Artwork

Conteúdo fornecido por radioreise.de. Todo o conteúdo do podcast, incluindo episódios, gráficos e descrições de podcast, é carregado e fornecido diretamente por radioreise.de ou por seu parceiro de plataforma de podcast. Se você acredita que alguém está usando seu trabalho protegido por direitos autorais sem sua permissão, siga o processo descrito aqui https://pt.player.fm/legal.
Player FM - Aplicativo de podcast
Fique off-line com o app Player FM !

REISELUST - Brandenburgische Seenplatte - Mit dem Hausboot rund um Fürstenberg an der Havel

53:23
 
Compartilhar
 

Manage episode 380457864 series 2440842
Conteúdo fornecido por radioreise.de. Todo o conteúdo do podcast, incluindo episódios, gráficos e descrições de podcast, é carregado e fornecido diretamente por radioreise.de ou por seu parceiro de plataforma de podcast. Se você acredita que alguém está usando seu trabalho protegido por direitos autorais sem sua permissão, siga o processo descrito aqui https://pt.player.fm/legal.

In dieser Radioreise nimmt Sie Alexander Tauscher mit auf eine Tour über die Brandenburgische Seenplatte. Wir sind mit einem Hausboot rund um Fürstenberg an der Havel unterwegs. Unsere Kulisse sind der Naturpark Stechlin-Ruppiner Land und der Naturpark Uckermärkische Seen. Wir schippern gedanklich entlang stiller Wälder und sprechen auch über gut ausgebaute Radwege neben den Gewässern. Sabine Hahn begleitet uns durch Deutschlands einzige Wasserstadt. Denn Fürstenberg lebt am und im Fluss und befindet sich auf mehreren Inseln in der Seenlandschaft. Fürstenberg hat mehrere weltberühmte Stadtteile. Nachdem Cornelia Matzke im Jahr 1984 zum ersten Mal als damalige Postangestellte in Himmelpfort zwei an den Weihnachtsmann adressierte Briefe in den Händen hatte, entwickelte sich dieses Postamt zum Weihnachtspostsamt. Die Geschichte des Rauschebarts und seiner hunderttausenden Briefe pro Jahr erzählt sie uns. Um Schokoladenweihnachtsmänner und andere süße Köstlichkeiten geht es bei unserem Besuch in der benachbarten Himmelpforter Chocolaterie. Sylke Wienold erzählt uns, wie zum Beispiel eine Schokoladen-Pizza gefertigt wird. Ein Ortsteil von Fürstenberg steht für das dunkelste Kapitel deutscher Geschichte. Wir erinnern an das Leid im einstigen Frauen-KZ Ravensbrück. Roy Lepschies führt uns durch ein besonderes Industriemuseum, die Ziegelei Mildenberg. Und Julia Pollok skizziert, wie die Wasser-Initiative Nord-Brandenburg mehr Wasserstraßen in dieser Region schiffbar machen möchte. Außerdem lädt uns Carola Hildebrandt in die Fachwerkkirche Bredereiche ein. Diese Reise betreten wir gedanklich an Bord eines Hausboots von Locaboat Holidays. Guido Gall vom Bootsverleiher in Fürstenberg absolviert mit uns gemeinsam das Onboarding und erzählt über das angenehme Gleiten über die Gewässer zwischen Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern. Viel Spaß auf dieser Radioreise, die Vieles aus der Wasserperspektive betrachtet!

  continue reading

530 episódios

Artwork
iconCompartilhar
 
Manage episode 380457864 series 2440842
Conteúdo fornecido por radioreise.de. Todo o conteúdo do podcast, incluindo episódios, gráficos e descrições de podcast, é carregado e fornecido diretamente por radioreise.de ou por seu parceiro de plataforma de podcast. Se você acredita que alguém está usando seu trabalho protegido por direitos autorais sem sua permissão, siga o processo descrito aqui https://pt.player.fm/legal.

In dieser Radioreise nimmt Sie Alexander Tauscher mit auf eine Tour über die Brandenburgische Seenplatte. Wir sind mit einem Hausboot rund um Fürstenberg an der Havel unterwegs. Unsere Kulisse sind der Naturpark Stechlin-Ruppiner Land und der Naturpark Uckermärkische Seen. Wir schippern gedanklich entlang stiller Wälder und sprechen auch über gut ausgebaute Radwege neben den Gewässern. Sabine Hahn begleitet uns durch Deutschlands einzige Wasserstadt. Denn Fürstenberg lebt am und im Fluss und befindet sich auf mehreren Inseln in der Seenlandschaft. Fürstenberg hat mehrere weltberühmte Stadtteile. Nachdem Cornelia Matzke im Jahr 1984 zum ersten Mal als damalige Postangestellte in Himmelpfort zwei an den Weihnachtsmann adressierte Briefe in den Händen hatte, entwickelte sich dieses Postamt zum Weihnachtspostsamt. Die Geschichte des Rauschebarts und seiner hunderttausenden Briefe pro Jahr erzählt sie uns. Um Schokoladenweihnachtsmänner und andere süße Köstlichkeiten geht es bei unserem Besuch in der benachbarten Himmelpforter Chocolaterie. Sylke Wienold erzählt uns, wie zum Beispiel eine Schokoladen-Pizza gefertigt wird. Ein Ortsteil von Fürstenberg steht für das dunkelste Kapitel deutscher Geschichte. Wir erinnern an das Leid im einstigen Frauen-KZ Ravensbrück. Roy Lepschies führt uns durch ein besonderes Industriemuseum, die Ziegelei Mildenberg. Und Julia Pollok skizziert, wie die Wasser-Initiative Nord-Brandenburg mehr Wasserstraßen in dieser Region schiffbar machen möchte. Außerdem lädt uns Carola Hildebrandt in die Fachwerkkirche Bredereiche ein. Diese Reise betreten wir gedanklich an Bord eines Hausboots von Locaboat Holidays. Guido Gall vom Bootsverleiher in Fürstenberg absolviert mit uns gemeinsam das Onboarding und erzählt über das angenehme Gleiten über die Gewässer zwischen Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern. Viel Spaß auf dieser Radioreise, die Vieles aus der Wasserperspektive betrachtet!

  continue reading

530 episódios

Todos os episódios

×
 
Loading …

Bem vindo ao Player FM!

O Player FM procura na web por podcasts de alta qualidade para você curtir agora mesmo. É o melhor app de podcast e funciona no Android, iPhone e web. Inscreva-se para sincronizar as assinaturas entre os dispositivos.

 

Guia rápido de referências