Artwork

Conteúdo fornecido por Berenberg. Todo o conteúdo do podcast, incluindo episódios, gráficos e descrições de podcast, é carregado e fornecido diretamente por Berenberg ou por seu parceiro de plataforma de podcast. Se você acredita que alguém está usando seu trabalho protegido por direitos autorais sem sua permissão, siga o processo descrito aqui https://pt.player.fm/legal.
Player FM - Aplicativo de podcast
Fique off-line com o app Player FM !

Die Dynamik der Wechselkurse

17:06
 
Compartilhar
 

Manage episode 418528137 series 2654057
Conteúdo fornecido por Berenberg. Todo o conteúdo do podcast, incluindo episódios, gráficos e descrições de podcast, é carregado e fornecido diretamente por Berenberg ou por seu parceiro de plataforma de podcast. Se você acredita que alguém está usando seu trabalho protegido por direitos autorais sem sua permissão, siga o processo descrito aqui https://pt.player.fm/legal.

Der Devisenmarkt bleibt in Bewegung. Mit großem Einfluss auf die Wirtschaft und unseren Alltag

Wechselkurse sind wichtig. Ihre Bedeutung zeigt sich im Außenhandel, bei der Vermögensanlage und auch privat beim Reisen. Was bestimmt eigentlich die Wechselkurse und sorgt für Schwankungen und Ausschläge? – Manchmal bewegen sich Wechselkurse in kurzer Zeit erheblich, manchmal gibt es lange Phasen der Stabilität. Woran liegt das? Und gibt es angesichts der ausgeprägten Schwankungen so etwas wie einen fairen Wert für einen Wechselkurs? – Dem US-Dollar kommt eine besondere Bedeutung zu. Erleben wir derzeit eher eine Dollar-Stärke? Oder sollten wir den aktuellen Wechselkurs eher als Euro-Schwäche bewerten? – Die USA haben ein Doppeldefizit, also einen erheblichen Fehlbetrag in ihrer Leistungsbilanz und in ihrem Staatshaushalt. Warum ist der Dollar trotzdem so stark? Und was wäre, wenn Donald Trump die Wahl im November gewinnt? Wie könnte sich das auf den Dollar auswirken? – Schließlich ein Blick auf weitere wichtige Währungen: Wie steht es um den japanischen Yen, das britische Pfund und den Schweizer Franken? Und können Eingriffe der Zentralbanken die Wechselkurse nachhaltig beeinflussen?

  continue reading

208 episódios

Artwork
iconCompartilhar
 
Manage episode 418528137 series 2654057
Conteúdo fornecido por Berenberg. Todo o conteúdo do podcast, incluindo episódios, gráficos e descrições de podcast, é carregado e fornecido diretamente por Berenberg ou por seu parceiro de plataforma de podcast. Se você acredita que alguém está usando seu trabalho protegido por direitos autorais sem sua permissão, siga o processo descrito aqui https://pt.player.fm/legal.

Der Devisenmarkt bleibt in Bewegung. Mit großem Einfluss auf die Wirtschaft und unseren Alltag

Wechselkurse sind wichtig. Ihre Bedeutung zeigt sich im Außenhandel, bei der Vermögensanlage und auch privat beim Reisen. Was bestimmt eigentlich die Wechselkurse und sorgt für Schwankungen und Ausschläge? – Manchmal bewegen sich Wechselkurse in kurzer Zeit erheblich, manchmal gibt es lange Phasen der Stabilität. Woran liegt das? Und gibt es angesichts der ausgeprägten Schwankungen so etwas wie einen fairen Wert für einen Wechselkurs? – Dem US-Dollar kommt eine besondere Bedeutung zu. Erleben wir derzeit eher eine Dollar-Stärke? Oder sollten wir den aktuellen Wechselkurs eher als Euro-Schwäche bewerten? – Die USA haben ein Doppeldefizit, also einen erheblichen Fehlbetrag in ihrer Leistungsbilanz und in ihrem Staatshaushalt. Warum ist der Dollar trotzdem so stark? Und was wäre, wenn Donald Trump die Wahl im November gewinnt? Wie könnte sich das auf den Dollar auswirken? – Schließlich ein Blick auf weitere wichtige Währungen: Wie steht es um den japanischen Yen, das britische Pfund und den Schweizer Franken? Und können Eingriffe der Zentralbanken die Wechselkurse nachhaltig beeinflussen?

  continue reading

208 episódios

Todos os episódios

×
 
Loading …

Bem vindo ao Player FM!

O Player FM procura na web por podcasts de alta qualidade para você curtir agora mesmo. É o melhor app de podcast e funciona no Android, iPhone e web. Inscreva-se para sincronizar as assinaturas entre os dispositivos.

 

Guia rápido de referências