Artwork

Conteúdo fornecido por congstar. Todo o conteúdo do podcast, incluindo episódios, gráficos e descrições de podcast, é carregado e fornecido diretamente por congstar ou por seu parceiro de plataforma de podcast. Se você acredita que alguém está usando seu trabalho protegido por direitos autorais sem sua permissão, siga o processo descrito aqui https://pt.player.fm/legal.
Player FM - Aplicativo de podcast
Fique off-line com o app Player FM !

Die Flutkatastrophe und ihre Helfer. Im Gespräch mit den Initiatoren von “Flutwein“ und „Helfer-Shuttle.de“ (S02 02)

34:48
 
Compartilhar
 

Manage episode 301182903 series 2818287
Conteúdo fornecido por congstar. Todo o conteúdo do podcast, incluindo episódios, gráficos e descrições de podcast, é carregado e fornecido diretamente por congstar ou por seu parceiro de plataforma de podcast. Se você acredita que alguém está usando seu trabalho protegido por direitos autorais sem sua permissão, siga o processo descrito aqui https://pt.player.fm/legal.
Der congstar Podcast zum Thema Fairness

Im neuen congstar FAIRsprochen Podcast geht es um ein sehr aktuelles und tragisches Thema: die Hochwasserkatastrophe, die unter anderem die Region rund um Ahrweiler – rund 60 Kilometer südlich von Köln – stark getroffen hat. Unwetter und Starkregen hatten am 14. und 15. Juli an der Ahr eine Flutwelle ausgelöst und weite Teile des Tals unter Wasser gesetzt. Rund 42.000 Menschen sind von den Folgen betroffen.

Zwei von ihnen sind im aktuellen Podcast zu Gast: Peter Kriechel und Marc Ulrich kommen beide aus der Region Ahrweiler und sind als Unternehmer nicht nur beruflich betroffen, sondern tragen mit zwei besonderen Initiativen auch dazu bei, das Leid der Menschen zu lindern. Gastgeber Juri Rother, Sänger der Kölner Band Planschemalöör, spricht mit beiden über die Folgen des Hochwassers und die große Solidarität und Mithilfe der Menschen sowie über ihre neu initiierten Projekte, die den Wiederaufbau der Region stärken sollen.

„Flutwein“ und „Helfer Shuttle“ unterstützen den Wiederaufbau Peter Kriechel ist Winzer in der Ahrtal-Region und betreibt das Weingut seiner Familie. Er ist Mitgründer der nach der Hochwasserkatastrophe gegründeten Winzerorganisation „Flutwein“. Die Kampagne unterstützt mit dem Verkauf der aus dem Hochwasser geretteten Weine den Wiederaufbau, lässt den Menschen vor Ort finanzielle Hilfe zukommen und will die Bekanntheit der Region Ahrweiler als eine der bedeutendsten Weinregionen erhalten. Sie hat mittlerweile über vier Millionen Euro eingesammelt und gilt als eines der größten Crowdfunding-Projekte Deutschlands.

Marc Ulrich ist im Marketing- und Eventbereich tätig und hat unmittelbar nach dem Hochwasser „Helfer-Shuttle.de“ ins Leben gerufen. Diese Initiative dient der Koordination zwischen den freiwilligen Helfern und den Betroffenen des Hochwassers, die Hilfe benötigen. Hierfür werden die Helfer an bestimmten Treffpunkten mit Bussen abgeholt und in die betroffenen Gebiete gefahren. Mittlerweile wurden mehr als 30.000 freiwillige Helfer aus der ganzen Bundesrepublik vermittelt und befördert, zudem wurde innerhalb kürzester Zeit eine Container-Stadt mit Fuhrpark und zahlreichen freiwilligen Mitarbeitern aufgebaut.

Beeindruckende Hilsbereitschaft aus ganz Deutschland: Marc Ulrich und Peter Kriechel erzählen im Podcast, wie sie die Flut vor Ort erlebt haben, was sie zum raschen Start ihrer Initiativen bewegt hat und wie sie gemeinsam mit Anwohnern und Helfern den Wiederaufbau in den kommenden Wochen meistern wollen. Beide sind von der besonderen Solidarität und Fairness von tausenden freiwilligen Helfern aus unterschiedlichen Teilen des Landes sowie den vielen Sach- und Geldspenden bewegt und beeindruckt.

Informationen zu beiden Initiativen sind online unter www.flutwein.de und unter www.helfer-shuttle.de zu finden. Unter www.congstar.de gibt es alle weiteren Informationen zu congstar.

  continue reading

37 episódios

Artwork
iconCompartilhar
 
Manage episode 301182903 series 2818287
Conteúdo fornecido por congstar. Todo o conteúdo do podcast, incluindo episódios, gráficos e descrições de podcast, é carregado e fornecido diretamente por congstar ou por seu parceiro de plataforma de podcast. Se você acredita que alguém está usando seu trabalho protegido por direitos autorais sem sua permissão, siga o processo descrito aqui https://pt.player.fm/legal.
Der congstar Podcast zum Thema Fairness

Im neuen congstar FAIRsprochen Podcast geht es um ein sehr aktuelles und tragisches Thema: die Hochwasserkatastrophe, die unter anderem die Region rund um Ahrweiler – rund 60 Kilometer südlich von Köln – stark getroffen hat. Unwetter und Starkregen hatten am 14. und 15. Juli an der Ahr eine Flutwelle ausgelöst und weite Teile des Tals unter Wasser gesetzt. Rund 42.000 Menschen sind von den Folgen betroffen.

Zwei von ihnen sind im aktuellen Podcast zu Gast: Peter Kriechel und Marc Ulrich kommen beide aus der Region Ahrweiler und sind als Unternehmer nicht nur beruflich betroffen, sondern tragen mit zwei besonderen Initiativen auch dazu bei, das Leid der Menschen zu lindern. Gastgeber Juri Rother, Sänger der Kölner Band Planschemalöör, spricht mit beiden über die Folgen des Hochwassers und die große Solidarität und Mithilfe der Menschen sowie über ihre neu initiierten Projekte, die den Wiederaufbau der Region stärken sollen.

„Flutwein“ und „Helfer Shuttle“ unterstützen den Wiederaufbau Peter Kriechel ist Winzer in der Ahrtal-Region und betreibt das Weingut seiner Familie. Er ist Mitgründer der nach der Hochwasserkatastrophe gegründeten Winzerorganisation „Flutwein“. Die Kampagne unterstützt mit dem Verkauf der aus dem Hochwasser geretteten Weine den Wiederaufbau, lässt den Menschen vor Ort finanzielle Hilfe zukommen und will die Bekanntheit der Region Ahrweiler als eine der bedeutendsten Weinregionen erhalten. Sie hat mittlerweile über vier Millionen Euro eingesammelt und gilt als eines der größten Crowdfunding-Projekte Deutschlands.

Marc Ulrich ist im Marketing- und Eventbereich tätig und hat unmittelbar nach dem Hochwasser „Helfer-Shuttle.de“ ins Leben gerufen. Diese Initiative dient der Koordination zwischen den freiwilligen Helfern und den Betroffenen des Hochwassers, die Hilfe benötigen. Hierfür werden die Helfer an bestimmten Treffpunkten mit Bussen abgeholt und in die betroffenen Gebiete gefahren. Mittlerweile wurden mehr als 30.000 freiwillige Helfer aus der ganzen Bundesrepublik vermittelt und befördert, zudem wurde innerhalb kürzester Zeit eine Container-Stadt mit Fuhrpark und zahlreichen freiwilligen Mitarbeitern aufgebaut.

Beeindruckende Hilsbereitschaft aus ganz Deutschland: Marc Ulrich und Peter Kriechel erzählen im Podcast, wie sie die Flut vor Ort erlebt haben, was sie zum raschen Start ihrer Initiativen bewegt hat und wie sie gemeinsam mit Anwohnern und Helfern den Wiederaufbau in den kommenden Wochen meistern wollen. Beide sind von der besonderen Solidarität und Fairness von tausenden freiwilligen Helfern aus unterschiedlichen Teilen des Landes sowie den vielen Sach- und Geldspenden bewegt und beeindruckt.

Informationen zu beiden Initiativen sind online unter www.flutwein.de und unter www.helfer-shuttle.de zu finden. Unter www.congstar.de gibt es alle weiteren Informationen zu congstar.

  continue reading

37 episódios

Todos os episódios

×
 
Loading …

Bem vindo ao Player FM!

O Player FM procura na web por podcasts de alta qualidade para você curtir agora mesmo. É o melhor app de podcast e funciona no Android, iPhone e web. Inscreva-se para sincronizar as assinaturas entre os dispositivos.

 

Guia rápido de referências