Artwork

Conteúdo fornecido por Peopleware Wendelgass. Todo o conteúdo do podcast, incluindo episódios, gráficos e descrições de podcast, é carregado e fornecido diretamente por Peopleware Wendelgass ou por seu parceiro de plataforma de podcast. Se você acredita que alguém está usando seu trabalho protegido por direitos autorais sem sua permissão, siga o processo descrito aqui https://pt.player.fm/legal.
Player FM - Aplicativo de podcast
Fique off-line com o app Player FM !

Mittelstand, Digitalisierung & Internationale Zusammenarbeit

59:18
 
Compartilhar
 

Manage episode 324080885 series 3285085
Conteúdo fornecido por Peopleware Wendelgass. Todo o conteúdo do podcast, incluindo episódios, gráficos e descrições de podcast, é carregado e fornecido diretamente por Peopleware Wendelgass ou por seu parceiro de plataforma de podcast. Se você acredita que alguém está usando seu trabalho protegido por direitos autorais sem sua permissão, siga o processo descrito aqui https://pt.player.fm/legal.

In dieser Podcast Folge spreche ich mit Klaus Friedrich Hepp. Er ist langjähriger Geschäftsführer der Vulkan Niederlassung in Brasilien.

Der gebürtige Pfälzer war zuvor Geschäftsführer von renommierten, international tätigen Unternehmen wie Henkel, ElringKlinger, BOS und GEA und hat in Europa und Lateinamerika u.a. neue Standorte aufgebaut bzw. umstrukturiert.

In den letzten zehn Jahren war Klaus Friedrich Hepp für Vulkan auch in China, Indien und Nordamerika involviert, ist seit drei Jahren zusätzlich Geschäftsführer für Vulkan in Subsahara-Afrika und als Leiter der Vulkan Southern Hemisphere Initiative auch in Australien engagiert.

Klaus Friedrich Hepp ist für mich ein ausgezeichneter Gesprächspartner um die Digitale Transformation unter dem Aspekt der interkulturellen und internationalen Zusammenarbeit zu betrachten:

  • Was sind Erfolgsfaktoren für eine internationale und vor allem in der Interkulturellen Zusammenarbeit?
  • Welche Rolle spielen unterschiedliche Arbeitskulturen?
  • Warum ist es so wichtig, Vertrauen aufzubauen?
  • Wie unterscheiden sich die Veränderungskulturen in Deutschland von der in anderen Ländern?
  • Warum sind Hierarchien oft nicht mehr kompatibel zu den Anforderungen der Digitalisierung?
  • Was ist eine Brain Group?
  • Ist die Kategorisierung in U - und E – Musik also in Privatleben und Arbeitswelt noch zeitgemäß?

Diese und viele weitere Fragen beantwortet Klaus Friedrich Hepp in dieser Podcast Folge.

Möchten Sie sich mit Klaus Friedrich Hepp austauschen? Sie erreichen ihn unter klaus.hepp@vulkan.com oder über LinkedIn.

  continue reading

20 episódios

Artwork
iconCompartilhar
 
Manage episode 324080885 series 3285085
Conteúdo fornecido por Peopleware Wendelgass. Todo o conteúdo do podcast, incluindo episódios, gráficos e descrições de podcast, é carregado e fornecido diretamente por Peopleware Wendelgass ou por seu parceiro de plataforma de podcast. Se você acredita que alguém está usando seu trabalho protegido por direitos autorais sem sua permissão, siga o processo descrito aqui https://pt.player.fm/legal.

In dieser Podcast Folge spreche ich mit Klaus Friedrich Hepp. Er ist langjähriger Geschäftsführer der Vulkan Niederlassung in Brasilien.

Der gebürtige Pfälzer war zuvor Geschäftsführer von renommierten, international tätigen Unternehmen wie Henkel, ElringKlinger, BOS und GEA und hat in Europa und Lateinamerika u.a. neue Standorte aufgebaut bzw. umstrukturiert.

In den letzten zehn Jahren war Klaus Friedrich Hepp für Vulkan auch in China, Indien und Nordamerika involviert, ist seit drei Jahren zusätzlich Geschäftsführer für Vulkan in Subsahara-Afrika und als Leiter der Vulkan Southern Hemisphere Initiative auch in Australien engagiert.

Klaus Friedrich Hepp ist für mich ein ausgezeichneter Gesprächspartner um die Digitale Transformation unter dem Aspekt der interkulturellen und internationalen Zusammenarbeit zu betrachten:

  • Was sind Erfolgsfaktoren für eine internationale und vor allem in der Interkulturellen Zusammenarbeit?
  • Welche Rolle spielen unterschiedliche Arbeitskulturen?
  • Warum ist es so wichtig, Vertrauen aufzubauen?
  • Wie unterscheiden sich die Veränderungskulturen in Deutschland von der in anderen Ländern?
  • Warum sind Hierarchien oft nicht mehr kompatibel zu den Anforderungen der Digitalisierung?
  • Was ist eine Brain Group?
  • Ist die Kategorisierung in U - und E – Musik also in Privatleben und Arbeitswelt noch zeitgemäß?

Diese und viele weitere Fragen beantwortet Klaus Friedrich Hepp in dieser Podcast Folge.

Möchten Sie sich mit Klaus Friedrich Hepp austauschen? Sie erreichen ihn unter klaus.hepp@vulkan.com oder über LinkedIn.

  continue reading

20 episódios

Todos os episódios

×
 
Loading …

Bem vindo ao Player FM!

O Player FM procura na web por podcasts de alta qualidade para você curtir agora mesmo. É o melhor app de podcast e funciona no Android, iPhone e web. Inscreva-se para sincronizar as assinaturas entre os dispositivos.

 

Guia rápido de referências