Artwork

Conteúdo fornecido por The smarter E. Todo o conteúdo do podcast, incluindo episódios, gráficos e descrições de podcast, é carregado e fornecido diretamente por The smarter E ou por seu parceiro de plataforma de podcast. Se você acredita que alguém está usando seu trabalho protegido por direitos autorais sem sua permissão, siga o processo descrito aqui https://pt.player.fm/legal.
Player FM - Aplicativo de podcast
Fique off-line com o app Player FM !

TSEP#163 Plusenergiehaus – Ein Haus, das mehr Energie erzeugt als es verbraucht

23:20
 
Compartilhar
 

Manage episode 397562054 series 2951090
Conteúdo fornecido por The smarter E. Todo o conteúdo do podcast, incluindo episódios, gráficos e descrições de podcast, é carregado e fornecido diretamente por The smarter E ou por seu parceiro de plataforma de podcast. Se você acredita que alguém está usando seu trabalho protegido por direitos autorais sem sua permissão, siga o processo descrito aqui https://pt.player.fm/legal.

Ein Haus, das mehr Energie erzeugt als es verbraucht. Das klingt utopisch, ist aber längst Realität. Bereits 1994 baute der Architekt Rolf Disch das weltweit erste Plusenergiehaus. Die Grundprinzipien des Plusenergiehauses sind Südausrichtung, Lüftung mit Wärmerückgewinnung, „Beatmung“ des Hauses, Warmwasser- und Stromerzeugung durch Solarenergie sowie nachhaltige E-Mobilität und Car-Sharing. Kann dieses Konzept einen Beitrag zu Klimaschutz und Energiepreiskrise leisten?

Darüber sprechen wir mit Rolf Disch, einem Solararchitekten der ersten Stunde. Disch schloss 1969 sein Bauingenieur- und Architekturstudium ab und arbeitet seitdem mit seinem eigenen Planungsbüro für nachhaltige Architektur mit innovativen Energiekonzepten.

Timeline:

  • 04:46 Wie funktioniert das Nachhaltigkeitskonzept von Plusenergiehäusern?

  • 07:36 Welchen Beitrag können Plusenergiehaus-Siedlungen zum Erreichen der Klimaziele im Gebäudesektor beitragen?

  • 12:38 Stichwort Sektorkopplung: Wie spielen die Bereichen Wärme, Strom und Mobilität zusammen?

  • 17:26 Welche Faktoren hemmen die vermehrte Anwendung von Plusenergiehäusern aktuell?

Fragen oder Anregungen? Dann senden Sie uns eine E-Mail an podcast@thesmartere.com.

  continue reading

150 episódios

Artwork
iconCompartilhar
 
Manage episode 397562054 series 2951090
Conteúdo fornecido por The smarter E. Todo o conteúdo do podcast, incluindo episódios, gráficos e descrições de podcast, é carregado e fornecido diretamente por The smarter E ou por seu parceiro de plataforma de podcast. Se você acredita que alguém está usando seu trabalho protegido por direitos autorais sem sua permissão, siga o processo descrito aqui https://pt.player.fm/legal.

Ein Haus, das mehr Energie erzeugt als es verbraucht. Das klingt utopisch, ist aber längst Realität. Bereits 1994 baute der Architekt Rolf Disch das weltweit erste Plusenergiehaus. Die Grundprinzipien des Plusenergiehauses sind Südausrichtung, Lüftung mit Wärmerückgewinnung, „Beatmung“ des Hauses, Warmwasser- und Stromerzeugung durch Solarenergie sowie nachhaltige E-Mobilität und Car-Sharing. Kann dieses Konzept einen Beitrag zu Klimaschutz und Energiepreiskrise leisten?

Darüber sprechen wir mit Rolf Disch, einem Solararchitekten der ersten Stunde. Disch schloss 1969 sein Bauingenieur- und Architekturstudium ab und arbeitet seitdem mit seinem eigenen Planungsbüro für nachhaltige Architektur mit innovativen Energiekonzepten.

Timeline:

  • 04:46 Wie funktioniert das Nachhaltigkeitskonzept von Plusenergiehäusern?

  • 07:36 Welchen Beitrag können Plusenergiehaus-Siedlungen zum Erreichen der Klimaziele im Gebäudesektor beitragen?

  • 12:38 Stichwort Sektorkopplung: Wie spielen die Bereichen Wärme, Strom und Mobilität zusammen?

  • 17:26 Welche Faktoren hemmen die vermehrte Anwendung von Plusenergiehäusern aktuell?

Fragen oder Anregungen? Dann senden Sie uns eine E-Mail an podcast@thesmartere.com.

  continue reading

150 episódios

Tous les épisodes

×
 
Loading …

Bem vindo ao Player FM!

O Player FM procura na web por podcasts de alta qualidade para você curtir agora mesmo. É o melhor app de podcast e funciona no Android, iPhone e web. Inscreva-se para sincronizar as assinaturas entre os dispositivos.

 

Guia rápido de referências