Artwork

Conteúdo fornecido por Berenberg. Todo o conteúdo do podcast, incluindo episódios, gráficos e descrições de podcast, é carregado e fornecido diretamente por Berenberg ou por seu parceiro de plataforma de podcast. Se você acredita que alguém está usando seu trabalho protegido por direitos autorais sem sua permissão, siga o processo descrito aqui https://pt.player.fm/legal.
Player FM - Aplicativo de podcast
Fique off-line com o app Player FM !

Welche Reformen braucht Deutschland?

17:03
 
Compartilhar
 

Manage episode 415975411 series 2654057
Conteúdo fornecido por Berenberg. Todo o conteúdo do podcast, incluindo episódios, gráficos e descrições de podcast, é carregado e fornecido diretamente por Berenberg ou por seu parceiro de plataforma de podcast. Se você acredita que alguém está usando seu trabalho protegido por direitos autorais sem sua permissão, siga o processo descrito aqui https://pt.player.fm/legal.

Wie steht es um die deutsche Wirtschaftspolitik? Und was könnte den Standort Deutschland künftig stärken?

Die deutsche Wirtschaft löst sich nur langsam von der Talsohle. Es mehren sich die Vorschläge, den Standort Deutschland zu stärken, unter anderem von der FDP und im Entwurf zum neuen Grundsatzprogramm der CDU. Auch die Ampel will bis zum Sommer eine neue gemeinsame Initiative erarbeiten. Wie ist der Stand der wirtschaftspolitischen Diskussion in Deutschland einzuschätzen? – Deutschland ist zwar nicht der „kranke Mann Europas“ geworden. Dennoch sind strukturelle Wachstumsschwächen zu erkennen. Deutschland braucht Reformen, damit es wirtschaftlich nicht weiter abrutscht. Wo gibt es den größten Korrekturbedarf? Und wie sind die Vorschläge der FDP und der CDU für eine Wirtschaftswende zu beurteilen? – Sind die Vorschläge der FDP als eine Art Scheidungspapier für die Ampel-Koalition zu sehen, um stattdessen ein Bündnis mit der Union einzugehen? – Schließlich: Im Herbst 2025 stehen die Wahlen an. Wird es danach mehr politischen Spielraum für Reformen geben?

  continue reading

208 episódios

Artwork
iconCompartilhar
 
Manage episode 415975411 series 2654057
Conteúdo fornecido por Berenberg. Todo o conteúdo do podcast, incluindo episódios, gráficos e descrições de podcast, é carregado e fornecido diretamente por Berenberg ou por seu parceiro de plataforma de podcast. Se você acredita que alguém está usando seu trabalho protegido por direitos autorais sem sua permissão, siga o processo descrito aqui https://pt.player.fm/legal.

Wie steht es um die deutsche Wirtschaftspolitik? Und was könnte den Standort Deutschland künftig stärken?

Die deutsche Wirtschaft löst sich nur langsam von der Talsohle. Es mehren sich die Vorschläge, den Standort Deutschland zu stärken, unter anderem von der FDP und im Entwurf zum neuen Grundsatzprogramm der CDU. Auch die Ampel will bis zum Sommer eine neue gemeinsame Initiative erarbeiten. Wie ist der Stand der wirtschaftspolitischen Diskussion in Deutschland einzuschätzen? – Deutschland ist zwar nicht der „kranke Mann Europas“ geworden. Dennoch sind strukturelle Wachstumsschwächen zu erkennen. Deutschland braucht Reformen, damit es wirtschaftlich nicht weiter abrutscht. Wo gibt es den größten Korrekturbedarf? Und wie sind die Vorschläge der FDP und der CDU für eine Wirtschaftswende zu beurteilen? – Sind die Vorschläge der FDP als eine Art Scheidungspapier für die Ampel-Koalition zu sehen, um stattdessen ein Bündnis mit der Union einzugehen? – Schließlich: Im Herbst 2025 stehen die Wahlen an. Wird es danach mehr politischen Spielraum für Reformen geben?

  continue reading

208 episódios

Todos os episódios

×
 
Loading …

Bem vindo ao Player FM!

O Player FM procura na web por podcasts de alta qualidade para você curtir agora mesmo. É o melhor app de podcast e funciona no Android, iPhone e web. Inscreva-se para sincronizar as assinaturas entre os dispositivos.

 

Guia rápido de referências