Artwork

Conteúdo fornecido por Markus Krebs. Todo o conteúdo do podcast, incluindo episódios, gráficos e descrições de podcast, é carregado e fornecido diretamente por Markus Krebs ou por seu parceiro de plataforma de podcast. Se você acredita que alguém está usando seu trabalho protegido por direitos autorais sem sua permissão, siga o processo descrito aqui https://pt.player.fm/legal.
Player FM - Aplicativo de podcast
Fique off-line com o app Player FM !

#145 Ich bin gar kein Türke / Teil 1 (Gast Özcan Cosar)

35:05
 
Compartilhar
 

Manage episode 383471164 series 3345266
Conteúdo fornecido por Markus Krebs. Todo o conteúdo do podcast, incluindo episódios, gráficos e descrições de podcast, é carregado e fornecido diretamente por Markus Krebs ou por seu parceiro de plataforma de podcast. Se você acredita que alguém está usando seu trabalho protegido por direitos autorais sem sua permissão, siga o processo descrito aqui https://pt.player.fm/legal.
Özcan Cosar ist ein deutscher Comedian, Kabarettist, Podcaster, Moderator und Schauspieler. 2004 hatte er seinen ersten Auftritt auf der Bühne als Moderator. In den folgenden Jahren moderierte er unter anderem bei der FIFA Interactive World Cup Tour und der weltgrößten Spielemesse, der Games Convention. 2008 hatte er seinen ersten Stand-up-Comedy-Auftritt in der Stuttgarter Corso Bar. Im Anschluss gab er mit Yavuz Köroğlu im Theaterhaus Stuttgart die Premiere seiner ersten Comedyshow 2guys1stage. In der Stuttgarter Theaterhaus-Produktion Was heißt hier Liebe? gab er im Jahr 2009 sein Debüt als Schauspieler. Er spielte dabei die Hauptrolle. Die Premiere seiner ersten Comedy-Soloshow Adam & Erdal – Der Unzertrennliche war Anfang des Jahres 2012. Ab 2014 folgten auch TV Auftritte wie bei TV Total und Lets Dance. Seit Oktober 2019 veröffentlicht Coşar zusammen mit Bastian Bielendorfer wöchentlich den Podcast Bratwurst und Baklava. Nebenbei hat Coşar seit Juni 2020 zusammen mit Chris Tall den TVNOW-Podcast 08/17. Im Oktober 2022 moderierte er die 1LIVE Köln Comedy-Nacht XXL. Aktuell ist er mit seinem fünften Solo “Jackpot” auf Deutschlandtour.
  continue reading

146 episódios

Artwork
iconCompartilhar
 
Manage episode 383471164 series 3345266
Conteúdo fornecido por Markus Krebs. Todo o conteúdo do podcast, incluindo episódios, gráficos e descrições de podcast, é carregado e fornecido diretamente por Markus Krebs ou por seu parceiro de plataforma de podcast. Se você acredita que alguém está usando seu trabalho protegido por direitos autorais sem sua permissão, siga o processo descrito aqui https://pt.player.fm/legal.
Özcan Cosar ist ein deutscher Comedian, Kabarettist, Podcaster, Moderator und Schauspieler. 2004 hatte er seinen ersten Auftritt auf der Bühne als Moderator. In den folgenden Jahren moderierte er unter anderem bei der FIFA Interactive World Cup Tour und der weltgrößten Spielemesse, der Games Convention. 2008 hatte er seinen ersten Stand-up-Comedy-Auftritt in der Stuttgarter Corso Bar. Im Anschluss gab er mit Yavuz Köroğlu im Theaterhaus Stuttgart die Premiere seiner ersten Comedyshow 2guys1stage. In der Stuttgarter Theaterhaus-Produktion Was heißt hier Liebe? gab er im Jahr 2009 sein Debüt als Schauspieler. Er spielte dabei die Hauptrolle. Die Premiere seiner ersten Comedy-Soloshow Adam & Erdal – Der Unzertrennliche war Anfang des Jahres 2012. Ab 2014 folgten auch TV Auftritte wie bei TV Total und Lets Dance. Seit Oktober 2019 veröffentlicht Coşar zusammen mit Bastian Bielendorfer wöchentlich den Podcast Bratwurst und Baklava. Nebenbei hat Coşar seit Juni 2020 zusammen mit Chris Tall den TVNOW-Podcast 08/17. Im Oktober 2022 moderierte er die 1LIVE Köln Comedy-Nacht XXL. Aktuell ist er mit seinem fünften Solo “Jackpot” auf Deutschlandtour.
  continue reading

146 episódios

Alle afleveringen

×
 
Loading …

Bem vindo ao Player FM!

O Player FM procura na web por podcasts de alta qualidade para você curtir agora mesmo. É o melhor app de podcast e funciona no Android, iPhone e web. Inscreva-se para sincronizar as assinaturas entre os dispositivos.

 

Guia rápido de referências