Artwork

Conteúdo fornecido por Markus Eggert. Todo o conteúdo do podcast, incluindo episódios, gráficos e descrições de podcast, é carregado e fornecido diretamente por Markus Eggert ou por seu parceiro de plataforma de podcast. Se você acredita que alguém está usando seu trabalho protegido por direitos autorais sem sua permissão, siga o processo descrito aqui https://pt.player.fm/legal.
Player FM - Aplicativo de podcast
Fique off-line com o app Player FM !

[Podcast] Oper: Die Perlenfischer des Stadttheaters haben wieder zugeschlagen!

11:02
 
Compartilhar
 

Manage episode 417881285 series 1464702
Conteúdo fornecido por Markus Eggert. Todo o conteúdo do podcast, incluindo episódios, gráficos e descrições de podcast, é carregado e fornecido diretamente por Markus Eggert ou por seu parceiro de plataforma de podcast. Se você acredita que alguém está usando seu trabalho protegido por direitos autorais sem sua permissão, siga o processo descrito aqui https://pt.player.fm/legal.

In dieser Podcast-Folge reflektiere ich über eine konzertante Aufführung der Oper “Die Perlenfischer” von Georges Bizet. Die Einführung vor der Aufführung durch Christian Förnzler gab interessante Einblicke in die historischen Hintergründe und die Entstehung der Oper. Die Handlung dreht sich um die Beziehung zwischen Zurga, dem Oberhaupt der Perlenfischer, und Leila, der Tempelpriesterin, sowie Nadir, Zurgas Jugendfreund. Die dramatische Entwicklung der Beziehungen und Emotionen zwischen den Figuren wurde leidenschaftlich dargestellt.

Die Sänger, insbesondere Bernhard Hansky als Zurga und Annika Gerhards als Leila, beeindruckten mit ihren stimmlichen Darbietungen und schauspielerischen Fähigkeiten. Der Chor und Extrachor sorgten für kraftvolle und gefühlvolle musikalische Momente, die das Publikum mitrissen. Die musikalische Begleitung durch das Orchester, insbesondere die Flöten und Klarinetten, trugen zur Atmosphäre und zur Tiefe der Aufführung bei.

Die Interaktionen und Mimik der Sänger fügten zusätzliche Nuancen und Dramatik zur Aufführung hinzu. Besonders die intensiven Blicke von Annika Gerhards wurden als überzeugend und fesselnd wahrgenommen. Die Konzertaufführung bot ein eindringliches Erlebnis, das zeigte, wie wirkungsvoll eine Oper auch ohne aufwendige Bühneninszenierung sein kann.

Mein Fazit nach der Aufführung war äußerst positiv. Trotz anfänglicher Zweifel erwies sich die konzertante Darbietung als mitreißend und beeindruckend. Die Qualität der Gesangsleistungen und die emotionale Tiefe der Darbietung überzeugten mich davon, dass eine Oper nicht zwingend szenisch inszeniert werden muss, um zu berühren und zu begeistern. Eine erneute Aufführung zu besuchen, um weitere Facetten und Details zu entdecken, erscheint verlockend. Die Oper “Die Perlenfischer” in dieser Aufführung war eine künstlerische Perle, die das Stadttheater Gießen glänzend präsentierte.

  continue reading

Capítulos

1. Einführung und Hintergrundinformationen (00:00:06)

2. Ankunft von Nadir und Konflikte (00:01:48)

3. Spannungen und Enthüllungen (00:02:36)

4. Eifersucht und Konfrontationen (00:03:12)

5. Persönliche Eindrücke und Bewertung (00:03:30)

6. Lob für den Chor und Zusammenspiel (00:05:57)

7. Erlebnisse im gesamten Theater (00:07:05)

8. Beeindruckende Orchesterleistungen (00:07:40)

9. Ausdrucksstarke Mimik der Sänger (00:08:54)

10. Fazit und Zusammenfassung der Aufführung (00:09:22)

579 episódios

Artwork
iconCompartilhar
 
Manage episode 417881285 series 1464702
Conteúdo fornecido por Markus Eggert. Todo o conteúdo do podcast, incluindo episódios, gráficos e descrições de podcast, é carregado e fornecido diretamente por Markus Eggert ou por seu parceiro de plataforma de podcast. Se você acredita que alguém está usando seu trabalho protegido por direitos autorais sem sua permissão, siga o processo descrito aqui https://pt.player.fm/legal.

In dieser Podcast-Folge reflektiere ich über eine konzertante Aufführung der Oper “Die Perlenfischer” von Georges Bizet. Die Einführung vor der Aufführung durch Christian Förnzler gab interessante Einblicke in die historischen Hintergründe und die Entstehung der Oper. Die Handlung dreht sich um die Beziehung zwischen Zurga, dem Oberhaupt der Perlenfischer, und Leila, der Tempelpriesterin, sowie Nadir, Zurgas Jugendfreund. Die dramatische Entwicklung der Beziehungen und Emotionen zwischen den Figuren wurde leidenschaftlich dargestellt.

Die Sänger, insbesondere Bernhard Hansky als Zurga und Annika Gerhards als Leila, beeindruckten mit ihren stimmlichen Darbietungen und schauspielerischen Fähigkeiten. Der Chor und Extrachor sorgten für kraftvolle und gefühlvolle musikalische Momente, die das Publikum mitrissen. Die musikalische Begleitung durch das Orchester, insbesondere die Flöten und Klarinetten, trugen zur Atmosphäre und zur Tiefe der Aufführung bei.

Die Interaktionen und Mimik der Sänger fügten zusätzliche Nuancen und Dramatik zur Aufführung hinzu. Besonders die intensiven Blicke von Annika Gerhards wurden als überzeugend und fesselnd wahrgenommen. Die Konzertaufführung bot ein eindringliches Erlebnis, das zeigte, wie wirkungsvoll eine Oper auch ohne aufwendige Bühneninszenierung sein kann.

Mein Fazit nach der Aufführung war äußerst positiv. Trotz anfänglicher Zweifel erwies sich die konzertante Darbietung als mitreißend und beeindruckend. Die Qualität der Gesangsleistungen und die emotionale Tiefe der Darbietung überzeugten mich davon, dass eine Oper nicht zwingend szenisch inszeniert werden muss, um zu berühren und zu begeistern. Eine erneute Aufführung zu besuchen, um weitere Facetten und Details zu entdecken, erscheint verlockend. Die Oper “Die Perlenfischer” in dieser Aufführung war eine künstlerische Perle, die das Stadttheater Gießen glänzend präsentierte.

  continue reading

Capítulos

1. Einführung und Hintergrundinformationen (00:00:06)

2. Ankunft von Nadir und Konflikte (00:01:48)

3. Spannungen und Enthüllungen (00:02:36)

4. Eifersucht und Konfrontationen (00:03:12)

5. Persönliche Eindrücke und Bewertung (00:03:30)

6. Lob für den Chor und Zusammenspiel (00:05:57)

7. Erlebnisse im gesamten Theater (00:07:05)

8. Beeindruckende Orchesterleistungen (00:07:40)

9. Ausdrucksstarke Mimik der Sänger (00:08:54)

10. Fazit und Zusammenfassung der Aufführung (00:09:22)

579 episódios

Усі епізоди

×
 
Loading …

Bem vindo ao Player FM!

O Player FM procura na web por podcasts de alta qualidade para você curtir agora mesmo. É o melhor app de podcast e funciona no Android, iPhone e web. Inscreva-se para sincronizar as assinaturas entre os dispositivos.

 

Guia rápido de referências