Artwork

Conteúdo fornecido por Stefan Ufertinger. Todo o conteúdo do podcast, incluindo episódios, gráficos e descrições de podcast, é carregado e fornecido diretamente por Stefan Ufertinger ou por seu parceiro de plataforma de podcast. Se você acredita que alguém está usando seu trabalho protegido por direitos autorais sem sua permissão, siga o processo descrito aqui https://pt.player.fm/legal.
Player FM - Aplicativo de podcast
Fique off-line com o app Player FM !

#078_Was können wir vom Holzbau für die Zukunft lernen?

37:46
 
Compartilhar
 

Manage episode 342549935 series 2686360
Conteúdo fornecido por Stefan Ufertinger. Todo o conteúdo do podcast, incluindo episódios, gráficos e descrições de podcast, é carregado e fornecido diretamente por Stefan Ufertinger ou por seu parceiro de plataforma de podcast. Se você acredita que alguém está usando seu trabalho protegido por direitos autorais sem sua permissão, siga o processo descrito aqui https://pt.player.fm/legal.
Im Gespräch mit Dominik Philipp erfährst du spannende Entwicklungen aus der Nische Holzbau.

Projektabwicklung im Holzbau… Wie komme ich auf dieses Thema, obwohl ich im Tiefbau tätig bin?

Weil ich zum einen das Thema und die Entwicklungen sehr spannend finde und zum anderen überzeugt davon bin, dass sich Innovationen zunächst in Nischen durchsetzen, bevor sie dann auf eine ganze Branche skaliert werden können. Und deswegen ist es für uns sehr wichtig, dass wir gerade in dieser volatilen Zeit, in der sehr viel Innovation passiert, genau diese kleineren Entwicklungen im Auge behalten.

Du kannst also schon gespannt sein, was mir Dominik Philipp, einer der Geschäftsführer von Dietrich Untertrifaller Architekten, in meiner aktuellen Podcastfolge zu diesem Thema zu erzählen hat.

Dominik wird in dieser Podcastfolge auch auf ein weiteres innovatives Thema eingehen. Direkt aus dem 3D-Modell die C&C-Fräse ansteuern…

Natürlich bedarf dieser zeit- und ressourcenschonende Ansatz einiger Voraussetzungen. Kooperationen müssen gebildet die technischen Voraussetzungen gestellt werden. Und auch das richtige Mindset darf nicht fehlen.

Unter diesen Rahmenbedingungen ist es möglich, die Qualität zu steigern, dabei Kosten zu senken und die Ausführungsdauer zu verringern.

Alle drei Ecken des magischen Dreiecks des Projektmanagements bewegen sich in die positive Richtung. Bislang dachte man, dass dies nicht möglich sei. Dominik wird uns erklären, wie es eben doch geht!

Hör dir also unbedingt die aktuelle Podcastfolge an!

Auf folgender Seite kannst du dich zur kostenlosen Baustellen-Kooperations-Show eintragen. https://www.stefanufertinger.com/kooperationsshow/

Vergiss nicht dich auch zum Newsletter anzumelden: https://stefanufertinger.com/

Auf folgender Seite erreichst du meine Abteilung der Pöyry Austria GmbH und kannst du Kontakt mit mir und meinen Kollegen aufnehmen: https://www.poyry.at/de/dienstleistungen/engineering/projektmanagement-bauaufsicht

  continue reading

114 episódios

Artwork
iconCompartilhar
 
Manage episode 342549935 series 2686360
Conteúdo fornecido por Stefan Ufertinger. Todo o conteúdo do podcast, incluindo episódios, gráficos e descrições de podcast, é carregado e fornecido diretamente por Stefan Ufertinger ou por seu parceiro de plataforma de podcast. Se você acredita que alguém está usando seu trabalho protegido por direitos autorais sem sua permissão, siga o processo descrito aqui https://pt.player.fm/legal.
Im Gespräch mit Dominik Philipp erfährst du spannende Entwicklungen aus der Nische Holzbau.

Projektabwicklung im Holzbau… Wie komme ich auf dieses Thema, obwohl ich im Tiefbau tätig bin?

Weil ich zum einen das Thema und die Entwicklungen sehr spannend finde und zum anderen überzeugt davon bin, dass sich Innovationen zunächst in Nischen durchsetzen, bevor sie dann auf eine ganze Branche skaliert werden können. Und deswegen ist es für uns sehr wichtig, dass wir gerade in dieser volatilen Zeit, in der sehr viel Innovation passiert, genau diese kleineren Entwicklungen im Auge behalten.

Du kannst also schon gespannt sein, was mir Dominik Philipp, einer der Geschäftsführer von Dietrich Untertrifaller Architekten, in meiner aktuellen Podcastfolge zu diesem Thema zu erzählen hat.

Dominik wird in dieser Podcastfolge auch auf ein weiteres innovatives Thema eingehen. Direkt aus dem 3D-Modell die C&C-Fräse ansteuern…

Natürlich bedarf dieser zeit- und ressourcenschonende Ansatz einiger Voraussetzungen. Kooperationen müssen gebildet die technischen Voraussetzungen gestellt werden. Und auch das richtige Mindset darf nicht fehlen.

Unter diesen Rahmenbedingungen ist es möglich, die Qualität zu steigern, dabei Kosten zu senken und die Ausführungsdauer zu verringern.

Alle drei Ecken des magischen Dreiecks des Projektmanagements bewegen sich in die positive Richtung. Bislang dachte man, dass dies nicht möglich sei. Dominik wird uns erklären, wie es eben doch geht!

Hör dir also unbedingt die aktuelle Podcastfolge an!

Auf folgender Seite kannst du dich zur kostenlosen Baustellen-Kooperations-Show eintragen. https://www.stefanufertinger.com/kooperationsshow/

Vergiss nicht dich auch zum Newsletter anzumelden: https://stefanufertinger.com/

Auf folgender Seite erreichst du meine Abteilung der Pöyry Austria GmbH und kannst du Kontakt mit mir und meinen Kollegen aufnehmen: https://www.poyry.at/de/dienstleistungen/engineering/projektmanagement-bauaufsicht

  continue reading

114 episódios

Todos os episódios

×
 
Loading …

Bem vindo ao Player FM!

O Player FM procura na web por podcasts de alta qualidade para você curtir agora mesmo. É o melhor app de podcast e funciona no Android, iPhone e web. Inscreva-se para sincronizar as assinaturas entre os dispositivos.

 

Guia rápido de referências