Conteúdo fornecido por Paneuropa Österreich. Todo o conteúdo do podcast, incluindo episódios, gráficos e descrições de podcast, é carregado e fornecido diretamente por Paneuropa Österreich ou por seu parceiro de plataforma de podcast. Se você acredita que alguém está usando seu trabalho protegido por direitos autorais sem sua permissão, siga o processo descrito aqui https://pt.player.fm/legal.
Player FM - Aplicativo de podcast Fique off-line com o app Player FM !
Episode Notes [03:47] Seth's Early Understanding of Questions [04:33] The Power of Questions [05:25] Building Relationships Through Questions [06:41] This is Strategy: Focus on Questions [10:21] Gamifying Questions [11:34] Conversations as Infinite Games [15:32] Creating Tension with Questions [20:46] Effective Questioning Techniques [23:21] Empathy and Engagement [34:33] Strategy and Culture [35:22] Microsoft's Transformation [36:00] Global Perspectives on Questions [39:39] Caring in a Challenging World Resources Mentioned The Dip by Seth Godin Linchpin by Seth Godin Purple Cow by Seth Godin Tribes by Seth Godin This Is Marketing by Seth Godin The Carbon Almanac This is Strategy by Seth Godin Seth's Blog What Does it Sound Like When You Change Your Mind? by Seth Godin Value Creation Masterclass by Seth Godin on Udemy The Strategy Deck by Seth Godin Taylor Swift Jimmy Smith Jimmy Smith Curated Questions Episode Supercuts Priya Parker Techstars Satya Nadella Microsoft Steve Ballmer Acumen Jerry Colonna Unleashing the Idea Virus by Seth Godin Tim Ferriss podcast with Seth Godin Seth Godin website Beauty Pill Producer Ben Ford Questions Asked When did you first understand the power of questions? What do you do to get under the layer to really get down to those lower levels? Is it just follow-up questions, mindset, worldview, and how that works for you? How'd you get this job anyway? What are things like around here? What did your boss do before they were your boss? Wow did you end up with this job? Why are questions such a big part of This is Strategy? If you had to charge ten times as much as you charge now, what would you do differently? If it had to be free, what would you do differently? Who's it for, and what's it for? What is the change we seek to make? How did you choose the questions for The Strategy Deck? How big is our circle of us? How many people do I care about? Is the change we're making contagious? Are there other ways to gamify the use of questions? Any other thoughts on how questions might be gamified? How do we play games with other people where we're aware of what it would be for them to win and for us to win? What is it that you're challenged by? What is it that you want to share? What is it that you're afraid of? If there isn't a change, then why are we wasting our time? Can you define tension? What kind of haircut do you want? How long has it been since your last haircut? How might one think about intentionally creating that question? What factors should someone think about as they use questions to create tension? How was school today? What is the kind of interaction I'm hoping for over time? How do I ask a different sort of question that over time will be answered with how was school today? Were there any easy questions on your math homework? Did anything good happen at school today? What tension am I here to create? What wrong questions continue to be asked? What temperature is it outside? When the person you could have been meets the person you are becoming, is it going to be a cause for celebration or heartbreak? What are the questions we're going to ask each other? What was life like at the dinner table when you were growing up? What are we really trying to accomplish? How do you have this cogent two sentence explanation of what you do? How many clicks can we get per visit? What would happen if there was a webpage that was designed to get you to leave? What were the questions that were being asked by people in authority at Yahoo in 1999? How did the stock do today? Is anything broken? What can you do today that will make the stock go up tomorrow? What are risks worth taking? What are we doing that might not work but that supports our mission? What was the last thing you did that didn't work, and what did we learn from it? What have we done to so delight our core customers that they're telling other people? How has your international circle informed your life of questions? What do I believe that other people don't believe? What do I see that other people don't see? What do I take for granted that other people don't take for granted? What would blank do? What would Bob do? What would Jill do? What would Susan do? What happened to them? What system are they in that made them decide that that was the right thing to do? And then how do we change the system? How given the state of the world, do you manage to continue to care as much as you do? Do you walk to school or take your lunch? If you all can only care if things are going well, then what does that mean about caring? Should I have spent the last 50 years curled up in a ball? How do we go to the foundation and create community action?…
Conteúdo fornecido por Paneuropa Österreich. Todo o conteúdo do podcast, incluindo episódios, gráficos e descrições de podcast, é carregado e fornecido diretamente por Paneuropa Österreich ou por seu parceiro de plataforma de podcast. Se você acredita que alguém está usando seu trabalho protegido por direitos autorais sem sua permissão, siga o processo descrito aqui https://pt.player.fm/legal.
Interviews und Kommentare zum politischen Zeitgeschehen in Österreich und Europa
Conteúdo fornecido por Paneuropa Österreich. Todo o conteúdo do podcast, incluindo episódios, gráficos e descrições de podcast, é carregado e fornecido diretamente por Paneuropa Österreich ou por seu parceiro de plataforma de podcast. Se você acredita que alguém está usando seu trabalho protegido por direitos autorais sem sua permissão, siga o processo descrito aqui https://pt.player.fm/legal.
Interviews und Kommentare zum politischen Zeitgeschehen in Österreich und Europa
2019 wurde Dr. Sergij Osatschuk zum Gouverneur der Bukowina, des Gebietes Czernowitz in der Westukraine bestellt. Als Folge des russischen Angriffs auf die Ukraine ist er nun Leiter der Militärverwaltung des Gebietes. Im Gespräch mit Paneuropa Generalsekretär Rainhard Kloucek betont er den Verteidigungswillen seines Landes, spricht er über die europäische Identität der Ukraine und beschreibt die brutale Machtpolitik des russischen Präsidenten Vladimir Putin. Er rechnet damit, dass Putin weitere Eskalationsschritte setzen wird, bis hin zu einem Angriff auf Moldawien, und warnt davor zu glauben, Putin würde sich mit der Eroberung der Ukraine zufriedengeben. Für die Ukraine sind Freiheit, Rechtsstaatlichkeit und Demokratie, deshalb bittet er den Westen um weitere Unterstützung der Verteidigungsfähigkeit der Ukraine, aber auch um weitere humanitäre Hilfe, weil er damit rechnet, dass der Krieg noch länger dauern wird. Einladung: Paneuropa direkt auf Ihr Handy Hier haben Sie die Möglichkeit, der Informationsgruppe "Paneuropa-News" auf Whatsapp beizutreten. Dort erhalten Sie unverbindlich und kostenlos Informationen und Kommentare zu Politik und Zeitgeschehen in Österreich und Europa. Hier geht es zur Gruppe: https://chat.whatsapp.com/FHY9KLmH4RCAb8dekfMos1 Hintergrund: Die Paneuropabewegung Österreich ist Mitglied der Paneuropa-Union, der ältesten europäischen Einigungsbewegung, die 1922 in Wien gegründet wurde. Sie setzt sich für ein in Frieden und Freiheit geeintes #Europa auf Basis eines christlichen Menschen- und Wertebildes sowie der Subsidiarität ein. Die Zeitschrift „Paneuropa“ (erscheint sechs Mal im Jahr), weitere Publikationen und zahlreiche Veranstaltungen runden die Aktivitäten der Paneuropabewegung ab. Unsere Ziele unterstützen? Werden Sie Mitglied der Paneuropabewegung Österreich! https://www.paneuropa.at/ueber-uns/mitglied-werden/ Mehr zu Paneuropa Österreich: Web: https://www.paneuropa.at/ facebook: https://www.facebook.com/paneuropabewegung/ Instagram: https://www.instagram.com/paneuropa_austria/ Twitter: https://twitter.com/paneuropa_at/…
Das Jahr 2021 neigt sich dem Ende zu, neuerlich steht ein Weihnachtsfest vor der Tür, das nach wie vor durch die Corona-Situation geprägt sein wird. Wir sehen einen starken Riss, der durch die Gesellschaft geht. Dennoch: 2022 hält auch viele Chancen für uns bereit. Eine davon ist die Konferenz zu 100 Jahre #Paneuropa. Die Weihnachtsansprache unseres Präsidenten, Karl von #Habsburg. Nähere Informationen zur Rede zur Zukunft Europas am 11. Jänner 2022: https://www.eventbrite.de/e/rede-zur-zukunft-europas-2022-karl-von-habsburg-tickets-222150115977 Paneuropa direkt auf Ihr Handy Hier haben Sie die Möglichkeit, der Informationsgruppe "Paneuropa-News" auf Whatsapp beizutreten. Dort erhalten Sie unverbindlich und kostenlos Informationen und Kommentare zu Politik und Zeitgeschehen in Österreich und Europa. Hier geht es zur Gruppe: https://chat.whatsapp.com/FHY9KLmH4RCAb8dekfMos1 Hintergrund: Die Paneuropabewegung Österreich ist Mitglied der Paneuropa-Union, der ältesten europäischen Einigungsbewegung, die 1922 in Wien gegründet wurde. Sie setzt sich für ein in #Frieden und #Freiheit geeintes #Europa auf Basis eines christlichen Menschen- und Wertebildes sowie der Subsidiarität ein. Die Zeitschrift „Paneuropa“ (erscheint sechs Mal im Jahr), weitere Publikationen und zahlreiche Veranstaltungen runden die Aktivitäten der Paneuropabewegung ab. Mehr zu Paneuropa Österreich: Web: https://www.paneuropa.at/ facebook: https://www.facebook.com/paneuropabewegung/ Instagram: https://www.instagram.com/paneuropa_austria/ Twitter: https://twitter.com/paneuropa_at/ Zur Sendung "Paneuropa. Der Podcast.": Google Podcast - https://tinyurl.com/y9rvwhvd Spotify: https://tinyurl.com/yafwtwmk Apple Podcasts: https://tinyurl.com/y9c3zqee…
Im Jahr 2022 wird Paneuropa ein großes Jubiläum feiern: Vor 100 Jahren, im Jahr 1922, gründete Richard Coudenhove-Kalergi die heute älteste europäische Einigungsbewegung. Philipp Jauernik im Gespräch mit Karl von Habsburg (Präsident der Paneuropabewegung Österreich) und Rainhard Kloucek (Generalsekretär) zu den Themen und Vorhaben für das Jubiläumsjahr. Produced and presented by Studios Toison d'Or Brüssel. Technische Direktion: Dieter-Michael Grohmann. Redaktionelle Leitung: Philipp Jauernik. Abrufbar auch unter: Google Podcast - https://tinyurl.com/y9rvwhvd Spotify: https://tinyurl.com/yafwtwmk Apple Podcasts: https://tinyurl.com/y9c3zqee Einladung: Paneuropa direkt auf Ihr Handy Hier haben Sie die Möglichkeit, der Informationsgruppe "Paneuropa-News" auf Whatsapp beizutreten. Dort erhalten Sie unverbindlich und kostenlos Informationen und Kommentare zu Politik und Zeitgeschehen in Österreich und Europa. Hier geht es zur Gruppe: https://chat.whatsapp.com/FHY9KLmH4RCAb8dekfMos1 Hintergrund: Die Paneuropabewegung Österreich ist Mitglied der Paneuropa-Union, der ältesten europäischen Einigungsbewegung, die 1922 in Wien gegründet wurde. Sie setzt sich für ein in Frieden und Freiheit geeintes #Europa auf Basis eines christlichen Menschen- und Wertebildes sowie der Subsidiarität ein. Die Zeitschrift „Paneuropa“ (erscheint sechs Mal im Jahr), weitere Publikationen und zahlreiche Veranstaltungen runden die Aktivitäten der Paneuropabewegung ab. Unsere Ziele unterstützen? Werden Sie Mitglied der Paneuropabewegung Österreich! https://www.paneuropa.at/ueber-uns/mitglied-werden/ Mehr zu Paneuropa Österreich: Web: https://www.paneuropa.at/ facebook: https://www.facebook.com/paneuropabewegung/ Instagram: https://www.instagram.com/paneuropa_austria/ Twitter: https://twitter.com/paneuropa_at/…
Rainhard Kloucek im Gespräch mit David Ungar-Klein, Unternehmer, Eigentümer der Create Connections Networking & Lobbying GmbH, Initiator des Wiener Kongresses com.sult, Honorarkonsul für die Republik Kosovo in Wien, und Eigentümer der Sammlung David Ungar-Klein https://sammlung-ungar-klein.com Produced and presented by Studios Toison d'Or Brüssel. Technische Direktion: Dieter-Michael Grohmann. Redaktionelle Leitung: Philipp Jauernik. Abrufbar auch unter: Google Podcast - https://tinyurl.com/y9rvwhvd Spotify: https://tinyurl.com/yafwtwmk Apple Podcasts: https://tinyurl.com/y9c3zqee Einladung: Paneuropa direkt auf Ihr Handy Hier haben Sie die Möglichkeit, der Informationsgruppe "Paneuropa-News" auf Whatsapp beizutreten. Dort erhalten Sie unverbindlich und kostenlos Informationen und Kommentare zu Politik und Zeitgeschehen in Österreich und Europa. Hier geht es zur Gruppe: https://chat.whatsapp.com/FHY9KLmH4RCAb8dekfMos1 Hintergrund: Die Paneuropabewegung Österreich ist Mitglied der Paneuropa-Union, der ältesten europäischen Einigungsbewegung, die 1922 in Wien gegründet wurde. Sie setzt sich für ein in Frieden und Freiheit geeintes #Europa auf Basis eines christlichen Menschen- und Wertebildes sowie der Subsidiarität ein. Die Zeitschrift „Paneuropa“ (erscheint sechs Mal im Jahr), weitere Publikationen und zahlreiche Veranstaltungen runden die Aktivitäten der Paneuropabewegung ab. Unsere Ziele unterstützen? Werden Sie Mitglied der Paneuropabewegung Österreich! https://www.paneuropa.at/ueber-uns/mitglied-werden/ Mehr zu Paneuropa Österreich: Web: https://www.paneuropa.at/facebook: https://www.facebook.com/paneuropabewegung/Instagram: https://www.instagram.com/paneuropa_austria/Twitter: https://twitter.com/paneuropa_at/…
Wie funktioniert Markt- und Meinungsforschung auf EU-Ebene? Welche Daten werden herangezogen und welche politischen Fragen sind involviert? Und: Mit welchem Zweck wird das alles gemacht? Philipp Jauernik im Gespräch mit Philipp Schulmeister, Leiter der Public Opinion Monitoring Unit im Europäischen Parlament. Produced and presented by Studios Toison d'Or Brüssel. Technische Direktion: Dieter-Michael Grohmann. Redaktionelle Leitung: Philipp Jauernik. Abrufbar auch unter: Google Podcast - https://tinyurl.com/y9rvwhvd Spotify: https://tinyurl.com/yafwtwmk Apple Podcasts: https://tinyurl.com/y9c3zqee Einladung: Paneuropa direkt auf Ihr Handy Hier haben Sie die Möglichkeit, der Informationsgruppe "Paneuropa-News" auf Whatsapp beizutreten. Dort erhalten Sie unverbindlich und kostenlos Informationen und Kommentare zu Politik und Zeitgeschehen in Österreich und Europa. Hier geht es zur Gruppe: https://chat.whatsapp.com/FHY9KLmH4RCAb8dekfMos1 Hintergrund: Die Paneuropabewegung Österreich ist Mitglied der Paneuropa-Union, der ältesten europäischen Einigungsbewegung, die 1922 in Wien gegründet wurde. Sie setzt sich für ein in Frieden und Freiheit geeintes #Europa auf Basis eines christlichen Menschen- und Wertebildes sowie der Subsidiarität ein. Die Zeitschrift „Paneuropa“ (erscheint sechs Mal im Jahr), weitere Publikationen und zahlreiche Veranstaltungen runden die Aktivitäten der Paneuropabewegung ab. Unsere Ziele unterstützen? Werden Sie Mitglied der Paneuropabewegung Österreich! https://www.paneuropa.at/ueber-uns/mitglied-werden/ Mehr zu Paneuropa Österreich: Web: https://www.paneuropa.at/facebook: https://www.facebook.com/paneuropabewegung/Instagram: https://www.instagram.com/paneuropa_austria/Twitter: https://twitter.com/paneuropa_at/…
Ulrike Domany führt seit 2018 die Initiative fit4internet, die sich der Steigerung der digitalen Kompetenzen der Österreicher verschrieben hat. Doch was bedeuten digitale Kompetenzen konkret? Welche Rolle spielt Sicherheit dabei? Philipp Jauernik hat das Gespräch geführt. Produced and presented by Studios Toison d'Or Brüssel. Technische Direktion: Dieter-Michael Grohmann. Redaktionelle Leitung: Philipp Jauernik. Abrufbar auch unter: Google Podcast - https://tinyurl.com/y9rvwhvd Spotify: https://tinyurl.com/yafwtwmk Apple Podcasts: https://tinyurl.com/y9c3zqee Einladung: Paneuropa direkt auf Ihr Handy Hier haben Sie die Möglichkeit, der Informationsgruppe "Paneuropa-News" auf Whatsapp beizutreten. Dort erhalten Sie unverbindlich und kostenlos Informationen und Kommentare zu Politik und Zeitgeschehen in Österreich und Europa. Hier geht es zur Gruppe: https://chat.whatsapp.com/FHY9KLmH4RCAb8dekfMos1 Hintergrund: Die Paneuropabewegung Österreich ist Mitglied der Paneuropa-Union, der ältesten europäischen Einigungsbewegung, die 1922 in Wien gegründet wurde. Sie setzt sich für ein in Frieden und Freiheit geeintes #Europa auf Basis eines christlichen Menschen- und Wertebildes sowie der Subsidiarität ein. Die Zeitschrift „Paneuropa“ (erscheint sechs Mal im Jahr), weitere Publikationen und zahlreiche Veranstaltungen runden die Aktivitäten der Paneuropabewegung ab. Unsere Ziele unterstützen? Werden Sie Mitglied der Paneuropabewegung Österreich! https://www.paneuropa.at/ueber-uns/mitglied-werden/ Mehr zu Paneuropa Österreich: Web: https://www.paneuropa.at/ facebook: https://www.facebook.com/paneuropabewegung/ Instagram: https://www.instagram.com/paneuropa_austria/ Twitter: https://twitter.com/paneuropa_at/…
Botschafter Dr. Clemens Koja, Leiter der OSZE-Mission in Skopje im Interview. Es war ein spannendes Gespräch über die Rolle Österreichs in der OSZE, deren Aufgabe in Nordmazedonien und die aktuellen Entwicklungen im Land. Welche Fortschritte gibt es in Sicherheits- und Polizeifragen? Was hat der Name Change des Landes für Folgen, was gibt es zum EU-Beitrittsprozess und zur aktuellen Stimmung im Land zu berichten? Philipp Jauernik hat das Gespräch geführt. Produced and presented by Studios Toison d'Or Brüssel. Technische Direktion: Dieter-Michael Grohmann. Redaktionelle Leitung: Philipp Jauernik. Abrufbar auch unter: Google Podcast - https://tinyurl.com/y9rvwhvd Spotify: https://tinyurl.com/yafwtwmk Apple Podcasts: https://tinyurl.com/y9c3zqee Hintergrund: Die Paneuropabewegung Österreich ist Mitglied der Paneuropa-Union, der ältesten europäischen Einigungsbewegung, die 1922 in Wien gegründet wurde. Sie setzt sich für ein in Frieden und Freiheit geeintes #Europa auf Basis eines christlichen Menschen- und Wertebildes sowie der Subsidiarität ein. Die Zeitschrift „Paneuropa“ (erscheint sechs Mal im Jahr), weitere Publikationen und zahlreiche Veranstaltungen runden die Aktivitäten der Paneuropabewegung ab. Unsere Ziele unterstützen? Werden Sie Mitglied der Paneuropabewegung Österreich! https://www.paneuropa.at/ueber-uns/mitglied-werden/ Mehr zu Paneuropa Österreich: Web: https://www.paneuropa.at/ facebook: https://www.facebook.com/paneuropabewegung/ Instagram: https://www.instagram.com/paneuropa_austria/ Twitter: https://twitter.com/paneuropa_at/…
Die Wiener Zeitung, 1703 gegründet, ist die älteste noch erscheinende Tageszeitung der Welt. In diesen Tagen gilt ihr Fortbestehen als fraglich. Philipp Jauernik hat mit Chefredakteur Walter Hämmerle über "seine" Zeitung, die Veränderungen in der Medienlandschaft und die Zukunft des Journalismus gesprochen. Produced and presented by Studios Toison d'Or Brüssel. Technische Direktion: Dieter-Michael Grohmann. Redaktionelle Leitung: Philipp Jauernik. Abrufbar auch unter: Google Podcast - https://tinyurl.com/y9rvwhvd Spotify: https://tinyurl.com/yafwtwmk Apple Podcasts: https://tinyurl.com/y9c3zqee Hintergrund: Die Paneuropabewegung Österreich ist Mitglied der Paneuropa-Union, der ältesten europäischen Einigungsbewegung, die 1922 in Wien gegründet wurde. Sie setzt sich für ein in Frieden und Freiheit geeintes #Europa auf Basis eines christlichen Menschen- und Wertebildes sowie der Subsidiarität ein. Die Zeitschrift „Paneuropa“ (erscheint sechs Mal im Jahr), weitere Publikationen und zahlreiche Veranstaltungen runden die Aktivitäten der Paneuropabewegung ab. Unsere Ziele unterstützen? Werden Sie Mitglied der Paneuropabewegung Österreich! https://www.paneuropa.at/ueber-uns/mitglied-werden/ Mehr zu Paneuropa Österreich: Web: https://www.paneuropa.at/facebook: https://www.facebook.com/paneuropabewegung/Instagram: https://www.instagram.com/paneuropa_austria/Twitter: https://twitter.com/paneuropa_at/…
Clemens Maria Schuster, gebürtiger Steirer, Digitalunternehmer und Digitalisierungsberater. Lektor an Universitäten und Fachhochschulen. Gründete in der Schweiz eine auf digitale Kommunikation spezialisierte Agentur. Seit 2018 baut er Schuster die Plattform Politik.ch auf, die öffentlich zugängliche nationalen und regionale Daten aus dem öffentlichen Bereich zusammenführt und übersichtlich aufbereitet präsentiert. Philipp Jauernik hat mit ihm darüber gesprochen, wie in sozialen Medien Meinung entsteht, wie Politik Internet zur Qualitätsverbesserung nutzen kann und was das mit dem digitalen Markt zu tun hat. Clemens Schuster im Netz: https://clemensschuster.com/ https://politik.ch/ Produced and presented by Studios Toison d'Or Brüssel. Technische Direktion: Dieter-Michael Grohmann. Redaktionelle Leitung: Philipp Jauernik. Abrufbar auch unter: Google Podcast - https://tinyurl.com/y9rvwhvd Spotify: https://tinyurl.com/yafwtwmk Apple Podcasts: https://tinyurl.com/y9c3zqee Hintergrund: Die Paneuropabewegung Österreich ist Mitglied der Paneuropa-Union, der ältesten europäischen Einigungsbewegung, die 1922 in Wien gegründet wurde. Sie setzt sich für ein in Frieden und Freiheit geeintes #Europa auf Basis eines christlichen Menschen- und Wertebildes sowie der Subsidiarität ein. Die Zeitschrift „Paneuropa“ (erscheint sechs Mal im Jahr), weitere Publikationen und zahlreiche Veranstaltungen runden die Aktivitäten der Paneuropabewegung ab. Unsere Ziele unterstützen? Werden Sie Mitglied der Paneuropabewegung österreich! https://www.paneuropa.at/ueber-uns/mitglied-werden/ Mehr zu Paneuropa Österreich: Web: https://www.paneuropa.at/ facebook: https://www.facebook.com/paneuropabewegung/ Instagram: https://www.instagram.com/paneuropa_austria/ Twitter: https://twitter.com/paneuropa_at/…
Karl von Habsburg: Rede zur Zukunft Europas Am 11. Jänner 2021 wurde Karl von Habsburg, Präsident der Paneuropabewegung Österreich, 60 Jahre alt. Er nutzte diese Gelegenheit für eine politische Grundsatzansprache, die "Rede zur Zukunft Europas". Anlässlich des Geburtstages und der „Rede zur Zukunft Europas“ haben EU-Kommissar Johannes Hahn, die frühere bulgarische Europaministerin Gergana Passy (Präsidentin der Paneuropa-Union Bulgarien), sowie der frühere Premierminister der Niederlande, Jan Balkenende, politische Botschaften übermittelt, die auf diesem Kanal noch gesondert veröffentlicht werden. Einladung: Paneuropa direkt auf Ihr Handy Hier haben Sie die Möglichkeit, der Informationsgruppe "Paneuropa-News" auf Whatsapp beizutreten. Dort erhalten Sie unverbindlich und kostenlos Informationen und Kommentare zu Politik und Zeitgeschehen in Österreich und Europa. Hier geht es zur Gruppe: https://chat.whatsapp.com/FHY9KLmH4RCAb8dekfMos1 Dreh&Bild: ALC Eventsolutions GmbH Produced and presented by Studios Toison d'Or, Brüssel Der Paneuropa-Podcast ist auch abrufbar unter: Google Podcast - https://tinyurl.com/yawyef6z Spotify: https://tinyurl.com/yafwtwmk Apple Podcasts: https://tinyurl.com/y9c3zqee Hintergrund: Die Paneuropabewegung Österreich ist Mitglied der Paneuropa-Union, der ältesten europäischen Einigungsbewegung, die 1922 in Wien gegründet wurde. Sie setzt sich für ein in Frieden und Freiheit geeintes Europa auf Basis eines christlichen Menschen- und Wertebildes sowie der Subsidiarität ein. Die Zeitschrift „Paneuropa“ (erscheint sechs Mal im Jahr), weitere Publikationen und zahlreiche Veranstaltungen runden die Aktivitäten der Paneuropabewegung ab. Mehr zu Paneuropa Österreich: Web: https://www.paneuropa.at/ facebook: https://www.facebook.com/paneuropabewegung/ Instagram: https://www.instagram.com/paneuropa_austria/ Twitter: https://twitter.com/paneuropa_at/ #redezurzukunfteuropas #habsburg60…
2020 wird uns allen stets in Erinnerung bleiben - nicht zuletzt aufgrund der Coronapandemie. Doch es gibt noch andere Dinge, die sich weltweit abspielen. Die Weihnachtsansprache unseres Präsidenten, Karl von Habsburg. Nähere Informationen zur Rede zur Zukunft Europas am 11. Jänner 2021: https://www.paneuropa.at/termin/rede-zur-zukunft-europas/ Hintergrund: Die Paneuropabewegung Österreich ist Mitglied der Paneuropa-Union, der ältesten europäischen Einigungsbewegung, die 1922 in Wien gegründet wurde. Sie setzt sich für ein in #Frieden und #Freiheit geeintes #Europa auf Basis eines christlichen Menschen- und Wertebildes sowie der Subsidiarität ein. Die Zeitschrift „Paneuropa“ (erscheint sechs Mal im Jahr), weitere Publikationen und zahlreiche Veranstaltungen runden die Aktivitäten der Paneuropabewegung ab. Mehr zu Paneuropa Österreich: Web: https://www.paneuropa.at/ facebook: https://www.facebook.com/paneuropabewegung/ Instagram: https://www.instagram.com/paneuropa_austria/ Twitter: https://twitter.com/paneuropa_at/ Zur Sendung "Paneuropa. Der Podcast.": Google Podcast - https://tinyurl.com/y9rvwhvd Spotify: https://tinyurl.com/yafwtwmk Apple Podcasts: https://tinyurl.com/y9c3zqee Produced and presented by Studios Toison d'Or Brüssel. Technische Leitung: Dieter-Michael Grohmann.…
Christa Schweng wurde am 28. Oktober 2020 zur Präsidentin des Europäischen Wirtschafts- und Sozialausschusses (EWSA) gewählt. Sie ist seit 1998 Mitglied des EWSA. Im Mittelpunkt ihrer Arbeit im EWSA stehen vor allem die Bereiche Beschäftigung und Soziales. Philipp Jauernik hat mit ihr über die Stellung des EWSA im EU-Institutionengeflecht und ihre Pläne für ihre Amtszeit gesprochen. Produced and presented by Studios Toison d'Or Brüssel. Technische Direktion: Dieter-Michael Grohmann. Redaktionelle Leitung: Philipp Jauernik. Abrufbar auch unter: Google Podcast - https://tinyurl.com/y9rvwhvd Spotify: https://tinyurl.com/yafwtwmk Apple Podcasts: https://tinyurl.com/y9c3zqee Youtube: https://www.youtube.com/c/PaneuropabewegungÖsterreich/ Hintergrund: Die Paneuropabewegung Österreich ist Mitglied der Paneuropa-Union, der ältesten europäischen Einigungsbewegung, die 1922 in Wien gegründet wurde. Sie setzt sich für ein in Frieden und Freiheit geeintes #Europa auf Basis eines christlichen Menschen- und Wertebildes sowie der Subsidiarität ein. Die Zeitschrift „Paneuropa“ (erscheint sechs Mal im Jahr), weitere Publikationen und zahlreiche Veranstaltungen runden die Aktivitäten der Paneuropabewegung ab. Mehr zu Paneuropa Österreich: Web: https://www.paneuropa.at/facebook: https://www.facebook.com/paneuropabewegung/Instagram: https://www.instagram.com/paneuropa_austria/Twitter: https://twitter.com/paneuropa_at/…
Dr. Faruk Ajeti ist Austrian Marshall Plan Foundation Visiting Scholar an der Johns Hopkins University in Washington und Affiliated Researcher im Österreichischen Institut für Internationale Politik (OIIP) in Wien. Im Gespräch mit Rainhard Kloucek spricht er über die jüngsten Erweiterungsberichte der EU-Kommission, die Beitrittsperspektiven der Länder Südosteuropas, beleuchtet das Wirken der geopolitischen Spieler in der Region, und plädiert für die westlichen Werte. Produced and presented by Studios Toison d'Or Brüssel. Technische Direktion: Dieter-Michael Grohmann. Redaktionelle Leitung: Philipp Jauernik. Abrufbar auch unter: Google Podcast - https://tinyurl.com/y9rvwhvd Spotify: https://tinyurl.com/yafwtwmk Apple Podcasts: https://tinyurl.com/y9c3zqee Hintergrund: Die Paneuropabewegung Österreich ist Mitglied der Paneuropa-Union, der ältesten europäischen Einigungsbewegung, die 1922 in Wien gegründet wurde. Sie setzt sich für ein in Frieden und Freiheit geeintes #Europa auf Basis eines christlichen Menschen- und Wertebildes sowie der Subsidiarität ein. Die Zeitschrift „Paneuropa“ (erscheint sechs Mal im Jahr), weitere Publikationen und zahlreiche Veranstaltungen runden die Aktivitäten der Paneuropabewegung ab. Mehr zu Paneuropa Österreich: Web: https://www.paneuropa.at/…
Die Ukraine ist eines der bevölkerungsreichsten Länder Europas und mit seiner direkten Grenze und einem schwelenden Konflikt mit dem aggressiven Nachbarn Russland in einer komplizierten Situation. Gleichzeitig gilt es, die unzähligen Potenziale des Landes zu nutzen, gleichzeitig auch viele Spuren des schweren sowjetischen Erbes zu beseitigen. Philipp Jauernik und Stefan Haböck haben mit Alfred Praus, Präsident der Ukrainian-Austrian Association, über die aktuellen Entwicklungen gesprochen. Produced and presented by Studios Toison d'Or Brüssel. Technische Leitung: Dieter-Michael Grohmann. Abrufbar auch unter: Google Podcast - https://tinyurl.com/y9rvwhvd Spotify: https://tinyurl.com/yafwtwmk Apple Podcasts: https://tinyurl.com/y9c3zqee Hintergrund: Die Paneuropabewegung Österreich ist Mitglied der Paneuropa-Union, der ältesten europäischen Einigungsbewegung, die 1922 in Wien gegründet wurde. Sie setzt sich für ein in Frieden und Freiheit geeintes #Europa auf Basis eines christlichen Menschen- und Wertebildes sowie der Subsidiarität ein. Die Zeitschrift „Paneuropa“ (erscheint sechs Mal im Jahr), weitere Publikationen und zahlreiche Veranstaltungen runden die Aktivitäten der Paneuropabewegung ab. Mehr zu Paneuropa Österreich: Web: https://www.paneuropa.at/ facebook: https://www.facebook.com/paneuropabewegung/ Instagram: https://www.instagram.com/paneuropa_austria/ Twitter: https://twitter.com/paneuropa_at/…
Albanien ist für viele Mitteleuropäer immer noch eine Art "Blinder Fleck", ein Land der großen Unbekannten. Franziska Tschinderle hingegen kennt sich wirklich gut aus, hat das Land bereist und nun auch mit "Unterwegs in Albanien" ein hervorragendes Buch dazu geschrieben. Paneuropajugend-Vorsitzender Philipp Jauernik hat mit ihr über historische und politische Entwicklungen gesprochen. Produced and presented by Studios Toison d'Or Brüssel. Technische Leitung: Dieter-Michael Grohmann. Abrufbar auch unter: Google Podcast - https://tinyurl.com/y9rvwhvd Spotify: https://tinyurl.com/yafwtwmk Apple Podcasts: https://tinyurl.com/y9c3zqee Hintergrund: Die Paneuropabewegung Österreich ist Mitglied der Paneuropa-Union, der ältesten europäischen Einigungsbewegung, die 1922 in Wien gegründet wurde. Sie setzt sich für ein in Frieden und Freiheit geeintes Europa auf Basis eines christlichen Menschen- und Wertebildes sowie der Subsidiarität ein. Die Zeitschrift „Paneuropa“ (erscheint sechs Mal im Jahr), weitere Publikationen und zahlreiche Veranstaltungen runden die Aktivitäten der Paneuropabewegung ab. Mehr zu Paneuropa Österreich: Web: https://www.paneuropa.at/ facebook: https://www.facebook.com/paneuropabewegung/ Instagram: https://www.instagram.com/paneuropa_austria/ Twitter: https://twitter.com/paneuropa_at/…
Bem vindo ao Player FM!
O Player FM procura na web por podcasts de alta qualidade para você curtir agora mesmo. É o melhor app de podcast e funciona no Android, iPhone e web. Inscreva-se para sincronizar as assinaturas entre os dispositivos.
Junte-se ao melhor app de podcast do mundo para genrenciar seus shows favoritos online e reproduzi-los offline no nosso app Android e iOS. É grátis e fácil!