Artwork

Conteúdo fornecido por BREKO Bundesverband Breitbandkommunikation e.V.. Todo o conteúdo do podcast, incluindo episódios, gráficos e descrições de podcast, é carregado e fornecido diretamente por BREKO Bundesverband Breitbandkommunikation e.V. ou por seu parceiro de plataforma de podcast. Se você acredita que alguém está usando seu trabalho protegido por direitos autorais sem sua permissão, siga o processo descrito aqui https://pt.player.fm/legal.
Player FM - Aplicativo de podcast
Fique off-line com o app Player FM !

echt.digital.vernetzt. #4 mit Prof. Dr. Jens Böcker und Dr. Stephan Albers über die BREKO Marktanalyse 2023

40:52
 
Compartilhar
 

Manage episode 378034926 series 3485466
Conteúdo fornecido por BREKO Bundesverband Breitbandkommunikation e.V.. Todo o conteúdo do podcast, incluindo episódios, gráficos e descrições de podcast, é carregado e fornecido diretamente por BREKO Bundesverband Breitbandkommunikation e.V. ou por seu parceiro de plataforma de podcast. Se você acredita que alguém está usando seu trabalho protegido por direitos autorais sem sua permissão, siga o processo descrito aqui https://pt.player.fm/legal.
In Folge 4 von echt.digital.vernetzt. sprechen Alicia Stengel und Lisia Mix mit Prof. Dr. Jens Böcker und Dr. Stephan Albers über die BREKO Marktanalyse

In der vierten Folge des BREKO Podcasts echt.digital.vernetzt. haben Alicia Stengel und Lisia Mix zwei Gäste eingeladen: Prof. Dr. Jens Böcker, der den Lehrstuhl Marketing an der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg innehat und seit 5 Jahren Studienleiter der BREKO Marktanalyse ist, und Dr. Stephan Albers, den Geschäftsführer des BREKO. Gemeinsam beleuchten sie zentrale und bemerkenswerte Erkenntnisse aus der BREKO Marktanalyse 2023. So geben sie nicht nur Einblick in Daten und Vorgehensweisen der Studie, sondern erläutern auch ihre Bedeutung für den gegenwärtigen Zustand und den daraus zu schließenden Ausblick in die Zukunft des Glasfaserausbaus - beispielsweise bezüglich der Glasfaserziele der Bundesregierung für 2025 bzw. 2030. Neben einer Einordnung, inwieweit sich Deutschland insgesamt auf Kurs zur Einhaltung der Ziele befindet, werden auch Unterschiede auf Ebene der Bundesländer thematisiert.

Im BREKO NewsCheck stellt sich diesmal mit Anna Nass ein weiteres BREKO Teammitglied im Podcast vor. Sie ist seit 20 Jahren fester Bestandteil im BREKO Team und Leiterin für Strategie und Finanzen. Im BREKO NewsCheck teilt sie einen Status und ihre Einschätzung zu den aktuellen Themen rund um die DIN 18220, die Projektgruppe Nachhaltigkeit und den Referentenentwurf des Telekommunikations-Netzausbau-Beschleunigungs-Gesetzes.

Die vollständigen Unterlagen zur BREKO Marktanalyse 2023 finden Sie hier.

Bei Interesse am Grundlagen-Webinar zur DIN 18220 am 13.10.2023 können sich BREKO Mitgliedsunternehmen direkt an Lisia Mix (mix@brekoverband.de) wenden.

Wenn Sie als BREKO Mitglied am Webinar zum Thema Nachhaltigkeits-Reporting teilnehmen möchten, kommen Sie gerne auf Alicia Stengel (stengel@brekoverband.de) zu.

Weitere Informationen zum BREKO finden Sie auf unserer Website unter www.brekoverband.de.

Wenn Sie Feedback, Fragen oder Anregungen zu unserem Podcast haben, freuen wir uns über Ihre E-Mail an info@echtdigitalvernetzt.de.

  continue reading

9 episódios

Artwork
iconCompartilhar
 
Manage episode 378034926 series 3485466
Conteúdo fornecido por BREKO Bundesverband Breitbandkommunikation e.V.. Todo o conteúdo do podcast, incluindo episódios, gráficos e descrições de podcast, é carregado e fornecido diretamente por BREKO Bundesverband Breitbandkommunikation e.V. ou por seu parceiro de plataforma de podcast. Se você acredita que alguém está usando seu trabalho protegido por direitos autorais sem sua permissão, siga o processo descrito aqui https://pt.player.fm/legal.
In Folge 4 von echt.digital.vernetzt. sprechen Alicia Stengel und Lisia Mix mit Prof. Dr. Jens Böcker und Dr. Stephan Albers über die BREKO Marktanalyse

In der vierten Folge des BREKO Podcasts echt.digital.vernetzt. haben Alicia Stengel und Lisia Mix zwei Gäste eingeladen: Prof. Dr. Jens Böcker, der den Lehrstuhl Marketing an der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg innehat und seit 5 Jahren Studienleiter der BREKO Marktanalyse ist, und Dr. Stephan Albers, den Geschäftsführer des BREKO. Gemeinsam beleuchten sie zentrale und bemerkenswerte Erkenntnisse aus der BREKO Marktanalyse 2023. So geben sie nicht nur Einblick in Daten und Vorgehensweisen der Studie, sondern erläutern auch ihre Bedeutung für den gegenwärtigen Zustand und den daraus zu schließenden Ausblick in die Zukunft des Glasfaserausbaus - beispielsweise bezüglich der Glasfaserziele der Bundesregierung für 2025 bzw. 2030. Neben einer Einordnung, inwieweit sich Deutschland insgesamt auf Kurs zur Einhaltung der Ziele befindet, werden auch Unterschiede auf Ebene der Bundesländer thematisiert.

Im BREKO NewsCheck stellt sich diesmal mit Anna Nass ein weiteres BREKO Teammitglied im Podcast vor. Sie ist seit 20 Jahren fester Bestandteil im BREKO Team und Leiterin für Strategie und Finanzen. Im BREKO NewsCheck teilt sie einen Status und ihre Einschätzung zu den aktuellen Themen rund um die DIN 18220, die Projektgruppe Nachhaltigkeit und den Referentenentwurf des Telekommunikations-Netzausbau-Beschleunigungs-Gesetzes.

Die vollständigen Unterlagen zur BREKO Marktanalyse 2023 finden Sie hier.

Bei Interesse am Grundlagen-Webinar zur DIN 18220 am 13.10.2023 können sich BREKO Mitgliedsunternehmen direkt an Lisia Mix (mix@brekoverband.de) wenden.

Wenn Sie als BREKO Mitglied am Webinar zum Thema Nachhaltigkeits-Reporting teilnehmen möchten, kommen Sie gerne auf Alicia Stengel (stengel@brekoverband.de) zu.

Weitere Informationen zum BREKO finden Sie auf unserer Website unter www.brekoverband.de.

Wenn Sie Feedback, Fragen oder Anregungen zu unserem Podcast haben, freuen wir uns über Ihre E-Mail an info@echtdigitalvernetzt.de.

  continue reading

9 episódios

Todos os episódios

×
 
Loading …

Bem vindo ao Player FM!

O Player FM procura na web por podcasts de alta qualidade para você curtir agora mesmo. É o melhor app de podcast e funciona no Android, iPhone e web. Inscreva-se para sincronizar as assinaturas entre os dispositivos.

 

Guia rápido de referências