Artwork

Conteúdo fornecido por Digitaleffects GmbH and Christian B. Schmidt. Todo o conteúdo do podcast, incluindo episódios, gráficos e descrições de podcast, é carregado e fornecido diretamente por Digitaleffects GmbH and Christian B. Schmidt ou por seu parceiro de plataforma de podcast. Se você acredita que alguém está usando seu trabalho protegido por direitos autorais sem sua permissão, siga o processo descrito aqui https://pt.player.fm/legal.
Player FM - Aplicativo de podcast
Fique off-line com o app Player FM !

Search Generative Experience: Wird Google AI das E-Commerce SEO umkrempeln?

26:21
 
Compartilhar
 

Manage episode 365808153 series 2314687
Conteúdo fornecido por Digitaleffects GmbH and Christian B. Schmidt. Todo o conteúdo do podcast, incluindo episódios, gráficos e descrições de podcast, é carregado e fornecido diretamente por Digitaleffects GmbH and Christian B. Schmidt ou por seu parceiro de plataforma de podcast. Se você acredita que alguém está usando seu trabalho protegido por direitos autorais sem sua permissão, siga o processo descrito aqui https://pt.player.fm/legal.

Mit der Search Generative Experience will Google eine Antwort auf Chat GPT und Bing AI liefern. Im #SEODRIVEN Podcast spreche ich mit Björn Darko von Ladenzeile über die Vorstellung und aktuellen Take-Aways. Anhand der bisherigen Präsentationen gehen wir der Frage nach, ob Google künftig vermehrt auf Shopping setzen wird und welchen Einfluss die SGE auf E-Commerce SEO haben könnte. Wir diskutieren, ob E-E-A-T künftig wichtiger denn je sein wird und ob sich die Search Generative Experience überhaupt durchsetzen kann. Außerdem sprechen wir darüber, wie Generative AI die Voice Search und Assistents wiederbeleben könnte und warum Apple und Amazon schnellstens nachziehen sollten. Zum Schluss gehen Björn und ich noch der Frage nach, wie Googles SGE auch die Shopping Suche verändern könnte und welche europäischen AI-Lösungen es gibt. Björn erklärt dabei auch, wie Ladenzeile Machine Learning nutzt.
🔍 Jetzt Website für den gratis SEO Check einreichen (Werbung):
https://digitaleffects.de/seocheck/
Björn Darko ist Head of Product & SEO bei Ladenzeile. Zuvor war er vier Jahre bei bei Searchmetrics, wo er zuletzt als VP Product an der permanenten Optimierung des beliebten SEO Tools beteiligt war. Als Head of SEO im Schweizer Medienhaus Ringier und beim größten Schweizer Online Marktplatz ricardo.ch war er ebenfalls in der Vergangenheit für SEO verantwortlich.
Christian B. Schmidt optimiert seit 1998 Websites. In seinen Interviews befragt der Gründer der SEO Agentur Digitaleffects andere Unternehmer und Experten zu Trends und Herausforderungen im Online Marketing.
00:00:00 Intro & Vorstellung
00:01:44 Wird Google mehr auf Shopping setzen?
00:04:16 Google SGE vs. User Experience
00:07:04 E-A-T durch Google SGE wichtiger denn je?
00:10:37 Wird sich Google SGE durchsetzen?
00:12:55 Voice Search Comeback dank Google SGE?
00:15:35 Tech-Unternehmen wie Apple und Amazon müssen nachziehen
00:17:33 Google SGE als Push für Google Shopping?
00:19:21 Europäische AI Lösungen
00:22:45 Nutzt Ladenzeile AIs für das Produktsortiment?
00:25:36 Fazit & Schlusswort
Alle Folgen findest Du unter:
https://digitaleffects.de/seodriven/
Vollständiges Impressum:
https://digitaleffects.de/impressum/
Datenschutzerklärung:
https://digitaleffects.de/datenschutz/

  continue reading

516 episódios

Artwork
iconCompartilhar
 
Manage episode 365808153 series 2314687
Conteúdo fornecido por Digitaleffects GmbH and Christian B. Schmidt. Todo o conteúdo do podcast, incluindo episódios, gráficos e descrições de podcast, é carregado e fornecido diretamente por Digitaleffects GmbH and Christian B. Schmidt ou por seu parceiro de plataforma de podcast. Se você acredita que alguém está usando seu trabalho protegido por direitos autorais sem sua permissão, siga o processo descrito aqui https://pt.player.fm/legal.

Mit der Search Generative Experience will Google eine Antwort auf Chat GPT und Bing AI liefern. Im #SEODRIVEN Podcast spreche ich mit Björn Darko von Ladenzeile über die Vorstellung und aktuellen Take-Aways. Anhand der bisherigen Präsentationen gehen wir der Frage nach, ob Google künftig vermehrt auf Shopping setzen wird und welchen Einfluss die SGE auf E-Commerce SEO haben könnte. Wir diskutieren, ob E-E-A-T künftig wichtiger denn je sein wird und ob sich die Search Generative Experience überhaupt durchsetzen kann. Außerdem sprechen wir darüber, wie Generative AI die Voice Search und Assistents wiederbeleben könnte und warum Apple und Amazon schnellstens nachziehen sollten. Zum Schluss gehen Björn und ich noch der Frage nach, wie Googles SGE auch die Shopping Suche verändern könnte und welche europäischen AI-Lösungen es gibt. Björn erklärt dabei auch, wie Ladenzeile Machine Learning nutzt.
🔍 Jetzt Website für den gratis SEO Check einreichen (Werbung):
https://digitaleffects.de/seocheck/
Björn Darko ist Head of Product & SEO bei Ladenzeile. Zuvor war er vier Jahre bei bei Searchmetrics, wo er zuletzt als VP Product an der permanenten Optimierung des beliebten SEO Tools beteiligt war. Als Head of SEO im Schweizer Medienhaus Ringier und beim größten Schweizer Online Marktplatz ricardo.ch war er ebenfalls in der Vergangenheit für SEO verantwortlich.
Christian B. Schmidt optimiert seit 1998 Websites. In seinen Interviews befragt der Gründer der SEO Agentur Digitaleffects andere Unternehmer und Experten zu Trends und Herausforderungen im Online Marketing.
00:00:00 Intro & Vorstellung
00:01:44 Wird Google mehr auf Shopping setzen?
00:04:16 Google SGE vs. User Experience
00:07:04 E-A-T durch Google SGE wichtiger denn je?
00:10:37 Wird sich Google SGE durchsetzen?
00:12:55 Voice Search Comeback dank Google SGE?
00:15:35 Tech-Unternehmen wie Apple und Amazon müssen nachziehen
00:17:33 Google SGE als Push für Google Shopping?
00:19:21 Europäische AI Lösungen
00:22:45 Nutzt Ladenzeile AIs für das Produktsortiment?
00:25:36 Fazit & Schlusswort
Alle Folgen findest Du unter:
https://digitaleffects.de/seodriven/
Vollständiges Impressum:
https://digitaleffects.de/impressum/
Datenschutzerklärung:
https://digitaleffects.de/datenschutz/

  continue reading

516 episódios

Todos os episódios

×
 
Loading …

Bem vindo ao Player FM!

O Player FM procura na web por podcasts de alta qualidade para você curtir agora mesmo. É o melhor app de podcast e funciona no Android, iPhone e web. Inscreva-se para sincronizar as assinaturas entre os dispositivos.

 

Guia rápido de referências