straßentests durchlaufen. Von der WLTP-Verbrauchsmessung bis zur Homologationsanmeldung beim KBA. Alles wie bei A- bis S-Klasse. Standard eben.

Ob es sich bei einem solchen Fahrzeug aber wirklich um Standard handelt, oder doch eher um ein Extrem, durfte auto motor und sport Test-Redakteur Paul Englert auf dem Nürburgring erfahren - und den Boliden dort einige Runden über den Kurs bewegen.

In der aktuellen Folge verrät er wie es war, welche Technik im AMG One steckt, wie viel Formel 1 wirklich drin ist und wieso es trotz der unglaublichen Länge von 4,82 Metern kein Platz für ein Doppelkupplungsgetriebe gab.

Wir sprechen aber natürlich auch über das Fahrverhalten, die Bremsen, die Beschleunigung und erörtern, wieso die Batterie eines Formel 1 Autos noch einmal größer ist - und wieso der AMG One knapp eine Tonne schwerer wurde, als sein Motorenspender.

Was es noch alles über den AMG One zu erzählen gab, hört ihr euch am besten selbst im Podcast an.

Alle Podcasts von auto motor und sport:

Alle Episoden von auto motor und sport erklärt

Formel Schmidt

Kiesplatzkönige

Moove Podcast

Motor Klassik trifft

Echte Autoliebe

  continue reading

66 episódios

Все серии

×
 
Loading …

Bem vindo ao Player FM!

O Player FM procura na web por podcasts de alta qualidade para você curtir agora mesmo. É o melhor app de podcast e funciona no Android, iPhone e web. Inscreva-se para sincronizar as assinaturas entre os dispositivos.

 

Guia rápido de referências