Artwork

Conteúdo fornecido por Avenir Suisse. Todo o conteúdo do podcast, incluindo episódios, gráficos e descrições de podcast, é carregado e fornecido diretamente por Avenir Suisse ou por seu parceiro de plataforma de podcast. Se você acredita que alguém está usando seu trabalho protegido por direitos autorais sem sua permissão, siga o processo descrito aqui https://pt.player.fm/legal.
Player FM - Aplicativo de podcast
Fique off-line com o app Player FM !

Was wäre, wenn der Winter kalt würde?

25:12
 
Compartilhar
 

Manage episode 378875764 series 3338597
Conteúdo fornecido por Avenir Suisse. Todo o conteúdo do podcast, incluindo episódios, gráficos e descrições de podcast, é carregado e fornecido diretamente por Avenir Suisse ou por seu parceiro de plataforma de podcast. Se você acredita que alguém está usando seu trabalho protegido por direitos autorais sem sua permissão, siga o processo descrito aqui https://pt.player.fm/legal.

Was passiert, wenn der Strom in der Schweiz knapp wird? Vor rund einem Jahr diskutierten bereits Michael Grampp, Peter A. Fischer und Patrick Dümmler über die Wahrscheinlichkeit einer Strommangellage in der Schweiz. Ist die Gefahr nun gebannt? Können wir uns entspannt zurücklehnen? Nicht ganz, denn auf dem Weg zur Sicherung unserer Energieversorgung haben wir noch einige Hausaufgaben zu erledigen.

Fakt ist: Der Energiebedarf in der Schweiz wird weiterhin steigen, bedingt durch die Veränderungen in der Mobilität, neue Technologien, das Konsumverhalten und die Zuwanderung. Der Weg zur Dekarbonisierung, bei dem die fossilen Brennstoffe durch erneuerbare Energien ersetzt werden sollen, ist von Unsicherheiten geprägt. Es fehle an einem klaren Plan, die strategischen Ziele umzusetzen – befinden die drei Experten. Sie sprechen über mögliche Lösungsansätze und wie stark der Staat mitbestimmen soll, auf welche Technologien wir setzen wollen.

Wirtschaft muss nicht trocken sein. Im Podcast «Eco on the Rocks» diskutieren Ökonominnen und Ökonomen aus der Schweiz über relevante Wirtschaftsthemen. In unterschiedlicher Formation treffen sich dafür jeweils Veronica Weisser (Ökonomin UBS), Peter A. Fischer (Chefökonom NZZ), Michael Grampp (Chefökonom Deloitte Schweiz) sowie Forscher von Avenir Suisse zum Gespräch. Bei ausgewählten Themen werden auch Gäste aus dem In- und Ausland eingeladen. «Eco on the Rocks» erscheint immer einmal im Monat zur Feierabendzeit. Stay tuned – and cheers!

The post Was wäre, wenn der Winter kalt würde? appeared first on Avenir Suisse.

  continue reading

33 episódios

Artwork
iconCompartilhar
 
Manage episode 378875764 series 3338597
Conteúdo fornecido por Avenir Suisse. Todo o conteúdo do podcast, incluindo episódios, gráficos e descrições de podcast, é carregado e fornecido diretamente por Avenir Suisse ou por seu parceiro de plataforma de podcast. Se você acredita que alguém está usando seu trabalho protegido por direitos autorais sem sua permissão, siga o processo descrito aqui https://pt.player.fm/legal.

Was passiert, wenn der Strom in der Schweiz knapp wird? Vor rund einem Jahr diskutierten bereits Michael Grampp, Peter A. Fischer und Patrick Dümmler über die Wahrscheinlichkeit einer Strommangellage in der Schweiz. Ist die Gefahr nun gebannt? Können wir uns entspannt zurücklehnen? Nicht ganz, denn auf dem Weg zur Sicherung unserer Energieversorgung haben wir noch einige Hausaufgaben zu erledigen.

Fakt ist: Der Energiebedarf in der Schweiz wird weiterhin steigen, bedingt durch die Veränderungen in der Mobilität, neue Technologien, das Konsumverhalten und die Zuwanderung. Der Weg zur Dekarbonisierung, bei dem die fossilen Brennstoffe durch erneuerbare Energien ersetzt werden sollen, ist von Unsicherheiten geprägt. Es fehle an einem klaren Plan, die strategischen Ziele umzusetzen – befinden die drei Experten. Sie sprechen über mögliche Lösungsansätze und wie stark der Staat mitbestimmen soll, auf welche Technologien wir setzen wollen.

Wirtschaft muss nicht trocken sein. Im Podcast «Eco on the Rocks» diskutieren Ökonominnen und Ökonomen aus der Schweiz über relevante Wirtschaftsthemen. In unterschiedlicher Formation treffen sich dafür jeweils Veronica Weisser (Ökonomin UBS), Peter A. Fischer (Chefökonom NZZ), Michael Grampp (Chefökonom Deloitte Schweiz) sowie Forscher von Avenir Suisse zum Gespräch. Bei ausgewählten Themen werden auch Gäste aus dem In- und Ausland eingeladen. «Eco on the Rocks» erscheint immer einmal im Monat zur Feierabendzeit. Stay tuned – and cheers!

The post Was wäre, wenn der Winter kalt würde? appeared first on Avenir Suisse.

  continue reading

33 episódios

Todos os episódios

×
 
Loading …

Bem vindo ao Player FM!

O Player FM procura na web por podcasts de alta qualidade para você curtir agora mesmo. É o melhor app de podcast e funciona no Android, iPhone e web. Inscreva-se para sincronizar as assinaturas entre os dispositivos.

 

Guia rápido de referências