Artwork

Conteúdo fornecido por Claudia Linzel. Todo o conteúdo do podcast, incluindo episódios, gráficos e descrições de podcast, é carregado e fornecido diretamente por Claudia Linzel ou por seu parceiro de plataforma de podcast. Se você acredita que alguém está usando seu trabalho protegido por direitos autorais sem sua permissão, siga o processo descrito aqui https://pt.player.fm/legal.
Player FM - Aplicativo de podcast
Fique off-line com o app Player FM !

Co-create with nature

1:01:18
 
Compartilhar
 

Manage episode 416134381 series 3344855
Conteúdo fornecido por Claudia Linzel. Todo o conteúdo do podcast, incluindo episódios, gráficos e descrições de podcast, é carregado e fornecido diretamente por Claudia Linzel ou por seu parceiro de plataforma de podcast. Se você acredita que alguém está usando seu trabalho protegido por direitos autorais sem sua permissão, siga o processo descrito aqui https://pt.player.fm/legal.

Lasst uns heute mal raus aus unseren White Cubes und hinein in die Natur träumen…Woran denkt ihr da besonders gerne? Vielleicht an Van Goghs Sternennächte, Monets Wasserlilien oder Hokusais Wellenbrecher…? Seht ihr Friedrichs Sonnenaufgang, Boschs Garten Eden oder gar Böcklins Insel der Toten vor eurem geistigen Auge?

Oder denkt ihr gar nicht so sehr im kunstgeschichtlichen Sinne sondern vielmehr sehr zeitgenössisch? Vielleicht sogar an Formen, Farben, Funktionen im Sinne eines nachhaltigen Designs?

Wie sehr beeinflusst die Natur eigentlich unsere Designwahrnehmung? Bzw. inwiefern dienen natürliche Attribute als Inspirationsquelle für Design? Welche Rolle spielen natürliche Prozesse im kreativen Schaffensprozesse von Künstlern und Designern? Und warum ist es wichtig, nachhaltige Ansätze in Kunst und Design zu fördern, die im Einklang mit der Natur stehen? Also sozusagen die Natur als Co-Creator zu betrachten… mehr Kollaborieren statt Dominieren…

Jetzt habe ich so viele Fragen an euch gerichtet, ihr lieben Hörende… Zeit für den Switch… wenden wir uns mit diesen Fragen doch lieber an meine heutigen Gäste… Ich begrüße ganz herzlich Nadine Vicentini, Geschäftsführerin von bayern design und Thorsten Buch, Head der munich creativ business week, die vom 11 – 19 Mai in München stattfindet und unter dem Motto „How to co-create with nature“ steht.

GOOD TO KNOW!

LOB, KRITIK UND VORSCHLÄGE?
Schreib mir gerne an claudia@dieleichtigkeitderkunst.de

LISTEN TO:
Den Podcast „die Leichtigkeit der Kunst“ kannst du kostenfrei über alle gängigen Podcastplattformen hören.
Wenn du den Podcast abonnierst, erhältst du automatisch jeden Freitag die neueste Folge.
Folge der die Leichtigkeit der Kunst gerne auf deiner Podcast App, z.B.:

Apple Podcast
Spotify
YouTube

GÄSTE: Nadine Vicentini, Geschäftsführerin von bayern design und Thorsten Buch, Head der munich creativ business week

TERMINE: 11. – 19. Mai in München, hier geht es zum Programm

AUFTRAGGEBER: Herzlichen Dank auch an die PR Agentur Nickl PR für diese tolle Zusammenarbeit.

DANKE: Wenn dir dieser Folge gefallen hat und dir auch die weiteren Episoden zusagen, dann hinterlass doch gerne 5 Sterne sowie eine wohlgesonnene Bewertung bei deiner Podcast-App. Ich freue mich auch über Empfehlungen, Fragen, Kritik und natürlich weitere Themenvorschläge oder Gesprächspartner:innen. Dazu kannst du gerne die Social Media Kanäle von die Leichtigkeit der Kunst nutzen oder eine Email an folgende Adresse schreiben: info@dieleichtigkeitderkunst.de.

  continue reading

248 episódios

Artwork
iconCompartilhar
 
Manage episode 416134381 series 3344855
Conteúdo fornecido por Claudia Linzel. Todo o conteúdo do podcast, incluindo episódios, gráficos e descrições de podcast, é carregado e fornecido diretamente por Claudia Linzel ou por seu parceiro de plataforma de podcast. Se você acredita que alguém está usando seu trabalho protegido por direitos autorais sem sua permissão, siga o processo descrito aqui https://pt.player.fm/legal.

Lasst uns heute mal raus aus unseren White Cubes und hinein in die Natur träumen…Woran denkt ihr da besonders gerne? Vielleicht an Van Goghs Sternennächte, Monets Wasserlilien oder Hokusais Wellenbrecher…? Seht ihr Friedrichs Sonnenaufgang, Boschs Garten Eden oder gar Böcklins Insel der Toten vor eurem geistigen Auge?

Oder denkt ihr gar nicht so sehr im kunstgeschichtlichen Sinne sondern vielmehr sehr zeitgenössisch? Vielleicht sogar an Formen, Farben, Funktionen im Sinne eines nachhaltigen Designs?

Wie sehr beeinflusst die Natur eigentlich unsere Designwahrnehmung? Bzw. inwiefern dienen natürliche Attribute als Inspirationsquelle für Design? Welche Rolle spielen natürliche Prozesse im kreativen Schaffensprozesse von Künstlern und Designern? Und warum ist es wichtig, nachhaltige Ansätze in Kunst und Design zu fördern, die im Einklang mit der Natur stehen? Also sozusagen die Natur als Co-Creator zu betrachten… mehr Kollaborieren statt Dominieren…

Jetzt habe ich so viele Fragen an euch gerichtet, ihr lieben Hörende… Zeit für den Switch… wenden wir uns mit diesen Fragen doch lieber an meine heutigen Gäste… Ich begrüße ganz herzlich Nadine Vicentini, Geschäftsführerin von bayern design und Thorsten Buch, Head der munich creativ business week, die vom 11 – 19 Mai in München stattfindet und unter dem Motto „How to co-create with nature“ steht.

GOOD TO KNOW!

LOB, KRITIK UND VORSCHLÄGE?
Schreib mir gerne an claudia@dieleichtigkeitderkunst.de

LISTEN TO:
Den Podcast „die Leichtigkeit der Kunst“ kannst du kostenfrei über alle gängigen Podcastplattformen hören.
Wenn du den Podcast abonnierst, erhältst du automatisch jeden Freitag die neueste Folge.
Folge der die Leichtigkeit der Kunst gerne auf deiner Podcast App, z.B.:

Apple Podcast
Spotify
YouTube

GÄSTE: Nadine Vicentini, Geschäftsführerin von bayern design und Thorsten Buch, Head der munich creativ business week

TERMINE: 11. – 19. Mai in München, hier geht es zum Programm

AUFTRAGGEBER: Herzlichen Dank auch an die PR Agentur Nickl PR für diese tolle Zusammenarbeit.

DANKE: Wenn dir dieser Folge gefallen hat und dir auch die weiteren Episoden zusagen, dann hinterlass doch gerne 5 Sterne sowie eine wohlgesonnene Bewertung bei deiner Podcast-App. Ich freue mich auch über Empfehlungen, Fragen, Kritik und natürlich weitere Themenvorschläge oder Gesprächspartner:innen. Dazu kannst du gerne die Social Media Kanäle von die Leichtigkeit der Kunst nutzen oder eine Email an folgende Adresse schreiben: info@dieleichtigkeitderkunst.de.

  continue reading

248 episódios

Todos os episódios

×
 
Loading …

Bem vindo ao Player FM!

O Player FM procura na web por podcasts de alta qualidade para você curtir agora mesmo. É o melhor app de podcast e funciona no Android, iPhone e web. Inscreva-se para sincronizar as assinaturas entre os dispositivos.

 

Guia rápido de referências