Artwork

Conteúdo fornecido por Handeln. Der Podcast der Otto Group. and Otto Group. Todo o conteúdo do podcast, incluindo episódios, gráficos e descrições de podcast, é carregado e fornecido diretamente por Handeln. Der Podcast der Otto Group. and Otto Group ou por seu parceiro de plataforma de podcast. Se você acredita que alguém está usando seu trabalho protegido por direitos autorais sem sua permissão, siga o processo descrito aqui https://pt.player.fm/legal.
Player FM - Aplicativo de podcast
Fique off-line com o app Player FM !

og #36: Wenn der Purpose "Überleben" heißt │ New Work im Krisenmodus

45:06
 
Compartilhar
 

Manage episode 270334652 series 1931140
Conteúdo fornecido por Handeln. Der Podcast der Otto Group. and Otto Group. Todo o conteúdo do podcast, incluindo episódios, gráficos e descrições de podcast, é carregado e fornecido diretamente por Handeln. Der Podcast der Otto Group. and Otto Group ou por seu parceiro de plataforma de podcast. Se você acredita que alguém está usando seu trabalho protegido por direitos autorais sem sua permissão, siga o processo descrito aqui https://pt.player.fm/legal.
Für den Krisenfall haben Unternehmen und Organisationen für gewöhnlich detaillierte Handlungsanweisungen in der Schublade, die sie schnell handlungsfähig machen sollen, auch "Krisenhandbücher" genannt. Sie sind so individuell, wie die Geschäftsmodelle, für die sie konzipiert wurden. Und doch haben sie alles eines gemeinsam: keinen Plan für die Bewältigung einer Pandemie. Für einige Monate in diesem Jahr stand die deutsche Wirtschaft aufgrund des Coronavirus Kopf – und das nicht nur wegen rückläufiger Umsätze. Auch in den Organigrammen taten sich schwarze Löcher auf, nicht zuletzt bei Institutionen, die als durch und durch agil galten. Bedeutet dies das Ende des New-Work-Gedanken, wie wir ihn bislang kannten? Oder gilt nun das Prinzip: Jetzt erst recht? Ein Gespräch über bewegliche Organisationen, Purpose-Posie und der Iventur vorhandener Betriebssysteme mit den Organisationsexpert*innen Judith Muster und Lars Gaede von Metaplan, einer international agierenden Strategie- und Organisationsberatung.
  continue reading

60 episódios

Artwork
iconCompartilhar
 
Manage episode 270334652 series 1931140
Conteúdo fornecido por Handeln. Der Podcast der Otto Group. and Otto Group. Todo o conteúdo do podcast, incluindo episódios, gráficos e descrições de podcast, é carregado e fornecido diretamente por Handeln. Der Podcast der Otto Group. and Otto Group ou por seu parceiro de plataforma de podcast. Se você acredita que alguém está usando seu trabalho protegido por direitos autorais sem sua permissão, siga o processo descrito aqui https://pt.player.fm/legal.
Für den Krisenfall haben Unternehmen und Organisationen für gewöhnlich detaillierte Handlungsanweisungen in der Schublade, die sie schnell handlungsfähig machen sollen, auch "Krisenhandbücher" genannt. Sie sind so individuell, wie die Geschäftsmodelle, für die sie konzipiert wurden. Und doch haben sie alles eines gemeinsam: keinen Plan für die Bewältigung einer Pandemie. Für einige Monate in diesem Jahr stand die deutsche Wirtschaft aufgrund des Coronavirus Kopf – und das nicht nur wegen rückläufiger Umsätze. Auch in den Organigrammen taten sich schwarze Löcher auf, nicht zuletzt bei Institutionen, die als durch und durch agil galten. Bedeutet dies das Ende des New-Work-Gedanken, wie wir ihn bislang kannten? Oder gilt nun das Prinzip: Jetzt erst recht? Ein Gespräch über bewegliche Organisationen, Purpose-Posie und der Iventur vorhandener Betriebssysteme mit den Organisationsexpert*innen Judith Muster und Lars Gaede von Metaplan, einer international agierenden Strategie- und Organisationsberatung.
  continue reading

60 episódios

Todos os episódios

×
 
Loading …

Bem vindo ao Player FM!

O Player FM procura na web por podcasts de alta qualidade para você curtir agora mesmo. É o melhor app de podcast e funciona no Android, iPhone e web. Inscreva-se para sincronizar as assinaturas entre os dispositivos.

 

Guia rápido de referências