Artwork

Conteúdo fornecido por Bayerischer Rundfunk. Todo o conteúdo do podcast, incluindo episódios, gráficos e descrições de podcast, é carregado e fornecido diretamente por Bayerischer Rundfunk ou por seu parceiro de plataforma de podcast. Se você acredita que alguém está usando seu trabalho protegido por direitos autorais sem sua permissão, siga o processo descrito aqui https://pt.player.fm/legal.
Player FM - Aplicativo de podcast
Fique off-line com o app Player FM !

Was macht eigentlich ein Orchestermanager? Mit BRSO-Manager Nikolaus Pont

1:02:15
 
Compartilhar
 

Manage episode 412767606 series 3404883
Conteúdo fornecido por Bayerischer Rundfunk. Todo o conteúdo do podcast, incluindo episódios, gráficos e descrições de podcast, é carregado e fornecido diretamente por Bayerischer Rundfunk ou por seu parceiro de plataforma de podcast. Se você acredita que alguém está usando seu trabalho protegido por direitos autorais sem sua permissão, siga o processo descrito aqui https://pt.player.fm/legal.

Ein großes Symphonieorchester ist mit einem mittleren Unternehmen vergleichbar: Über 100 Musiker:innen sind hier beschäftigt - von vielen anderen Berufen drum herum mal abgesehen, die nötig sind, damit so ein Orchester funktioniert. Und, wie bei jedem Unternehmen, muss jemand alles im Blick behalten. Es braucht also einen Menschen mit Know-how in Management und Leadership, kurz: Orchestermanager. Aber was genau macht ein Orchestermanager? Nikolaus Pont ist seit über 10 Jahren Manager beim Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks. Mit ihm zusammen nimmt Host Anne Schoenholtz diesen Beruf unter die Lupe. Die beiden sprechen darüber, wie ein neuer Chefdirigent gewählt wird und was Nikolaus Ponts Rolle bei politisch brisanten Themen wie dem neuen Konzerthaus für München ist. Außerdem wird die Frage geklärt: Wer ist denn der "richtige" Orchester-Boss - Chefdirigent Sir Simon Rattle, oder Orchestermanager Nikolaus Pont?

Zu Gast: Nikolaus Pont, BRSO-Manager

Hier geht’s zur Abstimmung für den Deutschen Podcastpreis 2024: https://www.deutscher-podcastpreis.de/audience-award/beste-information/#register-s

Hier nehmen wir unseren Orchesterpodcast auf – BRSO Container in Werksviertel-Mitte in München. Kommt vorbei! https://www.br-so.de/brso-container-im-werksviertel-mitte/

Wie funktioniert ein Orchester? Wie kommt man da rein? Was tun bei Lampenfieber? Und gibt es auch Orchester-Pärchen? Wer könnte diese Fragen besser beantworten als eine Orchestermusikerin selbst! Anne Schoenholtz ist Geigerin im Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, kurz BRSO - einem Orchester, das in Rankings immer wieder unter den 10 besten Orchestern der Welt landet.

Als Host des Interview-Podcasts SCHOENHOLTZ nimmt Anne uns mit hinter die Kulissen des BRSO und entlockt ihren Kollegen und Kolleginnen so manches intime Geständnis und auch lustige Geschichten aus dem Orchesterleben. Auch im Podcast mit dabei: der neue Chefdirigent des BRSO, Sir Simon Rattle.

Anne Schoenholtz spielt Geige seitdem sie vier ist. Mit 17 wurde sie als Jungstudentin an der Hochschule für Musik Hanns Eisler in Berlin aufgenommen, später studierte sie Violine in Weimar und Luzern. Als Mitglied des Gémeaux Quartetts und Münchner Streichquartetts spielte Kammermusik immer eine wichtige Rolle für sie. Seit 2011 ist Anne Mitglied des Symphonieorchesters des Bayerischen Rundfunks. Musik machen und über Musik sprechen - Anne Schoenholtz tut beides leidenschaftlich gern.

BRSO auf Facebook: @brso

BRSO auf Instagram: @brsorchestra

Anne Schoenholtz: @anneschoenholtz

BRSO im Web: www.brso.de

Wir freuen uns über Themenvorschläge, Lob, Kritik und Anregungen! Schreibt uns eine DM auf Instagram oder Facebook oder mailt an [email protected].

  continue reading

79 episódios

Artwork
iconCompartilhar
 
Manage episode 412767606 series 3404883
Conteúdo fornecido por Bayerischer Rundfunk. Todo o conteúdo do podcast, incluindo episódios, gráficos e descrições de podcast, é carregado e fornecido diretamente por Bayerischer Rundfunk ou por seu parceiro de plataforma de podcast. Se você acredita que alguém está usando seu trabalho protegido por direitos autorais sem sua permissão, siga o processo descrito aqui https://pt.player.fm/legal.

Ein großes Symphonieorchester ist mit einem mittleren Unternehmen vergleichbar: Über 100 Musiker:innen sind hier beschäftigt - von vielen anderen Berufen drum herum mal abgesehen, die nötig sind, damit so ein Orchester funktioniert. Und, wie bei jedem Unternehmen, muss jemand alles im Blick behalten. Es braucht also einen Menschen mit Know-how in Management und Leadership, kurz: Orchestermanager. Aber was genau macht ein Orchestermanager? Nikolaus Pont ist seit über 10 Jahren Manager beim Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks. Mit ihm zusammen nimmt Host Anne Schoenholtz diesen Beruf unter die Lupe. Die beiden sprechen darüber, wie ein neuer Chefdirigent gewählt wird und was Nikolaus Ponts Rolle bei politisch brisanten Themen wie dem neuen Konzerthaus für München ist. Außerdem wird die Frage geklärt: Wer ist denn der "richtige" Orchester-Boss - Chefdirigent Sir Simon Rattle, oder Orchestermanager Nikolaus Pont?

Zu Gast: Nikolaus Pont, BRSO-Manager

Hier geht’s zur Abstimmung für den Deutschen Podcastpreis 2024: https://www.deutscher-podcastpreis.de/audience-award/beste-information/#register-s

Hier nehmen wir unseren Orchesterpodcast auf – BRSO Container in Werksviertel-Mitte in München. Kommt vorbei! https://www.br-so.de/brso-container-im-werksviertel-mitte/

Wie funktioniert ein Orchester? Wie kommt man da rein? Was tun bei Lampenfieber? Und gibt es auch Orchester-Pärchen? Wer könnte diese Fragen besser beantworten als eine Orchestermusikerin selbst! Anne Schoenholtz ist Geigerin im Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, kurz BRSO - einem Orchester, das in Rankings immer wieder unter den 10 besten Orchestern der Welt landet.

Als Host des Interview-Podcasts SCHOENHOLTZ nimmt Anne uns mit hinter die Kulissen des BRSO und entlockt ihren Kollegen und Kolleginnen so manches intime Geständnis und auch lustige Geschichten aus dem Orchesterleben. Auch im Podcast mit dabei: der neue Chefdirigent des BRSO, Sir Simon Rattle.

Anne Schoenholtz spielt Geige seitdem sie vier ist. Mit 17 wurde sie als Jungstudentin an der Hochschule für Musik Hanns Eisler in Berlin aufgenommen, später studierte sie Violine in Weimar und Luzern. Als Mitglied des Gémeaux Quartetts und Münchner Streichquartetts spielte Kammermusik immer eine wichtige Rolle für sie. Seit 2011 ist Anne Mitglied des Symphonieorchesters des Bayerischen Rundfunks. Musik machen und über Musik sprechen - Anne Schoenholtz tut beides leidenschaftlich gern.

BRSO auf Facebook: @brso

BRSO auf Instagram: @brsorchestra

Anne Schoenholtz: @anneschoenholtz

BRSO im Web: www.brso.de

Wir freuen uns über Themenvorschläge, Lob, Kritik und Anregungen! Schreibt uns eine DM auf Instagram oder Facebook oder mailt an [email protected].

  continue reading

79 episódios

Все серии

×
 
Loading …

Bem vindo ao Player FM!

O Player FM procura na web por podcasts de alta qualidade para você curtir agora mesmo. É o melhor app de podcast e funciona no Android, iPhone e web. Inscreva-se para sincronizar as assinaturas entre os dispositivos.

 

Guia rápido de referências

Ouça este programa enquanto explora
Reproduzir