Artwork

Conteúdo fornecido por Wilhelm Geiger. Todo o conteúdo do podcast, incluindo episódios, gráficos e descrições de podcast, é carregado e fornecido diretamente por Wilhelm Geiger ou por seu parceiro de plataforma de podcast. Se você acredita que alguém está usando seu trabalho protegido por direitos autorais sem sua permissão, siga o processo descrito aqui https://pt.player.fm/legal.
Player FM - Aplicativo de podcast
Fique off-line com o app Player FM !

B2P096 (2/2) Alois Wohlfahrt – Der Philosoph vor dem Kuhstall

1:28:43
 
Compartilhar
 

Manage episode 412413042 series 3315622
Conteúdo fornecido por Wilhelm Geiger. Todo o conteúdo do podcast, incluindo episódios, gráficos e descrições de podcast, é carregado e fornecido diretamente por Wilhelm Geiger ou por seu parceiro de plataforma de podcast. Se você acredita que alguém está usando seu trabalho protegido por direitos autorais sem sua permissão, siga o processo descrito aqui https://pt.player.fm/legal.
In dieser Ausgabe des BauertothePeople Podcast war ich zu Gast beim Alois Wohlfahrt im Bayrischen Allgäu. Der Alois ist für den Podcast quasi heimgekommen, er ist inzwischen nach Österreich ausgewandert und hat damit nicht zum ersten Mal eine Grenze überschritten. *Zwinkersmiley* …
Aber ernsthaft: Den Aussiedlerhof in Rettenberg, also dort, wo wir den Podcast aufnehmen, bewirtschaftet jetzt sein Sohn Stephan zusammen mit seiner Frau Anna-Maria. Wir sitzen für die Aufnahme im alten Kuhstall, der dann ein Telematik-Zentrum mit dem ersten Glasfaseranschluss im Allgäu wurde. Soweit so ungewöhnlich.
Und als das nichts mehr war, wurde der Kuhstall, vulgo Technik-Hub schließlich ein Ort für die Tagespflege von Seniorinnen und Senioren.
Die vermeintlichen Grenzen dessen, was ein Bauer ist, was er darf und was er kann, die überschreitet der Alois konsequent und man könnte schon glauben, dass ihm das auch noch großen Spaß bereitet. Für ihn sind der Bauer und natürlich auch die Bäuerin die Ur-Kapitalisten, die sich vielleicht ihrer besonderen gesellschaftlichen Bedeutung nicht immer bewusst sind.
Es ist ein Podcast rund um die Entwicklung und Veränderung eines Hofes. Ein Podcast zur Verortung einer bäuerlichen Identität, zu Unternehmertum und zu einem Menschen, der sich zeit seines Lebens sehr viele Gedanken genau dazu machte und diesen Gedanken auch Taten folgen ließ.
Und weil da doch einiges zusammenkommt, habe ich das Gespräch einfach in zwei Folgen aufgeteilt. In der ersten Folge geht alles an und in der zweiten Folge geht dann alles weiter. Es zahlt sich jedenfalls aus, der spannenden Lebensgeschichte des Alois Wohlfahrt das eine und vielleicht sogar das andere Ohr zu schenken.
Viel Freude beim Reinhören, beim Schmunzeln und beim Nachdenken.
INFOS ZUR FOLGE
WohlfahrtHof
www.wohlfahrthof.de
Alois Website
www.bergbauern.de
  continue reading

Capítulos

1. Los geht's (00:00:00)

2. Ein Kampf gegen den Burnout (00:14:18)

3. Die Herausforderungen der Tagespflege (00:24:12)

4. Erfolg und Nachhaltigkeit in der Landwirtschaft (00:25:26)

5. Unternehmensentwicklung und Förderung (00:30:16)

6. Zukunftspotenzial der sozialen Landwirtschaft (00:34:30)

7. Traditionen und unternehmerische Leistungen (00:38:54)

8. Marktregulierung und globale Wettbewerbsfähigkeit (00:41:08)

9. Ehrliche Herkunftskennzeichnung von Lebensmitteln (00:44:01)

10. Direktvermarktung und Kundenbindung (00:47:02)

11. Strukturelle Herausforderungen in der Milchwirtschaft (00:50:23)

12. Notwendigkeit einer Reduzierung der Milchmengen (00:52:16)

13. Rolle der sozialen Landwirtschaft in Nischenmärkten (00:54:13)

14. Potenzial der sozialen Landwirtschaft auf Landkreisebene (00:55:04)

15. Die Entwicklung der bäuerlichen Landwirtschaft (00:56:12)

16. Anpassung der Bauern an verschiedene Strategien (01:00:46)

17. Diskussion über den zukünftigen Strukturwandel (01:04:30)

18. Selbstständigkeit und Heilung in schwierigen Zeiten (01:14:38)

19. Utopische Ideen für eine veränderte Lebensmittelversorgung (01:17:36)

184 episódios

Artwork
iconCompartilhar
 
Manage episode 412413042 series 3315622
Conteúdo fornecido por Wilhelm Geiger. Todo o conteúdo do podcast, incluindo episódios, gráficos e descrições de podcast, é carregado e fornecido diretamente por Wilhelm Geiger ou por seu parceiro de plataforma de podcast. Se você acredita que alguém está usando seu trabalho protegido por direitos autorais sem sua permissão, siga o processo descrito aqui https://pt.player.fm/legal.
In dieser Ausgabe des BauertothePeople Podcast war ich zu Gast beim Alois Wohlfahrt im Bayrischen Allgäu. Der Alois ist für den Podcast quasi heimgekommen, er ist inzwischen nach Österreich ausgewandert und hat damit nicht zum ersten Mal eine Grenze überschritten. *Zwinkersmiley* …
Aber ernsthaft: Den Aussiedlerhof in Rettenberg, also dort, wo wir den Podcast aufnehmen, bewirtschaftet jetzt sein Sohn Stephan zusammen mit seiner Frau Anna-Maria. Wir sitzen für die Aufnahme im alten Kuhstall, der dann ein Telematik-Zentrum mit dem ersten Glasfaseranschluss im Allgäu wurde. Soweit so ungewöhnlich.
Und als das nichts mehr war, wurde der Kuhstall, vulgo Technik-Hub schließlich ein Ort für die Tagespflege von Seniorinnen und Senioren.
Die vermeintlichen Grenzen dessen, was ein Bauer ist, was er darf und was er kann, die überschreitet der Alois konsequent und man könnte schon glauben, dass ihm das auch noch großen Spaß bereitet. Für ihn sind der Bauer und natürlich auch die Bäuerin die Ur-Kapitalisten, die sich vielleicht ihrer besonderen gesellschaftlichen Bedeutung nicht immer bewusst sind.
Es ist ein Podcast rund um die Entwicklung und Veränderung eines Hofes. Ein Podcast zur Verortung einer bäuerlichen Identität, zu Unternehmertum und zu einem Menschen, der sich zeit seines Lebens sehr viele Gedanken genau dazu machte und diesen Gedanken auch Taten folgen ließ.
Und weil da doch einiges zusammenkommt, habe ich das Gespräch einfach in zwei Folgen aufgeteilt. In der ersten Folge geht alles an und in der zweiten Folge geht dann alles weiter. Es zahlt sich jedenfalls aus, der spannenden Lebensgeschichte des Alois Wohlfahrt das eine und vielleicht sogar das andere Ohr zu schenken.
Viel Freude beim Reinhören, beim Schmunzeln und beim Nachdenken.
INFOS ZUR FOLGE
WohlfahrtHof
www.wohlfahrthof.de
Alois Website
www.bergbauern.de
  continue reading

Capítulos

1. Los geht's (00:00:00)

2. Ein Kampf gegen den Burnout (00:14:18)

3. Die Herausforderungen der Tagespflege (00:24:12)

4. Erfolg und Nachhaltigkeit in der Landwirtschaft (00:25:26)

5. Unternehmensentwicklung und Förderung (00:30:16)

6. Zukunftspotenzial der sozialen Landwirtschaft (00:34:30)

7. Traditionen und unternehmerische Leistungen (00:38:54)

8. Marktregulierung und globale Wettbewerbsfähigkeit (00:41:08)

9. Ehrliche Herkunftskennzeichnung von Lebensmitteln (00:44:01)

10. Direktvermarktung und Kundenbindung (00:47:02)

11. Strukturelle Herausforderungen in der Milchwirtschaft (00:50:23)

12. Notwendigkeit einer Reduzierung der Milchmengen (00:52:16)

13. Rolle der sozialen Landwirtschaft in Nischenmärkten (00:54:13)

14. Potenzial der sozialen Landwirtschaft auf Landkreisebene (00:55:04)

15. Die Entwicklung der bäuerlichen Landwirtschaft (00:56:12)

16. Anpassung der Bauern an verschiedene Strategien (01:00:46)

17. Diskussion über den zukünftigen Strukturwandel (01:04:30)

18. Selbstständigkeit und Heilung in schwierigen Zeiten (01:14:38)

19. Utopische Ideen für eine veränderte Lebensmittelversorgung (01:17:36)

184 episódios

Todos os episódios

×
 
Loading …

Bem vindo ao Player FM!

O Player FM procura na web por podcasts de alta qualidade para você curtir agora mesmo. É o melhor app de podcast e funciona no Android, iPhone e web. Inscreva-se para sincronizar as assinaturas entre os dispositivos.

 

Guia rápido de referências