Artwork

Conteúdo fornecido por Antje Heimsoeth I Sport Mental Coach & -Trainerin, Top 100 Erfolgstrainer, Leitung Heimsoeth Academy, Antje Heimsoeth I Sport Mental Coach, Top 100 Erfolgstrainer, and Leitung Heimsoeth Academy. Todo o conteúdo do podcast, incluindo episódios, gráficos e descrições de podcast, é carregado e fornecido diretamente por Antje Heimsoeth I Sport Mental Coach & -Trainerin, Top 100 Erfolgstrainer, Leitung Heimsoeth Academy, Antje Heimsoeth I Sport Mental Coach, Top 100 Erfolgstrainer, and Leitung Heimsoeth Academy ou por seu parceiro de plataforma de podcast. Se você acredita que alguém está usando seu trabalho protegido por direitos autorais sem sua permissão, siga o processo descrito aqui https://pt.player.fm/legal.
Player FM - Aplicativo de podcast
Fique off-line com o app Player FM !

Was muss der Trainer beim Feedback geben beachten

11:23
 
Compartilhar
 

Manage episode 377043467 series 1474081
Conteúdo fornecido por Antje Heimsoeth I Sport Mental Coach & -Trainerin, Top 100 Erfolgstrainer, Leitung Heimsoeth Academy, Antje Heimsoeth I Sport Mental Coach, Top 100 Erfolgstrainer, and Leitung Heimsoeth Academy. Todo o conteúdo do podcast, incluindo episódios, gráficos e descrições de podcast, é carregado e fornecido diretamente por Antje Heimsoeth I Sport Mental Coach & -Trainerin, Top 100 Erfolgstrainer, Leitung Heimsoeth Academy, Antje Heimsoeth I Sport Mental Coach, Top 100 Erfolgstrainer, and Leitung Heimsoeth Academy ou por seu parceiro de plataforma de podcast. Se você acredita que alguém está usando seu trabalho protegido por direitos autorais sem sua permissão, siga o processo descrito aqui https://pt.player.fm/legal.

Feedback ein Geschenk. Aber lange Zeit wurde es als etwas Schlechtes angesehen.

Das hilfreichste Feedback war meiner Erfahrung nach spezifisch und von jemandem, dem ich vertraute.

Einer der wichtigsten Aspekte der Rolle eines Trainers ist es, Feedback zu geben. Trainer müssen in der Lage sein, Feedback zu geben, um Sportlern zu helfen, zu wachsen, sich anzupassen und Leistung zu erbringen. Zu oft habe ich erlebt, dass Trainer sich dafür entschieden haben, diese wichtige Verantwortung zu ignorieren, weil sie sich bei diesen manchmal schwierigeren Gesprächen unwohl fühlen.

Trainer, denen der sportliche Erfolg und das Wohlbefinden ihrer Mitarbeiter wirklich am Herzen liegen, werden diese manchmal schwierigen Feedback-Gespräche bereitwillig führen, weil sie verstehen, dass es für den Erfolg ihrer Sportler notwendig ist.

5 Tipps, um Feedback zu geben

1) Vertrauensbasis
Mitarbeiter im Umfeld einer Mannschaft und Sportler werden von Trainern motiviert, die sich um sie kümmern. Eine Trainer muss Zeit investieren, um Fragen zu stellen und sich die Ziele, Motivatoren, Stärken und Schwächen ihrer Sportler anzuhören, um die Voraussetzungen für Leistung zu schaffen.

2) Ziele, Erwartungen und Absichten aufeinander abstimmen

3) Führen Sie das Gespräch mit offenen Fragen

4) Verhaltensbezogenes Feedback
Beschreiben Sie die Verhaltensweisen, die Sie hören oder sehen können – Dinge, die eine Videoaufzeichnung erfassen würde. Dieser Feedback-Ansatz hilft Trainern, klare Botschaften zu vermitteln und gleichzeitig Urteile zu vermeiden.

5) Lösungsorientierte Fragen
Zu verstehen, wann das Feedbackgespräch vom Blick zurück auf lösungsorientierte Fragen wie „Was sind Deine Ideen für die nächsten Schritte?“ verlagert werden muss, hilft dem Sportler, Autonomie und Motivation wiederzuerlangen.

Fragen für ein Feedbackgespräch finden Sie hier: https://www.heimsoeth-academy.com/fragen-fuers-feedbackgespraech/

► Mehr zu diesem Thema lernen Sie in der zertifizierten Ausbildung zum Sport Mental Coach Advanced, ECA: https://www.heimsoeth-academy.com/mental/sport-mental-coach-advanced/

Meine Bitte: Wenn Ihnen diese Folge gefallen hat, dann freue ich mich ganz besonders, wenn Sie mir eine 5-Sterne-Bewertung und Rezension auf iTunes hinterlassen und Sie diesen Podcast abonnieren. Schön, wenn Sie mir und dem Podcast treu bleiben und mich weiterempfehlen.
Wenn Dir die Podcastfolge gefallen hat, bitte teile diese in deinem Netzwerk! Danke!

Der Beitrag Was muss der Trainer beim Feedback geben beachten erschien zuerst auf Heimsoeth Academy.

  continue reading

101 episódios

Artwork
iconCompartilhar
 
Manage episode 377043467 series 1474081
Conteúdo fornecido por Antje Heimsoeth I Sport Mental Coach & -Trainerin, Top 100 Erfolgstrainer, Leitung Heimsoeth Academy, Antje Heimsoeth I Sport Mental Coach, Top 100 Erfolgstrainer, and Leitung Heimsoeth Academy. Todo o conteúdo do podcast, incluindo episódios, gráficos e descrições de podcast, é carregado e fornecido diretamente por Antje Heimsoeth I Sport Mental Coach & -Trainerin, Top 100 Erfolgstrainer, Leitung Heimsoeth Academy, Antje Heimsoeth I Sport Mental Coach, Top 100 Erfolgstrainer, and Leitung Heimsoeth Academy ou por seu parceiro de plataforma de podcast. Se você acredita que alguém está usando seu trabalho protegido por direitos autorais sem sua permissão, siga o processo descrito aqui https://pt.player.fm/legal.

Feedback ein Geschenk. Aber lange Zeit wurde es als etwas Schlechtes angesehen.

Das hilfreichste Feedback war meiner Erfahrung nach spezifisch und von jemandem, dem ich vertraute.

Einer der wichtigsten Aspekte der Rolle eines Trainers ist es, Feedback zu geben. Trainer müssen in der Lage sein, Feedback zu geben, um Sportlern zu helfen, zu wachsen, sich anzupassen und Leistung zu erbringen. Zu oft habe ich erlebt, dass Trainer sich dafür entschieden haben, diese wichtige Verantwortung zu ignorieren, weil sie sich bei diesen manchmal schwierigeren Gesprächen unwohl fühlen.

Trainer, denen der sportliche Erfolg und das Wohlbefinden ihrer Mitarbeiter wirklich am Herzen liegen, werden diese manchmal schwierigen Feedback-Gespräche bereitwillig führen, weil sie verstehen, dass es für den Erfolg ihrer Sportler notwendig ist.

5 Tipps, um Feedback zu geben

1) Vertrauensbasis
Mitarbeiter im Umfeld einer Mannschaft und Sportler werden von Trainern motiviert, die sich um sie kümmern. Eine Trainer muss Zeit investieren, um Fragen zu stellen und sich die Ziele, Motivatoren, Stärken und Schwächen ihrer Sportler anzuhören, um die Voraussetzungen für Leistung zu schaffen.

2) Ziele, Erwartungen und Absichten aufeinander abstimmen

3) Führen Sie das Gespräch mit offenen Fragen

4) Verhaltensbezogenes Feedback
Beschreiben Sie die Verhaltensweisen, die Sie hören oder sehen können – Dinge, die eine Videoaufzeichnung erfassen würde. Dieser Feedback-Ansatz hilft Trainern, klare Botschaften zu vermitteln und gleichzeitig Urteile zu vermeiden.

5) Lösungsorientierte Fragen
Zu verstehen, wann das Feedbackgespräch vom Blick zurück auf lösungsorientierte Fragen wie „Was sind Deine Ideen für die nächsten Schritte?“ verlagert werden muss, hilft dem Sportler, Autonomie und Motivation wiederzuerlangen.

Fragen für ein Feedbackgespräch finden Sie hier: https://www.heimsoeth-academy.com/fragen-fuers-feedbackgespraech/

► Mehr zu diesem Thema lernen Sie in der zertifizierten Ausbildung zum Sport Mental Coach Advanced, ECA: https://www.heimsoeth-academy.com/mental/sport-mental-coach-advanced/

Meine Bitte: Wenn Ihnen diese Folge gefallen hat, dann freue ich mich ganz besonders, wenn Sie mir eine 5-Sterne-Bewertung und Rezension auf iTunes hinterlassen und Sie diesen Podcast abonnieren. Schön, wenn Sie mir und dem Podcast treu bleiben und mich weiterempfehlen.
Wenn Dir die Podcastfolge gefallen hat, bitte teile diese in deinem Netzwerk! Danke!

Der Beitrag Was muss der Trainer beim Feedback geben beachten erschien zuerst auf Heimsoeth Academy.

  continue reading

101 episódios

همه قسمت ها

×
 
Loading …

Bem vindo ao Player FM!

O Player FM procura na web por podcasts de alta qualidade para você curtir agora mesmo. É o melhor app de podcast e funciona no Android, iPhone e web. Inscreva-se para sincronizar as assinaturas entre os dispositivos.

 

Guia rápido de referências

Ouça este programa enquanto explora
Reproduzir