Artwork

Conteúdo fornecido por Let´s talk about herCAREER. Todo o conteúdo do podcast, incluindo episódios, gráficos e descrições de podcast, é carregado e fornecido diretamente por Let´s talk about herCAREER ou por seu parceiro de plataforma de podcast. Se você acredita que alguém está usando seu trabalho protegido por direitos autorais sem sua permissão, siga o processo descrito aqui https://pt.player.fm/legal.
Player FM - Aplicativo de podcast
Fique off-line com o app Player FM !

Warum Führungskräfte Resilienz brauchen und wie man sie trainieren kann

24:09
 
Compartilhar
 

Manage episode 459519003 series 3631001
Conteúdo fornecido por Let´s talk about herCAREER. Todo o conteúdo do podcast, incluindo episódios, gráficos e descrições de podcast, é carregado e fornecido diretamente por Let´s talk about herCAREER ou por seu parceiro de plataforma de podcast. Se você acredita que alguém está usando seu trabalho protegido por direitos autorais sem sua permissão, siga o processo descrito aqui https://pt.player.fm/legal.
- herCAREER Podcast

Die heutige Arbeitswelt verlangt den Menschen viel ab: Neben globalen und lokalen Krisen gibt es Wachstumsdruck und Wettbewerbsdruck. Heidi Stopper coacht Führungskräfte - und hat selbst lange in Führungspositionen gearbeitet. Sie weiß, dass Arbeit und vor allem Führung ein wachsendes Maß an Resilienz erfordern.

In der Physik beschreibt Resilienz die Fähigkeit eines Stoffes, nach äußeren Einflüssen wieder in seinen ursprünglichen Zustand zurückzukehren. Bei Menschen ist das anders: Hier geht es darum, zu lernen und gestärkt aus einer schwierigen Situation hervorzugehen.

Wie sie selbst widerstandsfähiger geworden ist und welche Tipps sie hat, um die eigene Resilienz ganz pragmatisch zu stärken, erzählt die Coachin im Interview mit Moderatorin Stefanie Hornung in dieser Live-Aufzeichnung von der herCAREER Expo.

Kernthesen aus dieser Folge:
Was deine Resilienz nicht stärken wird, sind Ratschläge, wie

  • “Leg dir ein dickeres Fell zu.”
  • “Was dich nicht umbringt, macht dich stärker.”
  • “Du musst lernen, das auszuhalten.”

Was Heidi Stopper stattdessen empfiehlt:

  • Ausreichend Momente des Abstands
  • Gefühle zulassen und lernen, sie zu regulieren
  • Ein gewisses Maß an Härte

Denn: „Widerstandsfähiger wird man vor allem, indem man an sich selbst und nicht am eigenen Umfeld arbeitet“, sagt die Unternehmerin, Beirätin und Professorin. Darum sei es wichtig, sich auch beruflich immer wieder freiwillig schwierigen Situationen zu stellen und auszusetzen.

Projektleitung: Natascha Hoffner Redaktion: Kristina Appel Produktion: Bernhard Hiergeist

  continue reading

170 episódios

Artwork
iconCompartilhar
 
Manage episode 459519003 series 3631001
Conteúdo fornecido por Let´s talk about herCAREER. Todo o conteúdo do podcast, incluindo episódios, gráficos e descrições de podcast, é carregado e fornecido diretamente por Let´s talk about herCAREER ou por seu parceiro de plataforma de podcast. Se você acredita que alguém está usando seu trabalho protegido por direitos autorais sem sua permissão, siga o processo descrito aqui https://pt.player.fm/legal.
- herCAREER Podcast

Die heutige Arbeitswelt verlangt den Menschen viel ab: Neben globalen und lokalen Krisen gibt es Wachstumsdruck und Wettbewerbsdruck. Heidi Stopper coacht Führungskräfte - und hat selbst lange in Führungspositionen gearbeitet. Sie weiß, dass Arbeit und vor allem Führung ein wachsendes Maß an Resilienz erfordern.

In der Physik beschreibt Resilienz die Fähigkeit eines Stoffes, nach äußeren Einflüssen wieder in seinen ursprünglichen Zustand zurückzukehren. Bei Menschen ist das anders: Hier geht es darum, zu lernen und gestärkt aus einer schwierigen Situation hervorzugehen.

Wie sie selbst widerstandsfähiger geworden ist und welche Tipps sie hat, um die eigene Resilienz ganz pragmatisch zu stärken, erzählt die Coachin im Interview mit Moderatorin Stefanie Hornung in dieser Live-Aufzeichnung von der herCAREER Expo.

Kernthesen aus dieser Folge:
Was deine Resilienz nicht stärken wird, sind Ratschläge, wie

  • “Leg dir ein dickeres Fell zu.”
  • “Was dich nicht umbringt, macht dich stärker.”
  • “Du musst lernen, das auszuhalten.”

Was Heidi Stopper stattdessen empfiehlt:

  • Ausreichend Momente des Abstands
  • Gefühle zulassen und lernen, sie zu regulieren
  • Ein gewisses Maß an Härte

Denn: „Widerstandsfähiger wird man vor allem, indem man an sich selbst und nicht am eigenen Umfeld arbeitet“, sagt die Unternehmerin, Beirätin und Professorin. Darum sei es wichtig, sich auch beruflich immer wieder freiwillig schwierigen Situationen zu stellen und auszusetzen.

Projektleitung: Natascha Hoffner Redaktion: Kristina Appel Produktion: Bernhard Hiergeist

  continue reading

170 episódios

Todos os episódios

×
 
Loading …

Bem vindo ao Player FM!

O Player FM procura na web por podcasts de alta qualidade para você curtir agora mesmo. É o melhor app de podcast e funciona no Android, iPhone e web. Inscreva-se para sincronizar as assinaturas entre os dispositivos.

 

Guia rápido de referências

Ouça este programa enquanto explora
Reproduzir