Artwork

Conteúdo fornecido por hochC Landschaftsarchitekten and HochC Landschaftsarchitekten. Todo o conteúdo do podcast, incluindo episódios, gráficos e descrições de podcast, é carregado e fornecido diretamente por hochC Landschaftsarchitekten and HochC Landschaftsarchitekten ou por seu parceiro de plataforma de podcast. Se você acredita que alguém está usando seu trabalho protegido por direitos autorais sem sua permissão, siga o processo descrito aqui https://pt.player.fm/legal.
Player FM - Aplicativo de podcast
Fique off-line com o app Player FM !

#75: Junge Landschaftsarchitekt*innen – mit Luisa Richter

49:15
 
Compartilhar
 

Manage episode 410618432 series 3428532
Conteúdo fornecido por hochC Landschaftsarchitekten and HochC Landschaftsarchitekten. Todo o conteúdo do podcast, incluindo episódios, gráficos e descrições de podcast, é carregado e fornecido diretamente por hochC Landschaftsarchitekten and HochC Landschaftsarchitekten ou por seu parceiro de plataforma de podcast. Se você acredita que alguém está usando seu trabalho protegido por direitos autorais sem sua permissão, siga o processo descrito aqui https://pt.player.fm/legal.

Gebt auch den Studierenden eine Stimme! Diesem Wunsch sind wir gefolgt und haben in Luisa Richter eine laute, vielfältig engagierte Vertreterin gefunden. Sie spricht über die Visionen und Herausforderungen im Studium der Landschaftsarchitektur, wie sich neue Strukturen entwickeln und sich gleichzeitig alte integrieren.

Claus Herrmann und Luisa Balz sprechen mit ihr über die Veränderungen auf dem Arbeitsmarkt und was daran positiv sein könnte. Was wollen junge Absolvent*innen und was ist ihnen weniger wichtig als früheren Generationen? Wie können alle voneinander lernen und profitieren, statt mit Vorwürfen wie "die wollen nur Freizeit" Konflikte zu schüren? Luisa Richter erklärt außerdem, warum man sich schon während des Studiums engagieren sollte und wie die Fachschaften organisiert und vernetzt sind.

Luisa Richter studiert im Master Landschaftsarchitektur an der TU Berlin und arbeitet als Werkstudentin bei bbz landschaftsarchitekten. Sie ist Bundesfachschaftsratsmitglied bei der Bundesfachschaft Landschaft (BuFaLa) sowie Mitglied bei Nexture+, der Nachwuchsorganisation der Architektur & Innenarchitektur und seit Ende September auch der Landschaftsarchitektur und Stadt- und Regionalplanung. Sie veröffentlicht Artikel und Kommentare z.B. als Teil des DAB Nachwuchs-Kolumnenteams, für die Garten+Landschaft und die Dachkult.

Let’s Talk Landscape befasst sich mit Inhalten rund um Landschaftsarchitektur und richtet sich an die Fachöffentlichkeit und alle, die sich für Stadtgestaltung interessieren. Unser Leitbild Gemeinsam.Nachhaltig.Gestalten führt uns durch vielfältige Themen und bringt uns jeden ersten Donnerstag im Monat zu spannenden Gesprächen mit interessanten Gästen.

  continue reading

78 episódios

Artwork
iconCompartilhar
 
Manage episode 410618432 series 3428532
Conteúdo fornecido por hochC Landschaftsarchitekten and HochC Landschaftsarchitekten. Todo o conteúdo do podcast, incluindo episódios, gráficos e descrições de podcast, é carregado e fornecido diretamente por hochC Landschaftsarchitekten and HochC Landschaftsarchitekten ou por seu parceiro de plataforma de podcast. Se você acredita que alguém está usando seu trabalho protegido por direitos autorais sem sua permissão, siga o processo descrito aqui https://pt.player.fm/legal.

Gebt auch den Studierenden eine Stimme! Diesem Wunsch sind wir gefolgt und haben in Luisa Richter eine laute, vielfältig engagierte Vertreterin gefunden. Sie spricht über die Visionen und Herausforderungen im Studium der Landschaftsarchitektur, wie sich neue Strukturen entwickeln und sich gleichzeitig alte integrieren.

Claus Herrmann und Luisa Balz sprechen mit ihr über die Veränderungen auf dem Arbeitsmarkt und was daran positiv sein könnte. Was wollen junge Absolvent*innen und was ist ihnen weniger wichtig als früheren Generationen? Wie können alle voneinander lernen und profitieren, statt mit Vorwürfen wie "die wollen nur Freizeit" Konflikte zu schüren? Luisa Richter erklärt außerdem, warum man sich schon während des Studiums engagieren sollte und wie die Fachschaften organisiert und vernetzt sind.

Luisa Richter studiert im Master Landschaftsarchitektur an der TU Berlin und arbeitet als Werkstudentin bei bbz landschaftsarchitekten. Sie ist Bundesfachschaftsratsmitglied bei der Bundesfachschaft Landschaft (BuFaLa) sowie Mitglied bei Nexture+, der Nachwuchsorganisation der Architektur & Innenarchitektur und seit Ende September auch der Landschaftsarchitektur und Stadt- und Regionalplanung. Sie veröffentlicht Artikel und Kommentare z.B. als Teil des DAB Nachwuchs-Kolumnenteams, für die Garten+Landschaft und die Dachkult.

Let’s Talk Landscape befasst sich mit Inhalten rund um Landschaftsarchitektur und richtet sich an die Fachöffentlichkeit und alle, die sich für Stadtgestaltung interessieren. Unser Leitbild Gemeinsam.Nachhaltig.Gestalten führt uns durch vielfältige Themen und bringt uns jeden ersten Donnerstag im Monat zu spannenden Gesprächen mit interessanten Gästen.

  continue reading

78 episódios

Todos os episódios

×
 
Loading …

Bem vindo ao Player FM!

O Player FM procura na web por podcasts de alta qualidade para você curtir agora mesmo. É o melhor app de podcast e funciona no Android, iPhone e web. Inscreva-se para sincronizar as assinaturas entre os dispositivos.

 

Guia rápido de referências