Artwork

Conteúdo fornecido por Podcast vom Posten and Auswärtiges Amt. Todo o conteúdo do podcast, incluindo episódios, gráficos e descrições de podcast, é carregado e fornecido diretamente por Podcast vom Posten and Auswärtiges Amt ou por seu parceiro de plataforma de podcast. Se você acredita que alguém está usando seu trabalho protegido por direitos autorais sem sua permissão, siga o processo descrito aqui https://pt.player.fm/legal.
Player FM - Aplicativo de podcast
Fique off-line com o app Player FM !

Europawahl am 9. Juni 2024: Worum geht es? Und wie funktioniert die Wahl? (Folge 74)

42:10
 
Compartilhar
 

Manage episode 418340927 series 2449561
Conteúdo fornecido por Podcast vom Posten and Auswärtiges Amt. Todo o conteúdo do podcast, incluindo episódios, gráficos e descrições de podcast, é carregado e fornecido diretamente por Podcast vom Posten and Auswärtiges Amt ou por seu parceiro de plataforma de podcast. Se você acredita que alguém está usando seu trabalho protegido por direitos autorais sem sua permissão, siga o processo descrito aqui https://pt.player.fm/legal.
In der EU leben rund 450 Millionen Menschen in 27 Ländern. Am 9. Juni 2024 wählt Deutschland seine 96 Abgeordneten für das Europäische Parlament. Doch worum geht es überhaupt bei der Wahl? Wie funktioniert die Wahl überhaupt? Und was muss ich tun, um wählen zu können? Worüber entscheidet das Europäische Parlament und weshalb betrifft mich das? Wird in allen Ländern der EU nach den selben Regeln gewählt? Diese Fragen beantworten wir in der aktuellen Folge des 'Podcast vom Posten'. Außerdem erklären unsere Gäste, wo man sich am besten über Wahlprogramme oder die einzelnen Spitzenkandidaten informiert und was sie persönlich als die größten Erfolge der EU erleben. Mit dabei sind Kollegen und Kolleginnen unter anderem aus der Europa-Abteilung des Auswärtigen Amtes, der deutschen Ständigen Vertretung bei der EU in Brüssel, dem Verbindungsbüro des Europäischen Parlaments in Berlin und des Jaques Delors Centres der Hertie School in Berlin. Abonnieren Sie unseren Podcast oder hinterlassen einen Kommentar - oder kontaktieren Sie uns unter podcast@diplo.de. Hier sind nützliche Tipps für Interessierte: FAQ zur Europawahl https://www.bundesregierung.de/breg-de/schwerpunkte/europa/faq-zur-europawahl-2251800 Infos zur Europawahl in den EU-Mitgliedstaaten https://elections.europa.eu/ Webseite der Bundeswahlleiterin mit Infos zum Ablauf der Europawahl und Fristen https://www.bundeswahlleiterin.de/
  continue reading

76 episódios

Artwork
iconCompartilhar
 
Manage episode 418340927 series 2449561
Conteúdo fornecido por Podcast vom Posten and Auswärtiges Amt. Todo o conteúdo do podcast, incluindo episódios, gráficos e descrições de podcast, é carregado e fornecido diretamente por Podcast vom Posten and Auswärtiges Amt ou por seu parceiro de plataforma de podcast. Se você acredita que alguém está usando seu trabalho protegido por direitos autorais sem sua permissão, siga o processo descrito aqui https://pt.player.fm/legal.
In der EU leben rund 450 Millionen Menschen in 27 Ländern. Am 9. Juni 2024 wählt Deutschland seine 96 Abgeordneten für das Europäische Parlament. Doch worum geht es überhaupt bei der Wahl? Wie funktioniert die Wahl überhaupt? Und was muss ich tun, um wählen zu können? Worüber entscheidet das Europäische Parlament und weshalb betrifft mich das? Wird in allen Ländern der EU nach den selben Regeln gewählt? Diese Fragen beantworten wir in der aktuellen Folge des 'Podcast vom Posten'. Außerdem erklären unsere Gäste, wo man sich am besten über Wahlprogramme oder die einzelnen Spitzenkandidaten informiert und was sie persönlich als die größten Erfolge der EU erleben. Mit dabei sind Kollegen und Kolleginnen unter anderem aus der Europa-Abteilung des Auswärtigen Amtes, der deutschen Ständigen Vertretung bei der EU in Brüssel, dem Verbindungsbüro des Europäischen Parlaments in Berlin und des Jaques Delors Centres der Hertie School in Berlin. Abonnieren Sie unseren Podcast oder hinterlassen einen Kommentar - oder kontaktieren Sie uns unter podcast@diplo.de. Hier sind nützliche Tipps für Interessierte: FAQ zur Europawahl https://www.bundesregierung.de/breg-de/schwerpunkte/europa/faq-zur-europawahl-2251800 Infos zur Europawahl in den EU-Mitgliedstaaten https://elections.europa.eu/ Webseite der Bundeswahlleiterin mit Infos zum Ablauf der Europawahl und Fristen https://www.bundeswahlleiterin.de/
  continue reading

76 episódios

Todos os episódios

×
 
Loading …

Bem vindo ao Player FM!

O Player FM procura na web por podcasts de alta qualidade para você curtir agora mesmo. É o melhor app de podcast e funciona no Android, iPhone e web. Inscreva-se para sincronizar as assinaturas entre os dispositivos.

 

Guia rápido de referências