SEO als Business Case mit Sören Bendig | Ep. 164
Manage episode 431565909 series 3329983
Summary
In dieser Folge von SEOPRESSO sprechen Björn Darko und Sören Bendig über SEO Case Berechnung und SEO Strategie. Sie diskutieren die Bedeutung von Business Cases und wie SEOs diese erstellen können, um den Wert ihrer Projekte zu demonstrieren. Sie betonen die Notwendigkeit, kleinere Pakete zu schnüren und einen monetären Wert hinter jedem Paket zu legen. Sören Bendig gibt Beispiele für Case Berechnungen, wie z.B. die Berechnung des Business Values von Content-Erstellung. Sie betonen auch die Bedeutung von Transparenz und der Möglichkeit, das Modell zu überprüfen und anzupassen. In diesem Gespräch diskutieren Björn und Sören die Erstellung eines Business Cases für SEO-Projekte. Sie erklären, wie man Keywords, Suchvolumen und Click-Through-Rates verwendet, um den Traffic und Umsatz zu berechnen. Sie betonen die Bedeutung der Validierung von Daten und der Berücksichtigung interner Daten. Sie diskutieren auch die Notwendigkeit, langfristige Ziele zu setzen und den Business Case kontinuierlich zu überwachen und anzupassen. Sie geben Tipps zur Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen und zur Nutzung von Synergien. Schließlich erwähnen sie den Tech-SEO Summit in Hamburg, der sich an erfahrene Tech-SEOs richtet.
Takeaways
- Business Cases sind wichtig, um den Wert von SEO-Projekten zu demonstrieren und Budgets zu erhalten.
- Es ist wichtig, kleinere Pakete zu schnüren und einen monetären Wert hinter jedem Paket zu legen.
- Transparenz ist entscheidend, um das Modell zu überprüfen und anzupassen.
- Beispiele für Case Berechnungen sind die Berechnung des Business Values von Content-Erstellung. Verwenden Sie Keywords, Suchvolumen und Click-Through-Rates, um den Traffic und Umsatz zu berechnen
- Validieren Sie externe Daten mit internen Daten, um genaue Ergebnisse zu erhalten
- Setzen Sie langfristige Ziele und überwachen Sie den Business Case kontinuierlich
- Nutzen Sie Synergien mit anderen Abteilungen, um Projekte voranzutreiben
- Der Tech-SEO Summit in Hamburg bietet eine Plattform für den Austausch von Tech-SEOs
Chapters
00:00 Einführung und Vorstellung der Gäste
02:36 Die Bedeutung von Business Cases für SEO-Projekte
06:00 Kleinere Pakete schnüren und monetären Wert festlegen
10:31 Transparenz und Anpassungsfähigkeit des Modells
18:10 Beispiele für Case Berechnungen
21:44 Berechnung von Traffic und Umsatz
23:09 Validierung von Daten und Berücksichtigung interner Daten
25:43 Langfristige Ziele setzen und überwachen
27:16 Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen und Nutzung von Synergien
33:53 Stecker ziehen, wenn etwas nicht funktioniert
38:52 Tech-SEO Summit: Eine Plattform für Tech-SEOs
190 episódios