Artwork

Conteúdo fornecido por Greenskull Entertainment, Michael Eickhorst, Verena Rohling, and Dennis Rohling. Todo o conteúdo do podcast, incluindo episódios, gráficos e descrições de podcast, é carregado e fornecido diretamente por Greenskull Entertainment, Michael Eickhorst, Verena Rohling, and Dennis Rohling ou por seu parceiro de plataforma de podcast. Se você acredita que alguém está usando seu trabalho protegido por direitos autorais sem sua permissão, siga o processo descrito aqui https://pt.player.fm/legal.
Player FM - Aplicativo de podcast
Fique off-line com o app Player FM !

Die Podcast-Quizshow (S01E02)

1:22:42
 
Compartilhar
 

Manage episode 341666278 series 3396759
Conteúdo fornecido por Greenskull Entertainment, Michael Eickhorst, Verena Rohling, and Dennis Rohling. Todo o conteúdo do podcast, incluindo episódios, gráficos e descrições de podcast, é carregado e fornecido diretamente por Greenskull Entertainment, Michael Eickhorst, Verena Rohling, and Dennis Rohling ou por seu parceiro de plataforma de podcast. Se você acredita que alguém está usando seu trabalho protegido por direitos autorais sem sua permissão, siga o processo descrito aqui https://pt.player.fm/legal.

Es gibt ab dieser Episode eine Regeländerung: Falsche Antworten führen nicht mehr zum Verlieren der Spielrunde. So entstehen spannendere und unterhaltsamere Spiele. Und zwar nicht zu knapp.

Wenn du mitspielen möchtest, findest du hier alle Aufgaben der Episode:

Spiel 1

Kofferpacken

Ihr spielt das gute, alte Spiel „Ich packe meinen Koffer und nehme mit“. Der Gewinner des Münzwurfs beginnt. Ihr antwortet im Wechsel, wobei ihr die bisher in den Koffer gepackten Gegenstände in der richtigen Reihenfolge wiederholt und einen neuen Gegenstand hinzufügt. Wer einen falschen Gegenstand nennt oder die Reihenfolge nicht einhält, verliert das Spiel. Ihr beginnt jede Runde mit „Ich packe meinen Koffer und nehme mit“. Jeder neue Gegenstand kann mit EINER Eigenschaft kombiniert werden, das heißt: „rosa Nilpferd“ wäre zulässig, „35jähriges, blindes rosa Nilpferd mit drei Beinen“ nicht. Ob ein Gegenstand als richtig genannt gilt, entscheidet der Spielleiter. Für dieses Spiel gibt es 1 Siegpunkt.

  1. iPad
  2. Lippenstift
  3. zwei Katzen
  4. spannendes Buch
  5. Jürgen-Kluckert-Pappaufsteller
  6. acht bunte Unterhöschen
  7. superkalifragilistisch expiallegorischer Regenschirm
  8. Bibel
  9. Achterbahn-Modellbauset
  10. weiß irisierender Nagellack
  11. getragene Altherrenwindeln
  12. brauner Cordstoff

Spiel 2

Stimmt das denn auch?

Ich lese euch jeweils eine Behauptung vor. Anschließend müsst ihr raten, ob diese der Wahrheit entspricht oder nicht. Dazu benutzt ihr euer Whiteboard. Wenn ihr glaubt, dass die Behauptung stimmt, macht ihr einen Haken, wenn ihr glaubt, dass sie nicht stimmt, macht ihr ein Kreuz. Für jede richtige Einschätzung gibt es 1 Punkt. Das Spiel gewinnt, wer zuerst 4 Punkte erreicht. Bei Unentschieden entscheidet eine Schätzfrage. Für dieses Spiel gibt es 2 Siegpunkte.

  • Alle vier Töchter von Karl Marx erhielten den Namen Gertrud, benannt nach seiner Frau Gertrud Marx. AuflösungSTIMMT NICHT (Sie erhielten alle den Namen Jenny)STIMMT NICHT (Sie erhielten alle den Namen Jenny)
  • Pandas können eine Schwangerschaft vortäuschen, um mehr Essen von ihren Pflegern zu bekommen. AuflösungSTIMMTSTIMMT
  • In Äthiopien hat das Jahr 13 Monate. AuflösungSTIMMTSTIMMT
  • Blondes Haar mit braunen Augen ist die seltenste Kombination von Haar- und Augenfarbe. AuflösungSTIMMT NICHT (Es ist rotes Haar mit blauen Augen)STIMMT NICHT (Es ist rotes Haar mit blauen Augen)

Spiel 3

Jetzt kommt die Reihenfolge

Ich nenne euch Begriffe aus einem bestimmten Bereich: Zum Beispiel die zehn letzten US-Präsidenten. Einer der Präsidenten ist bereits vorgegeben. Ihr antwortet im Wechsel und müsst nun einen der anderen Begriffe richtig einordnen, in dem Fall, welcher Präsident früher oder später im Amt war. Der Gewinner des Münzwurfs entscheidet, wer beginnt. Für jeden richtig einsortierten Begriff gibt es einen Punkt. Wer mehr Punkte erreicht, gewinnt das Spiel. Bei Unentschieden entscheidet eine Schätzfrage. Für dieses Spiel gibt es 3 Siegpunkte.

  • Madonna (1958)
  • Janet Jackson (1966)
  • Kylie Minogue (1968)
  • Sia (1975)
  • Christina Aguilera (1980)
  • Beyoncé (1981)
  • Katy Perry (1984
  continue reading

18 episódios

Artwork
iconCompartilhar
 
Manage episode 341666278 series 3396759
Conteúdo fornecido por Greenskull Entertainment, Michael Eickhorst, Verena Rohling, and Dennis Rohling. Todo o conteúdo do podcast, incluindo episódios, gráficos e descrições de podcast, é carregado e fornecido diretamente por Greenskull Entertainment, Michael Eickhorst, Verena Rohling, and Dennis Rohling ou por seu parceiro de plataforma de podcast. Se você acredita que alguém está usando seu trabalho protegido por direitos autorais sem sua permissão, siga o processo descrito aqui https://pt.player.fm/legal.

Es gibt ab dieser Episode eine Regeländerung: Falsche Antworten führen nicht mehr zum Verlieren der Spielrunde. So entstehen spannendere und unterhaltsamere Spiele. Und zwar nicht zu knapp.

Wenn du mitspielen möchtest, findest du hier alle Aufgaben der Episode:

Spiel 1

Kofferpacken

Ihr spielt das gute, alte Spiel „Ich packe meinen Koffer und nehme mit“. Der Gewinner des Münzwurfs beginnt. Ihr antwortet im Wechsel, wobei ihr die bisher in den Koffer gepackten Gegenstände in der richtigen Reihenfolge wiederholt und einen neuen Gegenstand hinzufügt. Wer einen falschen Gegenstand nennt oder die Reihenfolge nicht einhält, verliert das Spiel. Ihr beginnt jede Runde mit „Ich packe meinen Koffer und nehme mit“. Jeder neue Gegenstand kann mit EINER Eigenschaft kombiniert werden, das heißt: „rosa Nilpferd“ wäre zulässig, „35jähriges, blindes rosa Nilpferd mit drei Beinen“ nicht. Ob ein Gegenstand als richtig genannt gilt, entscheidet der Spielleiter. Für dieses Spiel gibt es 1 Siegpunkt.

  1. iPad
  2. Lippenstift
  3. zwei Katzen
  4. spannendes Buch
  5. Jürgen-Kluckert-Pappaufsteller
  6. acht bunte Unterhöschen
  7. superkalifragilistisch expiallegorischer Regenschirm
  8. Bibel
  9. Achterbahn-Modellbauset
  10. weiß irisierender Nagellack
  11. getragene Altherrenwindeln
  12. brauner Cordstoff

Spiel 2

Stimmt das denn auch?

Ich lese euch jeweils eine Behauptung vor. Anschließend müsst ihr raten, ob diese der Wahrheit entspricht oder nicht. Dazu benutzt ihr euer Whiteboard. Wenn ihr glaubt, dass die Behauptung stimmt, macht ihr einen Haken, wenn ihr glaubt, dass sie nicht stimmt, macht ihr ein Kreuz. Für jede richtige Einschätzung gibt es 1 Punkt. Das Spiel gewinnt, wer zuerst 4 Punkte erreicht. Bei Unentschieden entscheidet eine Schätzfrage. Für dieses Spiel gibt es 2 Siegpunkte.

  • Alle vier Töchter von Karl Marx erhielten den Namen Gertrud, benannt nach seiner Frau Gertrud Marx. AuflösungSTIMMT NICHT (Sie erhielten alle den Namen Jenny)STIMMT NICHT (Sie erhielten alle den Namen Jenny)
  • Pandas können eine Schwangerschaft vortäuschen, um mehr Essen von ihren Pflegern zu bekommen. AuflösungSTIMMTSTIMMT
  • In Äthiopien hat das Jahr 13 Monate. AuflösungSTIMMTSTIMMT
  • Blondes Haar mit braunen Augen ist die seltenste Kombination von Haar- und Augenfarbe. AuflösungSTIMMT NICHT (Es ist rotes Haar mit blauen Augen)STIMMT NICHT (Es ist rotes Haar mit blauen Augen)

Spiel 3

Jetzt kommt die Reihenfolge

Ich nenne euch Begriffe aus einem bestimmten Bereich: Zum Beispiel die zehn letzten US-Präsidenten. Einer der Präsidenten ist bereits vorgegeben. Ihr antwortet im Wechsel und müsst nun einen der anderen Begriffe richtig einordnen, in dem Fall, welcher Präsident früher oder später im Amt war. Der Gewinner des Münzwurfs entscheidet, wer beginnt. Für jeden richtig einsortierten Begriff gibt es einen Punkt. Wer mehr Punkte erreicht, gewinnt das Spiel. Bei Unentschieden entscheidet eine Schätzfrage. Für dieses Spiel gibt es 3 Siegpunkte.

  • Madonna (1958)
  • Janet Jackson (1966)
  • Kylie Minogue (1968)
  • Sia (1975)
  • Christina Aguilera (1980)
  • Beyoncé (1981)
  • Katy Perry (1984
  continue reading

18 episódios

Todos os episódios

×
 
Loading …

Bem vindo ao Player FM!

O Player FM procura na web por podcasts de alta qualidade para você curtir agora mesmo. É o melhor app de podcast e funciona no Android, iPhone e web. Inscreva-se para sincronizar as assinaturas entre os dispositivos.

 

Guia rápido de referências