Artwork

Conteúdo fornecido por Miasanrot.de. Todo o conteúdo do podcast, incluindo episódios, gráficos e descrições de podcast, é carregado e fornecido diretamente por Miasanrot.de ou por seu parceiro de plataforma de podcast. Se você acredita que alguém está usando seu trabalho protegido por direitos autorais sem sua permissão, siga o processo descrito aqui https://pt.player.fm/legal.
Player FM - Aplicativo de podcast
Fique off-line com o app Player FM !

Bayern-Pleite: Mentelität oder systelmatisch?

1:13:35
 
Compartilhar
 

Manage episode 397126524 series 45413
Conteúdo fornecido por Miasanrot.de. Todo o conteúdo do podcast, incluindo episódios, gráficos e descrições de podcast, é carregado e fornecido diretamente por Miasanrot.de ou por seu parceiro de plataforma de podcast. Se você acredita que alguém está usando seu trabalho protegido por direitos autorais sem sua permissão, siga o processo descrito aqui https://pt.player.fm/legal.
Der FC Bayern München verliert gegen Werder Bremen mit 0:1 – und wir suchen nach Gründen. Liegt es an der Mentalität oder doch an Thomas Tuchel?

Mit einer 0:1-Niederlage ist der FC Bayern München in die Rückrunde gestartet. Der Abstand auf Bayer 04 Leverkusen beträgt weiterhin sieben Punkte vor dem Rückholspiel gegen Union Berlin. Wir schauen zurück und voraus. Woran hat es gelegen? Das fragt man sich ja immer.

Bei den Bayern gab es nun mehrere Ansätze in der Analyse. Mentalität? Einstellung? Einfach nicht gewollt? Vielleicht ein Grund. Allerdings schwer greifbar. Und so fokussieren sich Neuzugang Andreas und Justin eher auf die spielerischen Probleme des Rekordmeisters.

Daran anknüpfend wird auch erörtert, wie es gegen Union Berlin besser laufen kann. Wer sollte spielen? Wer eher nicht? Was kann Tuchel taktisch anpassen?

Und dann ist ja da noch das aktuelle Transferfenster. Mit Marco Neppe geht der langjährige Kaderplaner der Münchner. Eine gute Entscheidung? Und wie richten sich die Bayern strategisch aus? Fragen über Fragen. Wir suchen die Antworten.

Ihr hört den Miasanrot-Podcast regelmäßig und/oder seid häufig auf miasanrot.de unterwegs? Dann unterstützt unsere Arbeit gern auch finanziell und helft dabei, dass wir unser Angebot noch lange Zeit so erhalten können: Hier Miasanrot-Unterstützer*in!

Aktuell haben wir Probleme mit den Kapitelmarken und können diese nicht mehr einbinden. Eine kurzfristige Lösung ist derzeit nicht in Sicht, wir bitten um Geduld. Manche Apps ermöglichen es aber, dass man die Kapitelmarken in der Beschreibung anklicken kann.

Wir haben keinen Einfluss darauf, welche Werbung konkret in unserem Podcast geschaltet wird. Das übernehmen Podigee und sein Partner Seven.One Audio. Mehr Informationen dazu zu Beginn der letzten Podcastfolge.

Ungefähre Kapitelmarken (Verschiebung durch Werbung möglich): 00:00:24 Begrüßung 00:04:54 Hausmitteilung 00:09:26 #FCBSVW 00:35:45 Vorschau Union Berlin 00:51:05 Neppe weg – und nun?

Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!
Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.

Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!

  continue reading

340 episódios

Artwork
iconCompartilhar
 
Manage episode 397126524 series 45413
Conteúdo fornecido por Miasanrot.de. Todo o conteúdo do podcast, incluindo episódios, gráficos e descrições de podcast, é carregado e fornecido diretamente por Miasanrot.de ou por seu parceiro de plataforma de podcast. Se você acredita que alguém está usando seu trabalho protegido por direitos autorais sem sua permissão, siga o processo descrito aqui https://pt.player.fm/legal.
Der FC Bayern München verliert gegen Werder Bremen mit 0:1 – und wir suchen nach Gründen. Liegt es an der Mentalität oder doch an Thomas Tuchel?

Mit einer 0:1-Niederlage ist der FC Bayern München in die Rückrunde gestartet. Der Abstand auf Bayer 04 Leverkusen beträgt weiterhin sieben Punkte vor dem Rückholspiel gegen Union Berlin. Wir schauen zurück und voraus. Woran hat es gelegen? Das fragt man sich ja immer.

Bei den Bayern gab es nun mehrere Ansätze in der Analyse. Mentalität? Einstellung? Einfach nicht gewollt? Vielleicht ein Grund. Allerdings schwer greifbar. Und so fokussieren sich Neuzugang Andreas und Justin eher auf die spielerischen Probleme des Rekordmeisters.

Daran anknüpfend wird auch erörtert, wie es gegen Union Berlin besser laufen kann. Wer sollte spielen? Wer eher nicht? Was kann Tuchel taktisch anpassen?

Und dann ist ja da noch das aktuelle Transferfenster. Mit Marco Neppe geht der langjährige Kaderplaner der Münchner. Eine gute Entscheidung? Und wie richten sich die Bayern strategisch aus? Fragen über Fragen. Wir suchen die Antworten.

Ihr hört den Miasanrot-Podcast regelmäßig und/oder seid häufig auf miasanrot.de unterwegs? Dann unterstützt unsere Arbeit gern auch finanziell und helft dabei, dass wir unser Angebot noch lange Zeit so erhalten können: Hier Miasanrot-Unterstützer*in!

Aktuell haben wir Probleme mit den Kapitelmarken und können diese nicht mehr einbinden. Eine kurzfristige Lösung ist derzeit nicht in Sicht, wir bitten um Geduld. Manche Apps ermöglichen es aber, dass man die Kapitelmarken in der Beschreibung anklicken kann.

Wir haben keinen Einfluss darauf, welche Werbung konkret in unserem Podcast geschaltet wird. Das übernehmen Podigee und sein Partner Seven.One Audio. Mehr Informationen dazu zu Beginn der letzten Podcastfolge.

Ungefähre Kapitelmarken (Verschiebung durch Werbung möglich): 00:00:24 Begrüßung 00:04:54 Hausmitteilung 00:09:26 #FCBSVW 00:35:45 Vorschau Union Berlin 00:51:05 Neppe weg – und nun?

Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!
Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.

Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!

  continue reading

340 episódios

Todos os episódios

×
 
Loading …

Bem vindo ao Player FM!

O Player FM procura na web por podcasts de alta qualidade para você curtir agora mesmo. É o melhor app de podcast e funciona no Android, iPhone e web. Inscreva-se para sincronizar as assinaturas entre os dispositivos.

 

Guia rápido de referências