Artwork

Conteúdo fornecido por Zürcher Kantonalbank Österreich AG. Todo o conteúdo do podcast, incluindo episódios, gráficos e descrições de podcast, é carregado e fornecido diretamente por Zürcher Kantonalbank Österreich AG ou por seu parceiro de plataforma de podcast. Se você acredita que alguém está usando seu trabalho protegido por direitos autorais sem sua permissão, siga o processo descrito aqui https://pt.player.fm/legal.
Player FM - Aplicativo de podcast
Fique off-line com o app Player FM !

Episode #48: Über Börseweisheiten, Korrelation vs. Kausalität und die Goldanlage

21:11
 
Compartilhar
 

Manage episode 416974751 series 2908072
Conteúdo fornecido por Zürcher Kantonalbank Österreich AG. Todo o conteúdo do podcast, incluindo episódios, gráficos e descrições de podcast, é carregado e fornecido diretamente por Zürcher Kantonalbank Österreich AG ou por seu parceiro de plataforma de podcast. Se você acredita que alguém está usando seu trabalho protegido por direitos autorais sem sua permissão, siga o processo descrito aqui https://pt.player.fm/legal.
07.05.2024 In dieser Podcast-Episode erfahren Sie zu Beginn von Christian Nemeth, dem Vorstandsvorsitzenden der Zürcher Kantonalbank Österreich, warum er die Börsenweisheit "sell in May and go away, but remember to come back in September" für nicht mehr zeitgemäß hält und Korrelation nicht mit Kausalität verwechselt werden darf. Darüber hinaus analysiert Christian Nemeth die Gründe für den holprigen April und spricht über aktuelle Wirtschaftsdaten, Notenbanken und Inflation – weiterhin zentrale Themen an den Börsen. Nemeth bringt die Inflationsentwicklung und erwartete Zinsschritte anhand von Beispielen aus Amerika präzise auf den Punkt. Auch die wirtschaftliche Lage in Europa in einem schwierigen wirtschaftlichen Umfeld wird in dieser Ausgabe thematisiert. Silvia Richter, Mitglied des Vorstands der Zürcher Kantonalbank Österreich, bringt die aktuelle Positionierung des Hauses in den Dialog ein. Nemeth erklärt, dass die Aktienkomponente mit einer leichten Übergewichtung beibehalten wird und betont, dass es wichtig ist, seiner Strategie treu zu bleiben – unbeeinflusst von den Korrekturbewegungen im April. Er ist zuversichtlich, dass sich diese langfristige Ausrichtung auszahlen wird.
  continue reading

49 episódios

Artwork
iconCompartilhar
 
Manage episode 416974751 series 2908072
Conteúdo fornecido por Zürcher Kantonalbank Österreich AG. Todo o conteúdo do podcast, incluindo episódios, gráficos e descrições de podcast, é carregado e fornecido diretamente por Zürcher Kantonalbank Österreich AG ou por seu parceiro de plataforma de podcast. Se você acredita que alguém está usando seu trabalho protegido por direitos autorais sem sua permissão, siga o processo descrito aqui https://pt.player.fm/legal.
07.05.2024 In dieser Podcast-Episode erfahren Sie zu Beginn von Christian Nemeth, dem Vorstandsvorsitzenden der Zürcher Kantonalbank Österreich, warum er die Börsenweisheit "sell in May and go away, but remember to come back in September" für nicht mehr zeitgemäß hält und Korrelation nicht mit Kausalität verwechselt werden darf. Darüber hinaus analysiert Christian Nemeth die Gründe für den holprigen April und spricht über aktuelle Wirtschaftsdaten, Notenbanken und Inflation – weiterhin zentrale Themen an den Börsen. Nemeth bringt die Inflationsentwicklung und erwartete Zinsschritte anhand von Beispielen aus Amerika präzise auf den Punkt. Auch die wirtschaftliche Lage in Europa in einem schwierigen wirtschaftlichen Umfeld wird in dieser Ausgabe thematisiert. Silvia Richter, Mitglied des Vorstands der Zürcher Kantonalbank Österreich, bringt die aktuelle Positionierung des Hauses in den Dialog ein. Nemeth erklärt, dass die Aktienkomponente mit einer leichten Übergewichtung beibehalten wird und betont, dass es wichtig ist, seiner Strategie treu zu bleiben – unbeeinflusst von den Korrekturbewegungen im April. Er ist zuversichtlich, dass sich diese langfristige Ausrichtung auszahlen wird.
  continue reading

49 episódios

Todos os episódios

×
 
Loading …

Bem vindo ao Player FM!

O Player FM procura na web por podcasts de alta qualidade para você curtir agora mesmo. É o melhor app de podcast e funciona no Android, iPhone e web. Inscreva-se para sincronizar as assinaturas entre os dispositivos.

 

Guia rápido de referências